Artificial Intelligence News
Peer Review für Google Jules: KI-Assistent schaut KI-Assistenten auf die Finger (Rainald Menge-Sonnentag)
➲ heise online
Die Critic-Augmented Generation prüft alle Vorschläge des KI-Assistenten für die Softwareentwicklung, um subtile Fehler und Lücken im Code aufzuspüren.
FFmpeg 8.0 integriert Whisper: Lokale Audio-Transkription ohne Cloud (Moritz Förster)
➲ heise online
Die kommende Version 8.0 von FFmpeg erhält optional Whisper. OpenAIs KI-Transkription werden sich flexibel einsetzen lassen.
KI in der Medizin: Ärzte verlieren wohl schnell Fähigkeiten bei Krebsvorsorge (Martin Holland)
➲ heise online
Wenn sich Ärzte und Ärztinnen nur Monate von KI-Technik bei Koloskopien unterstützen lassen, sinkt ihre Erfolgsrate bei der Suche nach Hinweisen auf Krebs.
US-Behörden bauen angeblich heimlich Standort-Tracker in KI-Server ein (Mark Mantel)
➲ heise online
An Chinas Verdacht könnte doch etwas dran gewesen sein: In KI-Servern sollen sich laut einem Medienbericht nachträglich installierte Tracker befinden.
Perplexity bietet Google 34,5 Milliarden US-Dollar für Chrome-Browser (Frank Schräer)
➲ heise online
Ein US-Gericht könnte Google demnächst zum Verkauf von Chrome zwingen. Das KI-Start-up Perplexity legt aus heiterem Himmel bereits ein Milliarden-Angebot vor.
Mozilla: Firefox-KI-Features erzeugen Performance-Einbrüche (Andreas Donath)
➲ Golem.de
Firefox-Nutzer klagen über eine hohe CPU-Last durch die neue Tab-Gruppierung mit KI. Die KI entpuppt sich als Akkufresser. (Firefox, Browser)
Nach GPT-5: OpenAI bringt GPT-4o schon wieder zurück (Oliver Nickel)
➲ Golem.de
Sam Altman verspricht: Sollte es PLäne für die Abschaffung von GPT-4o geben, werden Kunden darüber rechtzeitig informiert. (ChatGPT, KI)
Obstbau: Erdbeerpflücken mit KI: Ernteroboter soll Betriebe entlasten (DIE ZEIT: News -)
➲ Die Zeit
Hier finden Sie Informationen zu dem Thema „Obstbau“. Lesen Sie jetzt „Erdbeerpflücken mit KI: Ernteroboter soll Betriebe entlasten“.
Rüstung und KI: Doppelte Schlagkraft: Europas Start-ups optimieren ihre KI-Technologie fürs Militär (FAZ.NET)
➲ Faz.net
Künstliche Intelligenz für die Verteidigung stammt nicht nur von Rüstungsfirmen: Europas vielfältiges Firmenökosystem entwickelt Produkte für Wirtschaft und Militär.
Personalabteilungen: Warum Einstiegsjobs wegen der KI anspruchsvoller werden (Holger Schmidt)
➲ Faz.net
KI automatisiert viele typische Tätigkeiten der Berufseinsteiger. Die Personalabteilungen reagieren mit einem Umbau ihrer Einstiegsprogramme und höheren Anforderungen an Bewerber.
KI in der Bank: ChatGPT steigert Qualität der Arbeit um 44 Prozent (Holger Schmidt)
➲ Faz.net
KI bringt Qualitätsschub für Einsteiger und entlastet Experten bei komplexen Aufgaben. Wer ihr Potential nutzen will, muss Arbeit neu verteilen.
Start-up-Radar: Dieses Start-up bringt KI-Agenten auf die Baustelle (Nina Müller)
➲ Faz.net
Weniger Papierkram, mehr Zeit fürs Wesentliche: Plancraft aus Hamburg sammelt 38 Millionen Euro ein, um mit KI und Sprachsteuerung lästige Büroarbeit im Handwerk zu automatisieren.
Wirtschaft in der Krise: Jetzt kommt es auf die Chefs an (Britta Beeger)
➲ Faz.net
Stellenabbau, Sparprogramme – und dazu noch die KI-Revolution: Die deutsche Wirtschaft steht vor enormen Umwälzungen. Wie selten zuvor ist nun Führung gefragt.
Milliardenangebot: Warum Perplexity jetzt nach Googles Browser greift (Roland Lindner, New York)
➲ Faz.net
Das KI-Unternehmen will den Webbrowser Chrome für mehr als 34 Milliarden Dollar kaufen – und will damit Googles Kartellstreit ausnutzen. Das Manöver wirft viele Fragen auf.
Perplexity und Google: Milliardenspiele (Roland Lindner, New York)
➲ Faz.net
Der KI-Spezialist Perplexity bietet eine atemberaubende Summe für Googles Internetbrowser Chrome. Es ist äußerst fraglich, dass dieses Geschäft zustandekommt. Trotzdem setzt Perplexity mit seinem Manöver ein Ausrufezeichen.
Kein Alibi mehr: Der KI-Verzug belastet Apple: Suchdeal und Margen unter Druck (Marcus Schuler, San Francisco)
➲ Faz.net
Apple erhöht seine US-Investitionen auf 600 Milliarden Dollar, doch die Erneuerung von Siri verzögert sich weiter – zentrale Funktionen fehlen noch.
Handelsstreit mit China: Insider: USA platzieren Tracker in KI-Chip-Lieferungen (Reuters)
➲ Faz.net
Washington versucht, die Ausfuhr von Hochleistungschips nach China zu unterbinden oder stark einzuschränken. Dafür setzen die Behörden wohl auch auf bestimmte Ortungsgeräte.
Prompt der Woche: GPT-5: Präsentation missglückt, bewährte Prompts produzieren Fehler (Marcus Schwarze)
➲ Faz.net
Ein erstaunliches Eingeständnis zeigt: Die Präsentation von GPT-5 vor wenigen Tagen war missglückt. Open-AI-Chef Sam Altman schrieb: „Wir haben mit einigen Problemen gerechnet. Aber es war noch holpriger als erhofft.“
KI-Suchmaschine Perplexity will Google-Browser Chrome kaufen
➲ tagesschau.de
Die KI-Suchmaschine Perplexity AI will Chrome, den Browser von Google, kaufen. Es steht ein Angebot über 34,5 Milliarden Dollar im Raum. Das Unternehmen möchte die Summe komplett in bar bezahlen.
Notion Mail: Der smarte E-Mail-Client startet für iPhone-Nutzer (caschy)
➲ Caschys Blog
Notion Labs hat seine neue Mail-App für das iPhone veröffentlicht. Die kostenlose Anwendung verspricht, den E-Mail-Alltag durch künstliche Intelligenz zu vereinfachen. Die App ist ab sofort im App Store verfügbar und unterstützt zunächst Gmail-Konten. Eine Ke…
Apple plant KI-Offensive mit Robotern und Smart Home (caschy)
➲ Caschys Blog
Apple bereitet sich laut Bericht auf eine umfassende KI-Offensive vor. Vieles davon hat man allerdings schon in der Vergangenheit gehört. Wie aus internen Quellen bekannt wurde, arbeitet der Technologiekonzern aus Cupertino an mehreren neuen Produktkategorien…
Remix: Google Fotos erhält KI-Feature für neue Bildstile (Benjamin Mamerow)
➲ Caschys Blog
Google spendiert seiner Fotos-App eine neue, experimentelle Funktion namens Remix. Machen wir uns aber erst einmal keine Hoffnung – auch hier handelt es sich wieder einmal um ein Feature, dass vorerst nur in den USA gestartet wird und möglicherweise ja...Zum …
Google Gemini: Neue Funktionen für mehr Personalisierung (caschy)
➲ Caschys Blog
Google rollt heute ein größeres Update für die Gemini-App aus. Die KI-Anwendung erhält neue Funktionen, die das Nutzererlebnis persönlicher gestalten sollen. Eine Neuerung ist die Möglichkeit, dass Gemini aus vergangenen Chats lernt und die Antworten individu…
Beelink GTR9 Pro: Ab sofort vorbestellbar für 1985 US-Dollar (Felix Frank)
➲ Caschys Blog
Beelink hatte mit dem GTR9 Pro bereits im Mai seinen neuen Mini PC angekündigt. Ab sofort ist jener verfügbar und er lässt sich vorbestellen. Unter der Haube setzt der kompakte Kraftprotz mit Mac-Studio-ähnlichem Design auf den AMD Ryzen AI MAX+...Zum Beitrag…
Perplexity will Google Chrome kaufen: KI-Unternehmen bietet 34 Milliarden Dollar für den Google-Browser (Jens)
➲ Googlewatchblog.de
Google könnte noch in diesem Monat dazu verurteilt werden, den Chrome-Browser zu verkaufen, denn das US-Kartellverfahren steht vor einem vorläufigen Abschluss. Vermutlich in weiser Voraussicht hat sich jetzt das KI-Unternehmen Perplexity zu Wort gemeldet und …
Werden Sie mit Suno selbst zum Songwriter
➲ DIE WELT
Dieses Video erklärt in einfachen Schritten, wie das KI-Musikgenerierungs-Programm Suno funktioniert.
Diese menschliche Fähigkeit ist im Umgang mit KI am wichtigsten (Carsten Lexa)
➲ Basicthinking.de
Der Beitrag Diese menschliche Fähigkeit ist im Umgang mit KI am wichtigsten erschien zuerst beim Online-Magazin BASIC thinking. Über unseren Newsletter UPDATE startest du jeden Morgen bestens informiert in den Tag.
Immer wieder wird diskutiert, was der Mensch…
Wer KI als Freund hat, braucht keine Feinde mehr (Fabian Peters)
➲ Basicthinking.de
Der Beitrag Wer KI als Freund hat, braucht keine Feinde mehr erschien zuerst beim Online-Magazin BASIC thinking. Über unseren Newsletter UPDATE startest du jeden Morgen bestens informiert in den Tag.
Immer mehr Menschen nutzen KI als digitalen Freund – vor al…
38 Millionen Euro für Hamburger Handwerk-Startup Plancraft (Helene-Nora Wolf)
➲ Businessinsider.de
38 Millionen Euro für Plancraft: Das Hamburger Startup will mit KI die Büroarbeit im Handwerk vereinfachen – und setzt dabei auf KI
KI-Chips: US-Behörden setzen Tracker bei Server-Lieferungen ein (Nicolas La Rocco)
➲ ComputerBase
Personen aus der Lieferkette haben gegenüber Reuters bestätigt, dass US-Behörden teils auf Tracker für die Nachverfolgung von Server-Lieferungen setzen, um zu ermitteln, ob Systeme mit modernen KI-Beschleunigern an Länder verschickt werden, die eigentlich Exp…
Google Browser: Perplexity will Chrome für 34,5 Mrd. US-Dollar übernehmen (Nicolas La Rocco)
➲ ComputerBase
Das KI-Start-up Perplexity hat Google ein Angebot in Höhe von 34,5 Milliarden US-Dollar für die Übernahme des Chrome-Browsers gemacht. Damit entspricht das Angebot annähernd dem Doppelten der aktuellen Bewertung von Perplexity. Hintergrund ist eine mögliche Z…
Smart Energy Plan: EcoFlow senkt den Preis für die Balkonkraftwerk-AI deutlich (Frank Hüber)
➲ ComputerBase
Im Test des Balkonkraftwerks EcoFlow Stream Ultra X ist ComputerBase auch auf die Premium- und AI-Funktionen des Stream-Speichersystems eingegangen, die jedoch in Gänze nur mit einem Abonnement zugänglich sind. Für dieses senkt EcoFlow nun die Preise deutlich…
#Brandneu - 5 neue Startups: Peec AI, Straion, Balu, warmwind, sqior (Team)
➲ Deutsche-startups.de
Es ist wieder Zeit für neue Startups! Hier einige ganz junge Startups, die jeder kennen sollte. Heute stellen wir diese Jungunternehmen vor: Peec AI, Straion, Balu, warmwind und sqior.
Notion Mail jetzt auf dem iPhone: Gmail-Postfach mit KI-Funktionen (Nicolas)
➲ iphone-ticker.de › iPhone-News seit 2007
Die E-Mail-Anwendung Notion Mail steht ab sofort auch als iOS-App zur Verfügung. Nutzer eines iPhones mit iOS 17.4 oder neuer können das Angebot kostenlos aus dem App Store laden. Die Anwendung richtet sich ausschließlich an Personen mit einem Gmail-Konto. An…
Musk wirft Apple Begünstigung von KI-Pionier OpenAI vor (STERN.de)
➲ STERN.de
US-Techmilliardär Elon Musk hat dem US-Konzern Apple vorgeworfen, in seinem App-Store das Unternehmen OpenAI und dessen Chatbot ChatGPT zu bevorzugen und ein juristisches Vorgehen angedroht. Apple mache es anderen Unternehmen im Bereich der Künstlichen Intell…
Zalando löst das Retouren-Problem: KI soll Rücksendequote reduzieren
➲ CHIP Online Deutschland
Eine zukunftsweisende KI könnte die Rücksendequote im Online-Modehandel verringern, indem sie die richtige Kleidergröße mit hoher Genauigkeit bestimmt.
Neues Design und neuer KI-Assistent: Google stellt Android Auto 15 vor
➲ CHIP Online Deutschland
Android Auto 15 bringt ein frisches Design und neue Features. Ein KI-Assistent soll bald folgen – was das für Fahrer bedeutet, erfahren Sie hier.
Erste WhatsApp-Nutzer haben sie schon: Buttons machen das Texten jetzt noch einfacher (Noé Leeker)
➲ CHIP Online Deutschland
WhatsApp führt eine neue Funktion ein, die mit KI-Unterstützung die Nachrichtenerstellung erleichtert. Vorerst steht diese Technologie nur ausgewählten Nutzern zur Verfügung.
Neueste Leaks zum Pixel 10 Pro: Der Preis dürfte viele überraschen (Peter Zimmermann)
➲ CHIP Online Deutschland
Am 20. August präsentiert Google die Pixel 10 und Pixel 10 Pro Smartphones. Mit stabilen Preisen und starken KI-Features will Google Apple Konkurrenz machen.
Leaks zum Pixel 10 Pro: So viel soll Googles neues Flaggschiff kosten (Peter Zimmermann)
➲ CHIP Online Deutschland
Am 20. August präsentiert Google die Pixel 10 und Pixel 10 Pro Smartphones. Mit stabilen Preisen und starken KI-Features will Google Apple Konkurrenz machen.
Mac-App Jan führt freie KI-Modellen von OpenAI lokal aus (Nicolas)
➲ ifun.de › Apple-News seit 2001
Mit der kostenlosen Anwendung Jan steht Mac-Nutzern eine quelloffene Alternative zu ChatGPT zur Verfügung, die vollständig lokal betrieben wird. Die App ermöglicht den Einsatz sogenannter Large Language Models (LLMs), ohne dass Nutzereingaben über das Interne…
GPT-5 erweitert: ChatGPT mit vielen neuen Funktionen (Nicolas)
➲ ifun.de › Apple-News seit 2001
OpenAI bietet Nutzern von ChatGPT künftig erweiterte Steuerungsmöglichkeiten beim Einsatz des neuen KI-Sprachmodells GPT-5. Neben dem Standardmodus „Auto“ stehen nun auch die Varianten „Fast“ und „Thinking“ zur Auswahl. Während „Auto“ laut OpenAI für die meis…
35 Milliarden: Perplexity legt Übernahme-Angebot für Chrome vor (Nicolas)
➲ ifun.de › Apple-News seit 2001
Das amerikanische KI-Unternehmen Perplexity hat ein Übernahmeangebot in Höhe von 34,5 Milliarden US-Dollar für Googles Webbrowser Chrome formuliert. Mit dem Vorstoß will sich das Unternehmen offenbar strategisch auf mögliche Auflagen vorbereiten, die Google i…
KI-Update: Wahn, Abhören, BND, Reddit und Crawler, KI am BER, Gold für OpenAI (Marko Pauli, The Decoder)
➲ heise online
Das "KI-Update" liefert werktäglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
KI-Debatte: ChatGPT ersetzt keine Agentur – das ist kein Trost, sondern ein Auftrag (Sachar Klein, Hypr)
➲ Horizont.net
Die Agenturbranche steht unter Druck - und Künstliche Intelligenz spielt dabei keine unwesentliche Rolle. Sachar Klein, Chef der PR-Agentur Hypr, erklärt in seiner neuen Talking-Head-Kolumne, wie Agenturen auch mit KI relevant bleiben - oder sogar noch releva…
Meta soll Millionen Quellen fürs KI-Training genutzt haben – von Getty bis Pornoseiten (Larissa Ceccio)
➲ Onlinemarketing.de
Eine durchgesickerte Liste soll zeigen, dass Meta Daten von Millionen Websites für das Training von KI-Modellen gesammelt hat – von großen Marken bis zu pornografischen Inhalten. Der Konzern weist die Vorwürfe zurück.
Azure App Testing: Zentrale Plattform für Last- und Funktionstests in der Cloud (Moritz Förster)
➲ heise online
Azure App Testing vereint Microsofts Dienste für Last- und Webtests. Es skaliert automatisch und bietet KI-gestützte Analyse für plattformübergreifende Tests.
Chemnitz setzt KI ein, um Sprachbarrieren zu beseitigen (René Hesse)
➲ mobiFlip.de
Um Sprachbarrieren abzubauen, setzt die Kulturhauptstadt Europas 2025 Chemnitz seit Februar 2025 112 KI-gestützte Übersetzungsgeräte in Verwaltung, Kitas und Schulen ein. Die Geräte des Typs „Pocketalk S“ arbeiten mit mehreren […]
Großkanzlei CMS: „Eine KI wird den Anwalt nicht ersetzen“ (Marcus Jung, Anna Pfister)
➲ Faz.net
Martin Vorsmann, Deutschlandchef der Großkanzlei CMS, spricht über die Investition in Künstliche Intelligenz, deren Auswirkungen auf die Arbeit von Anwälten und das neue Büro in den USA.
Eilantrag scheitert: Meta darf KI mit Daten trainieren (Marcus Jung)
➲ Faz.net
Das Oberlandesgericht Schleswig hat den Antrag einer Verbraucherschutzstiftung abgewiesen. Meta darf somit weiterhin Nutzerdaten von Facebook und Instagram für KI-Trainingszwecke ohne Einverständnis der Profilinhaber verwenden.
Chat-GPT: Wie KI beim Lernen helfen kann (Von Simon Berlin)
➲ Süddeutsche Zeitung
Millionen Schüler und Studierende schummeln mit Chat-GPT. Doch künstliche Intelligenz kann Verständnis und kritisches Denken fördern – wenn man weiß, wie.
Künstliche Intelligenz: Möchten Sie Ihren Müll noch mal sehen? (Von Christina Kunkel, Seattle)
➲ Süddeutsche Zeitung
Wer seinen Abfall nicht richtig trennt, bekommt in der US-Stadt Tacoma jetzt Fotos von seiner Müllsünde zugeschickt. Künstliche Intelligenz soll dabei helfen, den Abfall schon beim Ausleeren zu durchforsten.
Ursula Poznanskis „Erebos“: Der KI ist es egal, ob am Ende das Gute oder das Böse gewinnt (Tilman Spreckelsen)
➲ Faz.net
Warum opfern wir unsere Freiheit für ein bisschen Bequemlichkeit? Ein Gespräch mit der Jugendbuchautorin Ursula Poznanski über ChatGPT, geplante Bestseller und ihren neuen Computerspielroman „Erebos 3“.
Angst vor Schmuggel nach China: Insider: USA verwanzen eigene KI-Chip-Lieferungen (n-tv NACHRICHTEN)
➲ N-tv.de
Die USA versuchen seit Jahren, die Ausfuhr von Chips und anderer Technologie nach China zu begrenzen. Über den illegalen Handel gelangen sie oft doch nach Fernost. Winzige Ortungsgeräte sollen die illegalen Aktivitäten eindämmen.
Deepfakes und Super-KI: Die neuen Gefahren aus dem Silicon Valley (Eva Winroither)
➲ Diepresse.com
Im Silicon Valley tut sich viel. Elon Musk erlaubt Deepfakes mit seiner KI und die neue Version von ChatGPT begeistert nicht alle. Über all dem steht ein Wettlauf gegen die Zeit.
Ein Mausklick für ein Halleluja: Was Gott im Netz treibt (Karl Gaulhofer)
➲ Diepresse.com
Deutsche „Christfluencer“ verbreiten ein antiquiertes Weltbild, hinter der größten Gebetsplattform steht J. D. Vance, ChatGPT schreibt Predigten – und dank KI kann jeder mit Jesus oder Satan plaudern. Wo führt das hin?
„Österreich wird eigene Aufklärungssatelliten brauchen“ (Aloysius Widmann)
➲ Diepresse.com
Navigationssatelliten sind im Konfliktfall ein naheliegendes Ziel. Wenn ein Pilot nicht mehr weiß, wo er fliegt, ist das problematisch. Noch kritischer ist, wenn die Echtzeit gestört wird, mit der ganze Industrien arbeiten, weiß Kurt Kober, Chef des Weltraumz…
Finanzministerium: KI-Hilfe bei Kampf gegen Steuerbetrug (ORF.at)
➲ Orf.at
Insider: USA setzen Tracker in KI-Chip-Lieferungen ein (ORF.at)
➲ Orf.at
Geforce Game Ready Driver 580.97 mit DLSS 4 für weitere Spiele (Sven Bauduin)
➲ PC Games Hardware
Mit dem Geforce Game Ready Driver 580.97 WHQL hat Nvidia einen neuen Grafiktreiber veröffentlicht, welcher DLSS 4 mit dem neuen Transformer-KI-Modell und Multi Frame Generation für weitere Spiele mitbringt.
In Malaysia entstehen die Rechenzentren für den globalen KI-Boom. Aber hat das Land genug Wasser? (Andreas Babst (abb))
➲ Www.nzz.ch
Malaysia wollte unbedingt ein Hub für Rechenzentren werden. Jetzt sind sie da, doch Kritiker befürchten, dass alles zu schnell und zu viel ist.
Die KI-Suchmaschine Perplexity will für 34,5 Milliarden den Browser Chrome kaufen – und ist selbst die Hälfte wert (Malin Hunziker (hum))
➲ Www.nzz.ch
Das Kaufangebot sei kein Witz, rechtfertigt sich das Startup. Dahinter könnte vielmehr strategisches Kalkül stecken, um Einfluss auf ein Gerichtsverfahren gegen Google zu nehmen.
Reddit sperrt Internet Archive wegen KI-Crawlern aus (Norman Wittkopf)
➲ PC Games Hardware
Reddit möchte seine Webseiten nicht länger vom Internet Archive indexieren lassen, da KI-Unternehmen die Daten unerlaubt für sich nutzen sollen.
c't-Podcast: "Wir haben mehr Piloten als die Lufthansa“ (Eva Wolfangel, Svea Eckert)
➲ heise online
Warum KI in Unternehmen oft scheitert: Elisabeth L’Orange über Lärm, Datenqualität und KI-Agenten.
Es geht um 18.400 Euro Pyro-Strafe - Ostklub blamiert sich mit KI-Schreiben an Verband (Michael Ulbrich)
➲ Bild
Der FC Carl Zeiss Jena scheitert mit Berufung gegen Pyro-Urteil, NOFV-Verbandsgericht kritisiert KI-Schreiben voller erfundener Fälle und Urteile.
Magnetfeld-Liege, KI-Kontrolle - So rettet der HSV die Karrieren seiner Stars (Lukas Dombrowski, Babak Milani)
➲ Bild
Mit speziellen Maßnahmen hilft der HSV seinen Sorgen-Profis.
Sicherheitsforscher warnen vor agentischer KI (Jens-Christoph Brendel)
➲ Linux-magazin.de
KI Agenten, also Softwarekomponenten, die Computer, Browser oder das Smartphone des Anwenders selbstständig bedienen können, sind momentan stark im Kommen. Die meisten großen KI-Unternehmen betreiben entsprechende Projekte (OpenAI: „Operator“, Apple: „Apple I…
FFmpeg transkribiert Audio mit lokaler Whisper-KI (Tim Schürmann)
➲ Linux-magazin.de
Die kommende Version 8.0 des Multimedia-Frameworks FFmpeg schreibt auf Wunsch Audio-Material mit. Das gelingt über eine lokal auf dem System laufende Whisper-KI, FFmpeg zapft folglich keinen Cloud-Dienst an. Voraussetzung ist die „whisper.cpp“-Bibliothek sowi…
Der Feind in meinem Chat (Von Till Raether)
➲ Süddeutsche Zeitung
Unser Autor erlebt, wie ChatGPT eine seiner ältesten Freundschaften bedroht. Kann man von anderen verlangen, ohne künstliche Intelligenz zu kommunizieren?
Für Milliarden-Betrag: KI-Riese Perplexity will Google Chrome kaufen (FUNKE Mediengruppe)
➲ Berliner Morgenpost
Google steht wegen seiner Marktmacht unter Druck. Nun will die KI-Firma Perplexity den Browser Chrome für eine gigantische Summe übernehmen.
Warum KI-Mails das Vertrauen auf der Arbeit zerstören können (Jörn Brien)
➲ T3n
Anbieter von KI-Tools versprechen perfekte E-Mails und weniger Arbeitsaufwand. Aber wie sieht es auf der Seite der Empfänger:innen aus? Eine Studie zeigt jetzt, dass zu viel KI in E-Mails auf das Vertrauen im Büro schlagen kann. Glaubt man den Versprechen der…
Warum in fünf Jahren niemand mehr Browser nutzen wird (Luca Caracciolo)
➲ T3n
Perplexity soll Google 30 Milliarden Dollar für Chrome geboten haben. Doch in fünf Jahren wird niemand mehr einen Browser brauchen – KI wird zur Schnittstelle zum Internet, gesteuert per Stimme. Wie Reuters berichtet, hat die KI-Suchmaschine Perplexity ein Ka…
Nur ein PR-Stunt? Perplexity will Chrome zum Schleuderpreis kaufen (Christian Weindl)
➲ T3n
Das KI-Startup Perplexity hat Google ein Kaufangebot für den Chrome-Browser unterbreitet. Branchenbeobachter:innen halten den Preis von 34,5 Milliarden US-Dollar jedoch für deutlich zu niedrig. Dennoch wächst der Druck auf Google. Perplexity hat laut einer Me…
Überraschender Twist: Warum Firmen wieder zu klassischen Vorstellungsgesprächen einladen (Jörn Brien)
➲ T3n
In den vergangenen Jahren sind Vorstellungsgespräche zunehmend per Videocall geführt worden. Jetzt steuern große Konzerne wie Cisco, McKinsey oder Google zurück und laden wieder zu persönlichen Gesprächen. Was das mit KI zu tun hat. Virtuelle Vorstellungsgesp…
Angebliche Manipulation im App-Store: So reagiert Apple auf die Vorwürfe von Elon Musk (Dieter Petereit)
➲ T3n
Elon Musk hatte Apple in gewohnt markiger Weise vorgeworfen, den App-Store zu manipulieren. Jetzt reagiert der iPhone-Hersteller. Elon Musk hat Apple am 12. August 2025 eines „eindeutigen Kartellrechtsverstoßes“ bezichtigt. Der Vorwurf des Milliardärs lautet,…
Ärger für Firefox-Nutzer: Beliebte Chrome-Alternative geht in die Knie (Simon Stich)
➲ Giga
Nutzer von Firefox haben ernsten Grund, eine neue KI-Funktion zu fürchten.
Mit ChatGPT Videos erstellen: So geht es Schritt für Schritt (Jessica Jantz)
➲ Giga
ChatGPT dichtet, rechnet, programmiert und plaudert, die KI kann aber auch Videos erstellen. Wir sagen euch, wie es funktioniert.
Perplexity AI will Google-Browser Chrome für 34,5 Milliarden Dollar übernehmen (STERN.de)
➲ STERN.de
Das KI-Suchmaschinenunternehmen Perplexity AI hat dem Technologiekonzern Google 34,5 Milliarden Dollar (rund 30 Milliarden Euro) für seinen Webbrowser Chrome angeboten. Die Start-up-Firma bestätigte der Nachrichtenagentur AFP, eine entsprechende Absichtserkl…
19 Videospiel-Cover, die so hässlich sind, dass ich mich schäme, sie euch zu zeigen (Thomas Kolkmann)
➲ Giga
Es gibt hässliche Spiele – und dann gibt es Spiele, deren Cover so schmerzhaft für die Augen sind, dass man sich fragt, wer das eigentlich abgesegnet hat und vor allem: Warum?! Das hier ist kein KI-generierter Slop, keine billigen Fan-Art-Fails, sondern echte…
KI soll Krankheiten akustisch erkennen (ORF.at)
➲ Science.orf.at
Künstliche Intelligenz (KI) könnte bei der Optimierung medizinischer Diagnostik helfen: Laut einem Grazer Forschungsteam könnte die akustische Analyse von Stimmproben sogar Blutproben ersetzen. Denn Sprach- und Atemgeräuschen liefern Hinweise auf Krankheiten …
Novelle des Polizeigesetzes geplant: Niedersachsens Polizei soll bald Bilder googeln (Nadine Conti)
➲ taz.de
Innenministerin Daniela Behrens (SPD) will das Landespolizeigesetz modernisieren – vor allem in puncto Fußfesseln, Bodycams, Videoüberwachung und KI.
Therapeut gibt zu, dass KI ihn ersetzen könnte: "Frage ist, ob wir das wollen" (Sonja Zügner)
➲ Focus
KI-Chatbots können im Alltag eine große Hilfe sein. Doch seit neuestem ist ein Trend erkennbar, bei dem Menschen KI für therapeutischen Rat nutzen. Psychotherapeut Prof. Dr. Joachim Bauer sieht darin jedoch Gefahren.
KI hilft dem Finanzamt, Steuerbetrug aufzudecken
➲ Oe3.orf.at
- In Österreich nutzt das Finanzministerium Künstliche Intelligenz, um Steuerbetrug aufzudecken – 2024 brachte das 354 Millionen Euro zusätzlich.
- Das Predictive Analytics Competence Center prüfte mit KI-gestützten Risikomodellen 6,6 Millionen Fä…
Shivaa soll Betriebe entlasten: Roboter erkennt, erntet und lagert Erdbeeren (n-tv NACHRICHTEN)
➲ N-tv.de
Endlich wieder günstige Erdbeeren: Mit diesem Ziel entwickelt das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz einen Roboter, der Obstbauer bei der Ernte unterstützen soll. So sollen Lohnkosten eingespart werden. Landwirte müssen sich allerdings noch…
Google Discover zeigt mehr KI-Zusammenfassungen: Warum Publisher um ihren Traffic bangen (OnlineMarketing.de Redaktion)
➲ T3n
In Google Discover tauchen immer mehr AI Overviews auf und minimieren Publisher-Traffic. Eine neue Quellenauswahl für User könnte für Medien Fluch und Segen zugleich sein. „We send billions of clicks to websites every day“, erklärte Googles Search-Chefin Liz …
Windows 11: Microsoft bringt Recall mit dem Patchday auf europäische PCs (Mats Pache)
➲ COMPUTER BILD
Microsoft hat mit dem August-Patch-Day auch den Startschuss für das KI-Gedächtnis Recall gegeben. Das Werkzeug ist mit einigen Änderungen nun auch in Europa nutzbar.
Für 34,5 Milliarden US-Dollar: Perplexity will Chrome-Browser kaufen (Rainer Schuldt)
➲ COMPUTER BILD
Das wäre ein echter Hammer: Das KI-Start-up Perplexity will den Chrome-Browser von Google kaufen. Warum die Chancen dafür nicht schlecht stehen, erklärt COMPUTER BILD.
NAS mit Strix Halo: Neues Minisforum-Modell setzt auf Ryzen AI 9 HX 370 (Jusuf Hatic)
➲ PC Games Hardware
Minisforum stellt mit dem N5 Pro AI ein neues NAS vor, das dank des AMD Ryzen AI 9 HX 370 ordentlich Leistung verspricht. Der Preis ist dafür auch vierstellig.
Der letzte Medienmogul, RBB in Berufung, Killt KI den Journalismus? (Lorenz Meyer)
➲ Bildblog.de
1. Schlesinger-Prozess: RBB-Verwaltungsrat geht in Berufung (dwdl.de, Timo Niemeier) Der RBB-Verwaltungsrat wolle nach dem ersten Urteil im Rechtsstreit mit seiner ehemaligen Intendantin Patricia Schlesinger in Berufung gehen, um sie persönlich für Bonuszahlu…
Laut KI: Wer diese 3 Sätze von seinen Großeltern gehört hat, ist heute emotional intelligent (https://www.facebook.com/brigitte)
➲ Brigitte.de
Die Liebe unserer Großeltern ist oft bedingungslos. Ihre Fürsorge spiegelt sich nicht nur in ihren Taten, sondern auch in ihren Worten wider. Wer diese drei Sätze von ihnen gehört hat, trägt möglicherweise eine besondere emotionale Intelligenz in sich.