Artificial Intelligence News
KI-Update: Erdbeben-KI, Study Mode für ChatGPT, KI-Modell für Antike, Apple (Marko Pauli)
➲ heise online
Das "KI-Update" liefert werktäglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
KI-Zwang in Whatsapp alarmiert italienische Wettbewerbsbehörde (Daniel AJ Sokolov)
➲ heise online
Whatsapp hat enorme Reichweite. Betreiber Meta Platforms baut ungefragt KI-Dienste ein. Das könnte den Wettbewerb am KI-Markt beeinträchtigen. Italien prüft.
Mittwoch: Cyberangriff auf Telco-Konzern Orange, Ankers Verzicht auf 3D-Drucker (Frank Schräer)
➲ heise online
IT-Einbruch ohne Datenverlust + Ankers UV- statt 3D-Druck + YouTube mit KI-Alterskontrolle + Gematik mit mehr Datenschutz + MIDI-Keyboard im Test + Bit-Rauschen
Anzeige: Microsoft 365 Copilot sicher einführen und administrieren (Golem Karrierewelt)
➲ Golem.de
Die Einführung von Microsoft 365 Copilot erfordert mehr als technische Integration. Dieser Workshop vermittelt, wie Lizenzierung, Netzwerkkonfiguration und Datenschutz professionell umgesetzt werden. (Golem Karrierewelt, KI)
Skynet lässt grüßen: KI als Wächter über die nuklearen Arsenale (Friedrich List)
➲ Golem.de
In den USA diskutieren Militärexperten darüber, wie sich KI in die nukleare Befehlskette einfügen lasse. Das kann Angst machen - und Hoffnung. Eine Analyse von Friedrich List (Militär, KI)
Digitalisierung der Alpen: Auf keinem Gipfel ist mehr Ruh (Gerd Mischler)
➲ Golem.de
Digitalisierung hat die Berge zum Rummelplatz gemacht. Daher können auch Bergretter und Lawinenschützer nicht mehr ohne digitale Tools. Ein Bericht von Gerd Mischler (Reisen, KI)
Verbraucher: Bahn, Solarstrom, KI – was sich im August ändert (DIE ZEIT: News -)
➲ Die Zeit
Hier finden Sie Informationen zu dem Thema „Verbraucher“. Lesen Sie jetzt „Bahn, Solarstrom, KI – was sich im August ändert“.
Änderungen im August 2025: Stromvergütung aus PV-Anlagen sinkt, KI-Regelung der EU tritt in Kraft (DIE ZEIT: Geld - Eric Voigt)
➲ Die Zeit
Striktere KI-Regeln sollen für mehr Sicherheit sorgen, die Bahnstrecke Berlin-Hamburg wird gesperrt, und Passbilder gibt es nur noch digital. Das ändert sich im August.
Gadget: Der „AI Mode“ kommt: Google wird zur Antwortmaschine (Marcus Schwarze)
➲ Faz.net
Der von Google bereitgestellte Überblick mit KI war nur der Anfang. In den USA bietet das Unternehmen jetzt einen neuen „AI Mode“ an, mit dem Google sich von seinem Ruf als bloße Suchmaschine verabschiedet.
Onlinewerbung: Google macht KI zu Geld: Wie AI Overviews das Suchverhalten ändern (Holger Schmidt)
➲ Faz.net
Googles KI-Integration überrascht: AI Overviews lösen zehn Prozent mehr Suchanfragen aus und erhöhen die Werbepreise. Orchestriert wird der Wandel von der Klick- zur Fragenökonomie übrigens von einem Deutschen.
Digitalaktien des Monats: Der Glaubenskrieg um die KI-Aktien (Holger Schmidt)
➲ Faz.net
KI-Aktien erleben nach dem Trump’schen Zollwirbel ein spektakuläres Comeback. Pessimisten warnen vor Überbewertung, Optimisten setzen auf KI als neue Basistechnologie. Für die Entscheidung lohnt ein Blick in die Vergangenheit.
KI-Model in der „Vogue“: Zu schön, um wahr zu sein (Ursula Scheer)
➲ Faz.net
Ein blondes Model macht in der „Vogue“ Reklame. Nichts an ihr ist real: Sie wurde mit KI generiert. Was folgt daraus für das kommerzielle Bild von Schönheit?
Geschäftszahlen: Meta übertrifft die Erwartungen deutlich (Roland Lindner, New York)
➲ Faz.net
Der Internetkonzern beschleunigt sein Wachstum, und Mark Zuckerberg investiert massiv in ein „Elite-Team“ für KI. Auch Microsoft wächst rasant - und lüftet ein Geheimnis.
Arbeitsmarkt im Umbruch: KI-Kompetenz zahlt sich aus – mehr Gehalt winkt (Holger Schmidt)
➲ Faz.net
Jobs mit KI-Anforderungen bieten rund 28 Prozent mehr Gehalt als vergleichbare Stellen. Gleichzeitig steigt die Nachfrage nach „menschlichen“ Fähigkeiten wie Kommunikation und kritischem Denken.
Im Gehirn der KI: ChatGPT denkt wie ein Oberst oder Arzt (Holger Schmidt)
➲ Faz.net
Die „Denkmuster“ von ChatGPT ähneln denen von Offizieren und Medizinern, die meist logisch und regelbasiert sind. Im Gegensatz dazu folgen Schriftsteller, Musiker und Maler ganz anderen Denkweisen als die KI.
Google unterzeichnet freiwilligen KI-Verhaltenskodex der EU (André Westphal)
➲ Caschys Blog
In der Europäischen Union gibt es einen freiwilligen Verhaltenskodex, der sich um künstliche Intelligenz (KI) dreht. Unternehmen steht es frei, sich diesem zu verpflichten oder ihn zu ignorieren. Im Grunde ist das also eine umstrittene Anregung zur Selbstregu…
Meta unter Kartellverdacht: Italien untersucht KI-Integration in WhatsApp (caschy)
➲ Caschys Blog
Die italienische Kartellbehörde hat ein Verfahren gegen den Meta-Konzern eingeleitet. Im Fokus steht die Integration der hauseigenen KI-Lösung Meta AI in WhatsApp, die seit März 2025 ohne vorherige Nutzeranfrage erfolgt. Die Behörde sieht darin einen mögliche…
Adobe Photoshop: Neue KI-Features angekündigt (Olli)
➲ Caschys Blog
Adobe hat neue KI-Tools für Photoshop vorgestellt, die das Bearbeiten und Optimieren von Bildern noch einfacher machen sollen. Mit „Harmonize“ lassen sich beispielsweise Objekte nahtlos in Fotos einfügen. Farben, Licht und Schatten werden dabei automatisch an…
Start-ups in der Rüstungsbranche: „Man kann hier von einem neuen militärisch-industriellen Komplex sprechen“ (Daniel Leisegang, Martin Schwarzbeck)
➲ Netzpolitik.org
Eine „Resilienzfabrik“, mit der das Start-up Helsing für sich wirbt. – Alle Rechte vorbehalten Helsing GmbH
Start-ups mischen den Rüstungsmarkt auf - mit Drohnen, KI-Technologie und Überwachungssystemen. Wie verschieben sich dadurch die Gewichte in der Branc…
Pixel 10: Google bringt neue magische KI-Funktionen – ‚Magic Cue‘ liefert proaktiv Infos und Aktionen (Leak) (Jens)
➲ Googlewatchblog.de
Schon in wenigen Wochen wird Google die Pixel 10-Smartphones vorstellen, über die dank fleißiger Leaker bereits praktisch alle wichtigen Spezifikationen bekannt sind. Jetzt geht es an die Funktionalität, bei der man wenig überraschend vor allem dank KI größer…
NotebookLM: Google startet neue Video Overviews – erstellt Video-Zusammenfassungen zu Dokumenten (Jens)
➲ Googlewatchblog.de
Googles KI-basierte Dokumentplattform NotebookLM ist neben Gemini mittlerweile zum heimlichen Star der KI-Ambitionen geworden und wird immer wieder mit starken neuen Funktionen ausgebaut. Jetzt hat man den nächsten Schritt angekündigt, der den Nutzern die Inh…
Hamburg testet öffentliche KI-Überwachung – wer nicht gefilmt werden will, muss fernbleiben (WELT)
➲ DIE WELT
Mit dem Ziel Gewalttaten schneller zu erkennen, startet die Hamburger Polizei ein Pilotprojekt zur KI-gestützten Videoüberwachung. Für die Trainingsdaten werden laut der Polizei Aufzeichnungen von echten Passanten verwendet.
Schockierende Zahlen: Bericht enthüllt Umweltauswirkungen von KI (Felix Baumann)
➲ Basicthinking.de
Der Beitrag Schockierende Zahlen: Bericht enthüllt Umweltauswirkungen von KI erschien zuerst beim Online-Magazin BASIC thinking. Über unseren Newsletter UPDATE startest du jeden Morgen bestens informiert in den Tag.
Wie stark belastet Künstliche Intelligenz d…
ChatGPT-Agent überlistet Captcha: „Ich bin kein Roboter“ (Felix Baumann)
➲ Basicthinking.de
Der Beitrag ChatGPT-Agent überlistet Captcha: „Ich bin kein Roboter“ erschien zuerst beim Online-Magazin BASIC thinking. Über unseren Newsletter UPDATE startest du jeden Morgen bestens informiert in den Tag.
Eine KI-Agent von ChatGPT hat offenbar eine Captcha…
Investoren-Radar 2025: 5 Bereiche, in die VCs jetzt das große Geld stecken (Kim Torster)
➲ Businessinsider.de
Jetzt ist der beste Zeitpunkt für deutsche Deeptech-Startups, sagt KI-Investor Fabian Westerheide – und nennt fünf Bereiche, die jetzt Chancen auf das große Geld haben.
Sensation Lovable: Wie nachhaltig ist der Erfolg der neuesten Generation von KI-Startups? (Nina Anika Klotz)
➲ Businessinsider.de
Viele erfolgreiche KI-Startups basieren auf fremden LLMs. Ein Experte erklärt, ob sie das auch austauschbar macht – und was das für die Zukunft heißt.
Workstation mit 128 GB LPDDR5X: Corsair AI Workstation 300 mit Strix Halo für KI-Entwickler (Nicolas La Rocco)
➲ ComputerBase
Analog zum Framework Desktop richtet sich jetzt auch Corsair mit der AI Workstation 300 an Entwickler im Bereich der Künstlichen Intelligenz, die große Sprachmodelle (LLM) lokal laufen lassen und dafür entwickeln wollen. Das System setzt auf die AMD Ryzen AI …
Canvas und Google Lens: Google erweitert den AI-Mode in der Suche um Dokumente (Michael Schäfer)
➲ ComputerBase
Google erweitert seinen KI-Modus in der Suche um neue Funktionen. So sollen Search Live mit Video beim Lernen sowie Canvas bei der Erstellung von Plänen unterstützen. Zudem erlaubt eine Upload-Funktion Fragen zu Bildern und PDF-Dateien.
Microsoft-Browser - Der Internet Explorer war vorgestern: Edge ist jetzt ein KI-Browser (Jusuf Hatic)
➲ GameStar
Microsoft verwandelt Edge mit dem neuen Copilot-Modus in einen KI-Browser. Die experimentelle Funktion soll ein »neues Web-Erlebnis« liefern.
Abwanderung bei Apple: Vierter KI-Forscher wechselt zu Meta (Nicolas)
➲ iphone-ticker.de › iPhone-News seit 2007
Apple hat innerhalb eines Monats vier Mitglieder seines Teams für künstliche Intelligenz an Meta verloren. Zuletzt kündigte der multimodale KI-Forscher Bowen Zhang seinen Wechsel zu Metas Superintelligence-Team an. Meta AI: Zumindest in Sachen Vergütung derze…
China verstärkt KI-Offensive mit neuen Open-Source-Modellen (Marcel Kunzmann)
➲ Telepolis.de
Alibaba und Zhipu AI veröffentlichen leistungsstarke KI-Systeme als Open Source. Beijing setzt auf Eigenständigkeit in der strategisch wichtigen Technologie.
Italien eröffnet Untersuchung wegen vorinstallierter KI-Anwendung bei WhatsApp (STERN.de)
➲ STERN.de
Italien hat eine Untersuchung gegen den Facebook-Mutterkonzern Meta wegen ihrer vorinstallierten Künstlichen Intelligenz (KI) im Onlinedienst Whatsapp eröffnet. Die italienische Kartellbehörde erklärte am Mittwoch, damit habe Meta möglicherweise gegen EU-Wett…
Liquid Cooling für KI-Rechenzentren (ZDNet-Redaktion)
➲ Zdnet.de
Die Flüssigkeitskühlung wird immer relevanter, denn sie gilt als Voraussetzung für den zukunftsfähigen Betrieb rechenintensiver KI-Workloads.
Live-Übersetzung, Video, Zusammenfassung – so gut ist die erfolgreichste KI-Brille wirklich (Thomas Heuzeroth)
➲ DIE WELT
Mit dieser smarten Brille spricht man – und sie antwortet. Was im ersten Moment seltsam wirkt, entpuppt sich im Alltag als erstaunlich nützlich. Aber auch als Herausforderung für unser Verhältnis zu Technik und Privatsphäre. WELT hat den Test gewagt.
Alterserkennung per KI: YoutTube testet neuen Schutzmechanismus
➲ CHIP Online Deutschland
YouTube integriert künstliche Intelligenz, um künftig selbstständig das Alter der Nutzer zu ermitteln und einen besseren Schutz für Minderjährige zu bieten.
Edge mit Copilot: Microsoft wertet Browser mit KI-Navigation auf
➲ CHIP Online Deutschland
Microsoft hat einen experimentellen Copilot-Modus für den Edge-Browser vorgestellt, der künstliche Intelligenz einsetzt, um die Webnavigation zu optimieren und Aufgaben zu automatisieren.
Neue Microsoft-Studie zeigt: Diese 40 Berufe sind am meisten von KI bedroht (Carina Blumenroth)
➲ CHIP Online Deutschland
Laut einer aktuellen Microsoft-Analyse stellt Künstliche Intelligenz eine Gefahr für gewisse Jobs dar. 40 Berufe sind besonders gefährdet.
KI unter Wasser? China verlegt Rechenzentren unter Wasser
➲ CHIP Online Deutschland
China reduziert den Energieverbrauch und Wasserbedarf seiner Rechenzentren erheblich, indem es KI-Server im Meer versenkt.
Pixel-Symbole endlich anpassbar? Google setzt auf KI-Lösung
➲ CHIP Online Deutschland
In der Vergangenheit boten Google Pixel-Smartphones nur begrenzt Möglichkeiten zur individuellen Gestaltung. Zwar können Nutzer bestimmte Aspekte ihrer Benutzeroberfläche verändern, doch die wirksamsten Anpassungen sind meist nur mit einem speziellen Launcher…
Freiwilliger EU-Verhaltenskodex für KI: Google unterschreibt unter Vorbehalt
➲ CHIP Online Deutschland
Die Europäische Union stellt Unternehmen einen optionalen Kodex bereit, der dazu dient, den Umgang mit künstlicher Intelligenz (KI) zu steuern.
Apple Health: Daten in Zukunft per KI auswerten?
➲ CHIP Online Deutschland
Ein Softwareentwickler hat einen MCP-Server geschaffen, der es ermöglicht, Gesundheitsdaten aus der Apple Health App durch eine KI wie Claude analysieren zu lassen.
WhatsApp-KI mit Zugriff auf alle Chats: Das steckt wirklich hinter den Gerüchten (Sabrina Reichhard)
➲ CHIP Online Deutschland
Angeblich soll die KI in WhatsApp zugriff auf private Chats haben. Dies behauptet ein neuer Kettenbrief, der das Gerücht weiter verbreitet.
KI-Hilfe für den Alltag: Magic Cue soll beim Google Pixel 10 kommen
➲ CHIP Online Deutschland
In naher Zukunft wird Google die Pixel 10-Smartphones vorstellen und dabei eine neue intelligente Funktion namens Magic Cue präsentieren.
KI-Kampagne: Cannabis-Anbieter Dr Ansay zeigt satirisch die "Opfer der Legalisierung" (Helena Birkner)
➲ Horizont.net
Seit dem 1. April 2024 ist es in Deutschland legal, Cannabis zu besitzen und anzubauen – unter bestimmten Vorgaben. Anbieter von Medizinal-Hanf, wie das Portal Dr Ansay, profitieren von dem neuen Gras-Hype. Jetzt startet das Unternehmen eine Kampagne, die hum…
KI-Kindergarten wohl beendet: Auch Google zeichnet EU-Leitfaden (Nicolas)
➲ ifun.de › Apple-News seit 2001
Mit dem Beitritt von Google zum freiwilligen Leitfaden der Europäischen Union für sogenannte KI-Modelle mit allgemeinem Verwendungszweck folgt heute ein weiterer großer Anbieter dem Kurs, den OpenAI bereits vor drei Wochen eingeschlagen hat. KI-Kindergarten v…
KI beim Surfen: Edge-Browser erhält neuen Copilot-Modus (Nicolas)
➲ ifun.de › Apple-News seit 2001
Der Software-Konzern Microsoft stellt im hauseigenen Edge-Browser einen neuen Copilot-Modus zur Verfügung, der auf Wunsch aktiviert werden kann. Ziel ist es, den klassischen Umgang mit Tabs, Suchanfragen und Webseiten um kontextbezogene Hilfen zu erweitern. D…
Nachrichtensender: Welt TV startet KI-Sendung - mit Avatar als Moderator (HORIZONT Online / dpa)
➲ Horizont.net
Einmal in der Woche wird beim Nachrichtensender Welt TV künftig ein Avatar moderieren. Es ist eine Sendung über Künstliche Intelligenz - gestaltet von Künstlicher Intelligenz. Menschen überwachen sie.
How-to: Echte Wirkung erzeugen: 5 Strategien, um E-Commerce mit KI zu personalisieren (Volker John, Adobe Commerce)
➲ Horizont.net
In der heutigen digitalen Welt erwarten Kundinnen und Kunden mehr als nur funktionale Onlineshops. Sie wollen Erlebnisse, die sich persönlich, relevant und bequem anfühlen. Wie das gelingt, erklärt Volker John, Senior GTM Lead bei Adobe Commerce, in seinem Ho…
Neue Herausforderung im KI-Zeitalter: Wie sich die Branche auf "Generative Engine Optimization" einstellt (Klaus Janke)
➲ Horizont.net
Wie sorgt man dafür, dass Marken in KI-gesteuerten Antwortmaschinen sichtbar sind? Rund um diese Aufgabenstellung formiert sich seit einiger Zeit eine komplett neue Disziplin des digitalen Marketings: Generative Engine Optimization (GEO). Agenturen und Dienst…
Dein Watch-Profil im KI-Scan: YouTube analysiert jetzt dein Alter (Larissa Ceccio)
➲ Onlinemarketing.de
YouTube lässt jetzt eine KI dein Videoverhalten durchleuchten, um dein Alter herauszufinden – und könnte dich so einschränken. Gleichzeitig kannst du TikTok Songs endlich direkt in YouTube Music sichern.
In Sekunden zum Erklärvideo: Googles NotebookLM bekommt Video Overviews Update (Larissa Ceccio)
➲ Onlinemarketing.de
Mit Googles NotebookLM kannst du deine Notizen jetzt in kommentierte KI‑Diashows verwandeln – anschaulich, verständlich und in Sekunden fertig. Einfach Quellen hochladen und du bekommst eine anschauliche Diashow mit Bildern, Diagrammen und Kommentaren. Perfek…
IT-Gehälter: Engineering Manager erzielen in Deutschland das höchste Gehalt (Maika Möbus)
➲ heise online
Die diesjährige Stack-Overflow-Umfrage zeigt eine zunehmende Skepsis gegenüber KI-Tools sowie hohe Gehälter für Engineering- und Projektmanager in Deutschland.
Meta plant persönliche Superintelligenz für den Alltag (René Hesse)
➲ mobiFlip.de
In einem aktuellen Statement kündigt Meta an, den Fokus künftig stärker auf persönliche Superintelligenz zu legen. Dabei handelt es sich um KI-Systeme, die Einzelpersonen im Alltag, bei der Zielverfolgung und […]
Editorial: Europäische KI-Champions abzugeben (Nina Müller)
➲ Faz.net
Nice kauft Cognigy für 955 Millionen Dollar. AMD kauft Silo AI für 665 Millionen Dollar. Salesforce kauft Convergence AI. Achtung: Hier ist ein Muster zu erkennen.
Apple verliert weitere KI-Experten an Meta – Foundation-Models-Team schrumpft (Paul Schneider)
➲ Maclife.de
Meta setzt seine aggressive Abwerbungsstrategie fort und lockt weitere Apple-KI-Experten mit Millionensummen zu den Superintelligence Labs. (Weiterlesen)
Nachrichtensender startet Sendung mit KI-generiertem Moderator (Die Presse)
➲ Diepresse.com
Der deutsche Sender Welt TV will wöchentlich eine von künstlicher Intelligenz produzierte und moderierte Sendung ausstrahlen. Die Inhalte werden „redaktionell überwacht“, heißt es vom Sender.
Ray Kurzweil: "Mit der KI zu verschmelzen, ist der einzige Weg, nicht von ihr beherrscht zu werden" (DIE ZEIT: Digital - Kerstin Kohlenberg, Stephan Lebert)
➲ Die Zeit
Ray Kurzweil hat sich schon mit künstlicher Intelligenz beschäftigt, als den Begriff kaum jemand kannte. Ein Gespräch über die drastischen Veränderungen der nahen Zukunft
Micron 9650: Die weltweit erste SSD mit PCIe 6.0 und 28 GiB/s (Sven Bauduin)
➲ PC Games Hardware
Die Micron 9650 ist die weltweit erste SSD mit PCIe 6.0 und liefert bis zu 28 GiB/s beim sequenziellen Lesen sowie 14 GiB/s beim sequenziellen Schreiben. Mit bis zu 5,5 MIOPS adressiert die Profi-SSD primär KI-Serveranwendungen.
heise+ | Chromebook mit flottem ARM-Prozessor im Test: Lenovo Chromebook 14 Plus (Stefan Porteck)
➲ heise online
Chromebooks mit einem Plus im Namen warten mit mehr Funktionen auf. Das Chromebook 14 Plus von Lenovo macht da keine Ausnahme und bringt etliche KI-Funktionen.
Samsung One UI 8 mit Android 16 im Check – Alle Galaxy-AI-Features & Neuerungen! (Fred)
➲ China-gadgets.de
Samsung hat sich in den letzten Jahren mit seiner One UI-Oberfläche einen festen Platz in der Android-Welt erobert. Jetzt bringt der Hersteller das nächste Update: One UI 8, basierend auf Android 16. Was verspricht Samsung für die neue Version? Wir tauchen ei…
WELT TV startet deutschlandweit erste von Avatar moderierte KI-Sendung (Robert Tannenberg)
➲ DIE WELT
„Unsere KI-WELT ist ein Experiment, um zu zeigen, was bereits möglich ist“: Einmal in der Woche wird WELT TV über Künstliche Intelligenz informieren. Moderiert wird die Sendung von einem Avatar. Es ist ein in Deutschland bisher einmaliges Konzept.
KI-Wettrüsten: Zuckerberg plant größte Datenfabrik der USA (Dirk Hautkapp)
➲ Berliner Morgenpost
Meta investiert Milliarden Dollar, um riesige KI-Rechenzentren zu bauen. Um die Energiefresser zu betreiben, setzt man auch auf Atomkraft.
Whatsapp: So sperrt ihr Meta AI aus euren Chats aus (Christian Weindl)
➲ T3n
Whatsapp-Nutzer:innen können Meta AI nicht vollständig deaktivieren – aber mit dem neuen „Erweiterten Chat‑Datenschutz“ lässt sich die KI auf Chat‑Ebene wirkungsvoll blockieren. Whatsapp führt seit April 2025 schrittweise die Funktion „Erweiterter Chat‑Datens…
Arbeitswelt im Wandel: Wer ist wirklich durch KI ersetzbar – und wer nicht? (Noëlle Bölling)
➲ T3n
Eine neue Studie von Microsoft zeigt, welche Berufe das geringste Risiko haben, von KI-Tools ersetzt zu werden. Das Ergebnis: Wer mit den Händen arbeitet, muss sich um den KI-Wandel weniger Sorgen machen. Der technologische Fortschritt verunsichert viele Besc…
Suche nach Superintelligenz: Wer sind Zuckerbergs neue KI-Experten? (Florian Zandt)
➲ T3n
Metas beispiellose Abwerbemaschinerie im KI-Bereich läuft auf Hochtouren. Damit will die Firma den Vorsprung der Konkurrenz nach dem Llama-4-Debakel aufholen. Wer dem Ruf des Geldes gefolgt ist und was sie besonders macht. Den Start seines neuen großen Sprach…
NotebookLM getestet: Googles Notiz-App erstellt jetzt Videos – hat aber noch immer Macken (Florian Zandt)
➲ T3n
Googles NotebookLM soll helfen, der Informationsflut im Netz Herr zu werden. Die Notizen-App basiert auf KI und arbeitet mit einem Chatbot. Was der KI-Wissensspeicher kann – und wo er scheitert. Notizen-Apps gehören zu den unscheinbarsten und vielleicht unter…
Neue Regeln ab August: Was sich bei Smartphones, Ausweisen und KI ändert (dpa - Deutsche Presse Agentur)
➲ T3n
Der August bringt neue Regeln für Unternehmen – aber auch für Verbraucher. Wer einen neuen Personalausweis beantragen will, braucht künftig spezielle Passfotos, beim Smartphone-Kauf lohnt sich ein Blick aufs CE-Label. Was ändert sich noch? Brauchte man früher…
"Überwältigt" - Nick Cave ändert Meinung über KI wegen neuem Video zu "Tupelo" (Inga Nelges)
➲ Visions.de
Trotz seiner früheren deutlichen Ablehnung gegenüber künstlicher Intelligenz ließ sich Nick Cave zum 40-jährigen Jubiläum des Bad-Seeds-Songs “Tupelo” von ihrem Einsatz überzeugen.
Der Beitrag Vom Gegner zum Befürworter erschien zuerst auf VISIONS.de.
Test: KI-Bild oder echtes Foto – wie kann man das erkennen? (Martin Maciej)
➲ Giga
Mit KI-Diensten wie ChatGPT kann man nicht nur Texte erstellen, entsprechende Services bauen aus Wörtern auch Bilder zusammen. Manchmal sehen diese täuschend echt aus und auf den ersten Blick kann man nicht erkennen, ob es sich um ein echtes oder um ein KI-ge…
Digitalisiertes Gesundheitswesen: Schadet der Einsatz von KI dem Arzt-Patientinnen-Verhältnis? (Christian Ledig, Stefanie Speidel, Marie Zahout)
➲ Der Tagesspiegel
KI-Anwendungen gehören heute zur medizinischen Versorgung dazu. Sprechen Ärztinnen offen darüber, schreckt das Patienten aber ab. Drei Experten sagen, was den KI-Einsatz erfolgreich macht.
Warum brainstorming ohne KI besser klappt (Reinhard Remfort und Nicolas Wöhrl)
➲ Spektrum.de
Folge vom 29.07.2025, diesmal mit netzlosen Ideen, Goldschmelz und »mehr Geld verdienen Ratenkauf« ! ️
Italien ermittelt gegen Meta wegen KI für Whatsapp (Deutsche Welle)
➲ DW (English)
Die italienische Kartellbehörde erklärte, Marc Zuckerbergs Tech-Konzern Meta habe möglicherweise gegen EU-Wettbewerbsrecht verstoßen. Es geht um vorinstallierte Künstliche Intelligenz im Onlinedienst Whatsapp.
KI kann Sudokus lösen - aber nicht erklären, wie (Hannah Fuchs)
➲ DW (English)
Forschende baten KI-Chatbots um Hilfe beim Sudoku. Die lieferten zwar die richtigen Zahlen - doch bei der Frage nach dem Lösungsweg gerieten sie ins Straucheln.
Trotz hoher Ausgaben für KI: Quartalszahlen von Meta übertreffen Erwartungen (STERN.de)
➲ STERN.de
Der Facebook-Mutterkonzern Meta hat im zweiten Quartal 2025 überraschend gute Zahlen vorgelegt und die Erwartungen übertroffen. Der Umsatz stieg im Vergleich zum Vorjahr um 22 Prozent auf 47,5 Milliarden US-Dollar (rund 41 Milliarden Euro) an, der Nettogewinn…
Justin McLeod: Dating-App-Chef über den Fehler, den Frauen bei der Partnersuche machen (Sarah Stendel)
➲ STERN.de
Justin McLeod ist Chef der Dating-App Hinge. Er sagt im Interview, welche Fehler Singles beim Online-Dating machen. Und wie KI bei der Liebe helfen kann
Palantir möglich: Dobrindt prüft Einführung bundesweiter Polizei-Analysesoftware (STERN.de)
➲ STERN.de
Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) prüft die bundesweite Einführung einer Analysesoftware zur polizeilichen Verbrechensbekämpfung - dabei könnte der umstrittene US-KI-Gigant Palantir den Zuschlag erhalten. Ein Sprecher Dobrindts betonte am Mittwoch …
Palantir: Wie gefährlich ist die US-Überwachungssoftware? (Marcel Fürstenau)
➲ DW (English)
KI gegen Kriminalität und Terror: Polizei und Geheimdienste sind begeistert, Bürgerrechtler und Datenschützer entsetzt. Palantir ist schon lange umstritten - und landet erneut vor dem Bundesverfassungsgericht.
Ambiq gibt Preisgestaltung für aufgestockten Börsengang bekannt (Ambiq Micro)
➲ GlobeNewswire
AUSTIN, Texas, July 30, 2025 (GLOBE NEWSWIRE) -- Ambiq Micro, Inc. („Ambiq“), ein Technologieführer im Bereich extrem stromsparender Halbleiterlösungen für Edge-KI, hat heute die Preisgestaltung für seine aufgestockte Erstemission von 4.000.000 Stammaktien zu…
iOS 18.6 für iPhone 16e Deutsch (Michael Humpa)
➲ CHIP Online Deutschland
iOS 18.6 für iPhone 16e Deutsch: Das iPhone 16e ist als günstigster Einstieg in die KI-Welt der „Apple Intelligence" angedacht. Hier bekommen Sie die aktuellste iOS-Version zum Download.
Kolumne: KI oder nicht? - Hättet ihr es erkannt? Ich dachte, ich erkenne KI-Videos, doch gestern bin ich KI erstmals auf den Leim gegangen (Maxe Schwind)
➲ GameStar
KI entwickelt sich erschreckend schnell weiter. Gestern bin ich auf ein KI-Video reingefallen, obwohl ich dachte, ich erkenne den Unterschied.
News: 9650-SSD - SSDs mit PCIe 5.0 geben Spielern noch immer kaum Vorteile, da stellt Micron schon eine SSD mit dem Nachfolger vor (Jusuf Hatic)
➲ GameStar
Während PCIe-5.0-SSDs in der Spielewelt kaum messbare Verbesserungen bringen, präsentiert Micron bereits die erste PCIe-6.0-SSD mit 28 GB/s – allerdings nur für KI-Server und Rechenzentren.
Kolumne: South Park und Trump - [Meinung] South Park begeistert mich mit cleverem KI-Einsatz – mehr als nur ein halbnackter Trump (Jan Stahnke)
➲ GameStar
South Park versetzt diverse Medien und das weiße Haus in Aufruhr und ich liebe es.
Bahn, Passbilder, KI: Was sich im August Wichtiges ändert (STERN.de)
➲ STERN.de
Der August bringt für Verbraucher einige Änderungen: Die Bahn sperrt eine wichtige Strecke, für KI gelten neue Regeln und Passbildautomaten haben ausgedient.
Meta: Nachträglich dem KI-Training widersprechen (Dominic Schmidt)
➲ CHIP Online Deutschland
Wollen Sie nicht am Meta KI-Training teilnehmen, können Sie diesem noch nachträglich widersprechen. Dafür steht Ihnen ein Formular zur Verfügung. … ... mehr
Warum KI-Chatbots nicht immer die Wahrheit sagen (marcel.strobl@futurezone.at (Marcel Strobl))
➲ futurezone.at
KI-Chatbots wie ChatGPT haben scheinbar auf jede Frage die richtige Antwort parat. Doch der Schein trügt.
Größte KI-Übernahme Europas: Cognigy-Kunden Allianz, Ergo und Arag fallen in US-Hände (David Gorr)
➲ Versicherungswirtschaft-heute.de
Die Nachricht dürfte bei vielen Versicherungschefs für Stirnrunzeln gesorgt haben. Denn viele Assekuranzhäuser nutzen KI-gesteuerte Voice- und Chatbots von Cognigy für ihren Kundenservice. Das Düsseldorfer Start-up wird nun für 955 Mio. Dollar vom US-Software…
Corsair AI Workstation 300: Mini-PC mit AMDs Mega-APUs (Sven Bauduin)
➲ PC Games Hardware
Die neue Corsair AI Workstation 300 ist ein winzige Desktop-PC mit maximaler Hardware-Ausstattung für die Beschleunigung von Künstlicher Intelligenz. Neben den AMD Ryzen AI Max(+) 300 ("Strix Halo") kommen bis zu 128 GiByte RAM zum Einsatz.
Tuxedo InfinityBook Pro 15: Linux-Notebook der Premium-Klasse (Sven Bauduin)
➲ PC Games Hardware
Die schnellen Ryzen AI 300 ("Strix Point"), bis zu 128 GiB DDR5-Arbeitsspeicher und 8 TB SSD-Speicherplatz machen das Tuxedo InfinityBook Pro 15 der 10. Generation zu einem dünnen und leichten Linux-Notebook der Premium-Klasse.
Blauer Kreis in Whatsapp: Italien ermittelt gegen Meta (ORF.at)
➲ Help.orf.at
Der WhatsApp-Anbieter Meta ist wegen mutmaßlichen Missbrauchs einer marktbeherrschenden Stellung ins Visier der italienischen Kartellbehörde geraten. Der Messengerdienst habe einen mit Künstlicher Intelligenz (KI) gesteuerten Chatbot ohne ausdrückliche Einwil…
Adobe Photoshop: Update bringt neue KI-gestützte Funktionen (Marlene)
➲ Appgefahren.de
Auch Adobe integriert künstliche Intelligenz mehr und mehr in seine Produkte. Die wohl bekannteste Anwendung, Photoshop, hat nun ein Update bekommen, das dem Tool gleich mehrere neue KI-gestützte Funktionen beschert. Wir haben alle Neuerungen für euch zusamme…
Welt lässt neues KI-Magazin von Avatar moderieren (krei@dwdl.de (Alexander Krei))
➲ Dwdl.de
Der Nachrichtensender Welt startet in dieser Woche ein neues Magazin, das sich um künstliche Intelligenz dreht. Die Besonderheit: Es handelt sich dabei um die deutschlandweit erste Sendung, die von KI produziert und moderiert wird - durch das Magazin führt nä…
Photoshop bekommt eindrucksvolle KI-Funktionen (futurezone.at)
➲ futurezone.at
Adobe hat neue KI-Funktionen veröffentlicht, die es auch Anfängern ermöglichen, schnell und einfach Bilder zu bearbeiten.
Videoplattform: Youtube führt KI für Alterskontrollen ein
➲ Golem.de
Ist eine Person volljährig? Mittels KI-Systemen will Youtube das Verhalten von Accounts analysieren und sie in Altersgruppen einstufen. (Youtube, Video-Community)
Wettstreit um künstliche Intelligenz: China stellt eigenen KI-Aktionsplan vor
➲ Golem.de
In dem KI-Aktionsplan wählt China inklusive Worte und richtet sich an alle Länder, die von US-Präsident Donald Trump ausgeschlossen werden. (KI, Politik)
KI-Modus: Google macht die Hausaufgaben
➲ Golem.de
Googles KI-Modus kann künftig Dokumente analysieren und das Internet nach passenden Informationen durchsuchen. So sind Hausaufgaben leicht gemacht. (KI, Google)