Arachno News
Technology
02.08.2025
Artificial Intelligence News
Maue Apple Intelligence: Apple will mit Milliarden das Steuer herumreißen (Leo Becker) heise online
Um bei KI hinterherzukommen, zeigt sich Apple für Übernahmen "sehr offen". Neuartige KI-Geräte können das iPhone nicht verdrängen, glaubt Tim Cook.
EU-Kommission stellt KI-Verordnung scharf: Bürokratie vs. Grundrechteschutz (Falk Steiner) heise online
Die EU-Regeln für Allzweck-KI-Modelle sind trotz heftiger Einwände seit dem 2. August wirksam. Was das konkret bedeutet, regelt ein Verhaltenskodex.
General Purpose AI: Neue EU-Regeln fordern Transparenz von KI-Modell-Anbietern (Friedhelm Greis) Golem.de
Anbieter großer Sprachmodelle müssen nun die neuen KI-Regeln der EU einhalten. Der freiwillige Verhaltenskodex wird von 26 Firmen akzeptiert. (AI Act, Urheberrecht)
Förderung digitaler Kompentenz: KI verändert Arbeitsplätze im Finanzsektor (Carsten Knop) Faz.net
Künstliche Intelligenz verändert die Arbeit im Rhein-Main-Gebiet grundlegend. Besonders Frankfurt steht als Finanzzentrum im Fokus des Wandels.
F.A.Z.-Spiel Wortmalerei: Wie gut können Sie unser KI-Bild mit Worten nachzeichnen? (FAZ.NET) Faz.net
Wortmalerei spielt in dieser Woche in der Märchenwelt des Hans Christian Andersen. Wie präzise gelingt es Ihnen, die KI mit Ihrer Beschreibung an unser Bild heranzuführen? Jetzt unser neues Spiel ausprobieren.
Gefakte KI-Umfragen bei TikTok voller Rassismus (Philipp Wundersee) tagesschau.de
TikTok wird mit KI-generierten Videos überschwemmt: In vermeintlichen Straßenumfragen werden Schwarze und Migranten als Kriminelle dargestellt. Das erreicht teils Millionen Menschen. Von Philipp Wundersee.
Strengere KI-Regeln für ChatGPT und Co. treten in Kraft (Kathrin Schmid) tagesschau.de
Für ChatGPT, Gemini und andere große Systeme künstlicher Intelligenz gelten in Europa ab heute strengere Regeln. Worum geht es - und welche praktischen Auswirkungen hat das? Von Kathrin Schmid.
Künstliche Intelligenz: Nur Google verdient Geld mit KI – profitiert dank starker Cloud sogar von ChatGPT & Co (Jens) Googlewatchblog.de
Google steckt seit mindestens drei Jahren enorme Ressourcen in Gemini und den gesamten KI-Bereich, den man erst in diesem Jahr zu einem Must-Win-Battle erhoben hat. Wie sich jetzt zeigt, könnte dieses ehrgeizige Ziel bereits eingetreten sein und langfristig B…
Google will das Alter aller Nutzer mit KI schätzen: Neue Funktion könnte problematisch werden (Kommentar) (Jens) Googlewatchblog.de
Die meisten Google-Produkte sind im wahrsten Sinne des Wortes jugendfrei, aber dennoch gibt es eine Reihe von Bereichen, bei denen das Unternehmen wissen will - oder muss - ob die Nutzer minderjährig oder volljährig sind. Um das zu optimieren, beginnt man jet…
Google Fotos: Neue Funktionen für die Videobearbeitung kommen – Videos spiegeln und mit Musik unterlegen (Jens) Googlewatchblog.de
Innerhalb der Fotoplattform Google Fotos gab es zuletzt einige Updates rund um die Bildbearbeitung, die mit einer neuen Oberfläche den Weg für zusätzliche KI-Bearbeitungsmöglichkeiten frei macht. Jetzt steht ein Update für die Videobearbeitung vor der Tür, di…
Analysten sind sich sicher: Apple neues Millionen-Projekt wird scheitern (Luka Markovic) CHIP Online Deutschland
Apple steht unter Druck: Laut Analysten soll der Tech-Riese mit seiner internen KI-Entwicklung scheitern. Der Konzern müsse jetzt tief in die Tasche greifen.
Aleph Alpha: Hat die Schwarz-Gruppe Sie entmachtet, Herr Andrulis? (Alexander Wulfers) Faz.net
Jonas Andrulis ist Chef der Heidelberger KI-Firma Aleph Alpha. Hier spricht er über Deutschlands Chancen im Bereich der KI, den Einfluss des Lidl-Imperiums auf sein Unternehmen und die Angst vor Jobverlust von Arbeitnehmern.
Vorschau: Kurzbefehle – jetzt mit Apple Intelligence (Stefan Molz) Maclife.de
„Programmieren für Nichtprogrammierer“: Das ist die App „Kurzbefehle“. In den neuen Systemversionen integriert diese KI. (Weiterlesen)
F.A.Z. Machtprobe: Kalter Krieg um die KI: „Friss oder stirb" (Felix Hoffmann) Faz.net
KI ist zu einem zentralen geopolitischen Spannungsfeld geworden, China und die USA kämpfen um die Vorherrschaft. Wir sprechen mit dem Experten Ansgar Baums über den Stand im Kalten Krieg um die KI.
Urheber werden abgezockt: Wie KI heimlich Bezahlschranken überwindet (Philipp Schröder) Faz.net
Der Datenjournalist Henk van Ess findet heraus, dass Chatbots in der Lage sind, Paywalls von Onlineartikeln zu umgehen. Doch wie gelingt ihnen das?
"Neue Ära für die Menschheit": Das KI-Wettrüsten der Tech-Milliardäre hat gerade erst begonnen (Hannes Vogel) N-tv.de
Elon Musk, Mark Zuckerberg, Sam Altman und Jeff Bezos liefern sich ein beispielloses Rennen um den Ausbau ihrer KI-Infrastrukturen. Die Kosten werden in die Billionen gehen - und die Entwicklung die Tech-Oligarchen zu den mächtigsten Männern der Welt machen.
Der „AI Act“ der EU und die Suche nach einer KI-Weltordnung (Christoph Zotter) Diepresse.com
US-Präsident Donald Trump sieht sich im Rennen um „globale technologische Dominanz“. China wünscht sich internationale Regeln. Und die EU gibt sich weiter entschlossen, Grenzen für KI-Systeme zu ziehen.
EU fordert von Anbietern Transparenz (ORF.at) Orf.at
Seit Samstag müssen sich die Anbieter von KI-Modellen an neue EU-Regeln halten. Dann gelten spezifische Transparenzpflichten für KI-Modelle mit allgemeinem Verwendungszweck („General-Purpose AI“) wie ChatGPT und Gemini – also Systeme, die vielseitig einsetzba…
Wie die Römer, nur besser: KI-Modell entwirft selbstheilenden Beton mit Klimaschutz-Bonus (Dieter Petereit) T3n
Die Bauindustrie steht vor einer gewaltigen Herausforderung. Ein Material, das Gebäude überdauern lässt und zugleich das Klima schützt, rückt durch künstliche Intelligenz nun in den Bereich des Möglichen. Ein Team von Forscher:innen der University of Southern…
Kurzweil sagt Superintelligenz für 2029 voraus: Verschmelzung mit KI als einzige Chance? (Jörn Brien) T3n
Der Zukunftsforscher Ray Kurzweil ist der Überzeugung, dass KI schon 2029 zur Superintelligenz aufsteigen könnte, die Menschen überlegen wäre. Eine Verschmelzung mit KI sieht Kurzweil als einzige Chance, nicht von ihr beherrscht zu werden. Der 77-jährige Wiss…
KI erfindet Physik-Experimente neu – und macht dabei Entdeckungen, die Menschen nie gemacht hätten (Noëlle Bölling) T3n
In der experimentellen Physik kommt KI zum Einsatz, um neue kreative Lösungswege für altbekannte Fragestellungen zu entwickeln. Von den Ergebnissen sind die Forscher:innen selbst verblüfft. Von der Quantenverschränkung bis hin zur Dunklen Materie: In der Phys…
Sirius: Dieser Roboterhund soll ein Haustier ersetzen können (Jörn Brien) T3n
Das US-Startup Hengbot will mit Sirius einen Haustierersatz auf den Markt bringen, den es als „weltweit ersten trainierbaren KI-Roboterhund“ anpreist. Der Roboterhund soll mit einem Preis ab 659 US-Dollar auch für Privatleute leistbar sein. Kleine Wohnungen, …
Experte bekommt über eine Milliarde Euro für Job angeboten – lehnt ab (Noé Leeker) Focus
Mark Zuckerberg versucht, im Rennen um künstliche Intelligenz mitzuhalten, und macht einem Experten das astronomische Angebot. Doch seine Offerten stießen beim talentierten Forscher auf taube Ohren.
SZ-Podcast „Auf den Punkt“: Brauchen wir KI-Gesetze – oder absolute Freiheit für KI? (Von Johannes Korsche, Andrian Kreye) Süddeutsche Zeitung
Künstliche Intelligenz ist allgegenwärtig und wirft Fragen zur Regulierung auf. SZ-Experte Andrian Kreye diskutiert, ob gesetzliche Vorgaben notwendig sind oder ob KI ohne Einschränkungen entwickelt werden sollte.
Trainingsplan: Wie gut ist die KI als Personal Trainer? (DIE ZEIT: leben - Ralph Geisenhanslüke) Die Zeit
Chatbots spucken individuelle Trainingspläne in Sekunden aus – kostenlos. Aber was taugen die? Wir haben die Empfehlungen von Experten bewerten und korrigieren lassen.
Nein, die hohen Investitionen in KI-Infrastruktur werden sich nicht rechnen (Markus Städeli (stä)) Www.nzz.ch
Obwohl Firmen wie Alphabet, Microsoft oder Meta mit ihren KI-Diensten wachsende Umsätze erzielen: Die Hunderte von Milliarden Dollar, die sie derzeit investieren, werden sie wohl bald abschreiben müssen.
Special: Smartphones - Während alle über KI reden, machen Handys beim Akku echte Fortschritte (Marinus Martin) GameStar
Bei Smartphones steht momentan vor allem das Thema KI im Fokus. Dabei gab es zuletzt große Fortschritte bei der Akku-Technologie, die den meisten deutlich mehr nützen könnte.
Tim Cook motiviert Belegschaft: Apple stellt Weichen für die KI-Zukunft (Volker) Macerkopf.de
In einer internen Mitarbeiterversammlung hat Apple-Chef Tim Cook deutlich gemacht, wohin die Reise bei Apple geht. Künstliche Intelligenz wird für das Unternehmen mehr sein als nur ein weiteres Feature. Sie soll eine neue Ära einläuten. Laut einem Bericht von…
Microsoft-Studie: Diese Berufe verändert KI am stärksten Golem.de
Microsoft-Forscher zeigen, welche Berufe am schnellsten von KI verändert werden. Dafür haben sie 200.000 Chats mit dem KI-Assistenten Copilot ausgewertet. (Arbeit, Studien)
BitCoin News
Zum zehnten Geburtstag von Ethereum sind dessen Promotoren und Investoren in Feststimmung (Markus Städeli (stä)) Www.nzz.ch
Die nach Bitcoin wichtigste Blockchain musste lange unten durch. Jetzt ist Ethereum wieder auf der Überholspur – auch dank Donald Trump.
01.08.2025
Artificial Intelligence News
KI-Update: EU AI Act, Smart Glasses, Meta-Umsätze und Überläufer von Apple (Marko Pauli) heise online
Das "KI-Update" liefert werktäglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
Wachablösung: Anthropic neuer KI-Marktführer bei US-Unternehmen (Moritz Förster) heise online
Große US-Unternehmen und Start-ups setzen zunehmend auf KI-Modelle von Anthropic. Open-Source-Modelle verlieren hingegen an Beliebtheit.
heise-Angebot: Microsoft 365 Copilot für Fortgeschrittene: Profiwissen in fünf Sessions (Christoph Böttcher) heise online
Vertiefen Sie Ihr Wissen über Microsofts KI-Assistenten. Ab dem 4. November vermittelt unser Experte Profiwissen für Admins und Anwender des M365 Copilot.
Amazon setzt mehr um als erwartet, doch die Prognose lässt Anleger zweifeln (Frank Schräer) heise online
Amazon wächst wieder stärker als zuvor, doch die Börse erwartet mehr Profite aus den KI-Investitionen. Da auch der Ausblick verhalten ist, fällt die Aktie.
heise+ | Acer Swift Go 14 im Test: KI-Notebook mit AMD-Achtkerner (Florian Müssig) heise online
AMD-Notebooks, die für Copilot+ taugen, waren bislang sehr teuer. Dank eines neuen Chips ändert sich das beim Acer Swift Go 14.
Stackoverflow-Umfrage: Softwareentwickler vertrauen KI-Tools immer weniger (Oliver Nickel) Golem.de
Viele verbringen oft mehr Zeit damit, die Fehler der KI zu finden, als dass sie dadurch Zeit sparen. Trotzdem steigt die Zahl der KI-User stark. (KI, Studien)
Falsche Zitate in Gerichtsdokumenten: Richter schickt Anwalt zur KI-Nachhilfe (Mike Faust) Golem.de
Er habe nicht gewusst, dass KI falsche Zitate produzieren könne, behauptet der Anwalt. Das lässt der Richter nicht gelten, da KI schon länger ein Thema sei. (KI, Software)
Riesige Rechenzentren: Meta investiert noch mehr in KI (Michael Linden) Golem.de
Meta will noch mehr Geld in KI-Rechenzentren stecken. Mindestens 66 Milliarden Dollar sollen hier fließen - zwei Milliarden Dollar mehr als bislang geplant. (Meta, KI)
Narvik: OpenAI baut erstes Europa-Rechenzentrum in Norwegen (Andreas Donath) Golem.de
OpenAI plant bis 2026 ein Datenzentrum mit 100.000 Nvidia-GPUs in Narvik. Die Anlage soll vollständig mit Wasserkraft betrieben werden. (OpenAI, KI)
Smartrecruiters: SAP mit erster Milliardenübernahme im Jahr 2025 (Achim Sawall) Golem.de
SAP will seine Suite für HR-Prozesse verbessern und kauft Smartrecruiters. Das Privatunternehmen aus den USA hat auch ein Büro in Berlin. (SAP, KI)
Anzeige: Effiziente Workflows mit Power Apps und Power Automate (Golem Karrierewelt) Golem.de
Microsoft Power Platform ermöglicht die Automatisierung von Prozessen ohne Codingkenntnisse. Wie sich Datenquellen anbinden, Genehmigungsflows erstellen und KI-Modelle integrieren lassen, zeigt dieser Workshop. (Golem Karrierewelt, Unternehmenssoftware)
Google: Altersverifikation per KI wird ausgeweitet (David Wagner) Golem.de
Nach Youtube nutzen auch andere Apps von Google bald eine KI-unterstützte Altersprüfung, um als minderjährig erkannte Nutzer einzuschränken. (Google, KI)
Mit Video: Atlassian entlässt 150 Mitarbeiter, setzt auf KI-Support (David Wagner) Golem.de
Weil der Supportaufwand bei Atlassian sinke, räumt die Firma Plätze. Ein voraufgezeichnetes Video hat die Belegschaft davon informiert. (Atlassian, Urheberrecht)
Künstliche Intelligenz: Neue EU-Regeln fordern Transparenz von KI-Modell-Anbietern (DIE ZEIT: News -) Die Zeit
Hier finden Sie Informationen zu dem Thema „Künstliche Intelligenz“. Lesen Sie jetzt „Neue EU-Regeln fordern Transparenz von KI-Modell-Anbietern“.
Künstliche Intelligenz: Neue EU-Regeln fordern Transparenz von ChatGPT & Co. (DIE ZEIT: News -) Die Zeit
Hier finden Sie Informationen zu dem Thema „Künstliche Intelligenz“. Lesen Sie jetzt „Neue EU-Regeln fordern Transparenz von ChatGPT & Co.“.
Minderheitensprachen: KI soll Helgoländer Friesisch vor dem Aussterben bewahren (DIE ZEIT: News -) Die Zeit
Hier finden Sie Informationen zu dem Thema „Minderheitensprachen“. Lesen Sie jetzt „KI soll Helgoländer Friesisch vor dem Aussterben bewahren“.
Bayreuther Festspiele: Der Schwarz-"Ring" endet - 2026 mischt die KI mit (DIE ZEIT: News -) Die Zeit
Hier finden Sie Informationen zu dem Thema „Bayreuther Festspiele“. Lesen Sie jetzt „Der Schwarz-"Ring" endet - 2026 mischt die KI mit“.
KI-Konzern: US-Militär schließt Milliardenvertrag mit Palantir (AFP) Faz.net
Bessere Echtzeitdaten für die Streitkräfte und mehr: Das Pentagon setzt weiter auf den KI-Konzern. Auch Deutschland prüft, seine Dienste für die Polizei zu nutzen.
Quartalszahlen: Amazon-Aktie sackt nach schwachem Wachstum im Cloud-Geschäft ab (Holger Schmidt) Faz.net
Amazon legt ordentliche Wachstumszahlen vor. Aber die Cloud-Sparte wächst nur um 18 Prozent, während die Konkurrenten Google und Microsoft deutlich stärker von der KI-Welle profitieren. Die Aktie gibt rund 7 Prozent nach.
Vorzieheffekt steigert Nachfrage: Apple erzielt Rekordquartal tagesschau.de
Dank eines Vorzieheffekts vieler Kunden hat Apple den höchsten Umsatz der Firmengeschichte im zweiten Quartal erzielt. Im Bereich KI zeigt sich der Konzern offen für Zukäufe, um zur Konkurrenz aufzuschließen.
Verbraucherschützer schlagen Alarm: Bundesregierung verschläft KI-Aufsicht (caschy) Caschys Blog
Die Zeit drängt, doch die Bundesregierung kommt nicht in die Gänge. Seit Februar 2025 gelten die EU-Vorgaben für Künstliche Intelligenz, die bestimmte KI-Anwendungen mit hohem Risiko für Grundrechte untersagen. Eine nationale Aufsichtsbehörde sollte bis zum 2…
Tim Cook: Apple ist offen für große Übernahmen im Bereich KI (Olli) Caschys Blog
Das Rennen um das Thema KI läuft nun schon eine ganze Weile und Apple ist nach wie vor ziemlich weit hinten mit der eigenen Technologie. Apple-Chef Tim Cook hat sich bei den aktuellen Quartalszahlen überraschend offen für große Zukäufe gezeigt,...Zum Beitrag:…
Ollama bringt neue Desktop-App für macOS und Windows (caschy) Caschys Blog
Die Entwickler von Ollama (haben wir bereits hier und hier vorgestellt) haben ihre KI-Plattform um eine neue grafische Benutzeroberfläche erweitert. Die neue Desktop-Anwendung steht ab sofort für macOS und Windows zum Download bereit und vereinfacht die Inter…
ChatGPT-Gespräche landeten im Google-Index (caschy) Caschys Blog
Ein interessantes Phänomen machte die Runde: Google indexierte öffentlich geteilte ChatGPT-Konversationen. Was zunächst harmlos klingt, konnte für einige Nutzer zum Problem werden. Über 70.000 Unterhaltungen mit dem KI-Chatbot waren zwischenzeitlich über die …
Google bringt Deep Think in die Gemini-App (caschy) Caschys Blog
Google erweitert das Portfolio der Gemini-App um eine neue Funktion namens Deep Think. Die Neuerung steht ab sofort allen Google-AI-Ultra-Abonnenten zur Verfügung und bringt Verbesserungen mit sich. Die neue Version basiert auf dem Modell, das bei der diesjäh…
Gemini Update: Starker KI-Videogenerator, Flow TV, NotebookLM-Videos, Gemini in der Websuche und mehr (Jens) Googlewatchblog.de
Der schöne Sommermonat Juli ist zu Ende gegangen und hatte uns noch einmal eine interessante Gemini-Woche beschert, die vor allem von den multimedialen Funktionen des KI-Modells geprägt war. So gibt es die NotebookLM Video-Übersicht, neue Veo-Tipps, die Filmp…
Pixel Update: Neue Pixel 10-Aktion, Pixel 10-Leaks, Infos zur Pixel Watch 4, magische KI-Funktionen und mehr (Jens) Googlewatchblog.de
Auch zum Ende des Sommermonats Juli gab es wieder eine aufregende Pixel-Woche, die uns viele neue Informationen zu kommenden Produkten gebracht hat. So konnten wir euch viele neue Pixel 10-Infos zeigen, über eine Aktion berichten, die Pixel Watch 4 und Pixel …
Chatbots: Warum man KI nicht trauen kann (Maria Gramsch) Basicthinking.de
Der Beitrag Chatbots: Warum man KI nicht trauen kann erschien zuerst beim Online-Magazin BASIC thinking. Über unseren Newsletter UPDATE startest du jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Der Bereich Künstliche Intelligenz hat in den vergangenen Jahren en…
Verbesserte SQL-Entwicklung mit KI – so hilft der dbForge AI Assistant (Werbepartner) Basicthinking.de
Der Beitrag Verbesserte SQL-Entwicklung mit KI – so hilft der dbForge AI Assistant erschien zuerst beim Online-Magazin BASIC thinking. Über unseren Newsletter UPDATE startest du jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Du möchtest in einer schwierigen Bran…
Ten-More-In-Chefin verrät 3 KI-Prompts, die ihren Führungsalltag erleichtern (Nicole Plich) Businessinsider.de
Verträge prüfen, Meetings vorbereiten, Social Content erstellen. Diese KI-Prompts helfen Helena Meyer-Schönherr von Ten-More-In im Berufsalltag.
Founder-Energy und Arbeiten im selbstfahrenden Auto: So lief unser Ankommen im Silicon Valley (Nicole Plich) Businessinsider.de
Um sein KI-Startup fit für den US-Markt zu machen, geht Florian Scherl für zwei Monate ins Silicon Valley. So verlief die Ankunft im Gründerhaus von EWOR.
KI-Startup Gradient Labs sammelt 11 Millionen Euro in einer Woche ein – mit diesem Pitchdeck (Muriel Dittmar) Businessinsider.de
Das Londoner Startup will den Kundenservice in regulierten Branchen mit KI automatisieren. Silicon-Valley-Investor Redpoint Ventures führt die Series A an.
Hohe Haftstrafe für Rache-Tattoo (Udo Vetter) Lawblog.de
Die Geschichte klingt KI-generiert und irgendwo aus einem Reddit-Subforum gefischt. Aber sie wird auf der offiziellen Seite des Bundesgerichtshofs erzählt, und so können wir so wohl ernst nehmen. Es geht um den enttäuschten „Kunden“ eines Hobby-Tätowierers. D…
Schlaue Siri kommt 2026: Die kleinen Details aus Apples Quartalszahlen (Nicolas) iphone-ticker.de › iPhone-News seit 2007
Im Anschluss an die Vorstellung der aktuellen Quartalszahlen hat Apple im Analystengespräch noch mal seinen klaren Fokus auf generative KI betont. Apple-Chef Tim Cook stellte im sogenannten Earnings Call mit Marktbeobachtern und Anlegern klar, dass künstliche…
Anthropic führt neue Wochenlimits für Claude-Nutzer ein (Nicolas) iphone-ticker.de › iPhone-News seit 2007
Der KI-Anbieter Anthropic wird zum 28. August 2025 zusätzliche Nutzungslimits für seinen KI-Dienst Claude einführen. Die Maßnahme betrifft Nutzer mit einem kostenpflichtigen Max-Abo, das vor allem bei Nutzern der Programmierfunktionen von Claude Code beliebt …
China plant Rechenzentren mit 115.000 verbotenen Nvidia-Chips in Xinjiang (Marcel Kunzmann) Telepolis.de
Chinesische Unternehmen wollen trotz US-Exportbeschränkungen über 100.000 leistungsstarke KI-Prozessoren in der Wüste installieren. Wie soll das funktionieren?
Änderung der Meinung: Wir verneigen uns vor Nick Cave (DIE ZEIT: Kultur - Jens Jessen) Die Zeit
Als KI-Schöpfung tanzt Elvis durch ein neues Video des bisherigen KI-Kritikers Nick Cave. Dessen Fans protestieren – und verkennen dabei die Kraft des Sinneswandels.
Job: So machen Sie sich fit für das KI-Zeitalter (Niklas Wirminghaus) STERN.de
Künstliche Intelligenz ist für Sie noch ein Buch mit sieben Siegeln? Mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung können Sie den Einstieg wagen – und sie für die Karriere nutzen.
KI-Wette geht auf: US-Tech-Konzerne mit starken Gewinnsteigerungen (STERN.de) STERN.de
Die massiven Investitionen der großen US-Tech-Konzerne in Künstliche Intelligenz (KI) scheinen sich auszuzahlen: Alphabet, Amazon, Apple, Meta und Microsoft übertrafen in den vergangenen Tagen mit ihren Quartalsergebnissen die Erwartungen der Analysten. Micro…
Gehaltsunterschiede im Team: "Das bedroht das Selbstwertgefühl" (Matthias Urbach) STERN.de
Wie Gehalt und zu große Unterschiede unter Kollegen jedes Team zerstören kann. Und warum so hohe Gehälter, wie Meta sie KI-Forschern zahlt, nicht glücklich machen.
Meta will die Superintelligenz: Milliarden-Investitionen in KI-Rechenzentren CHIP Online Deutschland
Die kürzlich veröffentlichten Quartalsergebnisse haben bei Meta für große Freude gesorgt. Doch die finanziellen Mittel sind bereits verplant: Mark Zuckerberg beabsichtigt, erhebliche Investitionen in KI-Rechenzentren zu tätigen, und zwar in noch wesentlich gr…
Nach Siri-Rückschlag: Perplexity, Mistral? Apple ist bereit für KI-Zukäufe jeder Größe (HORIZONT Online / dpa) Horizont.net
Apple musste eine KI-Version seiner Sprachassistentin Siri ins kommende Jahr verschieben. Der iPhone-Konzern zeigt sich nach diesem Rückschlag bei Künstlicher Intelligenz offen auch für große Zukäufe, um schneller zur Konkurrenz aufzuschließen.
Amazon: Anzeigengeschäft wächst 23%, Werbung in Alexa+ geplant (Nicolas) ifun.de › Apple-News seit 2001
Amazon hat im zweiten Quartal 2025 (PDF-Download) sowohl beim Umsatz als auch beim Gewinn deutlich zugelegt. Gleichzeitig treibt das Unternehmen die Entwicklung seiner neuen KI-Sprachassistenz Alexa+ voran und prüft neue Möglichkeiten zur Integration von Werb…
iOS 26 erlaubt Auswahl von KI-Modell in Kurzbefehlen (Ben Schwan) heise online
Apple erlaubt künftig ein erweitertes KI-Scripting mit seiner Kurzbefehle-App. Nutzer haben insgesamt drei Möglichkeiten.
Dein Lebenslauf auf Google? ChatGPT stoppt öffentliche KI-Chats in der Suche (Larissa Ceccio) Onlinemarketing.de
Ein ChatGPT Feature sollte das Teilen von KI-Gesprächen vereinfachen – doch viele Nutzer:innen erkannten die Risiken nicht. Das Ergebnis: unfreiwillig öffentliche Chats. OpenAI reagierte und nahm die Funktion wieder vom Netz.
EFEU - DIE KULTURRUNDSCHAU: Bitte reichen Sie Ihr Ansuchen ein Perlentaucher.de
"Schreiben wird zur Wunschtechnik", fürchtet Clemens J. Setz mit Blick auf die Zukunft der KI in der Literatur. Das Visuelle ist politisch, lernt die SZ in der radikalen Wolfgang-Tillmans-Schau im Centre Pompidou. Die FAZ bohrt sich mit dem Fotografen Gregor …
Apple erwägt große KI-Übernahmen – Cook signalisiert Strategiewandel (Paul Schneider) Maclife.de
Tim Cook signalisiert Wandel: Apple ist offen für größere Übernahmen im KI-Bereich. Perplexity AI mit 18 Milliarden Dollar Bewertung im Fokus.
Tech-Konzerne und Donald Trump: Läuft doch prima! (Von Jürgen Schmieder, Los Angeles) Süddeutsche Zeitung
Die aktuellen Quartalszahlen von Tesla, Microsoft und anderen Tech-Giganten zeigen massive Gewinne und Investitionen in Künstliche Intelligenz. Während Microsoft und Meta florieren, kämpft Tesla mit Rückgängen.
Warum smarte Brillen jetzt wirklich vor dem Durchbruch stehen könnten (jana.unterrainer@icloud.com (Jana Unterrainer)) futurezone.at
Dank neuer KI-Funktionen wird die bisher belächelte AR-Brille bald das Wearable der Stunde, sagen Experten.
Winaero Tweaker befreit Windows von Werbung, Tracking und KI (Sven Bauduin) PC Games Hardware
Der Winaero Tweaker ist ein kleines, aber nicht minder leistungsstarkes Werkzeug für Windows, mit dessen Hilfe sich störende Elemente wie Werbung, Tracking und ungewollte KI-Features vollständig aus dem Betriebssystem entfernen lassen.
KI-Boom: Microsoft macht 279 Millionen Dollar Gewinn pro Tag (Sven Bauduin) PC Games Hardware
Microsoft profitiert vom KI-Boom und präsentiert starke Quartalszahlen. Über das gesamte Geschäftsjahr 2025 steigt der Gewinn des Unternehmens aus Redmond auf über 100 Milliarden US-Dollar, obwohl sich die Xbox Series X|S schlecht verkauft.
Erstes KI-Model in der Vogue - Diese Jobs sind durch KI gefährdet Bild
Immer mehr Unternehmen setzten auf künstliche Intelligenz. Spielt der Mensch bald nur noch die zweite Geige?
Die besten Tipps für die Reiseplanung mit Chatbots (Hans-Werner Rodrian) DIE WELT
Künstliche Intelligenz im Urlaubsfieber: Auf Reisen spezialisierte Chatbots wie Wonderplan oder AskLayla planen ultraschnell, sind flexibel und gehen sogar schlechtem Wetter aus dem Weg. Wie sinnvoll sie sich einsetzen lassen, hängt aber vor allem von menschl…
Jetzt im deutschen Fernsehen: KI macht Nachrichten ganz alleine (CURVED Redaktion) Curved.de
Künstliche Intelligenz macht jetzt Fernsehen: Bei WELT TV läuft die erste KI-News-Show Deutschlands. So funktioniert das Format.
Shortcut AI: Diese KI macht Excel zum Kinderspiel (CURVED Redaktion) Curved.de
Shortcut AI revolutioniert Excel: So könnte die smarte KI den Büroalltag verändern – in guter und schlechter Hinsicht.
Welt wurde schwarz-weiß“ – Kunst macht Corona-Geruchsverlust erlebbar (Florentine Luise Lippmann,Lisa Hartmann) Berliner Morgenpost
Julia Stoschek Foundation zeigt dieses Wochenende, wie KI verlorene Düfte in Seh-, Hör- und Fühl-Erfahrungen verwandelt. Fünf Betroffene erleben Erinnerungen neu.
Nur 18 Prozent nutzen KI im Job – aber jeder Vierte erwartet erhebliche Auswirkungen (Andreas Weck) T3n
Die Erwartungen an KI sind hoch, dennoch findet die Technologie bislang noch selten Anwendung. Eine Befragung zeigt jetzt, wie weit Glaube und Wirklichkeit auseinanderklaffen. Künstliche Intelligenz (KI) treibt die Hoffnung auf immense Effizienz- und Produkti…
Offensive nach Rekordumsatz: Apple signalisiert Bereitschaft für milliardenschwere KI-Deals (Dieter Petereit) T3n
Jahrelang hat sich Apple bei großen Zukäufen zurückgehalten. Eine Äußerung von Tim Cook deutet nun eine Wende an, die den KI-Markt verändern könnte. Apple-Chef Tim Cook hat während der Vorstellung der jüngsten Quartalszahlen eine bemerkenswerte Aussage gemach…
Öffentlich ohne Vorwarnung: Wie ChatGPT-Chats im Netz landeten (Dieter Petereit) T3n
Stellt euch vor, private Gespräche mit einer KI landen im Google-Index. Für einige ChatGPT-Nutzer:innen wurde genau das für kurze Zeit zur Realität. Ein Experiment mit weitreichenden, unbeabsichtigten Folgen. Das kalifornische KI-Unternehmen OpenAI hat am 31.…
KI-Fotobearbeitung, Username Key und Status-Resharing: Wie drei neue Funktionen Whatsapp verändern könnten (OnlineMarketing.de Redaktion) T3n
Mit KI‑gestützter Fotobearbeitung, gezielten Status‑Benachrichtigungen und dem Username Key entwickelt sich Whatsapp vom Messenger zum kreativen Social-Media-Allrounder – mit mehr Community, Privatsphäre und kreativ-smarten Optionen. Whatsapp ist längst mehr …
Immer mehr Software-Entwickler nutzen KI – vertrauen der Technologie aber immer weniger (Kim Rixecker) T3n
KI wird von immer mehr Entwicklungsteams eingesetzt. Auf deren Begeisterung für die Technologie hat das aber einen eher negativen Effekt, wie eine aktuelle Befragung zeigt. Das Vertrauen von Entwickler:innen in KI sinkt. Das geht aus den Ergebnissen der jährl…
KI im Cockpit: Hier wird autonomes Fahren in Deutschland erprobt (Florian Zandt) T3n
In den USA und China sind größtenteils autonome Fahrzeuge in ausgewählten Großstädten quasi Alltag, in Deutschland noch eine Attraktion. Diese Firmen und Initiativen wollen das ändern. Autonomes Fahren ist einer der wichtigsten Forschungszweige in der Automob…
Warum chinesische Unis von Studierenden den Einsatz von Deepseek & Co. verlangen (MIT Technology Review Online) T3n
Im Westen wird noch gestritten, ob und wie KI im Bildungsbereich eingesetzt werden sollte. Die führenden Universitäten in China setzen hingegen mittlerweile voll auf Sprachmodelle. Nur zwei Jahre sind es her, da wurde Lorraine He, heute 24-jährige Jurastudent…
Zwischen KI-Turbo und Tesla-Tief: Wie Big-Tech-Aktien auseinanderdriften (Ulrike Barth) T3n
Die großen US-Tech-Konzerne galten lange als sichere Wette für Anleger – doch während Unternehmen wie Microsoft, Meta und Nvidia vom KI-Boom profitieren, geraten andere unter Druck. Die „Magnificent Seven“ – Microsoft, Apple, Alphabet, Meta, Amazon, Nvidia un…
Alpha Earth: Was kann der neue virtuelle Satellit von Google? (Noëlle Bölling) T3n
Vom Klimawandel bis hin zu Großbauprojekten: Googles Alpha Earth analysiert Satellitendaten und kann dadurch Veränderungen auf der Erde über längere Zeiträume sichtbar machen. Wer von diesen Einblicken profitieren kann. Mit Alpha Earth hat Google ein neues KI…
Enthalten Unterhaltungen mit Alexa Plus bald schon Werbung? (Christian Bernhard) T3n
Alexa Plus ist erst wenige Monate alt, da stellt Amazon-CEO Andy Jassy in den Raum, dass Gespräche damit bald Werbung enthalten könnten. Amazon würde damit Neuland betreten. Im Februar hat Amazon eine neue Version von Alexa vorgestellt, die auf generativer KI…
Reddit-User ließ ChatGPT 100 Dollar in Aktien investieren – das ist passiert (Noëlle Bölling) T3n
Um herauszufinden, wie sich ChatGPT an der Börse schlägt, hat Nathan Smith ein Experiment gewagt. Die erste Zwischenbilanz ist äußerst positiv – ganz ohne menschliche Hilfe geht es allerdings noch nicht. KI-Chatbots wie ChatGPT werden inzwischen auf vielfälti…
Quartalszahlen | iPhone 17 (Pro) | Künstliche Intelligenz – Apfelplausch #402 (Fabian Schwarzenbach) Apfelpage.de
Marco schickt liebe Urlaubsgrüße und bespricht mit Fabian viele neue Gerüchte rund um das iPhone 17 (Pro), die frischen Apple-Quartalszahlen sowie News zu Apples KI-Bemühungen. ... Weiterlesen ... Der Beitrag Quartalszahlen | iPhone 17 (Pro) | Künstliche Inte…
Telefonkonferenz: Tim Cook über die Zukunft des iPhone und KI (Fabian Schwarzenbach) Apfelpage.de
Auf der traditionellen Telefonkonferenz nach der Veröffentlichung der Quartalszahlen hat Apple-CEO Tim Cook auf diverse Fragen geantwortet. Eine große Rolle spielte dabei das Thema KI ... Weiterlesen ... Der Beitrag Telefonkonferenz: Tim Cook über die Zukunft…
IQ-Test: Bist du schlauer als die KI? Wie viele Dreiecke siehst du auf dem Bild? (https://www.facebook.com/brigitte) Brigitte.de
Ein scheinbar einfaches Dreieck – doch der Schein trügt! In dem großen Dreieck verbergen sich viele kleinere Dreiecke, die geschickt ineinander verschachtelt sind. Kannst du alle entdecken?
iPhone-Konzern: Apple bereit für KI-Zukäufe jeder Größe (STERN.de) STERN.de
Apple kündigte groß eine neue Siri-Sprachassistentin mit Künstlicher Intelligenz an - und musste sie dann ins nächste Jahr verschieben. Greift der Konzern zu einer Übernahme als Befreiungsschlag?
Fehlende Therapieplätze – Wie sich junge Menschen bei ChatGPT Hilfe suchen (Uma Sostmann) DIE WELT
Auf TikTok berichten junge Menschen, dass sie ChatGPT als Psychotherapeuten konsultieren, wegen zu wenig verfügbarer Therapieplätze oder aus Scham. Aber kann künstliche Intelligenz eine persönliche Behandlung ersetzen – und wie sieht es mit der Gefahr von Feh…
KI in Kürze: Ihr Überblick, über die wichtigsten KI-News (06.08.2025) (Timo Zingsheim) Hubspot.de
Inhalt
    1. Google indexiert geteilte ChatGPT-Chats
    2. Meta will die persönliche Superintelligenz
    3. Durchsuchen Sie Ihr CRM mit Claude
    4. Runway Aleph: Ein neues KI-Video-Modell mit neuen Perspektive
    5. GenAI-Ap…
Müllanlage soll Brandgefahr mit KI senken (ORF.at) Noe.orf.at
In Sollenau (Bezirk Wiener Neustadt) ist vor Kurzem eine der modernsten Müll-Sortieranlagen Europas eröffnet worden. Sie arbeitet mit Künstlicher Intelligenz und Röntgentechnik. Ziel ist, Brandgefahren zu verringern und Recyclingprozesse effizienter zu mach…
Kolumne: KI oder nicht? - Hättet ihr es erkannt? Ich dachte, ich erkenne KI-Videos, doch ich bin doppelt auf KI reingefallen (Maxe Schwind) GameStar
KI entwickelt sich erschreckend schnell weiter. Ich bin neulich einem KI-Video auf den Leim gegangen, obwohl ich dachte, ich erkenne den Unterschied.
Ihr Einstieg in die Welt der KI – vom Anfänger zum Profi (Niloufar Behradi-Ohnacker,Ekaterina Schneider) DIE WELT
Sie wollen endlich verstehen, wie Künstliche Intelligenz wirklich funktioniert und wie Sie im Alltag effektiv damit arbeiten können? Der WELT KI-Pass macht Sie in vier Wochen fit für die Zukunft: mit erklärenden Videos, nützlichen Praxisbeispielen und konkret…
Dog 51 (2025) (Pierpaolo) Kino-zeit.de
Venedig 2025 StudioCanal Dog 51 (2025) von Cédric Jimenez In einem Paris der Zukunft, in dem die unterschiedlichen sozialen Schichten streng voneinander getrennt sind, überwacht eine Künstliche Intelligenz namens Alma die Gesell…
Eine Frage des Geschmacks: US-Start-up arbeitet an KI-Killerroboter für Fische (Mats Pache) COMPUTER BILD
Mithilfe von KI und Robotik will ein kalifornisches Start-up den Geschmack von Fisch verbessern und dafür eine japanische Fischverarbeitungstechnik erschwinglich machen.
Tim Cook: „Apple ist offen für die Übernahme größerer KI-Unternehmen“ (Admin) Macerkopf.de
Gestern Abend gab Apple seine Geschäftszahlen für das abgelaufene dritte fiskalische Quartal 2025 bekannt. Dieses spiegelt die Leistung des Unternehmens in den Monaten April bis Juni wieder. Um auch zukünftig gut aufgestellt zu sein und den Anschluss beim The…
Neue EU-Regeln fordern Transparenz von ChatGPT & Co. (Przemyslaw Szymanski) COMPUTER BILD
Woher weiß die künstliche Intelligenz das? Neue EU-Vorgaben zwingen Anbieter, offenzulegen, womit sie ihre Modelle trainiert haben.
OpenAI baut sein erstes europäisches KI-Rechenzentrum (Manuel Bauer) COMPUTER BILD
OpenAI will seine KI-Technologien weltweit zum Einsatz bringen. Nun baut das Unternehmen sein erstes europäisches Rechenzentrum. Die Wahl fiel dabei nicht zufällig auf Norwegen.
Tim Cook: Apple offen für Übernahme großer KI-Firmen (Manuel Bauer) COMPUTER BILD
Apple kommt beim Thema KI nicht aus dem Knick. Die Übernahme erfolgreicher Start-ups könnte Abhilfe schaffen, doch die sind aktuell gefragt und teuer. Für Apple-Chef Tim Cook ist das jedoch kein Hinderungsgrund.
Private ChatGPT-Konversationen tauchen in Google-Suche auf (Manuel Bauer) COMPUTER BILD
Sie tauschen sich regelmäßig mit ChatGPT aus und teilen mit der KI auch persönliche Informationen? Dann sollten Sie Vorsicht walten lassen! Durch einen falschen Klick kann das komplette Netz auf diese Konversationen zugreifen.
Bessere Siri: Apple muss KI extern kaufen (Alexander Kuch) Teltarif.de
Apple kündigte groß eine neue Siri-Sprachassistentin mit Künstlicher Intelligenz an - und musste sie dann ins nächste Jahr verschieben. Greift der Konzern zu einer Übernahme als Befreiungsschlag?
VIP VIP, Hurra!: "Schönheit ist eine Lüge" (Verena Maria Dittrich) N-tv.de
Jamie Lee Curtis rechnet mit einer ganzen Branche ab, ein KI-Model taucht in der US-Ausgabe der Vogue auf und eine Blondine in Jeans sorgt für Empörung. Im Promi-Rückblick dreht sich in dieser Woche alles um Falten, Wahrheit und den Mut, ungeschönt zu sein.
Revolution in der Fashion-Branche - Aus der VOGUE lächelt das erste KI-Model (Ina Michaelis-Ugwonno) Bild
Dieses Model zieht weltweit Aufmerksamkeit auf sich. Denn die Blondine ist nicht echt.
Smarte Brille um 300 Dollar wiegt nur 40g (futurezone.at) futurezone.at
"Halo" versorgt Träger mit sprachlichen und visuellen Infos. Ein eigenes KI-Modell überwacht den Träger ständig.
ChatGPT: Geteilte Anfragen waren in Suchmaschinen auffindbar (Marlene) Appgefahren.de
Stellt euch vor, eure Anfragen an ChatGPT (App-Store-Link) sind plötzlich über Google oder andere Suchmaschinen auffindbar. Tatsächlich war das bis gestern noch der Fall, wenn ihr bis dato Anfragen an die KI gestellt und anschließend auf den „Teilen“-Link gek…
Reddit will zur Suchmaschine werden – AI Answers im Fokus (Niklas Lewanczik) Onlinemarketing.de
Eine „Go-to-Suchmaschine“ soll Reddit nach Aussagen des CEO werden. 70 Millionen User hat die Suche bereits, die AI Answers werden zusehends mehr benutzt und sollen jetzt endlich global ausgerollt werden.
(g+) NotebookLM Revisited: Was bringen die neuen Funktionen von Googles bestem KI-Tool? (Golem.de) Golem.de
Google hat seinem großartigen KI-Tool NotebookLM in den letzten Monaten zahlreiche neue Funktionen verpasst - es gibt aber auch noch Verbesserungsbedarf. (KI, Google)
BitCoin News
Thelen warnt vor Risiken - Hier lauert die größte Gefahr beim Bitcoin Bild
Unternehmer Frank Thelen spricht offen über Risiken der Kryptowelt und warnt Anleger vor bestimmten Gefahren.
Bitcoin-Kurs heute: Auffällige Bewegung zum Monatsstart (01.08.) (Katrin Gröh) Berliner Morgenpost
Bitcoin ist das Krypto-Urgestein schlechthin. Doch wo steht der BTC-Kurs heute am 1. August 2025? Lesen Sie hier die aktuellen Kurs-Werte für Euro.
PayPal kündigt Bezahlen mit Kryptowährungen an (Torsten Lehmann) COMPUTER BILD
PayPal öffnet sich für Krypto-Zahlungen: In den USA können Nutzer künftig direkt mit Bitcoin und Co. bezahlen. Die Funktion soll Schritt für Schritt ausgerollt werden.
31.07.2025
Artificial Intelligence News
Video Overviews: Google bringt KI-Visualisierungen in NotebookLM (Eva-Maria Weiß) heise online
Googles KI-Recherche-Assistent NotebookLM bekommt ein neues Format: Video Overviews erstellt KI-Präsentationen.
KI-Streamingdienst Showrunner wird diese Woche verfügbar (Daniel Herbig) heise online
Mit Showrunner sollen Nutzer eigene Episoden aus beliebten Shows generieren und teilen können. In den USA ist der KI-Dienst ab dieser Woche verfügbar.
Brilliant Labs stellt KI-Brille "Halo" vor: Datenschutzfreundlich und quelloffen (Josef Erl) heise online
Brilliant Labs stellt mit Halo eine KI-Brille vor, die Apps per Sprache erstellt, Erinnerungen speichert und vollständig quelloffen bleibt.
Donnerstag: MediaMarktSaturn in chinesischer Hand, Gewinne von Microsoft & Meta (Frank Schräer) heise online
China-Übernahme der Elektromärkte + Microsoft mit neuem Rekordgewinn + Meta setzt auf Superintelligenz + Italien prüft WhatsApp-KI + Deutsch-Zwang für Streamer
heise+ | Chromebook mit flottem ARM-Prozessor im Test: Lenovo Chromebook 14 Plus (Stefan Porteck) heise online
Chromebooks mit einem Plus im Namen warten mit mehr Funktionen auf. Das Chromebook 14 Plus von Lenovo macht da keine Ausnahme und bringt etliche KI-Funktionen.
Meta: Mark Zuckerberg vergleicht KI mit industrieller Revolution (Oliver Nickel) Golem.de
Der Meta-CEO schwärmt von persönlichen Superintelligenzen, die Menschen im Leben begleiten und am besten von Meta gebaut werden sollen. (Mark Zuckerberg, KI)
Schlüsselbereiche: Deutschland startet Hightech-Offensive (Andreas Donath) Golem.de
Das Kabinett hat eine neue Technologiestrategie mit sechs Schlüsselbereichen beschlossen, darunter KI, Quantencomputer und Fusionsenergie. (Bundesregierung, KI)
Nvidia H20: China vermutet Spionagewerkzeuge auf Nvidia-Grafikkarten (Oliver Nickel) Golem.de
Nvidia soll sich nun vor China rechtfertigen und beantworten, ob auf dem KI-Chip H20 Backdoors installiert sind. Der Grund: ein US-Gesetz. (Nvidia, Grafikkarten)
Künstliche Intelligenz: Datenschützer mahnt Handeln der Bundesregierung bei KI an (DIE ZEIT: News -) Die Zeit
Hier finden Sie Informationen zu dem Thema „Künstliche Intelligenz“. Lesen Sie jetzt „Datenschützer mahnt Handeln der Bundesregierung bei KI an“.
Tagesaktuelle Daten möglich: Wetterdienst revolutioniert Pollenflugmessungen - mit KI (DIE ZEIT: News -) Die Zeit
Hier finden Sie Informationen zu dem Thema „Tagesaktuelle Daten möglich“. Lesen Sie jetzt „Wetterdienst revolutioniert Pollenflugmessungen - mit KI“.
Umwelt: KI-Messstation überwacht Wasserqualität an Bächen in Jena (DIE ZEIT: News -) Die Zeit
Hier finden Sie Informationen zu dem Thema „Umwelt“. Lesen Sie jetzt „KI-Messstation überwacht Wasserqualität an Bächen in Jena“.
Streit um H20-Chips: China befragt Nvidia zu Sicherheit bei KI‑Chips (DIE ZEIT: News -) Die Zeit
Hier finden Sie Informationen zu dem Thema „Streit um H20-Chips“. Lesen Sie jetzt „China befragt Nvidia zu Sicherheit bei KI‑Chips“.
Software-Konzern: KI-Boom: Microsoft mehr als vier Billionen Dollar wert (DIE ZEIT: News -) Die Zeit
Hier finden Sie Informationen zu dem Thema „Software-Konzern“. Lesen Sie jetzt „KI-Boom: Microsoft mehr als vier Billionen Dollar wert“.
Elbvertiefung: Der tägliche Newsletter aus Hamburg: Ein Start-up will Ärzte entlasten und Diagnosen verbessern – durch KI (DIE ZEIT: Hamburg - Oskar Piegsa) Die Zeit
Die Elbvertiefung am Donnerstag – mit einem verregneten Juli, der Kritik eines Ex-FBI-Mannes an der Hamburger Polizei und dem schönsten, schwierigsten Platz der Stadt
KI-Boom: "Persönliche Superintelligenz" für alle? tagesschau.de
Meta-Chef Mark Zuckerberg hat eine Vision: Superintelligenz soll für jeden verfügbar sein. Unterdessen schafft Microsoft dank des KI-Booms den Sprung in den Vier-Billionen-Dollar-Club an der Börse.
Amazon investiert in das KI-Streaming-Start-up Fable (André Westphal) Caschys Blog
Amazon investiert in ein Start-up, dessen Zukunftspläne recht ambitioniert klingen: Fable möchte mit der Plattform Showrunner quasi zum KI-Netflix werden. So will man verschiedene Animationsserien als Startpunkte anbieten. Doch die Episoden stammen dann nicht…
Mammotion YUKA mini Vision: Neuer Mähroboter mit Triple-Kamera-Navigation vorgestellt (Olli) Caschys Blog
Mammotion bringt mit dem YUKA mini Vision einen besonders kompakten Mähroboter auf den Markt, der komplett ohne Begrenzungskabel, RTK-Station oder aufwendige Kartierung auskommt. Hier kommt auch kein LiDAR zum Einsatz. Stattdessen setzt das Modell auf ein Tri…
Künstliche Intelligenz: Die Hype-Tech-Agenda der Bundesregierung (Daniel Leisegang) Netzpolitik.org
Forschungsministerin Dorothee Bär (CSU), gehyped. – Alle Rechte vorbehalten HMB-Media Die Bundesregierung hat ihre Hightech-Agenda beschlossen. Ein zentrales Ziel: Künstliche Intelligenz soll die deutsche Forschung und Wirtschaft wieder an die Weltspitze "ka…
Mit diesen Jobs seid Ihr vor KI sicher! Nextpit.de
Viele Menschen fragen sich derzeit, ob und wie KI Einfluss auf den eigenen Job nimmt. Eine Microsoft-Studie bringt jetzt ein wenig Licht ins Thema.
KI im Chat deaktivieren: Die wichtigste WhatsApp-Funktion, die keiner kennt Nextpit.de
Datenschutz und Meta ist ein schwieriges Thema, auch bei Meta-Tochter WhatsApp. Wir haben einen Tipp, der Euch hilft, KI dort unter Kontrolle zu bekommen.
YouTube: Google will jetzt das Alter der Nutzer schätzen – neue Jugendschutzfunktion für US-Nutzer kommt (Jens) Googlewatchblog.de
Google verstärkt den Jugendschutz auf der Videoplattform YouTube, den man bisher zwar schon recht umfangreich implementiert hatte, der sich aber auch leicht umgehen ließ. Dem ist man sich bewusst und setzt jetzt die KI darauf an, das Alter der Nutzer einfach …
Google Fotos: Videobearbeitung bekommt bald neue Funktionen – Videos spiegeln und mit Musik unterlegen (Jens) Googlewatchblog.de
Auf der Fotoplattform Google Fotos gab es zuletzt größere Updates für die Bildbearbeitung, die mit einer neuen Oberfläche den Weg für zusätzliche KI-Bearbeitungsmöglichkeiten frei macht. Jetzt steht ein Update für die Videobearbeitung vor der Tür, die gleich …
Google Fotos: Praktische Bildbearbeitungsfunktion wurde wohl eingestellt – Perspektive einfach ändern (Jens) Googlewatchblog.de
Die Fotoplattform Google Fotos hat zuletzt immer wieder neue Bearbeitungsfunktionen für Bilder und Videos erhalten, die überwiegend auf KI basieren und größere Anpassungen ermöglichen. Bei den Basics gibt es dagegen jetzt einen Rückschritt, der möglicherweise…
WELT TV startet deutschlandweit erste von Avatar moderierte KI-Sendung DIE WELT
WELT TV präsentiert heute um 14.45 mit „KI-WELT“ die erste deutschlandweite Sendung, die von Künstlicher Intelligenz produziert und moderiert wird. Die Moderation der Sendung übernimmt ein Avatar. Modell für diesen stand WELT-Reporter Paul Klinzing.
Wetterdienst misst Pollenflug jetzt mit künstlicher Intelligenz – fast in Echtzeit (WELT) DIE WELT
In Hamburg ist eines der ersten neuen Pollenmessgeräte des Deutschen Wetterdienstes in Betrieb gegangen. Es analysiert die Luft viermal täglich – mithilfe von KI. Allergiker können so tagesaktuell sehen, welche Pollen fliegen und besser planen.
ChatGPT Study Mode: Lernen und Verlernen mit KI (Christian Erxleben) Basicthinking.de
Der Beitrag ChatGPT Study Mode: Lernen und Verlernen mit KI erschien zuerst beim Online-Magazin BASIC thinking. Über unseren Newsletter UPDATE startest du jeden Morgen bestens informiert in den Tag. OpenAI hat einen Lernmodus in ChatGPT integriert. Er soll Sc…
AI-First ist erstmal nur ein Marketingbegriff“: Remote-Gründer verrät, wie daraus eine firmenweite Strategie wird (Antonia Remmerbach) Businessinsider.de
Job van der Voort sieht KI nicht als Bedrohung, sondern als Chance, Arbeit besser zu machen. KI-Modelle sind längst nicht so komplex wie das Gehirn.
KI statt Kennenlern-Call: Dieser VC lässt Startups erst vor einem Voice-Bot pitchen (Antonia Remmerbach) Businessinsider.de
Heal Capital testet eine Sprach-KI als ersten Kontaktpunkt für Gründer. Investor Lucas Mittelmeier erklärt, was das bringt und wo die Grenzen liegen.
Quartalszahlen: Microsoft schließt Jahr mit über 100 Milliarden USD Gewinn ab (Nicolas La Rocco) ComputerBase
Microsoft hat das vierte Finanzquartal 2025 mit einem Umsatzplus von 18 Prozent und das gesamt Fiskaljahr 2025 mit einem Plus von 15 Prozent abgeschlossen. Angetrieben vom KI-Boom kletterte der Reingewinn des Unternehmens unterdessen auf 101,83 Milliarden US-…
Quartalszahlen: Meta übertrifft Erwartungen und schickt Aktie auf Höhenflug (Nicolas La Rocco) ComputerBase
Meta überrascht die Börse mit ausgesprochen guten Quartalszahlen und schickt die Aktie auf Höhenflug. Das Unternehmen hat seinen Umsatz um 22 Prozent steigern können, den Nettogewinn gar um 36 Prozent. Dazu beigetragen hat in erster Linie das Werbegeschäft. M…
#Interview - Experial – hier übernimmt KI die Marktforschung (Alexander) Deutsche-startups.de
Bei Experial dreht sich alles um KI-gestützte Marktforschung. "Wir haben eine Art digitale Zwillinge von echten Kundengruppen entwickelt. Diese kann man einfach "befragen" und in wenigen Minuten erfahren, was sie über ein Produkt denken", sagt Gründer Tobias …
KI, Kontrolle, Überwachung: Warum die Politik endlich aufwachen muss (Redaktion) Nachdenkseiten.de
Wir leben in einer Ära der Digitalisierung, die nicht länger Technik beschreibt, sondern eine Machtverschiebung. Sie ist nicht neutral, nicht nur Werkzeug, sie ist Struktur, Kontrolle, Vorentscheidung. Die politische Debatte aber bleibt weit hinter dem Tempo …
YouTube - Statt Geburtsdatum: YouTube nutzt KI, um das Alter von Nutzern zu schätzen (Martin Brinkmann) GameStar
Ab dem 13. August wird YouTube KI einsetzen, um das Alter von Nutzern aus den USA zu bestimmen.
KI-Chips als Spione? China misstraut Nvidia (Philipp Hahnenberg) Telepolis.de
China hegt Misstrauen gegen Nvidia-Chips. Die Behörden fürchten versteckte Spionagefunktionen in der neuen H20-Serie. Der US-Konzern schweigt.
«Nur positive Rezensionen!»: Forscher verstecken geheime Befehle an KI in ihren Arbeiten (Ruth Fulterer (ful)) Www.nzz.ch
Wissenschafter tricksen Kollegen aus, die Bewertungen von Chatbots schreiben lassen. Was wie ein Gag wirkt, ist ein weit über die Wissenschaft hinausgehendes Sicherheitsproblem: Wo Chatbots autonom entscheiden, können sie manipuliert werden.
Software-Konzern: KI-Boom: Microsoft verdient über 100 Milliarden Dollar (STERN.de) STERN.de
Microsoft-Chef Nadella hat den Windows- und Office-Konzern konsequent auf das Cloud-Geschäft getrimmt. Die Plattform Azure treibt Gewinn und Aktienkurs in ungeahnte Höhen.
"Ernste Sicherheitsprobleme": Chinas Internetbehörde zitiert Nvidia zum Gespräch (STERN.de) STERN.de
Der US-Chiphersteller Nvidia ist in China unter Verweis auf "ernste Sicherheitsprobleme" behördlich zum Gespräch zitiert worden. Die Probleme seien kürzlich festgestellt worden und beträfen Nvidias hochmoderne Chips für den Einsatz bei KI-Anwendungen, erklärt…
Bestseller-Autor Harari: "Schon in zwei, drei Jahren kann uns die Kontrolle entgleiten" (Steffen Gassel, Alexandra Kraft) STERN.de
Der israelische Autor und Historiker Yuval Noah Harari gilt als wichtiger Vordenker. Er sagt im Interview, KI bedrohe die Demokratie – und sogar unsere Ex...
Apple übt fleißig: So soll die KI in iOS 26 richtig gut werden CHIP Online Deutschland
Apple erläutert in einem neuen Dokument, wie die Apple Intelligence in iOS 26 sicherer, schneller und besser wird.
"Superintelligenz": Meta verdient Milliarden mit Werbung und verspricht KI für jeden (HORIZONT Online / dpa) Horizont.net
Mithilfe seiner Milliardengewinne aus der Online-Werbung will der Facebook-Konzern eine Führungsposition bei Künstlicher Intelligenz erobern. Die Vision von Meta sei, "persönliche Superintelligenz für jeden" verfügbar zu machen.
Influencer Marketing vs. klassische Werbung: Die große Idee ist nicht mehr genug (Santiago Campillo-Lundbeck) Horizont.net
Agentursterben, generative KI und Kreativskandale bei den Cannes Lions – ist die Branche gerade dabei, die Werbeagenturen abzuschaffen? Unzweifelhaft ist, dass sich die kommerzielle Kommunikation aktuell radikal verändert. Die Big Idea ist heute nicht mehr ge…
Ollama mit neuer Mac-App: KI-Sprachmodelle lokal ausführen (Nicolas) ifun.de › Apple-News seit 2001
Ollama ist ein quelloffenes Werkzeug zur Ausführung großer Sprachmodelle auf dem eigenen Rechner. ifun.de-Leser kennen das Tool seit Herbst 2023. Im Gegensatz zu cloudbasierten Angeboten verlassen dabei weder Eingaben noch Ausgaben das genutzte System. Ollama…
Kindle Scribe: Update bringt KI-Werkzeuge und neue Notizfunktionen (Nicolas) ifun.de › Apple-News seit 2001
Amazon erweitert den Funktionsumfang des Kindle Scribe. Mit dem Software-Update auf Version 5.18.4 erhalten Nutzerinnen und Nutzer erstmals Zugriff auf generative KI-Werkzeuge, die bei der Strukturierung und Lesbarkeit handschriftlicher Aufzeichnungen helfen …
Apple verliert weitere KI-Experten an Meta (Ben Schwan) heise online
Metas "Superintelligence"-Projekt bekommt noch mehr Unterstützung aus Cupertino: Mindestens ein vierter Apple-Intelligence-Mitarbeitender wurde angelockt.
Meta stellt die persönliche Superintelligenz vor – KI erhöht schon Nutzungszeit auf Instagram (Niklas Lewanczik) Onlinemarketing.de
Der Megakonzern Meta macht dank KI diverse Dienste besser, verdient Milliarden über Milliarden, hat sogar die Nutzungszeit auf Instagram und Facebook damit erhöht und möchte schon bald die persönliche Superintelligenz für alle bringen. Während Mark Zuckerberg…
Spotify macht jetzt Small Talk – und das mit KI (Larissa Ceccio) Onlinemarketing.de
Kannst du dich bald mit Spotify über Musik und mehr austauschen? Eine geplante Sprach-KI soll Wünsche erkennen, im Dialog reagieren und dir genau die Songs oder Podcasts liefern, die perfekt zu deinem Moment passen.
software-architektur.tv: Model Context Protocol – Schnittstellen für LLMs (Matthias Parbel) heise online
In dieser Folge spricht Eberhard Wolff mit Martin Lippert über das Model Context Protocol und dessen Auswirkungen auf die Entwicklung von KI-Anwendungen.
Mark Zuckerberg: KI-Brillen werden essenziell (Oliver Schwuchow) mobiFlip.de
Meta fokussiert sich jetzt voll und ganz auf die Superintelligence und hat KI zum wichtigsten Thema erklärt, erst diese Woche wurde auch wieder bekannt, dass man hochrangige Mitarbeiter von Apple […]
Showrunner: Das „Netflix der KI“ bekommt Support von Amazon (Oliver Schwuchow) mobiFlip.de
Es gibt die Vision, dass man als Nutzer irgendwann einfach nur noch einen Inhalt für eine Serie oder einen Film bei einer KI eingibt und diese das persönlich erstellt. Das […]
Kindle Scribe: Notizen mit KI automatisch zusammenfassen und verfeinern (René Hesse) mobiFlip.de
Der Kindle Scribe von Amazon, eine Kombination aus Kindle-eReader und Notizbuch, erhält neue Funktionen auf Basis generativer künstlicher Intelligenz (KI). Nutzer können ab sofort nicht nur handschriftliche Notizen anfertigen, sondern […]
Börsenwert auf Rekordkurs: Microsoft knackt Vier-Billionen-Dollar-Marke (n-tv NACHRICHTEN) N-tv.de
Ermuntert von starken Quartalsergebnissen steigen Anleger bei Microsoft ein. Dadurch erreicht der Softwarekonzern als zweites Unternehmen nach US-Chiphersteller Nvidia eine Marktkapitalisierung von vier Billionen Dollar. Die Investitionen in KI zahlen sich fü…
Sorge vor Datenklau: China befragt Nvidia zu Sicherheit bei KI‑Chips (n-tv NACHRICHTEN) N-tv.de
Chinas Cyber-Sicherheitsbehörde lädt Vertreter von Nvidia vor, um mit ihnen Sicherheitsrisiken zu erörtern. Die Behörde will von dem US-Chipkonzern Aufklärung über "Hintertür-Sicherheitsrisiken" im Zusammenhang mit seinen in China verkauften H20-Chips.
Neue Infos zu EA Sports FC 26: Dieses Feature war längst überfällig (Tobias Meyer) PC Games
Der Clubs-Modus in EA Sports FC 26 erhält ein großes Update: 13 neue Archetypen, dynamische Live-Events, clevere KI und ein frisches Fortschrittssystem sollen für mehr Tiefe und Abwechslung auf dem virtuellen Platz sorgen.
Von KI erstellter Programmcode ist voller Sicherheitslücken (Przemyslaw Szymanski) COMPUTER BILD
KI schreibt Code in Sekundenschnelle – doch oft mit Sicherheitslücken. Eine Studie zeigt nun: Fast jede zweite Lösung ist fehlerhaft und riskant.
Microsoft Edge: Copilot-Modus verbessert "Neuer Tab"-Seiten (Sebastian Kolar) COMPUTER BILD
In Microsoft Edge steht seit Ende Juli 2025 ein Copilot-Modus zur Verfügung: Er findet sich in neuen Tabs und stellt dort einen KI-Chat bereit. So aktivieren und nutzen Sie das Ganze.
Künstliche Intelligenz bringt noch mehr als gedacht: Microsoft ist jetzt vier Billionen Dollar schwer (Beate Lammer) Diepresse.com
Microsoft und Meta haben sich mit ihren hohen Investitionen in Künstliche Intelligenz keineswegs übernommen. Das zeigten die jüngsten Quartalszahlen sehr nachdrücklich.
Amazon Kindle Scribe: Neue Firmware-Version mit KI-Notizwerkzeugen vorgestellt (Mel) Appgefahren.de
Vor einigen Wochen haben wir euch das aktuellste Modell aus Amazons Kindle Scribe-Reihe in einem Testbericht genauer vorgestellt. Die neue Generation des 10,2″ großen eReaders hat nun ein frisches Firmware-Update spendiert bekommen, das einige spannende Neuer…
Geforce 580.88 mit vielen Bugfixes und DLSS 4 für weitere Spiele (Sven Bauduin) PC Games Hardware
Mit dem Geforce Game Ready Driver 588.80 WHQL hat Nvidia einen neuen Grafiktreiber veröffentlicht, welcher zahlreiche Bugfixes und DLSS 4 mit dem neuen Transformer-KI-Modell und Multi Frame Generation für viele weitere Spiele mitbringt.
Beschleuniger: AMD denkt über "Alternativen zur GPU" nach (Sven Bauduin) PC Games Hardware
AMD denkt über Alternativen zu klassischen dedizierten GPUs nach und möchte vor allem Workstation-PCs und KI-Systeme in Zukunft möglicherweise mit NPU-Beschleunigern ausstatten, so wie es früher mit 3D-Beschleunigern üblich war.
KI von Google kartiert Erde neu (Jens-Christoph Brendel) Linux-magazin.de
Google DeepMind hat mit AlphaEarth Foundations eine KI vorgestellt, die als virtueller Satellit Unmengen von Satellitendaten neu aufbereitet und in ein einheitliches Format bringt. Dabei reduziert das System die Fehlerrate um fast 24 Prozent und braucht gleic…
Militärtechnik: „Aktuell gibt es nichts, was eine Rüstungsspirale verhindert“ (Von Christian J. Meier) Süddeutsche Zeitung
Künstliche Intelligenz macht Kampfdrohnen schneller, gefährlicher – und immer autonomer. In der Ukraine schreitet diese Entwicklung rasant voran. Aber wo führt sie hin?
Ist der AI Act noch zu retten? Ja – mit diesen drei Änderungen (Mareike Christine Gehrmann) T3n
Am 2. August tritt die nächste Welle von Vorschriften für Künstliche Intelligenz in Kraft. Zugleich wird die Kritik aus der Wirtschaft am AI Act immer lauter, den die EU einst als das weltweit erste Gesetz zur KI-Regulierung feierte. Tech-Anwältin Mareike Chr…
Strandurlaub oder Städtetrip: Dieser Prompt erleichtert deine Reiseplanung (Stella-Sophie Wojtczak) T3n
Du brauchst eine sommerliche Auszeit? KI-Chatbots können dir bei der Reiseplanung behilflich sein. Allerdings kommen KI-Chatbots an einer Stelle an ihre Grenzen. Spontaner Kurztrip oder mehrtägiger Strandurlaub? Hotel oder Ferienwohnung? Sightseeing oder Wand…
Wie KI Kartoffelchips vor dem Klimawandel retten soll (Martin Kölling) T3n
Der Klimawandel macht einer japanischen Algenart den Garaus. Das ist eine schlechte Nachricht für eine der beliebtesten japanischen Kartoffelchipssorten. Doch ein Technikunternehmen hilft – mit KI. Künstliche Intelligenz ist derzeit in aller Munde. In Japan k…
Risiko: Fast jeder zweite KI-generierte Code enthält gefährliche Sicherheitslücken (Jörn Brien) T3n
Immer mehr Programmierer:innen greifen beim Erstellen von Code auf KI-Tools zurück – mit gravierenden Folgen. Laut einer Studie enthält fast jeder zweite KI-generierte Code Sicherheitslücken. Eine Programmiersprache ist besonders betroffen. Wie gefährlich das…
Ein Faible für Fable: Amazon investiert in das KI-Netflix Showrunner (Jörn Brien) T3n
Mit Showrunner, dem selbsternannten KI-Netflix, sollen Nutzer:innen ihre eigenen animierten Serien erstellen können. Jetzt hat Amazon in das dahinterstehende Startup Fable investiert, das von ehemaligen Oculus-VR-Mitarbeitern gegründet wurde. Im Sommer 2023 s…
Mark Zuckerberg kündigt "persönliche Superintelligenz für jeden" an: So will er das erreichen (dpa - Deutsche Presse Agentur) T3n
Ein Agent, der das Internet für Nutzer durchsurft? Für Mark Zuckerberg nicht genug. Dem Meta-Chef schwebt eine KI-Superintelligenz für jedermann vor. Die zu entwickeln, wird wohl nicht ganz günstig. Mithilfe seiner Milliardengewinne aus der Online-Werbung wil…
OpenAI soll mit ChatGPT eine Milliarde Dollar Umsatz pro Monat machen – und schwimmt trotzdem nicht im Geld (Dieter Petereit) T3n
Rasant wachsende Milliardenumsätze, ebenso rasant wachsende Nutzerzahlen, der Erfolg von OpenAI scheint offensichtlich. Damit verbunden ist eine Entwicklung, die den Anschein konterkariert. Einem Bericht des US-Magazins The Information zufolge soll das KI-Unt…
Groks Companions ausprobiert: Wie ist es, von künstlicher Intelligenz angeflirtet zu werden? (Marco Engelien) T3n
Während andere KI-Anbieter Girlfriend-Bots nicht erlauben, ist Ani in der Grok-App mittlerweile zum Download-Treiber geworden. Wie ist es, von künstlicher Intelligenz angeflirtet zu werden? Unser Autor hat es ausprobiert – und wünschte, er hätte es gelassen. …
ChatGPT-Agent trifft auf "Ich bin kein Roboter"-Captcha – und weist sich als Mensch aus (Sebastian Milpetz) T3n
Fundstück von Reddit: Ein User zeigt, wie er mit dem Agentenmodus von ChatGPT einen Captcha-Test locker besteht. Doch es handelte sich um eine einfache Version einer Identifizierung. „Ich bin kein Roboter“: Eigentlich sollen Captcha-Tests nicht-menschliche En…
KI ist nichts ohne den Menschen (Heike Byn) Spektrum.de
Unterhaltsam vermittelt Brian David Johnson Kindern wichtiges Grundwissen für eine von KI dominierte Zukunft. Eine Rezension (Rezension zu Alles, was du über KI wissen musst von Brian David Johnson)
Interview: DHL-Personalchef: "Post-Zusteller bleiben von KI unbeeinflusst" (Jenny von Zepelin) STERN.de
Künstliche Intelligenz erobert alle Branchen – heißt es. Auch bei der DHL hatte man sich 2019 große Effizienzgewinne erhofft. Inzwischen ist der Personalchef zurückhaltender.
Dank Investitionen in KI: Amazon steigert Gewinn um mehr als ein Drittel (STERN.de) STERN.de
Der US-Versandhändler Amazon hat im zweiten Quartal Umsatz und Gewinn deutlich gesteigert und führt dies auf massive in Künstliche Intelligenz (KI) getätigte Investitionen zurück, die sich nun auszahlen. Wie das in Seattle ansässige Unternehmen am Donnerstag …
Sehen Sie hier die deutschlandweit erste von einem Avatar moderierte KI-Sendung DIE WELT
„KI-WELT“ ist die deutschlandweit erste Sendung, die von Künstlicher Intelligenz produziert und moderiert wird. Die Moderation der Sendung übernimmt ein Avatar. Modell stand WELT-Reporter Paul Klinzing. Sehen Sie hier die erste Folge.
News: KI - »Das KI-Netflix«: Amazon investiert in KI-Start-up, das verspricht, mit einem Klick ganz leicht Szenen und Serienepisoden zu erstellen (Jonas Herrmann) GameStar
Mit Showrunner von Fable sind bald DIY-TV-Serien möglich. Amazon hat jetzt in das Projekt investiert.
Deals: Android Weeks - Oberklasse-Kamerahandy von Google mächtig reduziert bei MediaMarkt! [Anzeige] (Simon Berger) GameStar
Kameraliebhaber, KI-Fans und Android-Puristen aufgepasst: Das Google Pixel 9 Pro ist aktuell im Rahmen der Android Weeks bei MediaMarkt deutlich im Preis gesenkt!
Fernsehen: „Ich bin zwar nicht echt“ (Von Carolin Gasteiger) Süddeutsche Zeitung
Eine KI moderiert jetzt bei Welt TV – in einer eigenen Sendung über KI. Auf menschliche Einordnung verzichtet der Nachrichtensender. Was soll das?
KI-Kundenservice: Das deutsche KI-Wunder (DIE ZEIT: Internet - Henrik Oerding) Die Zeit
Ein Kundenservice-Start-up geht für fast eine Milliarde Dollar in die USA. Games könnten künftig nur durch den Einsatz von KI profitabel sein. Der KI-Newsletter
"Trust and Safety"-Abteilung bei TikTok: Sie streiken für den Horrorjob (DIE ZEIT: Digital - Johanna Jürgens) Die Zeit
Erstmals demonstrieren TikTok-Mitarbeiter in Deutschland, die für die Plattform jeden Tag Hunderte Gewaltvideos sichten. Sie sagen: Ihr Job wird durch eine KI ersetzt.
Mit dieser KI erstellen Sie Ihre eigenen TV-Episoden (Manuel Bauer) COMPUTER BILD
Ihre favorisierte TV-Serie wurde abgesetzt und nie zu Ende erzählt? Mit dem neuen KI-Dienst Showrunner kreieren Sie im Handumdrehen Ihre eigenen Folgen – und können selbst Teil der Geschichte werden.
KI auf Augenhöhe: Warum Apple jetzt wahrscheinlich auf smarte Brillen setzt (Volker) Macerkopf.de
Lange wurde Mark Zuckerbergs Engagement für smarte Brillen als ambitionierter Alleingang gesehen, der in der Branche zunächst wenig Beachtung fand. Doch aktuelle Gerüchte um Apples Produktpläne zeigen, dass Cupertino nun offenbar ähnlich denkt wie der Meta-CE…
Nächster Abgang: Apple verliert erneut KI-Experten an Meta (Volker) Macerkopf.de
Apples Bemühungen um eine führende Rolle im KI-Bereich werden zunehmend zur personellen Zerreißprobe. Wie Bloomberg berichtet, verlässt mit Bowen Zhang erneut ein hochqualifizierter Experte das Unternehmen, um sich Meta anzuschließen. Zhang war Teil des Found…
Ryzen 9 9950X3D als geköpfte Basis für die PCGH-Workstation (Sven Bauduin) PC Games Hardware
Gemeinsam mit Asus, Fractal Design, Noctua und Thermal Grizzly entsteht ein Workstation-PC, welcher in KI-Workloads und beim Content Creation zeigen soll, was er zu leisten imstande ist. Als Basis dafür dient ein geköpfter Ryzen 9 9950X3D.
KI arbeitet, Deutschland wartet (Gunnar Sohn) Smarter-service.com
Die Zahlen sind da. Und sie sind erwartbar schlecht.–0,1 Prozent im zweiten Quartal 2025.Das Statistische Bundesamt spricht nüchtern von einem leichten Rückgang… The post KI arbeitet, Deutschland wartet appeared first on Smarter Service.
Tausende KI-Server sind ungeschützt (ZDNet-Redaktion) Zdnet.de
Trend Micro warnt vor Datenklau, Data Poisoning, Lösegeldforderungen und anderen Angriffen.
Künstliche Intelligenz im Einsatz: Hamburger Polizei kauft die KI im Sack (Amira Klute) taz.de
Die Polizei Hamburg will Videoüberwachung mit Künstlicher Intelligenz aufrüsten. Die Technik ist umstritten – nicht nur aus Datenschutzgründen.
Laut KI: Wer 3 dieser 5 Liebesromane gelesen hat, ist emotional alphabetisiert (https://www.facebook.com/brigitte) Brigitte.de
Laut KI können bestimmte Liebesromane mehr über unser Einfühlungsvermögen verraten als so mancher Test. Wer drei dieser fünf Geschichten kennt, hat in Sachen Gefühl offenbar schon einiges verstanden.
BitCoin News
Bitcoin-Kurs aktuell (31.7.): Das zahlen Anleger heute für ein BTC (Katrin Gröh) Berliner Morgenpost
Bitcoin ist die beliebteste Kryptowährung. Wo steht der BTC-Kurs heute am 31. Juli 2025? Lesen Sie hier die aktuellen Kurs-Werte für Euro.
30.07.2025
Artificial Intelligence News
KI-Update: Erdbeben-KI, Study Mode für ChatGPT, KI-Modell für Antike, Apple (Marko Pauli) heise online
Das "KI-Update" liefert werktäglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
KI-Zwang in Whatsapp alarmiert italienische Wettbewerbsbehörde (Daniel AJ Sokolov) heise online
Whatsapp hat enorme Reichweite. Betreiber Meta Platforms baut ungefragt KI-Dienste ein. Das könnte den Wettbewerb am KI-Markt beeinträchtigen. Italien prüft.
Mittwoch: Cyberangriff auf Telco-Konzern Orange, Ankers Verzicht auf 3D-Drucker (Frank Schräer) heise online
IT-Einbruch ohne Datenverlust + Ankers UV- statt 3D-Druck + YouTube mit KI-Alterskontrolle + Gematik mit mehr Datenschutz + MIDI-Keyboard im Test + Bit-Rauschen
Anzeige: Microsoft 365 Copilot sicher einführen und administrieren (Golem Karrierewelt) Golem.de
Die Einführung von Microsoft 365 Copilot erfordert mehr als technische Integration. Dieser Workshop vermittelt, wie Lizenzierung, Netzwerkkonfiguration und Datenschutz professionell umgesetzt werden. (Golem Karrierewelt, KI)
Skynet lässt grüßen: KI als Wächter über die nuklearen Arsenale (Friedrich List) Golem.de
In den USA diskutieren Militärexperten darüber, wie sich KI in die nukleare Befehlskette einfügen lasse. Das kann Angst machen - und Hoffnung. Eine Analyse von Friedrich List (Militär, KI)
Digitalisierung der Alpen: Auf keinem Gipfel ist mehr Ruh (Gerd Mischler) Golem.de
Digitalisierung hat die Berge zum Rummelplatz gemacht. Daher können auch Bergretter und Lawinenschützer nicht mehr ohne digitale Tools. Ein Bericht von Gerd Mischler (Reisen, KI)
Verbraucher: Bahn, Solarstrom, KI – was sich im August ändert (DIE ZEIT: News -) Die Zeit
Hier finden Sie Informationen zu dem Thema „Verbraucher“. Lesen Sie jetzt „Bahn, Solarstrom, KI – was sich im August ändert“.
Änderungen im August 2025: Stromvergütung aus PV-Anlagen sinkt, KI-Regelung der EU tritt in Kraft (DIE ZEIT: Geld - Eric Voigt) Die Zeit
Striktere KI-Regeln sollen für mehr Sicherheit sorgen, die Bahnstrecke Berlin-Hamburg wird gesperrt, und Passbilder gibt es nur noch digital. Das ändert sich im August.
Gadget: Der „AI Mode“ kommt: Google wird zur Antwortmaschine (Marcus Schwarze) Faz.net
Der von Google bereitgestellte Überblick mit KI war nur der Anfang. In den USA bietet das Unternehmen jetzt einen neuen „AI Mode“ an, mit dem Google sich von seinem Ruf als bloße Suchmaschine verabschiedet.
Onlinewerbung: Google macht KI zu Geld: Wie AI Overviews das Suchverhalten ändern (Holger Schmidt) Faz.net
Googles KI-Integration überrascht: AI Overviews lösen zehn Prozent mehr Suchanfragen aus und erhöhen die Werbepreise. Orchestriert wird der Wandel von der Klick- zur Fragenökonomie übrigens von einem Deutschen.
Digitalaktien des Monats: Der Glaubenskrieg um die KI-Aktien (Holger Schmidt) Faz.net
KI-Aktien erleben nach dem Trump’schen Zollwirbel ein spektakuläres Comeback. Pessimisten warnen vor Überbewertung, Optimisten setzen auf KI als neue Basistechnologie. Für die Entscheidung lohnt ein Blick in die Vergangenheit.
KI-Model in der „Vogue“: Zu schön, um wahr zu sein (Ursula Scheer) Faz.net
Ein blondes Model macht in der „Vogue“ Reklame. Nichts an ihr ist real: Sie wurde mit KI generiert. Was folgt daraus für das kommerzielle Bild von Schönheit?
Geschäftszahlen: Meta übertrifft die Erwartungen deutlich (Roland Lindner, New York) Faz.net
Der Internetkonzern beschleunigt sein Wachstum, und Mark Zuckerberg investiert massiv in ein „Elite-Team“ für KI. Auch Microsoft wächst rasant - und lüftet ein Geheimnis.
Arbeitsmarkt im Umbruch: KI-Kompetenz zahlt sich aus – mehr Gehalt winkt (Holger Schmidt) Faz.net
Jobs mit KI-Anforderungen bieten rund 28 Prozent mehr Gehalt als vergleichbare Stellen. Gleichzeitig steigt die Nachfrage nach „menschlichen“ Fähigkeiten wie Kommunikation und kritischem Denken.
Im Gehirn der KI: ChatGPT denkt wie ein Oberst oder Arzt (Holger Schmidt) Faz.net
Die „Denkmuster“ von ChatGPT ähneln denen von Offizieren und Medizinern, die meist logisch und regelbasiert sind. Im Gegensatz dazu folgen Schriftsteller, Musiker und Maler ganz anderen Denkweisen als die KI.
Google unterzeichnet freiwilligen KI-Verhaltenskodex der EU (André Westphal) Caschys Blog
In der Europäischen Union gibt es einen freiwilligen Verhaltenskodex, der sich um künstliche Intelligenz (KI) dreht. Unternehmen steht es frei, sich diesem zu verpflichten oder ihn zu ignorieren. Im Grunde ist das also eine umstrittene Anregung zur Selbstregu…
Meta unter Kartellverdacht: Italien untersucht KI-Integration in WhatsApp (caschy) Caschys Blog
Die italienische Kartellbehörde hat ein Verfahren gegen den Meta-Konzern eingeleitet. Im Fokus steht die Integration der hauseigenen KI-Lösung Meta AI in WhatsApp, die seit März 2025 ohne vorherige Nutzeranfrage erfolgt. Die Behörde sieht darin einen mögliche…
Adobe Photoshop: Neue KI-Features angekündigt (Olli) Caschys Blog
Adobe hat neue KI-Tools für Photoshop vorgestellt, die das Bearbeiten und Optimieren von Bildern noch einfacher machen sollen. Mit „Harmonize“ lassen sich beispielsweise Objekte nahtlos in Fotos einfügen. Farben, Licht und Schatten werden dabei automatisch an…
Start-ups in der Rüstungsbranche: „Man kann hier von einem neuen militärisch-industriellen Komplex sprechen“ (Daniel Leisegang, Martin Schwarzbeck) Netzpolitik.org
Eine „Resilienzfabrik“, mit der das Start-up Helsing für sich wirbt. – Alle Rechte vorbehalten Helsing GmbH Start-ups mischen den Rüstungsmarkt auf - mit Drohnen, KI-Technologie und Überwachungssystemen. Wie verschieben sich dadurch die Gewichte in der Branc…
Pixel 10: Google bringt neue magische KI-Funktionen – ‚Magic Cue‘ liefert proaktiv Infos und Aktionen (Leak) (Jens) Googlewatchblog.de
Schon in wenigen Wochen wird Google die Pixel 10-Smartphones vorstellen, über die dank fleißiger Leaker bereits praktisch alle wichtigen Spezifikationen bekannt sind. Jetzt geht es an die Funktionalität, bei der man wenig überraschend vor allem dank KI größer…
NotebookLM: Google startet neue Video Overviews – erstellt Video-Zusammenfassungen zu Dokumenten (Jens) Googlewatchblog.de
Googles KI-basierte Dokumentplattform NotebookLM ist neben Gemini mittlerweile zum heimlichen Star der KI-Ambitionen geworden und wird immer wieder mit starken neuen Funktionen ausgebaut. Jetzt hat man den nächsten Schritt angekündigt, der den Nutzern die Inh…
Hamburg testet öffentliche KI-Überwachung – wer nicht gefilmt werden will, muss fernbleiben (WELT) DIE WELT
Mit dem Ziel Gewalttaten schneller zu erkennen, startet die Hamburger Polizei ein Pilotprojekt zur KI-gestützten Videoüberwachung. Für die Trainingsdaten werden laut der Polizei Aufzeichnungen von echten Passanten verwendet.
Schockierende Zahlen: Bericht enthüllt Umweltauswirkungen von KI (Felix Baumann) Basicthinking.de
Der Beitrag Schockierende Zahlen: Bericht enthüllt Umweltauswirkungen von KI erschien zuerst beim Online-Magazin BASIC thinking. Über unseren Newsletter UPDATE startest du jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Wie stark belastet Künstliche Intelligenz d…
ChatGPT-Agent überlistet Captcha: „Ich bin kein Roboter“ (Felix Baumann) Basicthinking.de
Der Beitrag ChatGPT-Agent überlistet Captcha: „Ich bin kein Roboter“ erschien zuerst beim Online-Magazin BASIC thinking. Über unseren Newsletter UPDATE startest du jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Eine KI-Agent von ChatGPT hat offenbar eine Captcha…
Investoren-Radar 2025: 5 Bereiche, in die VCs jetzt das große Geld stecken (Kim Torster) Businessinsider.de
Jetzt ist der beste Zeitpunkt für deutsche Deeptech-Startups, sagt KI-Investor Fabian Westerheide – und nennt fünf Bereiche, die jetzt Chancen auf das große Geld haben.
Sensation Lovable: Wie nachhaltig ist der Erfolg der neuesten Generation von KI-Startups? (Nina Anika Klotz) Businessinsider.de
Viele erfolgreiche KI-Startups basieren auf fremden LLMs. Ein Experte erklärt, ob sie das auch austauschbar macht – und was das für die Zukunft heißt.
Workstation mit 128 GB LPDDR5X: Corsair AI Workstation 300 mit Strix Halo für KI-Entwickler (Nicolas La Rocco) ComputerBase
Analog zum Framework Desktop richtet sich jetzt auch Corsair mit der AI Workstation 300 an Entwickler im Bereich der Künstlichen Intelligenz, die große Sprachmodelle (LLM) lokal laufen lassen und dafür entwickeln wollen. Das System setzt auf die AMD Ryzen AI …
Canvas und Google Lens: Google erweitert den AI-Mode in der Suche um Dokumente (Michael Schäfer) ComputerBase
Google erweitert seinen KI-Modus in der Suche um neue Funktionen. So sollen Search Live mit Video beim Lernen sowie Canvas bei der Erstellung von Plänen unterstützen. Zudem erlaubt eine Upload-Funktion Fragen zu Bildern und PDF-Dateien.
Microsoft-Browser - Der Internet Explorer war vorgestern: Edge ist jetzt ein KI-Browser (Jusuf Hatic) GameStar
Microsoft verwandelt Edge mit dem neuen Copilot-Modus in einen KI-Browser. Die experimentelle Funktion soll ein »neues Web-Erlebnis« liefern.
Abwanderung bei Apple: Vierter KI-Forscher wechselt zu Meta (Nicolas) iphone-ticker.de › iPhone-News seit 2007
Apple hat innerhalb eines Monats vier Mitglieder seines Teams für künstliche Intelligenz an Meta verloren. Zuletzt kündigte der multimodale KI-Forscher Bowen Zhang seinen Wechsel zu Metas Superintelligence-Team an. Meta AI: Zumindest in Sachen Vergütung derze…
China verstärkt KI-Offensive mit neuen Open-Source-Modellen (Marcel Kunzmann) Telepolis.de
Alibaba und Zhipu AI veröffentlichen leistungsstarke KI-Systeme als Open Source. Beijing setzt auf Eigenständigkeit in der strategisch wichtigen Technologie.
Italien eröffnet Untersuchung wegen vorinstallierter KI-Anwendung bei WhatsApp (STERN.de) STERN.de
Italien hat eine Untersuchung gegen den Facebook-Mutterkonzern Meta wegen ihrer vorinstallierten Künstlichen Intelligenz (KI) im Onlinedienst Whatsapp eröffnet. Die italienische Kartellbehörde erklärte am Mittwoch, damit habe Meta möglicherweise gegen EU-Wett…
Liquid Cooling für KI-Rechenzentren (ZDNet-Redaktion) Zdnet.de
Die Flüssigkeitskühlung wird immer relevanter, denn sie gilt als Voraussetzung für den zukunftsfähigen Betrieb rechenintensiver KI-Workloads.
Live-Übersetzung, Video, Zusammenfassung – so gut ist die erfolgreichste KI-Brille wirklich (Thomas Heuzeroth) DIE WELT
Mit dieser smarten Brille spricht man – und sie antwortet. Was im ersten Moment seltsam wirkt, entpuppt sich im Alltag als erstaunlich nützlich. Aber auch als Herausforderung für unser Verhältnis zu Technik und Privatsphäre. WELT hat den Test gewagt.
Alterserkennung per KI: YoutTube testet neuen Schutzmechanismus CHIP Online Deutschland
YouTube integriert künstliche Intelligenz, um künftig selbstständig das Alter der Nutzer zu ermitteln und einen besseren Schutz für Minderjährige zu bieten.
Edge mit Copilot: Microsoft wertet Browser mit KI-Navigation auf CHIP Online Deutschland
Microsoft hat einen experimentellen Copilot-Modus für den Edge-Browser vorgestellt, der künstliche Intelligenz einsetzt, um die Webnavigation zu optimieren und Aufgaben zu automatisieren.
Neue Microsoft-Studie zeigt: Diese 40 Berufe sind am meisten von KI bedroht (Carina Blumenroth) CHIP Online Deutschland
Laut einer aktuellen Microsoft-Analyse stellt Künstliche Intelligenz eine Gefahr für gewisse Jobs dar. 40 Berufe sind besonders gefährdet.
KI unter Wasser? China verlegt Rechenzentren unter Wasser CHIP Online Deutschland
China reduziert den Energieverbrauch und Wasserbedarf seiner Rechenzentren erheblich, indem es KI-Server im Meer versenkt.
Pixel-Symbole endlich anpassbar? Google setzt auf KI-Lösung CHIP Online Deutschland
In der Vergangenheit boten Google Pixel-Smartphones nur begrenzt Möglichkeiten zur individuellen Gestaltung. Zwar können Nutzer bestimmte Aspekte ihrer Benutzeroberfläche verändern, doch die wirksamsten Anpassungen sind meist nur mit einem speziellen Launcher…
Freiwilliger EU-Verhaltenskodex für KI: Google unterschreibt unter Vorbehalt CHIP Online Deutschland
Die Europäische Union stellt Unternehmen einen optionalen Kodex bereit, der dazu dient, den Umgang mit künstlicher Intelligenz (KI) zu steuern.
Apple Health: Daten in Zukunft per KI auswerten? CHIP Online Deutschland
Ein Softwareentwickler hat einen MCP-Server geschaffen, der es ermöglicht, Gesundheitsdaten aus der Apple Health App durch eine KI wie Claude analysieren zu lassen.
WhatsApp-KI mit Zugriff auf alle Chats: Das steckt wirklich hinter den Gerüchten (Sabrina Reichhard) CHIP Online Deutschland
Angeblich soll die KI in WhatsApp zugriff auf private Chats haben. Dies behauptet ein neuer Kettenbrief, der das Gerücht weiter verbreitet.
KI-Hilfe für den Alltag: Magic Cue soll beim Google Pixel 10 kommen CHIP Online Deutschland
In naher Zukunft wird Google die Pixel 10-Smartphones vorstellen und dabei eine neue intelligente Funktion namens Magic Cue präsentieren.
KI-Kampagne: Cannabis-Anbieter Dr Ansay zeigt satirisch die "Opfer der Legalisierung" (Helena Birkner) Horizont.net
Seit dem 1. April 2024 ist es in Deutschland legal, Cannabis zu besitzen und anzubauen – unter bestimmten Vorgaben. Anbieter von Medizinal-Hanf, wie das Portal Dr Ansay, profitieren von dem neuen Gras-Hype. Jetzt startet das Unternehmen eine Kampagne, die hum…
KI-Kindergarten wohl beendet: Auch Google zeichnet EU-Leitfaden (Nicolas) ifun.de › Apple-News seit 2001
Mit dem Beitritt von Google zum freiwilligen Leitfaden der Europäischen Union für sogenannte KI-Modelle mit allgemeinem Verwendungszweck folgt heute ein weiterer großer Anbieter dem Kurs, den OpenAI bereits vor drei Wochen eingeschlagen hat. KI-Kindergarten v…
KI beim Surfen: Edge-Browser erhält neuen Copilot-Modus (Nicolas) ifun.de › Apple-News seit 2001
Der Software-Konzern Microsoft stellt im hauseigenen Edge-Browser einen neuen Copilot-Modus zur Verfügung, der auf Wunsch aktiviert werden kann. Ziel ist es, den klassischen Umgang mit Tabs, Suchanfragen und Webseiten um kontextbezogene Hilfen zu erweitern. D…
Nachrichtensender: Welt TV startet KI-Sendung - mit Avatar als Moderator (HORIZONT Online / dpa) Horizont.net
Einmal in der Woche wird beim Nachrichtensender Welt TV künftig ein Avatar moderieren. Es ist eine Sendung über Künstliche Intelligenz - gestaltet von Künstlicher Intelligenz. Menschen überwachen sie.
How-to: Echte Wirkung erzeugen: 5 Strategien, um E-Commerce mit KI zu personalisieren (Volker John, Adobe Commerce) Horizont.net
In der heutigen digitalen Welt erwarten Kundinnen und Kunden mehr als nur funktionale Onlineshops. Sie wollen Erlebnisse, die sich persönlich, relevant und bequem anfühlen. Wie das gelingt, erklärt Volker John, Senior GTM Lead bei Adobe Commerce, in seinem Ho…
Neue Herausforderung im KI-Zeitalter: Wie sich die Branche auf "Generative Engine Optimization" einstellt (Klaus Janke) Horizont.net
Wie sorgt man dafür, dass Marken in KI-gesteuerten Antwortmaschinen sichtbar sind? Rund um diese Aufgabenstellung formiert sich seit einiger Zeit eine komplett neue Disziplin des digitalen Marketings: Generative Engine Optimization (GEO). Agenturen und Dienst…
Dein Watch-Profil im KI-Scan: YouTube analysiert jetzt dein Alter (Larissa Ceccio) Onlinemarketing.de
YouTube lässt jetzt eine KI dein Videoverhalten durchleuchten, um dein Alter herauszufinden – und könnte dich so einschränken. Gleichzeitig kannst du TikTok Songs endlich direkt in YouTube Music sichern.
In Sekunden zum Erklärvideo: Googles NotebookLM bekommt Video Overviews Update (Larissa Ceccio) Onlinemarketing.de
Mit Googles NotebookLM kannst du deine Notizen jetzt in kommentierte KI‑Diashows verwandeln – anschaulich, verständlich und in Sekunden fertig. Einfach Quellen hochladen und du bekommst eine anschauliche Diashow mit Bildern, Diagrammen und Kommentaren. Perfek…
IT-Gehälter: Engineering Manager erzielen in Deutschland das höchste Gehalt (Maika Möbus) heise online
Die diesjährige Stack-Overflow-Umfrage zeigt eine zunehmende Skepsis gegenüber KI-Tools sowie hohe Gehälter für Engineering- und Projektmanager in Deutschland.
Meta plant persönliche Superintelligenz für den Alltag (René Hesse) mobiFlip.de
In einem aktuellen Statement kündigt Meta an, den Fokus künftig stärker auf persönliche Superintelligenz zu legen. Dabei handelt es sich um KI-Systeme, die Einzelpersonen im Alltag, bei der Zielverfolgung und […]
Editorial: Europäische KI-Champions abzugeben (Nina Müller) Faz.net
Nice kauft Cognigy für 955 Millionen Dollar. AMD kauft Silo AI für 665 Millionen Dollar. Salesforce kauft Convergence AI. Achtung: Hier ist ein Muster zu erkennen.
Apple verliert weitere KI-Experten an Meta – Foundation-Models-Team schrumpft (Paul Schneider) Maclife.de
Meta setzt seine aggressive Abwerbungsstrategie fort und lockt weitere Apple-KI-Experten mit Millionensummen zu den Superintelligence Labs. (Weiterlesen)
Nachrichtensender startet Sendung mit KI-generiertem Moderator (Die Presse) Diepresse.com
Der deutsche Sender Welt TV will wöchentlich eine von künstlicher Intelligenz produzierte und moderierte Sendung ausstrahlen. Die Inhalte werden „redaktionell überwacht“, heißt es vom Sender.
Ray Kurzweil: "Mit der KI zu verschmelzen, ist der einzige Weg, nicht von ihr beherrscht zu werden" (DIE ZEIT: Digital - Kerstin Kohlenberg, Stephan Lebert) Die Zeit
Ray Kurzweil hat sich schon mit künstlicher Intelligenz beschäftigt, als den Begriff kaum jemand kannte. Ein Gespräch über die drastischen Veränderungen der nahen Zukunft
Micron 9650: Die weltweit erste SSD mit PCIe 6.0 und 28 GiB/s (Sven Bauduin) PC Games Hardware
Die Micron 9650 ist die weltweit erste SSD mit PCIe 6.0 und liefert bis zu 28 GiB/s beim sequenziellen Lesen sowie 14 GiB/s beim sequenziellen Schreiben. Mit bis zu 5,5 MIOPS adressiert die Profi-SSD primär KI-Serveranwendungen.
Samsung One UI 8 mit Android 16 im Check – Alle Galaxy-AI-Features & Neuerungen! (Fred) China-gadgets.de
Samsung hat sich in den letzten Jahren mit seiner One UI-Oberfläche einen festen Platz in der Android-Welt erobert. Jetzt bringt der Hersteller das nächste Update: One UI 8, basierend auf Android 16. Was verspricht Samsung für die neue Version? Wir tauchen ei…
KI-Wettrüsten: Zuckerberg plant größte Datenfabrik der USA (Dirk Hautkapp) Berliner Morgenpost
Meta investiert Milliarden Dollar, um riesige KI-Rechenzentren zu bauen. Um die Energiefresser zu betreiben, setzt man auch auf Atomkraft.
Whatsapp: So sperrt ihr Meta AI aus euren Chats aus (Christian Weindl) T3n
Whatsapp-Nutzer:innen können Meta AI nicht vollständig deaktivieren – aber mit dem neuen „Erweiterten Chat‑Datenschutz“ lässt sich die KI auf Chat‑Ebene wirkungsvoll blockieren. Whatsapp führt seit April 2025 schrittweise die Funktion „Erweiterter Chat‑Datens…
Arbeitswelt im Wandel: Wer ist wirklich durch KI ersetzbar – und wer nicht? (Noëlle Bölling) T3n
Eine neue Studie von Microsoft zeigt, welche Berufe das geringste Risiko haben, von KI-Tools ersetzt zu werden. Das Ergebnis: Wer mit den Händen arbeitet, muss sich um den KI-Wandel weniger Sorgen machen. Der technologische Fortschritt verunsichert viele Besc…
Suche nach Superintelligenz: Wer sind Zuckerbergs neue KI-Experten? (Florian Zandt) T3n
Metas beispiellose Abwerbemaschinerie im KI-Bereich läuft auf Hochtouren. Damit will die Firma den Vorsprung der Konkurrenz nach dem Llama-4-Debakel aufholen. Wer dem Ruf des Geldes gefolgt ist und was sie besonders macht. Den Start seines neuen großen Sprach…
NotebookLM getestet: Googles Notiz-App erstellt jetzt Videos – hat aber noch immer Macken (Florian Zandt) T3n
Googles NotebookLM soll helfen, der Informationsflut im Netz Herr zu werden. Die Notizen-App basiert auf KI und arbeitet mit einem Chatbot. Was der KI-Wissensspeicher kann – und wo er scheitert. Notizen-Apps gehören zu den unscheinbarsten und vielleicht unter…
Neue Regeln ab August: Was sich bei Smartphones, Ausweisen und KI ändert (dpa - Deutsche Presse Agentur) T3n
Der August bringt neue Regeln für Unternehmen – aber auch für Verbraucher. Wer einen neuen Personalausweis beantragen will, braucht künftig spezielle Passfotos, beim Smartphone-Kauf lohnt sich ein Blick aufs CE-Label. Was ändert sich noch? Brauchte man früher…
"Überwältigt" - Nick Cave ändert Meinung über KI wegen neuem Video zu "Tupelo" (Inga Nelges) Visions.de
Trotz seiner früheren deutlichen Ablehnung gegenüber künstlicher Intelligenz ließ sich Nick Cave zum 40-jährigen Jubiläum des Bad-Seeds-Songs “Tupelo” von ihrem Einsatz überzeugen. Der Beitrag Vom Gegner zum Befürworter erschien zuerst auf VISIONS.de.
Test: KI-Bild oder echtes Foto – wie kann man das erkennen? (Martin Maciej) Giga
Mit KI-Diensten wie ChatGPT kann man nicht nur Texte erstellen, entsprechende Services bauen aus Wörtern auch Bilder zusammen. Manchmal sehen diese täuschend echt aus und auf den ersten Blick kann man nicht erkennen, ob es sich um ein echtes oder um ein KI-ge…
Digitalisiertes Gesundheitswesen: Schadet der Einsatz von KI dem Arzt-Patientinnen-Verhältnis? (Christian Ledig, Stefanie Speidel, Marie Zahout) Der Tagesspiegel
KI-Anwendungen gehören heute zur medizinischen Versorgung dazu. Sprechen Ärztinnen offen darüber, schreckt das Patienten aber ab. Drei Experten sagen, was den KI-Einsatz erfolgreich macht.
Warum brainstorming ohne KI besser klappt (Reinhard Remfort und Nicolas Wöhrl) Spektrum.de
Folge vom 29.07.2025, diesmal mit netzlosen Ideen, Goldschmelz und »mehr Geld verdienen Ratenkauf« ! ️
Italien ermittelt gegen Meta wegen KI für Whatsapp (Deutsche Welle) DW (English)
Die italienische Kartellbehörde erklärte, Marc Zuckerbergs Tech-Konzern Meta habe möglicherweise gegen EU-Wettbewerbsrecht verstoßen. Es geht um vorinstallierte Künstliche Intelligenz im Onlinedienst Whatsapp.
KI kann Sudokus lösen - aber nicht erklären, wie (Hannah Fuchs) DW (English)
Forschende baten KI-Chatbots um Hilfe beim Sudoku. Die lieferten zwar die richtigen Zahlen - doch bei der Frage nach dem Lösungsweg gerieten sie ins Straucheln.
Trotz hoher Ausgaben für KI: Quartalszahlen von Meta übertreffen Erwartungen (STERN.de) STERN.de
Der Facebook-Mutterkonzern Meta hat im zweiten Quartal 2025 überraschend gute Zahlen vorgelegt und die Erwartungen übertroffen. Der Umsatz stieg im Vergleich zum Vorjahr um 22 Prozent auf 47,5 Milliarden US-Dollar (rund 41 Milliarden Euro) an, der Nettogewinn…
Justin McLeod: Dating-App-Chef über den Fehler, den Frauen bei der Partnersuche machen (Sarah Stendel) STERN.de
Justin McLeod ist Chef der Dating-App Hinge. Er sagt im Interview, welche Fehler Singles beim Online-Dating machen. Und wie KI bei der Liebe helfen kann
Palantir möglich: Dobrindt prüft Einführung bundesweiter Polizei-Analysesoftware (STERN.de) STERN.de
Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) prüft die bundesweite Einführung einer Analysesoftware zur polizeilichen Verbrechensbekämpfung - dabei könnte der umstrittene US-KI-Gigant Palantir den Zuschlag erhalten. Ein Sprecher Dobrindts betonte am Mittwoch …
Palantir: Wie gefährlich ist die US-Überwachungssoftware? (Marcel Fürstenau) DW (English)
KI gegen Kriminalität und Terror: Polizei und Geheimdienste sind begeistert, Bürgerrechtler und Datenschützer entsetzt. Palantir ist schon lange umstritten - und landet erneut vor dem Bundesverfassungsgericht.
Ambiq gibt Preisgestaltung für aufgestockten Börsengang bekannt (Ambiq Micro) GlobeNewswire
AUSTIN, Texas, July 30, 2025 (GLOBE NEWSWIRE) -- Ambiq Micro, Inc. („Ambiq“), ein Technologieführer im Bereich extrem stromsparender Halbleiterlösungen für Edge-KI, hat heute die Preisgestaltung für seine aufgestockte Erstemission von 4.000.000 Stammaktien zu…
iOS 18.6 für iPhone 16e Deutsch (Michael Humpa) CHIP Online Deutschland
iOS 18.6 für iPhone 16e Deutsch: Das iPhone 16e ist als günstigster Einstieg in die KI-Welt der „Apple Intelligence" angedacht. Hier bekommen Sie die aktuellste iOS-Version zum Download.
Kolumne: KI oder nicht? - Hättet ihr es erkannt? Ich dachte, ich erkenne KI-Videos, doch gestern bin ich KI erstmals auf den Leim gegangen (Maxe Schwind) GameStar
KI entwickelt sich erschreckend schnell weiter. Gestern bin ich auf ein KI-Video reingefallen, obwohl ich dachte, ich erkenne den Unterschied.
News: 9650-SSD - SSDs mit PCIe 5.0 geben Spielern noch immer kaum Vorteile, da stellt Micron schon eine SSD mit dem Nachfolger vor (Jusuf Hatic) GameStar
Während PCIe-5.0-SSDs in der Spielewelt kaum messbare Verbesserungen bringen, präsentiert Micron bereits die erste PCIe-6.0-SSD mit 28 GB/s – allerdings nur für KI-Server und Rechenzentren.
Kolumne: South Park und Trump - [Meinung] South Park begeistert mich mit cleverem KI-Einsatz – mehr als nur ein halbnackter Trump (Jan Stahnke) GameStar
South Park versetzt diverse Medien und das weiße Haus in Aufruhr und ich liebe es.
Bahn, Passbilder, KI: Was sich im August Wichtiges ändert (STERN.de) STERN.de
Der August bringt für Verbraucher einige Änderungen: Die Bahn sperrt eine wichtige Strecke, für KI gelten neue Regeln und Passbildautomaten haben ausgedient.
Meta: Nachträglich dem KI-Training widersprechen (Dominic Schmidt) CHIP Online Deutschland
Wollen Sie nicht am Meta KI-Training teilnehmen, können Sie diesem noch nachträglich widersprechen. Dafür steht Ihnen ein Formular zur Verfügung. … ... mehr
Warum KI-Chatbots nicht immer die Wahrheit sagen (marcel.strobl@futurezone.at (Marcel Strobl)) futurezone.at
KI-Chatbots wie ChatGPT haben scheinbar auf jede Frage die richtige Antwort parat. Doch der Schein trügt.
Größte KI-Übernahme Europas: Cognigy-Kunden Allianz, Ergo und Arag fallen in US-Hände (David Gorr) Versicherungswirtschaft-heute.de
Die Nachricht dürfte bei vielen Versicherungschefs für Stirnrunzeln gesorgt haben. Denn viele Assekuranzhäuser nutzen KI-gesteuerte Voice- und Chatbots von Cognigy für ihren Kundenservice. Das Düsseldorfer Start-up wird nun für 955 Mio. Dollar vom US-Software…
Corsair AI Workstation 300: Mini-PC mit AMDs Mega-APUs (Sven Bauduin) PC Games Hardware
Die neue Corsair AI Workstation 300 ist ein winzige Desktop-PC mit maximaler Hardware-Ausstattung für die Beschleunigung von Künstlicher Intelligenz. Neben den AMD Ryzen AI Max(+) 300 ("Strix Halo") kommen bis zu 128 GiByte RAM zum Einsatz.
Tuxedo InfinityBook Pro 15: Linux-Notebook der Premium-Klasse (Sven Bauduin) PC Games Hardware
Die schnellen Ryzen AI 300 ("Strix Point"), bis zu 128 GiB DDR5-Arbeitsspeicher und 8 TB SSD-Speicherplatz machen das Tuxedo InfinityBook Pro 15 der 10. Generation zu einem dünnen und leichten Linux-Notebook der Premium-Klasse.
Blauer Kreis in Whatsapp: Italien ermittelt gegen Meta (ORF.at) Help.orf.at
Der WhatsApp-Anbieter Meta ist wegen mutmaßlichen Missbrauchs einer marktbeherrschenden Stellung ins Visier der italienischen Kartellbehörde geraten. Der Messengerdienst habe einen mit Künstlicher Intelligenz (KI) gesteuerten Chatbot ohne ausdrückliche Einwil…
Adobe Photoshop: Update bringt neue KI-gestützte Funktionen (Marlene) Appgefahren.de
Auch Adobe integriert künstliche Intelligenz mehr und mehr in seine Produkte. Die wohl bekannteste Anwendung, Photoshop, hat nun ein Update bekommen, das dem Tool gleich mehrere neue KI-gestützte Funktionen beschert. Wir haben alle Neuerungen für euch zusamme…
Welt lässt neues KI-Magazin von Avatar moderieren (krei@dwdl.de (Alexander Krei)) Dwdl.de
Der Nachrichtensender Welt startet in dieser Woche ein neues Magazin, das sich um künstliche Intelligenz dreht. Die Besonderheit: Es handelt sich dabei um die deutschlandweit erste Sendung, die von KI produziert und moderiert wird - durch das Magazin führt nä…
Photoshop bekommt eindrucksvolle KI-Funktionen (futurezone.at) futurezone.at
Adobe hat neue KI-Funktionen veröffentlicht, die es auch Anfängern ermöglichen, schnell und einfach Bilder zu bearbeiten.
Videoplattform: Youtube führt KI für Alterskontrollen ein Golem.de
Ist eine Person volljährig? Mittels KI-Systemen will Youtube das Verhalten von Accounts analysieren und sie in Altersgruppen einstufen. (Youtube, Video-Community)
Wettstreit um künstliche Intelligenz: China stellt eigenen KI-Aktionsplan vor Golem.de
In dem KI-Aktionsplan wählt China inklusive Worte und richtet sich an alle Länder, die von US-Präsident Donald Trump ausgeschlossen werden. (KI, Politik)
KI-Modus: Google macht die Hausaufgaben Golem.de
Googles KI-Modus kann künftig Dokumente analysieren und das Internet nach passenden Informationen durchsuchen. So sind Hausaufgaben leicht gemacht. (KI, Google)
BitCoin News
150 Prozent in 3 Monaten – Das unerwartete Comeback des Bitcoin-Jägers (Daniel Eckert) DIE WELT
Die ewige Nummer 2 der Kryptowelt galt lange als abgeschlagen – doch nun meldet sie sich eindrucksvoll zurück. Der Boom der Stablecoins, steigende ETF-Zuflüsse und wachsendes Interesse institutioneller Investoren lassen die Kryptowährung 2025 durchstarten – u…
Bitcoin-Kurs aktuell: So kräftig schwankt BTC heute in Euro (Katrin Gröh) Berliner Morgenpost
Bitcoin ist die beliebteste Kryptowährung. Wo steht der BTC-Kurs heute am 30. Juli 2025? Lesen Sie hier die aktuellen Kurs-Werte für Euro.
29.07.2025
Artificial Intelligence News
heise+ | Medizin-Digitalisierung: Künstliche Intelligenz sinnvoll einsetzen (Andrea Trinkwalder) heise online
KI kann die Diagnostik verbessern und Abläufe straffen. Das geht nur dann gut aus, wenn alle Akteure verantwortungsvoll mit Daten und Algorithmen umgehen.
Nice erwirbt Cognigy: Düsseldorfer KI-Start-up zum Rekordpreis verkauft (Andreas Donath) Golem.de
Der US-Softwarekonzern Nice hat das Düsseldorfer KI-Unternehmen Cognigy für 955 Millionen US-Dollar übernommen. (KI, Software)
KI umgeht Schutzmaßnahmen: ChatGPT Agent umgeht Botschutz mit einem Klick (Oliver Nickel) Golem.de
"Dieser Schritt ist notwendig, um zu prüfen, dass ich kein Bot bin", schreibt ChatGPT in einem Fall. (ChatGPT, KI)
Offener Brief: "Nvidias H20 unterstützt Chinas Militär" (Johannes Hiltscher) Golem.de
Die US-Regierung macht China Zugeständnisse bei KI-Hardware. Experten warnen, dies schwäche die USA und stärke Chinas Militär. (Politik, KI)
Deepfake-Detektoren: Neue Methode erkennt auch realistische KI-Fälschungen (Mike Faust) Golem.de
Viele Deepfake-Detektoren sind auf das Erkennen von Gesichtern beschränkt. Der neue Ansatz kann hingegen alle Bildbereiche überwachen. (KI, Google)
Supercomputer aus Sachsen: Großauftrag für deutschen KI-Chip-Spezialisten Spinncloud (DIE ZEIT: News -) Die Zeit
Hier finden Sie Informationen zu dem Thema „Supercomputer aus Sachsen“. Lesen Sie jetzt „Großauftrag für deutschen KI-Chip-Spezialisten Spinncloud“.
Urheberrecht und KI: Gehören unsere Ideen bald ihm? (DIE ZEIT: Kultur - Götz Hamann) Die Zeit
Der KI-Boss Sam Altman freut sich: Donald Trump will das Urheberrecht abschaffen. Wie kann sich Europa jetzt wappnen?
Sprachveränderungen durch KI: "Das Besorgniserregende ist: Die Kontrolle liegt in wenigen Händen" (DIE ZEIT: Digital - Eva Wolfangel, Lenz Jacobsen) Die Zeit
Sprechen wir bald alle wie ChatGPT? Forscher zeigen: KI verändert nicht nur Texte – sondern auch, wie wir miteinander reden.
Welt-KI-Konferenz in China: Der Boxkampf der KI-Tiger (Gustav Theile, Maximilian Sachse) Faz.net
Auf der Welt-KI-Konferenz macht China deutlich: Das Land will die Führung in der Künstlichen Intelligenz übernehmen. Es setzt auf offene KI für die ganze Welt, innerchinesische Konkurrenz und den bleibenden Einfluss des Deepseek-Moments.
ChatGPT Study-Modus vorgestellt: KI-Modell wird zum Lernbegleiter (Felix Frank) Caschys Blog
OpenAI führt mit dem Study-Modus einen Lern-Modus für ChatGPT ein. Das KI-Modell wird hierbei vielmehr zum Lernbegleiter anstelle zum Lernhemmnis. So soll das Modell Nutzer an die Hand nehmen und ihnen Schritt-für-Schritt-Anleitungen sowie Unterstützung biete…
Google Suche: KI-Modus wird zum digitalen Lernhelfer (zuerst in den USA) (caschy) Caschys Blog
Der KI-Modus der Google Suche erhält Funktionen, die das Lernen und Recherchieren erleichtern sollen. Die Neuerungen umfassen die Canvas-Funktion zur Planung, Search Live mit Videointegration sowie die Möglichkeit, PDF-Dokumente hochzuladen. Eine Neuerung ist…
Google NotebookLM: Neue Video-Übersichten und überarbeitetes Studio (caschy) Caschys Blog
Google erweitert seinen KI-gestützten Forschungsassistenten NotebookLM um neue Funktionen. Die wichtigste Neuerung sind die Video-Übersichten, die komplexe Informationen in Form von kommentierten Präsentationen aufbereiten. Die KI erstellt dabei nicht nur die…
Gaskraftwerke: Die fossile Industrie liebt KI (Gastbeitrag, Friederike Hildebrandt, Moritz Leiner) Netzpolitik.org
Gas, Kohle und Windkraft nebeneinander. – Alle Rechte vorbehalten IMAGO / Jochen Tack Wer mehr Rechenzentren bauen will, muss sie auch mit Energie versorgen. Der Ausbau erneuerbarer Energie kann kaum mithalten, doch Fossilkonzerne stehen schon in den Startlö…
Google Websuche: Google kombiniert KI-Übersicht und Suchergebnisse – neue Web Guides starten (Galerie) (Jens) Googlewatchblog.de
Google hat vor einiger Zeit die KI-Übersicht in der Google Websuche eingeführt, die die Inhalte der Suchergebnisse für die Nutzer zusammenfassen sollen. Weil dieser gigantische Diskussionsblock allerdings für Diskussionen sorgt und sowohl bei Nutzern als auch…
Google-Änderung: Suchergebnisse komplett umgekrempelt (Antoine Engels) Nextpit.de
Google ändert seine Suche mithilfe einer KI. Und diese verwandelt Eure Suchanfragen in Gold.
ChatGPT als Therapeut: KI kennt keine Schweigepflicht (Fabian Peters) Basicthinking.de
Der Beitrag ChatGPT als Therapeut: KI kennt keine Schweigepflicht erschien zuerst beim Online-Magazin BASIC thinking. Über unseren Newsletter UPDATE startest du jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Immer mehr Menschen nutzen ChatGPT für eine Selbstther…
Berliner KI-Startup N8n laut Medienbericht mit mehr als 1,5 Milliarden Dollar bewertet (Nina Anika Klotz) Businessinsider.de
N8n beeindruckte längst mit seiner Investorenliste – nun soll es auf dem Weg zum Unicorn-Unternehmen sein.
AI und Bildung: ChatGPT Study Mode soll das Lernen mit KI verbessern (Andreas Frischholz) ComputerBase
Um ChatGPT als KI-Assistent für den Bildungsbereich aufzuwerten, erweitert OpenAI den Chatbot nun um einen Study Mode. Statt direkt Antworten zu liefern, soll der Assistent damit eher als Tutor auftreten, der Nutzer beim Lernen unterstützt. Ein Schritt, der n…
Adobe: Photoshop vereinfacht repetitive Aufgaben mit Hilfe von KI (Nicolas La Rocco) ComputerBase
Adobe legt mit neuen KI-Funktionen in Photoshop für den Desktop, das Web und iOS nach, die repetitive Aufgaben vereinfachen sollen, um weniger Zeit in Anspruch zu nehmen, damit sich Anwender auf andere Bereiche der Bildbearbeitung fokussieren können. Darunter…
Urheberrechts-Klage: Meta soll Torrent-Pornos zum KI-Training eingesetzt haben (Philipp Ernicke) ComputerBase
Der US-amerikanische Technologiekonzern Meta, bekannt für seine Social-Media-Plattformen Facebook, Instagram und WhatsApp, streitet sich vor Gericht gerade in einem besonders pikanten Fall von Urheberrechtsverletzung.
Durchsatz verdoppelt: Micron bringt die ersten PCIe-6.0-SSDs mit 28 GB/s (Michael Günsch) ComputerBase
Eine neue Ära beginnt. Micron stellt die ersten SSDs mit PCIe 6.0 vor. Dank der schnellen Schnittstelle erreicht die Server-SSD Micron 9650 einen Durchsatz von bis zu 28 GB/s sowie 5,5 Millionen IOPS. Damit sollen insbesondere KI-Beschleuniger möglichst schne…
AI-Beschleuniger: Nvidia bestellt neue H20 mit HBM3e, AMD hebt Preise an (Volker Rißka) ComputerBase
Nvidia hat Medienberichten zufolge neue Bestellungen für H20-Chips bei TSMC aufgegeben. AMD erhöht derweil die Preise für MI350 deutlich. Die Rede ist von bis zu 70 Prozent. Damit wären sie auf dem Papier im Vergleich weiterhin aber gar nicht teuer.
Schlussmachen mit Spotify: Es ist aus (Ann-Kathrin Leclere) taz.de
Spotify bezahlt Künst­le­r:in­nen schlecht, veröffentlicht KI-Musik und der CEO investiert in ein Rüstungs-Start-up. Unsere Autorin zieht nun Konsequenzen.
StartupTicker - +++ Cognigy +++ NiCE +++ Holidu +++ Stiftungen +++ Venture Capital +++ USA +++ KI +++ (Team) Deutsche-startups.de
+++ #StartupTicker +++ Cognigy - ein Megaexit in Düsseldorf (955 Millionen) +++ Travel-Grownup Holidu wächst auf 81 Millionen Umsatz +++ Bayern erlaubt Stiftungen Venture-Capital-Investments +++ US-VCs drängen nach Deutschland +++ Immer mehr Startups nutzen K…
Runway 2025 - IMAX veranstaltet ein KI-Film-Festival - ausgerechnet mit einem Anbieter, der seine KI mit illegalen Filmen trainiert haben soll (Jusuf Hatic) GameStar
Hollywood-Format trifft KI-Kontroverse: IMAX zeigt vom 17.–20. August zehn KI-Kurzfilme von Runway, während dem Partner illegales Datenscraping vorgehalten wird.
NotebookLM: Google erweitert Erklärhilfe um Videos und neues Studio (Nicolas) iphone-ticker.de › iPhone-News seit 2007
Wer bislang noch keinen Kontakt mit Googles KI-gestütztem Rechercheassistenten hatte, kann sich mit unserem Mai-Beitrag „Google-App erstellt Podcasts aus euren Dokumenten“, nochmal ins Thema reinholen lassen. NotebookLM richtet sich an Personen, die regelmäßi…
«Furchtbar beeindruckend»: KI kann beim Lösen von Mathe-Rätseln mit den besten Schülern der Welt mithalten (Leonid Leiva Ariosa (lel)) Www.nzz.ch
An der Internationalen Mathematik-Olympiade schaffen neuste KI-Modelle von Google Deepmind und Open AI Goldmedaillen-Bewertungen. Braucht es in Zukunft noch menschliche Mathematiker?
KI ersetzt Aufgaben, nicht Berufe“ (Mathias Döpfner) DIE WELT
Tobi Lütke ist der erfolgreichste deutsche Tech-Unternehmer. Im Gespräch mit Mathias Döpfner verrät der Shopify-Gründer, wie künstliche Intelligenz die Arbeitswelt verändern wird, warum Unternehmer wurde – und wie eine verrückte Idee ihm zum Durchbruch verhal…
Generative Engine Optimization (GEO): Skill- und Rankingfaktor Community Building für die KI-Suche (Alexander Hein) Allfacebook.de
GEO für GenAI: Community Building als unverzichtbarer Skill- und Rankingfaktor für mehr Sichtbarkeit in der KI-Suche.
Gib Pfötchen (STERN.de) STERN.de
Bei einer Konferenz zum Thema künstliche Intelligenz in Shanghai interagiert ein Besucher mit einem Roboter-Hund.
KI-Wetterberichte: Google spendiert Pixel 8 und 8a ein Update CHIP Online Deutschland
Die Wetter App von Google Pixel ist inzwischen deutlich mehr als nur ein einfacher Wetterdienst.
Medienförderung: KI-Experte Patrick Swanson: "Wir brauchen Zündfunken für Veränderung" (Martin Wurnitsch (HORIZONT.AT)) Horizont.net
KI-Experte Patrick Swanson ist neu in der Jury des Media Forward Fund (MFF). In HORIZONT spricht er über ­Medien-Innovation.
Geschäftsführung erweitert: Das ist der neue Chief Transformation Officer von RTL Deutschland (Roland Pimpl) Horizont.net
Veränderung als Chefsache: RTL Deutschland erweitert seine Geschäftsführung und kürt einen früheren McKinsey-Berater zum Chief Transformation Officer. Eine seiner Aufgaben: KI-Partnerschaften. Wie das Unternehmen die Beförderung begründet.
Branche im Umbruch: Warum KI nicht das Ende der Agenturen ist (Zoja Paskaljevic, Smart Select) Horizont.net
Wie geht es weiter mit dem Agenturgeschäft? Die Meldung über Insolvenzen häufen sich genauso wie die über Neugründungen. Zoja Paskaljevic, Ex-Agenturchef (Dentsu, MEC) und heute Mitinhaber der M&A-Beratung Smart Select Capital Advisors, analysiert die aktuell…
Bericht: Apple wollte KI-Grundmodelle quelloffen stellen (Ben Schwan) heise online
Metas Llama und Googles Gemma sind bereits quelloffen. Das hatte offenbar auch Apple vor, doch der Softwarechef sprach ein Machtwort.
EU-US-Deal: Es geht um mehr als Handel (Lucia Schulten) DW (English)
Die Reaktionen auf die Handelseinigung mit den USA fielen in Europa eher enttäuscht aus. Neben der wirtschaftlichen Dimension hat die Vereinbarung auch geopolitische Implikationen. Während die Details und Auswirkungen des EU-US-Handelsabkommens noch Gestalt a…
GitHub Spark: Vibe Coding für KI-fähige Web-Apps mit Front- und Backend (Wolf Hosbach) heise online
GitHub stellt eine Entwicklungsumgebung auf KI-Basis vor, die full-stack KI-fähige Web-Apps erzeugt – auf Wunsch visuell und komplett ohne Coden.
Ein kleines Detail könnte diese Smartwatch einzigartig machen (Oliver Schwuchow) mobiFlip.de
Meta arbeitet angeblich seit Jahren an einer Smartwatch, das Projekt lag aber auch mal eine Weile auf Eis. Mittlerweile fokussiert man sich wieder mehr auf mobile Geräte mit KI und […]
Mehr als fertige Hausaufgaben: So hilft ChatGPT jetzt beim Lernen (Birte Keller) netzwelt
Aufsätze schreiben und Hausaufgaben machen ist für ChatGPT ein Klacks. Doch der Lerneffekt bleibt für Schüler aus. Nun bietet OpenAI eine Lösung. Dieser Artikel wurde einsortiert unter Internet & Netzwelt,Technology,ChatGPT,Künstliche Intelligenz (KI).
Microsoft fordert Google heraus: Edge-Browser jetzt mit smartem Surf-Modus (Pascal Wittkowski) netzwelt
Microsoft spendiert dem Edge-Browser ein großes Update - und führt damit den neuen Copilot-Modus ein. Er soll das Surfen im Internet grundlegend verändern. Dieser Artikel wurde einsortiert unter Notebook,Microsoft,Windows,Hersteller,Künstliche Intelligenz (K…
Ray-Ban Meta bekommt Konkurrenz: Ausgerechnet dieser Hersteller bringt eigene KI-Brille (Pascal Wittkowski) netzwelt
Ray-Ban Meta-Brillen haben einen Hype um smarte Brillen entfacht. Nun will der Handelsriese Alibaba dem Marktführer mit einer eigenen KI-Brille den Rang ablaufen. Das könnte sogar gelingen. Dieser Artikel wurde einsortiert unter Technology,AR- / VR-Brille,VR…
Nothing-CEO: Apps werden vom Smartphone verschwinden (Przemyslaw Szymanski) COMPUTER BILD
Carl Pei sagt dem klassischen App-Prinzip das Ende voraus. Künftig sollen KI-Systeme das Smartphone zum vorausschauenden Alltagshelfer machen.
Xiaomi AI Glasses: Xiaomi macht Meta mit Smart Glasses Konkurrenz (Mats Pache) COMPUTER BILD
Der chinesische Hersteller Xiaomi hat eine eigene smarte Brille vorgestellt, die im Stil der Meta Ray-Ban gehalten ist, aber einige technische Vorteile bietet.
Künstliche Intelligenz sorgt für Cybersicherheit in Unternehmen aller Branchen und Größen (Die Presse) Diepresse.com
Diskussion. Österreich hat in Sachen Cybersecurity ein Kapazitäts- und Kompetenzproblem. Wo Fachpersonal fehlt, schließt künstliche Intelligenz die Lücke. Doch auch Angreifer bedienen sich der KI.
Adobe Photoshop bekommt neue und verbesserte Produktiv-Funktionen (Jan-Markus Rupprecht) Digitalkamera.de
Adobe hat Neuerungen und Verbesserungen für Photoshop angekündigt, die vorrangig die Arbeit erleichtern und die Produktivität erhöhen sollen. Überwiegend geht es dabei um nützlich verwendete generative KI, aber auch um die Zusammenarbeit im Team. Besonders in…
AI Overviews, Chatbots und mehr: SISTRIX-Updates im ersten Halbjahr 2025 (SISTRIX Content Team) Sistrix.de
Neue Funktionen für AI Overviews, ein Sichtbarkeitsindex für Chatbots, gezielte Analysen in generativen Systemen und viele kleinere Verbesserungen – SISTRIX entwickelt sich mit der Suche weiter. Die wichtigsten Neuerungen aus dem ersten Halbjahr 2025 hier im …
KI für Fotografen: Kunden überzeugen und Zeit sparen (Michael Omori) Fotografr.de
KI-Tools wie ChatGPT sind leistungsfähige Assistenten für Fotografen und Videografinnen. Sie entlastet von zeitraubenden Routinearbeiten wie E-Mail-Kommunikation, Angebotserstellung, Vertragsgestaltung, Buchhaltung, Marketing und Social-Media-Management. …
Radeon AI Pro R9700: Sapphire setzt auf das Referenzdesign (Sven Bauduin) PC Games Hardware
AMDs Exklusivpartner Sapphire hat sein Custom-Design der Radeon AI Pro R9700 vorgestellt und setzt dabei auf das eigentlich gar nicht verfügbare Referenzdesign der professionellen RDNA-4-Grafikkarte mit 32 GiByte Grafikspeicher.
AMD Strix Halo: Mega-APU treibt Next-Gen-Handheld-PC an (Sven Bauduin) PC Games Hardware
Nach dem GPD Win 5 wurde mit dem Ayaneo Next 2 der nächste Handheld-PC mit einem AMD Ryzen AI Max+ 395 ("Strix Point") angekündigt. Versprochen wird ein echter "Next-Gen-Handheld-PC", der in neuer Leistungssphären vordingen soll.
WhatsApp-KI - Kann ich die Meta AI bei WhatsApp deaktivieren? (Jasmin Reddmann) Bild
Meta AI ist auch in Deutschland auf WhatsApp verfügbar. Viele Nutzer wollen Sie löschen. Ob und wie das geht, erfahren Sie hier.
Sicherheits-Schock im Internet - KI knackt „Ich bin kein Roboter“-Test (Alexander Heinen) Bild
Das Internet verliert eine seiner letzten Schranken gegen Bots. Ein KI-Agent von OpenAI hat die bekannte Sicherheits-Checkbox von Cloudflare ausgehebelt.
Fast jeder hatte schon damit zu tun - Tech-Gigant schluckt deutsches KI-Start-up (Dino Schröder) Bild
Es ist die bisher größte Übernahme in diesem Bereich in Europa.
Microsoft Edge Copilot Mode: So aktiviert ihr den KI-Browser jetzt (Albert Jelica) Windowsarea.de
Microsoft hat seinem Edge-Browser ein großes Upgrade verpasst: Mit dem... Der Beitrag Microsoft Edge Copilot Mode: So aktiviert ihr den KI-Browser jetzt erschien zuerst auf WindowsArea.de.
Meta AI bei WhatsApp: Kann man den nervigen Kreis löschen? (FUNKE Mediengruppe) Berliner Morgenpost
Seit Monaten ist auf WhatsApp ein blaues Kreissymbol zu sehen. Bei den Nutzern stößt der KI-Assistent von Meta auf wenig Begeisterung. Kann man ihn löschen?
Von Produktivitätssteigerungen und schlechtbezahlten Gig-Workern: Wie KI die Arbeitswelt verändert (Dieter Petereit) T3n
KI verändert unsere Arbeitswelt rapide. Während Firmenlenker auf der einen Seite von Produktivitätssteigerungen schwärmen, warnen andere vor den Folgen. Was lange als Zukunftsszenario galt, wird nun zur unternehmerischen Realität. Ein tiefgreifender Umbruch d…
KI-Chips nach Vorbild des Gehirns: Dresdner Startup ergattert Großauftrag (dpa - Deutsche Presse Agentur) T3n
Die Zukunft der KI könnte in einer Art künstlichem Gehirn liegen. Das Dresdner Startup Spinncloud, ein führender Anbieter von solchen neuromorphen KI-Chips, kann nun einen Großauftrag ergattern. Das Dresdner Startup Spinncloud hat einen Großauftrag für seine …
Bildung mit KI: OpenAI verpasst ChatGPT einen Lernmodus (Jörn Brien) T3n
ChatGPT-Anbieter OpenAI hat seinem KI-Chatbot einen Lernmodus (Study Mode) verpasst. Das Motto lautet: „Schritt-für-Schritt-Anleitungen statt schneller Antworten“. OpenAI hat dazu mit Lehrkräften und Wissenschaftler:innen zusammengearbeitet. Schon jetzt arbei…
Sam Altman äußert Angst vor GPT-5 – was steckt dahinter? (Noëlle Bölling) T3n
Sam Altman, CEO und Mitgründer von OpenAI, hat die Entwicklung des neuen Modells GPT-5 mit dem Bau einer Atombombe verglichen – und schürt damit Erwartungen, aber auch große Zweifel am Einsatz von KI. GPT-5, das neue KI-Modell von OpenAI, steht offenbar kurz …
KI im Bewerbungsgespräch: Meta lässt mit Assistent coden (Kim Hönig) T3n
Meta drängt die eigenen Softwareentwickler:innen immer stärker dazu, KI-Assistenten für ihre Arbeit zu nutzen. Jetzt sind interne Dokumente durchgesickert, die zeigen: Schon beim Bewerbungsgespräch soll KI künftig zum Standard gehören. In den letzten Monaten …
Content ohne Kompensation: Die stille Enteignung der Urheber durch KI-Zusammenfassungen (Tobias Weidemann) T3n
Die Einführung von KI-Zusammenfassungen von redaktionellen Inhalten bei Google ist kein bloßes Feature, sondern ein Gamechanger. Denn wenn Suchmaschinen zu Antwortmaschinen werden, die sich bei Medien bedienen, ohne sie zu kompensieren, steht mehr auf dem Spi…
Mehr als jeder Zweite arbeitet im Urlaub: KI und Konjunkturflaute erhöhen den Druck (Jörn Brien) T3n
Obwohl per Gesetz eigentlich untersagt, arbeiten laut einer Umfrage über 50 Prozent der Deutschen auch im Urlaub. Die gefühlte Verpflichtung, erreichbar zu sein, hat offenbar viel mit der Angst vor KI und einer angespannten wirtschaftlichen Lage zu tun. Eigen…
Copilot-Modus in Microsoft Edge ausprobiert: Wie nützlich ist KI im Browser? (Marco Engelien) T3n
Surft ihr noch allein durchs Netz? Muss doch nicht sein! Der neue Copilot-Modus im Edge-Browser soll euch tatkräftig dabei unterstützen. Doch was bietet das KI-Feature – und braucht man das wirklich? Wir haben es ausprobiert. Es ist noch nicht lange her, da w…
ChatGPT Deep Research: Wie du mit dem KI-Tool Stunden bei der Recherche sparst (Ralf Theil) T3n
Stundenlange Recherche für ein Whitepaper? Ein detaillierter Tool-Vergleich, der nie fertig wird? Die mühsame Suche nach Marktdaten für den nächsten Pitch? Genau bei solchen Zeitfressern setzt eine der mächtigsten Funktionen von ChatGPT an: Deep Research. wei…
Mit KI gegen Verbrechen: So wollen Bund und Länder ihre Videoüberwachung aufrüsten (Alisa Pankau) T3n
Als erstes Bundesland will Niedersachsen KI-Systeme mit öffentlicher Videoüberwachung verknüpfen. Kritiker:innen schlagen Alarm, Befürworter:innen verweisen auf Prävention. Eine Einordnung. ​​In der Bahn, auf dem Parkplatz, im Supermarkt: Videoüberwachung ist…
Meta AI in WhatsApp deaktivieren und blauen Kreis entfernen: Das geht (Martin Maciej) Giga
Mittlerweile haben KI-Funktionen mit dem Chatbot „Meta AI“ auch WhatsApp erreicht. In der Chat-Übersicht sieht man einen blauen Kreis und ganz oben findet man eine Textleiste, in der man Fragen an den Chatbot stellen kann. Lässt sich Meta AI in WhatsApp deakt…
Messe für Influencer: Papst ruft angesichts von KI zu Wahrung menschlicher Würde auf (STERN.de) STERN.de
Papst Leo XIV. hat angesichts des "neuen Zeitalters" der Künstlichen Intelligenz dazu aufgerufen, die menschliche Würde im Internet zu wahren. "Nichts, was vom Menschen und seiner Kreativität stammt, sollte dazu verwendet werden, die Würde anderer herabzusetz…
Microsoft-Studie zeigt, welche 40 Jobs am meisten durch KI gefährdet sind (Carina Blumenroth) Focus
In einer aktuellen Studie stellt Microsoft vierzig Jobs vor, die am meisten durch die Künstliche Intelligenz gefährdet sind. Darunter sind Übersetzer und Mathematiker.
KI in Kürze: Ihr Überblick, über die wichtigsten KI-News (30.07.2025) (Timo Zingsheim) Hubspot.de
Inhalt
    1. Neue Studie vom Pew Research Center: Google wird zum Endpunkt
    2. Google Q2-Earnings-Call und eine Einschätzung zur Veränderung der Google-Suche
    3. Europas KI kommt auf der Weltbühne an – 955 Mio. Dollar für Düsseldor…
AI Act: Das KI-Gesetz der EU einfach erklärt (Max Kentrat) Netzpiloten.de
Die Europäische Union hat mit dem AI Act (Künstliche-Intelligenz-Gesetz) einen bedeutenden Schritt unternommen, um den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in Europa zu regulieren. Ziel ist es, Innovation zu fördern und gleichzeitig Risiken durch KI zu mi…
Informatiker über Quantenforschung: „Kein Mensch kann die Welt komplett begreifen“ (Klaudia Lagozinski) taz.de
Hartmut Neven leitet das Google Quantum AI Lab. Im Gespräch erklärt er, wann Quantencomputer nützlich sind – und was Physik und Philosophie verbindet.
ChatGPT Study Mode: Vernünftig lernen mit dem KI-Chatbot (Rainer Schuldt) COMPUTER BILD
Echte Hilfestellung statt Verraten: OpenAI führt in ChatGPT den sogenannten Study Mode ein. Der liefert nicht sofort die passenden Antworten, sondern soll uns dabei helfen, selbst die Lösung zu finden.
Meta AI bei WhatsApp widersprechen: So geht's (Elisabeth von Sydow) CHIP Online Deutschland
Meta AI können Sie widersprechen. Auch wenn die KI ein praktischer Helfer ist, sollten Sie, wenn Sie Datensparsamkeit bevorzugen, die Nutzung kritisch prüfen. … ... mehr
KI-Übersichten in Google: Dieser Trick entfernt sie (Mats Pache) COMPUTER BILD
Neben Webseiten-Links liefert die Google-Suchmaschine auch KI-Übersichten zu Ihren Anfragen. Wer die nicht möchte, kann sie ausschalten. COMPUTER BILD beschreibt, wie Sie die Overviews loswerden.
Hat Meta seine KI mit raubkopierten Pornos gefüttert? (Manuel Bauer) COMPUTER BILD
Auf der Suche nach KI-Trainingsmaterial ist Meta offenbar jedes Mittel recht. Über illegale Sharing-Dienste soll der Konzern urheberrechtlich geschützte Inhalte geladen haben. Darunter Hunderte Pornos. Nun klagen die Produzenten.
Honor 400 Pro im Test: Das KI-Smartphone, das die Konkurrenz fürchten sollte (Michael Huch) COMPUTER BILD
Das Honor 400 Pro überzeugt im Test mit einem attraktiven Gehäuse, exzellenter Performance, schnellem Laden und innovativen KI-Features – ein ernstzunehmender Konkurrent für viele Flaggschiffe.
Google System Services: 28.-Juli-Update bringt neue Funktionen für Wear OS und Smartphones (caschy) Caschys Blog
Google hat in dieser Woche die neuesten System-Services-Updates für Android-Geräte veröffentlicht. Die Aktualisierungen, die über Google Play Services v25.29 ausgerollt werden, enthalten mehrere Verbesserungen für verschiedene Plattformen. Für Wear-OS-Nutzer …
Googles neues KI-Feature „Magic Cue“ soll Nutzer im Alltag unterstützen (caschy) Caschys Blog
Google plant mit der Pixel-10-Serie die Einführung einer neuen KI-Funktion namens „Magic Cue“. Die in einem Android-Canary-Build entdeckten Code-Fragmente bestätigen frühere Gerüchte über einen neuen On-Device-Assistenten. Magic Cue analysiert den Bildschirmi…
Schmitter holt Maximilian Orgonyi in die Geschäftsführung (krei@dwdl.de (Alexander Krei)) Dwdl.de
Maximilian Orgonyi steigt in die Geschäftsführung von RTL Deutschland auf und soll künftig die Bereiche Transformation, KI-Partnerschaften sowie den Einkauf verantworten. Er war bereits 2023 von McKinsey zu RTL gekommen.
ChatGPT: Neuer Study Mode für den bekannten KI-Assistenten gelauncht (Marlene) Appgefahren.de
OpenAI baut seine KI „ChatGPT“ weiter aus und hat diese heute um einen neuen „Study Mode“ erweitert. Dieser steht allen angemeldeten Free-, Plus-, Pro- und Team-Usern zur Verfügung und soll eine neue Art des Lernens mit ChatGPT ermöglichen. Die KI gibt in die…
Mächtigstes KI-Modell von OpenAI soll im August starten (marcel.strobl@futurezone.at (Marcel Strobl)) futurezone.at
Das neue Modell hätte bereits im Mai veröffentlicht werden sollen, nach einigen Monaten Verspätung soll es nun so weit sein.
Anthropic: Claude Code bekommt Wochenlimit wegen starker Nutzung Golem.de
Einige User haben offenbar zehntausende Dollar Kosten verursacht, weil sie ununterbrochen Claude Code nutzten. Limits sollen das unterbinden. (Anthropic, KI)
Smart Glasses: Xiaomi will Meta mit KI-Brille Konkurrenz machen Golem.de
Xiaomi bringt mit seiner KI-gesteuerten Smart-Brille ein Gegenprodukt zu Metas Ray-Ban-Brille und bietet einige Vorteile. (Xiaomi, Technik/Hardware)
Für Uni und Schule: Neuer Study-Modus macht ChatGPT zur Lernhilfe Golem.de
Im Study Mode kann ChatGPT Multiple-Choice-Fragen erstellen und Lernwissen übersichtlich zusammentragen. Das ist kostenlos. (ChatGPT, KI)
Spinncloud: Dresdner KI-Chip-Start-up erhält Millionenauftrag Golem.de
Der KI-Beschleuniger Spinnaker 2 imitiert das Gehirn. In Leipzig soll er Forschern bei der Entwicklung personalisierter Medikamenten helfen. (Innovation & Forschung, KI)
BitCoin News
Bitcoin-Kurs aktuell: Schwacher Tagesverlauf – jetzt einsteigen? (Katrin Gröh) Berliner Morgenpost
Bitcoin ist die älteste Kryptowährung. In unserem Bitcoin-Ticker finden Sie den aktuellen Kurs und erfahren, was ein BTC in Euro kostet.
Ethereum statt Euro: Paypal lässt Kunden erstmals direkt mit Kryptowährungen bezahlen (Ulrike Barth) T3n
Kunden können über Paypal bald auch mit Bitcoin, Ethereum & Co. zahlen. In den kommenden Wochen soll die neue Funktion freigeschaltet werden – zunächst jedoch nur für US-Händler. Paypal führt eine neue Funktion ein, mit der Kunden direkt mit Kryptowährungen b…
17 Millionen Prozent Gewinn: Krypto-Wal verkauft Bitcoins nach 14 Jahren und wird Milliardär (Jörn Brien) T3n
Ein sogenannter Krypto-Wal hat seine Bitcoin-Wallet nach 14 Jahren geräumt und mit dem Verkauf einen Profit von 17 Millionen Prozent gemacht. Und diese Person ist nur eine von vielen, die derzeit so richtig Kasse mit Uralt-Krypto-Beständen machen. Unter Krypt…

Kontakt

Impressum

Verantwortlich für diese Webseite ist:

Arachno Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Drosselweg 5, D-64625 Bensheim

Geschäftsführer: Roland Schopp
Telefon: +49 6251 58 49 40
EMail: bensheim@arachno.de

Registergericht: Amtsgericht Darmstadt
Registernummer: HRB 25203

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer DE267526276
Inhaltlich Verantwortlicher: Roland Schopp

Datenschutz

Wir tracken Ihre Daten nicht. Daher gibt es auch keinen "Cookie Consent" beim Besuch der Webseite.
Diese Webseite wird bei einem deutschen Anbieter betrieben, dessen Rechenzentrum alle datenschutzrechtlichen Anforderungen erfüllt.
Diese Webseite lädt unter Umständen Inhalte von fremden Servern. Dies hat zur Folge, dass Ihre IP-Adresse bei diesen fremden Servern sichtbar wird und diese damit nach Belieben Ihren Wegen durch das unendliche Internet folgen können. Wir nutzen die folgenden externen Quellen:


Keine !!!