Artificial Intelligence News
KI Phone und Tablet: Telekom und Perplexity verkaufen Hardware (Eva-Maria Weiß)
➲ heise online
Das KI Phone und KI Tablet der Telekom kommen (fast) ohne Apps aus – dafür nutzen sie den KI-Assistenten von Perplexity.
Warum KI-Mails das Vertrauen auf der Arbeit zerstören können (Jörn Brien)
➲ heise online
KI-Tools versprechen perfekte E-Mails mit weniger Arbeitsaufwand. Eine Studie zeigt aber: Zu viele KI-Mails können das Vertrauen im Büro untergraben.
Betrug mit KI: US-Firmen setzen wieder auf persönliche Vorstellungsgespräche (Martin Holland)
➲ heise online
Bei der Stellensuche setzen beide Seiten auf KI. Um sicherzustellen, dass Jobsuchende können, was sie behaupten, laden immer mehr US-Firmen sie wieder ein.
Donnerstag: Porsche-Geld für Militär-Startups, Google-KI mit Erinnerungsvermögen (Frank Schräer)
➲ heise online
Investitionen in Militär-Technologie + Gemini schaltet Hirn ein + Fortnite-Horrorspiel der Sparkassen + MediaMarktSaturn mit Online-Wachstum + #heiseshow
heise meets ... Boehringer Ingelheim: "KI kann Ankerpunkte vorhersagen" (Thomas Jannot)
➲ heise online
Von der Forschung bis zur Markteinführung eines Medikaments können 15 Jahre vergehen. Das Unternehmen BI X arbeitet an digitalen Abkürzungen.
Trumps anti-woke-Verordnung: Meta arbeitet mit rechtem Influencer (Eva-Maria Weiß)
➲ heise online
Um den vermeintlich woken Bias aus KI-Anwendungen zu bekommen, arbeitet Meta nun mit dem konservativen Robby Starbuck zusammen.
Google-KI Gemini erinnert sich nun automatisch an vergangene Chatbot-Gespräche (Frank Schräer)
➲ heise online
Der KI-Chatbot Googles schaltet sein Erinnerungsvermögen selbst ein, aber das kann auch deaktiviert werden. Für geheime Gespräche gibt es temporäre Chats.
HTC Vive Eagle: Neue KI-Brille mit ChatGPT, 12-MP-Kamera und Echtzeitübersetzung (Josef Erl)
➲ heise online
HTC präsentiert mit der Vive Eagle eine Smart-Brille für Alltag und Reisen mit Kamera, Übersetzung und Sprachsteuerung im leichten Design.
heise+ | KI-Sprachmodell Kimi K2: Was der chinesische DeepSeek-Konkurrent leistet (Dr. Christian Winkler)
➲ heise online
Kimi K2 ist ein weiteres offenes Modell aus China. Dieser Artikel beleuchtet die Architektur und Besonderheiten des Modells im Vergleich zu den Alternativen.
KI aus China: Huaweis Chip ist wohl schuld an Verschiebung von Deepseek R2 (Oliver Nickel)
➲ Golem.de
Das Deepseek-Team muss wohl zumindest teilweise Nvidia-Chips weiternutzen. Es gibt offenbar Probleme mit dem chinesischen Pendant. (LLM, KI)
(g+) KI-Bilder: Auf der Suche nach dem sichersten Wasserzeichen der Welt (Lars Lubienetzki)
➲ Golem.de
KI erschüttert das Vertrauen in die Echtheit von Bildern. Können digitale Wasserzeichen dabei helfen, es zurückzugewinnen? Ein Bericht von Lars Lubienetzki (KI, Security)
Weil Bewerber betrügen: Rückkehr zum persönlichen Bewerbergespräch (Mike Faust)
➲ Golem.de
In virtuellen Vorstellungsgesprächen wird immer häufiger betrogen, weshalb Firmen wieder vermehrt persönliche Gespräche vereinbaren. (Arbeit, KI)
Künstliche Intelligenz: Der Herr der Chips (DIE ZEIT: Internet - Pauline Schinkels)
➲ Die Zeit
Trumps KI widerspricht Trump. Trump schließt ungewöhnlichen Deal mit US-Chipindustrie. Trump will Intel-CEO feuern. Und fühlen Sie bei alledem GPT-5? Der KI-Newsletter
Künstliche Intelligenz: Apple weist Vorwürfe von Elon Musk im Streit um Chatbots zurück (DIE ZEIT: Digital - Mathias Peer)
➲ Die Zeit
Der Technologieunternehmer Elon Musk wirft Apple vor, seine KI-Anwendung Grok im App-Store zu benachteiligen. Der iPhone-Hersteller sieht das anders.
Keine Apps mehr sichtbar: Telekom bringt KI-Phone heraus - Konkurrenz geht andere Wege (DIE ZEIT: News -)
➲ Die Zeit
Hier finden Sie Informationen zu dem Thema „Keine Apps mehr sichtbar“. Lesen Sie jetzt „Telekom bringt KI-Phone heraus - Konkurrenz geht andere Wege“.
Inkassobranche: „KI-Agenten haben ein gewisses Deeskalationspotential“ (Nina Müller)
➲ Faz.net
Der Inkassodienstleister Coeo holt sich kurzerhand 16 KI-Entwickler ins Haus, um seine Kundenkommunikation umzukrempeln. Der KI-Chef Kevin Yam erklärt: „Für KI braucht es im Unternehmen eine andere Kultur.“
KI-Bilder auf Pinterest: Zu schön, um wahr zu sein (Florian Siebeck)
➲ Faz.net
Pinterest ertrinkt in KI-generierten Wohnträumen, die mit der Wirklichkeit nichts mehr zu tun haben. Denn damit lässt sich viel Geld verdienen.
Hilft KI beim Dating?: „Schreibe mir die perfekte Nachricht, die ihr Interesse weckt“ (Laurens Greschat)
➲ Faz.net
Bei Tinder und Co. ein Match zu finden, ist schwer. Viele Nachrichten bleiben unbeantwortet. Kann KI helfen, aus der Masse hervorzustechen? Unser Autor hat es ausprobiert.
Telekom bringt KI-Phone heraus - Konkurrenz geht andere Wege
➲ tagesschau.de
Die Deutsche Telekom hat den Verkauf eines eigenen KI-Handys gestartet. Es basiert auf dem KI-Dienst Perplexity. Die Konkurrenz der Telekom geht andere Wege.
Neue Insider-Builds für Windows 11: 24H2 bekommt KI-Features, 23H2 erhält Fixes (Benjamin Mamerow)
➲ Caschys Blog
Microsoft hat gleich zwei neue Builds im Release-Preview-Channel für Insider bereitgestellt. Während die kommende Version 24H2 einige neue Funktionen erhält, konzentriert sich das Update für die aktuelle Version 23H2 primär auf Fehlerbehebungen und Stabilität…
Gemini: Googles KI-ChatBot bekommt eine Art Inkognito Modus – temporäre Chats für private Konversationen (Jens)
➲ Googlewatchblog.de
Google setzt bei dem KI-ChatBot Gemini immer stärker nicht nur auf die reinen Fakten und strukturierte Informationen, sondern auch auf die Personalisierung in allen Bereichen. Das ist sehr praktisch, kann bei einzelnen Anfragen aber auch problematisch oder zu…
Gemini: Starke Personalisierung startet für erste Nutzer – ChatBot erinnert sich an vergangene Konversationen (Jens)
➲ Googlewatchblog.de
Viele Nutzer dürften mittlerweile recht regelmäßig mit dem KI-ChatBot Gemini kommunizieren, der zu allen denkbaren Themen befragt werden kann. Jetzt zieht eine schon vor längerer Zeit angekündigte neue Form der Personalisierung ein, auf die gerade die regelmä…
KI verändert Musik, Politik und Wirtschaft – Roboter-Bands, KI-Songs und Trumps neue Tools
➲ DIE WELT
Künstliche Intelligenz prägt Politik, Wirtschaft und Kultur: Von Trumps KI-Tool auf Truth Social über den Export von KI-Chips nach China bis zu Roboter-Bands und KI-generierten Songs. „Die Leute wollen einen guten Song – egal, wer ihn schreibt“, sagt WELT-Mus…
Smartphone-KI: Apple, Google und Samsung im Vergleich (Maria Gramsch)
➲ Basicthinking.de
Der Beitrag Smartphone-KI: Apple, Google und Samsung im Vergleich erschien zuerst beim Online-Magazin BASIC thinking. Über unseren Newsletter UPDATE startest du jeden Morgen bestens informiert in den Tag.
KI-Funktionen sind in vielen Smartphones bereits fest …
Weniger Einsteigerjobs: KI-Hype könnte Unternehmen teuer zu stehen kommen (Fabian Peters)
➲ Basicthinking.de
Der Beitrag Weniger Einsteigerjobs: KI-Hype könnte Unternehmen teuer zu stehen kommen erschien zuerst beim Online-Magazin BASIC thinking. Über unseren Newsletter UPDATE startest du jeden Morgen bestens informiert in den Tag.
Berufseinsteiger haben es auf dem …
Co-Gründer von Elon Musks xAI verlässt das Startup – warum er geht (Nicole Plich)
➲ Businessinsider.de
Igor Babuschkin, Co-Founder von Elon Musk verlässt xAI und gründet Babuschkin Ventures, um KI-Startups zu fördern.
Telekom T Phone 3 und T Tablet 2: Smartphone und Tablet mit KI-Assistent und Perplexity Pro (Frank Hüber)
➲ ComputerBase
Das neue Smartphone der Telekom steht unter dem Zeichen AI und die Telekom bezeichnet es als „KI-Phone“ – in den Handel kommt es aber als T Phone 3. Der integrierte KI-Assistent von Perplexity soll Nutzer bei bei Alltagsfragen unterstützen. Der Verkauf starte…
KI-unterstützte Brille: HTC Vive Eagle bringt die Technik auf 49 Gramm unter (Nicolas La Rocco)
➲ ComputerBase
Nach zahlreichen VR- und MR-Brillen steigt HTC mit der Vive Eagle zunächst in Taiwan in den Markt der KI-unterstützten Brillen mit annähernd regulärem Design ein. Die Eagle spielt damit in derselben Liga wie etwa die Ray-Ban-Meta-Brillen. Die Eagle bietet Mus…
Nvidia dementiert: AI-Beschleuniger Rubin nicht verspätet, Start weiterhin 2026 (Volker Rißka)
➲ ComputerBase
Überraschend schnell hat Nvidia auf Gerüchte reagiert, nach denen die nächste AI-Beschleuniger-Generation Rubin verspätet sei. Ein Sprecher von Nvidia dementierte dies umgehend, der Chip und die daraus folgenden Lösungen liegen demnach im Plan. Doch der Plan …
Nvidia stopft Sicherheitslücken in KI-Software (Dirk Knop)
➲ heise online
In diverser KI-Software von Nvidia finden sich teils hochriskante Sicherheitslücken. Updates schließen sie.
Galaxy-Tipp: In dieser Taste steckt verborgenes Potenzial (Martin Maciej)
➲ Giga
Seit dem Galaxy S20 hat Samsung die klassische Power-Taste zur vielseitigen Funktionstaste umgewandelt. Je nach Modell und Einstellung kann sie Apps starten, Sprachassistenten aktivieren oder das Smartphone ausschalten – und mit dem Galaxy S25 übernimmt nun d…
T Phone 3: KI-Smartphone der Telekom startet für 149 Euro (chris)
➲ iphone-ticker.de › iPhone-News seit 2007
Das KI-Phone der Telekom startet für 149 Euro. Der Anbieter bringt das im Frühjahr angekündigte Smartphone nun in den Handel. Im Zentrum des Geräts steht ein auf Perplexity basierender KI-Assistent, der auf Knopfdruck Fragen beantworten, Informationen recherc…
Wie China sich für einen KI-Kampf mit den USA rüstet (Auswärtige Autoren (AA))
➲ Www.nzz.ch
Während Washington versucht, Chinas Fortschritt zu bremsen, gibt Peking mehr Geld aus, um KI zu entwickeln, die nicht auf amerikanische Technologie angewiesen ist.
KI im Job: Diese Berufe verändern sich am stärksten (STERN.de)
➲ STERN.de
Welche Jobs verändert KI zuerst und welche bleiben (noch) sicher? Einige aktuelle Studien liefern Antworten.
Nach Geldstrafe: Jena: Berufung als ironischer Protest gegen Fußball-Verband (STERN.de)
➲ STERN.de
Eine mit KI fehlerhaft erstellte Berufung des FC Carl Zeiss Jena lehnt das regionale Fußball-Verbandsgericht ab. Der Viertligist reagiert mit Kritik und verkündet: Der Einspruch war eine Provokation.
Für nur 149 Euro – So clever ist das neue KI-Phone der Telekom wirklich (Thomas Heuzeroth)
➲ DIE WELT
Die Telekom will künstliche Intelligenz im Smartphone „demokratisieren“. Das neue KI-Phone kostet 149 Euro. Doch die Innovation darin kommt gar nicht von der Telekom. WELT hat das Gerät schon getestet. So lautet das Urteil.
KI-Smartphone zum Spottpreis: Telekom veröffentlicht T Phone 3 (Fabian von Thun)
➲ CHIP Online Deutschland
Mit einem Startpreis von nur 149 Euro verspricht die Telekom im jetzt angekündigten T Phone 3 ein wahres „KI-Phone“ zum Kampfpreis. Tatsächlich überzeugt auf den ersten Blick aber eher die Hard- als die Software.
WhatsApp bekommt neue Buttons – so wird das Schreiben jetzt leichter (Noé Leeker)
➲ CHIP Online Deutschland
WhatsApp führt eine neue Funktion ein, die mit KI-Unterstützung die Nachrichtenerstellung erleichtert. Vorerst steht diese Technologie nur ausgewählten Nutzern zur Verfügung.
Leaks zum Pixel 10 Pro: Der Preis des Smartphones dürfte viele überraschen (Peter Zimmermann)
➲ CHIP Online Deutschland
Am 20. August präsentiert Google die Pixel 10 und Pixel 10 Pro Smartphones. Mit stabilen Preisen und starken KI-Features will Google Apple Konkurrenz machen.
One UI 8 verbessert Smartphone-Leistung – doch Nutzer vermissen 2 Funktionen
➲ CHIP Online Deutschland
Samsung hat die Android-16-Beta für die Galaxy-S24-Reihe gestartet und verspricht smarte KI-Funktionen. Zwei der am meisten erwarteten Features fehlen jedoch.
Drogeriemarkt testet gratis Hautanalyse: In diesen Filialen gibt es sie schon (Noé Leeker)
➲ CHIP Online Deutschland
Eine Drogeriemarktkette will ihren Kunden einen neuen Service bieten – und bietet die passenden Produkte an. Dafür hat sie sich mit einem Startup zusammengetan und setzt auf KI.
WhatsApp-KI soll Zugriff auf private Chats haben: Das steckt wirklich hinter den Gerüchten (Sabrina Reichhard)
➲ CHIP Online Deutschland
Angeblich soll die KI in WhatsApp zugriff auf private Chats haben. Dies behauptet ein neuer Kettenbrief, der das Gerücht weiter verbreitet.
Leaks zum Pixel 10 Pro: Der Preis des neuen Smartphones dürfte viele überraschen (Peter Zimmermann)
➲ CHIP Online Deutschland
Am 20. August präsentiert Google die Pixel 10 und Pixel 10 Pro Smartphones. Mit stabilen Preisen und starken KI-Features will Google Apple Konkurrenz machen.
WhatsApp-KI soll Zugriff auf alle Chats haben: Das steckt wirklich hinter den Gerüchten (Sabrina Reichhard)
➲ CHIP Online Deutschland
Angeblich soll die KI in WhatsApp zugriff auf private Chats haben. Dies behauptet ein neuer Kettenbrief, der das Gerücht weiter verbreitet.
Ein Jahrhundert an Fortschritt in nur fünf Jahren: Künstliche Intelligenz soll es möglich machen (Anna Weber (wea))
➲ Www.nzz.ch
Einstein auf dem Server: Statt nur ein Werkzeug zu sein, werden neue KI-Modelle selbst zu Forschern. Manchmal haben sie schon Ideen, welche die menschlichen Wissenschafter nicht verstehen.
KI-Offensive: Pinterest setzt in DACH-Region mit neuem Tech-Hub auf Wachstum (Denise Samer (HORIZONT.AT))
➲ Horizont.net
Mit einem klaren Fokus auf KI-gestützte Personalisierung und Shopping-Infrastruktur treibt Pinterest sein Wachstum in der DACH-Region voran und holt dafür erfahrene Tech-Expert:innen ins Führungsteam.
„Be Bold. Move Forward.“ Verena Gründel über Marketing-Meisterschaft, DMEXCO-Fieber und KI (Niklas Lewanczik)
➲ Onlinemarketing.de
Die DMEXCO 2025 bietet „Content für alle Fragen“, fordert mehr Mut von Marken und kommt mit einer Expansion sowie neuen Summit-Formaten daher. Im Interview erklärt uns DMEXCO Host Verena Gründel, warum mutiges Gestalten echtes Umsatzpotential birgt, welche AI…
Temporary Chats als Ausnahme: Gemini verbessert Chats mit Erinnerung automatisch (Niklas Lewanczik)
➲ T3n
Die Chats mit Googles Gemini werden künftig noch persönlicher, weil die KI automatisch auf Erinnerungen zugreifen kann, ganz ohne Prompt. Wer aber etwas Intimes besprechen möchte, kann Temporary Chats nutzen.
software-architektur.tv: KI-Architektur zwischen Hype und Realität (Maika Möbus)
➲ heise online
In dieser Folge diskutieren Ralf D. Müller und Barbara Lampl, wie man bei der Flut an täglichen KI-Informationen einen klaren Kopf und den Überblick behält.
Telekom präsentiert T Phone 3 und T Tablet 2 mit integriertem KI-Assistenten (René Hesse)
➲ mobiFlip.de
Die Telekom hat mit dem T Phone 3 und dem T Tablet 2 zwei neue Geräte mit integriertem KI-Assistenten vorgestellt. Das KI-Phone ist ab 149 Euro, das KI-Tablet ab 199 […]
Weniger Einstiegsjobs durch Wirtschaftsflaute und KI (René Hesse)
➲ mobiFlip.de
Eine Auswertung von über vier Millionen Stellenanzeigen auf „Stepstone“ zwischen Januar 2020 und April 2025 zeigt, dass der Anteil der ausgeschriebenen Einstiegspositionen deutlich gesunken ist. Die Gründe dafür könnten die […]
Telekom mit Handy-Neuheit: Ein KI-Phone für 149 Euro (Thiemo Heeg)
➲ Faz.net
Das Rennen um Künstliche Intelligenz auf dem Smartphone-Markt nimmt weiter Fahrt auf. Die Deutsche Telekom und Perplexity gehen eine Kooperation ein. Und die Bonner starten mit einem Kampfpreis.
Telekom greift Apple, Samsung und Co. an: KI-Handy kostet weniger als 150 Euro (Yannik Birkmann)
➲ netzwelt
Die Telekom bringt mit dem T Phone 3 ein Handy zum Preis, der Apple, Samsung und Co. nervös machen dürfte. Auch die Ausstattung könnte zu einem Wechsel bewegen.
Dieser Artikel wurde einsortiert unter
Telekom,Aktuelle Mobilfunktarife,Smartphone,Technology,Han…
Jena verliert Berufung: Regionalligist fällt mit "KI-Halluzinationen" vor Gericht auf die Nase (n-tv NACHRICHTEN)
➲ N-tv.de
Wegen des Einsatzes von Pyrotechnik ihrer Fans soll der Regionalligist FC Carl Zeiss Jena eine saftige Strafe zahlen. Der Klub geht dagegen in Berufung - offenbar mit einem Mittel, das dem Sportgericht überhaupt nicht passt: Künstliche Intelligenz, die Entsch…
Konkurrenz für Samsung und Apple: Telekom geht mit günstigem KI-Phone andere Wege (n-tv NACHRICHTEN)
➲ N-tv.de
KI-Agenten sollen die App-Nutzung bei den Smartphones vereinfachen. Auch Samsung und Apple setzen auf die Technik. Der deutsche Kommunikationsriese Telekom bringt nach der Vorstellung im März nun ein KI-Phone ohne sichtbare Apps in die Läden. Und das deutlich…
Fragwürdige Freiheit in Handbuch: KI-Chatbot von Meta durfte mit Kindern flirten (n-tv NACHRICHTEN)
➲ N-tv.de
Die Sorgen hinsichtlich der Wirkmacht von künstlicher Intelligenz sind ohnehin vorhanden. Ein Bericht zum Handbuch für den KI-Chatbot von Meta dürfte sie befeuern. Demnach durfte er Kindern Komplimente zu ihrem Körper machen. Auch Gewalt und Fakenews waren in…
Apple bringt Überwachungskameras und KI-Roboter (Przemyslaw Szymanski)
➲ COMPUTER BILD
Apple will sein Smart-Home-Sortiment ausbauen und entwickelt dafür neue Kameras, eine smarte Türklingel sowie einen KI-gestützten Roboter.
Microsoft Paint: Image-Creator-KI deaktivieren – mit einem Registry-Hack (Sebastian Kolar)
➲ COMPUTER BILD
Unter Windows 11 ist Paint erstmals eine App. Sie verfügt über KI-Funktionen, die teilweise kostenpflichtig sind. Zu bezahlen ist der Image Creator. Wollen Sie den aufgrund seines kommerziellen Faktors nicht nutzen, deaktivieren Sie ihn.
Warum Künstliche Intelligenz gute Unternehmenskommunikation braucht (Die Presse)
➲ Diepresse.com
In Zeiten von generativer KI und automatisierten Inhalten gerät leicht in Vergessenheit, was Unternehmen wirklich unterscheidet: ihre Haltung, ihre Tonalität und ihre Geschichte. Diese wird nicht von Maschinen erzählt – sondern von Menschen, die Kommunikation…
Verfassungsschutz warnt vor Einsatz von KI durch extremistische Gruppen (Die Presse)
➲ Diepresse.com
Künstliche Intelligenz könnte anfällige User identifizieren und
personalisierte Inhalte generieren, erklärt die Direktion Staatsschutz Nachrichtendienst (DSN).
Meta ließ seine KI laut internen Dokumenten mit Kindern flirten (Die Presse)
➲ Diepresse.com
Sexuell eindeutige Kommentare sind der Facebook-KI untersagt, aber es ist akzeptabel, dass sie einem Kind schreibt: „Dein jugendlicher Körperbau ist ein Kunstwerk“. Hassrede ist ebenfalls verboten, aber herabwürdigende Aussagen sind ok. Bei den aktuellen Rich…
DSN warnt vor Einsatz von KI durch Extremisten (ORF.at)
➲ Orf.at
MSI Claw 8 AI+: Intels Lunar Lake als stärkste Handheld-CPU? (Norman Wittkopf)
➲ PC Games Hardware
Die Anpassung des Power-Levels beim MSI Claw 8 AI+ soll Intels Lunar-Lake-CPU laut einem Test zur schnellsten Gaming-CPU für Handhelds machen.
AMD Strix Halo: König der Handheld-PCs offiziell vorgestellt (Sven Bauduin)
➲ PC Games Hardware
Der GPD Win 5 setzt als erster Handheld-PC überhaupt auf den AMD Ryzen AI Max+ 395 und ist mit 16 Zen-5-Prozessorkernen, einer Radeon 8060S und bis zu 128 GiByte LPDDR5X-Systemspeicher der neue König unter den tragbaren Gaming-PCs.
Meta Platforms KI-Chatbots: Richtlinien erlauben Rassismus (Daniel AJ Sokolov)
➲ heise online
Auf über 200 Seiten hat Meta festgelegt, was seine KI-Chatbots sagen dürfen, und was nicht. Das Dokument ist durchgesickert und offenbart Erstaunliches.
Falscher Ernährungstipp - Mann landet wegen ChatGPT in der Psychiatrie (Lisa Lütticke)
➲ Bild
Ein Mann landet nach der Einnahme von Bromid anstelle von Salz in der Psychiatrie. Diagnose: Akute Vergiftung. Den Tipp gab die künstliche Intelligenz.
Warnung vor dem Hitze-Kollaps - KI-Pflaster soll Leben retten
➲ Bild
Ein unscheinbares Pflaster könnte zum Lebensretter für Millionen werden: Der Biopatch misst Vitalwerte, erkennt Hitzestress – und schlägt Alarm.
Erstaunlich günstig - Das erste KI-Handy ohne sichtbare Apps ist da (Christian Just)
➲ Bild
Jetzt kommt es in die Läden: das T Phone 3 der Telekom – ein Handy ohne sichtbare Apps, das mit Künstlicher Intelligenz arbeitet.
Gemini erinnert sich nun an frühere Chats (Jens-Christoph Brendel)
➲ Linux-magazin.de
Googles Chatbot Gemini soll sich nun an frühere Gespräche mit seinem Nutzer erinnern können und auf diese Weise Antworten geben, die besser auf dessen Bedürfnisse zugeschnitten sind, besonders bei Empfehlungen. Diese Form der Personalisiserung soll zunächst d…
Oakley Meta HSTN im Test: Glas mit Grips (Michael Spehr)
➲ Faz.net
Die smarte Brille Oakley Meta HSTN hört zu, schaut hin und antwortet. Das Wissen liefert ihr die Meta-KI in Echtzeit, Daten sammelt sie im selben Tempo.
Telekom bringt KI-Phone heraus – Werden Apps jetzt überflüssig? (FUNKE Mediengruppe)
➲ Berliner Morgenpost
Zum Handy greifen und eine App öffnen. Aber wo ist die noch mal? Die Telekom lässt Apps praktisch verschwinden. Obwohl: nicht so ganz.
Schatten im Sonnenfeuer: KI findet sichere Zonen in Fusionsreaktoren (Dieter Petereit)
➲ T3n
Im Inneren eines Fusionsreaktors herrschen Temperaturen, die jedes Material zerstören. Doch nun wurde ein Weg gefunden, verborgene Schutzzonen aufzuspüren, die dem Inferno standhalten können. Ein Team aus Forscher:innen hat eine künstliche Intelligenz entwick…
KI-Experte Hinton: Müssen wir KI zu unserer „Mutter“ machen, um zu überleben? (Dieter Petereit)
➲ T3n
An der Spitze der KI-Forschung zeigt sich eine Kluft. Ein neuer, radikaler Vorschlag zur Kontrolle von Superintelligenz spaltet die wichtigsten Vordenker:innen des Feldes. Dabei geht es um die Zukunft des Menschen an sich. Der Mann, der diese Debatte angestoß…
Huawei-Chips bremsen Chinas KI-Hoffnung Deepseek aus (Dieter Petereit)
➲ T3n
Es galt als Chinas große Antwort auf GPT-4. Doch der Start des neuen KI-Modells von Deepseek verzögert sich. Der Grund liegt im Herzen des chinesischen Tech-Imperiums selbst. Das Pekinger KI-Unternehmen Deepseek hat die mit Spannung erwartete Veröffentlichung…
Whatsapp testet KI-Schreibhilfe für Nachrichten – das steckt dahinter (Noëlle Bölling)
➲ T3n
Vielleicht kann schon bald die KI deine Whatsapp-Nachrichten für dich beantworten: Der Messenger testet gerade ein neues Feature, mit dem das Formulieren noch einfacher und schneller werden soll. Ist das die Lösung für alle, die zu lange zum Beantworten ihrer…
Richtig gute Bewerbung mit KI schreiben: Dieser Prompt hilft dir dabei (Stella-Sophie Wojtczak)
➲ T3n
Du willst dich initiativ auf eine Stelle bewerben? Mit KI-Chatbots fällt es dir leichter, deine Stärken zu präsentieren und zu zeigen, warum du für das Unternehmen die richtige Wahl bist. Den passenden Prompt bekommst du in dieser Episode. Ein Anschreiben übe…
Genie 3, Superintelligenz und Weltmodell: Was hinter den KI-Buzzwords steckt (Wolfgang Stieler)
➲ T3n
Das von Deepmind vorgestellte Genie 3 ist vielfach als „Weltmodell“ und „wichtiger Schritt“ zur Superintelligenz bezeichnet worden. Was ist ein „Weltmodell“ und was hat das mit Künstlicher Intelligenz zu tun?weiterlesen auf t3n.de
Telekom bringt KI-Phone ohne sichtbare Apps heraus - Konkurrenz geht andere Wege (dpa - Deutsche Presse Agentur)
➲ T3n
Zum Handy greifen und eine App öffnen. Aber wo ist die noch mal? So etwas kann eine mühsame Fummelei sein. Das muss es aber nicht, sagt die Telekom und lässt die Apps gewissermaßen verschwinden. Die Deutsche Telekom hat den Verkauf eines Smartphones ohne sich…
Wer die falschen YouTube-Videos schaut, muss bald den Perso zücken (Martin Hartmann)
➲ Giga
YouTube lässt jetzt eine KI entscheiden, wie alt ihr seid.
Künstliche Intelligenz: Vergiftet auf Empfehlung der KI (Von Leon Wenz)
➲ Süddeutsche Zeitung
Ein Gesundheitsratschlag von Chat-GPT endete für einen 60-jährigen Mann mit Paranoia und Halluzinationen. Er hatte sein Speisesalz durch Bromid-Salz ersetzt.
„Unverifizierbare KI-Halluzinationen" – „73 Seiten Ironie nicht erfasst“, kontert Jena (WELT)
➲ DIE WELT
Eine mit KI fehlerhaft erstellte Berufung des FC Carl Zeiss Jena lehnt das regionale Fußball-Verbandsgericht ab. Der Richter findet deutliche Worte. Der Viertligist reagiert mit Kritik und erklärt sarkastisch, was der Klub damit bezweckt werden wollte.
Mit KI vor dem Fußball-Gericht: Frei erfundene Urteile (Christoph Becker)
➲ Faz.net
Der ruhmreiche Fußballklub FC Carl Zeiss Jena lässt einen Schriftsatz zur Berufungsverhandlung wegen Pyro-Vergehen seiner Fans von der KI formulieren. Das Ergebnis erschüttert den Richter: lauter Halluzinationen.
Es soll alles Ironie gewesen sein - Nach KI-Brief! Carl Zeiss Jena führt Verband vor (Christian Fischer)
➲ Bild
Viertligist FC Carl Zeiss Jena provoziert das Sportgericht mit einem KI-Brief und 73 Seiten Unfug. Jetzt erklärt der Klub, dass alles Ironie gewesen wäre.
Kerzen mit Putin-Duft und künstliche Intelligenz mit traditionellen Werten: In Russland ist das Absurde zum Alltag geworden (Auswärtige Autoren (AA))
➲ Www.nzz.ch
Die Autorin Irina Rastorgujewa schreibt, dass in Russland Politik und Alltag ins Groteske zerfallen.
Kann Künstliche Intelligenz echte Therapie ersetzen? Psychologe klärt auf (Sonja Zügner)
➲ Focus
Für viele sind KI-Chatbots aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Aber können sie auch etwas so Komplexes wie eine Psychotherapie ersetzen?
Telekom stellt T-Phone 3 mit ganz viel KI vor (Markus Weidner)
➲ Teltarif.de
Die Telekom hat die dritte Generation ihres T-Phones vorgestellt. Das Gerät wird ab sofort verkauft.
KI deckt Steuerbetrug auf: 350 Millionen Euro Mehreinnahmen für das Finanzministerium (Die Presse)
➲ Diepresse.com
Die zuständige Abteilung des Finanzministeriums sei durch den Einsatz von KI-Methoden „in allen Bereichen der Finanzverwaltung“ fündig geworden. Eine Ausweitung steht bevor. Angesichts des Budgetlochs schmerzt Steuerbetrug besonders.
Google-KI deaktivieren – so schalten Sie sie aus (Sebastian Kolar)
➲ COMPUTER BILD
Google zeigt in seinen Suchergebnissen seit 2025 sogenannte AI-Overviews, also KI-seitig generierte Antworten. Diese nerven in manchen Fällen. Wir stellen einige Strategien vor, die sie verschwinden lassen.
Studie: KI-Chatbots geben gefährliche Ratschläge (Woon-Mo Sung)
➲ COMPUTER BILD
Eine neue Studie zeigt, wie leicht KI-Chatbots wie ChatGPT zu gefährlichen Ratschlägen verleitet werden können, mit teils dramatischen Folgen.
T Phone 3: Das KI-Handy der Telekom ist da – und erstaunlich günstig! (Christian Just)
➲ COMPUTER BILD
Zuerst war es nur ein Prototyp, doch nun kommt es wirklich: Das KI-Handy der Telekom ist ab sofort als "T-Phone 3" zu bekommen. Neben der innovativen Technik schockt vor allem der Preis - er ist enorm günstig!
KI-Firmen erschleichen sich Daten: Reddit muss Internet Archive aussperren (Mats Pache)
➲ COMPUTER BILD
Gegen die Richtlinien von Reddit haben KI-Firmen Daten der Plattform über das Internet Archive abgeschöpft. Deswegen zieht die Seite jetzt den Stecker.
South-Park-Style für dein Gesicht: So einfach geht’s mit KI und ChatGPT (Ewelina Walkenbach)
➲ Giga
Wie wäre es, wenn ChatGPT euer Gesicht in eine typische South-Park-Figur verwandelt? Damit eure KI auch genau weiß, wie das Ergebnis aussehen soll, bekommt ihr hier fertige Prompts, die ihr einfach kopieren, anpassen und an euren bevorzugten KI-Dienst schicke…
Meta ließ seine KI mit Kindern flirten (ORF.at)
➲ Help.orf.at
Meta hat ihrem KI-Chatbot internen Dokumenten zufolge zeitweise große Freiheiten im Umgang mit Kindern eingeräumt. Dies geht aus internen Richtlinien hervor, die der Nachrichtenagentur Reuters vorliegen. Demnach durfte die KI „Kinder in romantische oder sinnl…