Artificial Intelligence News
KI-Update: KI-Persönlichkeit, ChatGPT, Supercomputer mit Wasserkraft, Fische (Marko Pauli)
➲ heise online
Das "KI-Update" liefert werktäglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
heise-Angebot: KI-Agents für komplexe Aufgaben im Unternehmen entwickeln (Christoph Böttcher)
➲ heise online
Agentische KI verspricht, die nächste Evolutionsstufe künstlicher Intelligenz zu sein. Lernen Sie in fünf praxisnahen Sessions KI-Agents produktiv einzusetzen.
KI-Chatverlauf zurücksetzen senkt CO₂-Ausstoß (Boris Ruf)
➲ heise online
KI verbraucht viel Strom. Forscher haben eine einfache Methode gefunden, wie Verbraucher durch ihr Nutzerverhalten Emissionen einsparen können.
Hüpfende Hasen auf Trampolin sind KI-generiert (Eva-Maria Weiß)
➲ heise online
KI kommt nicht nur als Krabben-Jesus daher. Auch die hüpfenden Hasen sind nicht echt. Das ist jedoch kaum zu erkennen.
Montag: KI-Nutzung verschiedener Berufe, Google-Kehrtwende bei goo.gl-Kurzlinks (Frank Schräer)
➲ heise online
Microsoft-Studie zu KI für Jobs + goo.gl-Ende mit Ausnahmen + Wegschau- statt Datenschutzbehörden + Titanic-Untergang in VR + Tesla-Mitschuld wegen Autopilot
Kurz erklärt: Das steckt hinter dem Modewort KI-Agenten (Philipp Steevens)
➲ heise online
Als agentische KI sollen große Sprachmodelle Aufgaben ohne genaue Vorgaben bewältigen. Dabei versprechen die Modellanbieter bisher mehr, als die Systeme halten.
Mark Zuckerberg: KI-Forscher lehnen Milliardenangebote ab (Andreas Donath)
➲ Golem.de
Meta-Chef Mark Zuckerberg bietet Topforschern bis zu 1,5 Milliarden US-Dollar - doch einige KI-Experten lehnen ab. (Gehalt, KI)
Answers-Team: Apple arbeitet an eigener KI-Suchmaschine (Andreas Donath)
➲ Golem.de
Apple entwickelt offenbar eine eigene KI-Suchmaschine. Ein spezielles Team soll Googles und OpenAIs Chatbots Konkurrenz machen, (Apple, KI)
Neubau von Rechenzentren: KI-Boom zwischen BIP-Boost und neuer Finanzkrise (Johannes Hiltscher)
➲ Golem.de
Der KI--Boom stützt die Wirtschaft der USA, er trägt mehrere Prozent zum BIP bei. Sorgen bereitet einigen Analysten die Finanzierung. (KI, Wirtschaft)
Raspberry Pi 5 mit 16 GB im Test: Mehr RAM für Power User (Fabian Deitelhoff)
➲ Golem.de
Der Raspberry Pi 5 mit 16 GB RAM ermöglicht mehr Anwendungen, Speicherengpässe sind seltener, aber nicht ausgeschlossen. Ein Test von Fabian Deitelhoff (Raspberry Pi, KI)
Gefahr für IT-Sicherheit: Cyberkriminelle nutzen immer häufiger KI als Waffe (Louise Otterbein)
➲ Faz.net
Künstliche Intelligenz hat nicht nur Unternehmen verändert, sondern auch die Form, in der sie attackiert werden können. Doch die Angreifer nutzen die KI nicht nur um Malware zu entwickeln.
Soziologie der Reiseplanung: Mit KI auf nach Paris, London oder Bangkog (Boris Holzer)
➲ Faz.net
Gerade wer mit Künstlicher Intelligenz Erfahrung hat, vertraut ihr auch die Urlaubsplanung an. Aber auch hier wird sie zuweilen unerwünscht erfinderisch.
KI-Regeln: Ab heute gelten strengere Vorgaben für ChatGPT und Co. (André Westphal)
➲ Caschys Blog
In der Europäischen Union gelten ab sofort strengere KI-Regeln. Das betrifft natürlich auch und vor allem Platzhirsche wie OpenAI mit ChatGPT oder Google mit Gemini. Eine der wichtigsten Neuerungen: Anbieter von leistungsfähigen KI-Modellen müssen offenlegen,…
Cloudflare: Perplexity-Crawler verstoßen laut Tests gegen robots.txt (Benjamin Mamerow)
➲ Caschys Blog
Schon im vergangenen Jahr berichteten wir, dass Cloudflare ein kostenloses Tool in seinen Cloud-Service integriert hat, das KI-Bots identifizieren und blockieren soll. Diese Bots sammeln Daten von Websites für das Training von KI-Modellen, oft ohne Erlaubnis …
ChatGPT entwickelt sich weiter, OpenAI setzt auf Nutzen statt Screentime (caschy)
➲ Caschys Blog
OpenAI hat heute neue Details zur Entwicklungsstrategie von ChatGPT veröffentlicht. Der KI-Spezialist verfolgt dabei einen interessanten Ansatz: Statt die Nutzer möglichst lange an den Bildschirm zu fesseln, steht der praktische Nutzen im Vordergrund. Die Ent…
Google Fotos: Neue Remix-Funktion verwandelt Fotos in Comics, Animes, Sketche oder 3D-Bilder (Video) (Jens)
➲ Googlewatchblog.de
Die Fotoplattform Google Fotos hat sich im Laufe der Zeit von einer auf die Medienspeicherung konzentrierten Plattform in ein umfangreiches Tool zur Verwaltung und Verarbeitung der gespeicherten Bilder und Videos gewandelt. Jetzt haben die Entwickler ein neue…
KI-Unicorn Mistral könnte bald 10 Milliarden Dollar wert sein (Kim Torster)
➲ Businessinsider.de
Laut Medienberichten ist Mistral in Gesprächen zu einer neuen Finanzierungsrunde, die den Wert des Startups beinahe verdoppeln könnte.
Chatbot und KI-Suche: Apple soll doch an so etwas wie ChatGPT arbeiten (Nicolas La Rocco)
➲ ComputerBase
Nachdem sich Apple bislang darauf fokussiert hat, KI durch erweiterte Fähigkeiten in bestehenden Apps anzubieten und bei Siri Anfragen notfalls an OpenAI weiterzuleiten, soll ein ChatGPT-ähnlicher Chatbot jetzt doch entwickelt werden. Intern gebe es allerding…
Samsung arbeitet an neuem Feature, das ihr mit einem Trick jetzt schon ausprobieren könnt (Daniel Hartmann)
➲ Giga
One UI 8 bekommt in Zukunft ein Feature namens Voice Captioning als Teil der Galaxy AI Tools.
Deep Think: Neues KI-Werkzeug in Googles Gemini-App (Nicolas)
➲ iphone-ticker.de › iPhone-News seit 2007
Google hat die Gemini-App um eine neue Funktion erweitert. Nutzerinnen und Nutzer mit AI Ultra-Abo können ab sofort „Deep Think“ aktivieren. Dabei handelt es sich um ein KI-Modul, das auf eine besonders gründliche und kreative Problemlösung ausgelegt ist. Die…
Apple sucht Entwickler für eigene KI-Suchmaschine (chris)
➲ iphone-ticker.de › iPhone-News seit 2007
Apple arbeitet offenbar daran, über die Schwächen von Siri und dem bisherigen Leistungsumfang von Apple Intelligence hinausgehende Defizite seines KI-Angebots aufzuarbeiten. Mit neuen Stellenanzeigen sucht der iPhone-Hersteller Unterstützung für eine Arbeitsg…
Wie Japan die Erinnerung an die Atombombenabwürfe wachhalten will (Martin Koelling (koe))
➲ Www.nzz.ch
Vor 80 Jahren löschte eine amerikanische Atombombe Hiroshima aus. Nun sterben immer mehr Zeitzeugen. Mit KI und einer neuen Generation Japaner soll die Friedensbotschaft der Stadt weiterleben.
Tim Cook stimmt Apple-Belegschaft auf KI-Kurs ein (Chris)
➲ ifun.de › Apple-News seit 2001
Apple konnte zum Ende der vergangenen Woche mit hervorragenden Quartalszahlen überraschen. Im Anschluss an die Bekanntgabe des neuen Umsatzrekords hat der Firmenchef Tim Cook auf dem Apple-Firmengelände in Cupertino eine Mitarbeiterversammlung abgehalten, in …
Verdecktes Crawling: Perplexity soll sich über Zugriffsregeln hinwegsetzen (Nicolas)
➲ ifun.de › Apple-News seit 2001
Der KI-Dienst Perplexity steht in der Kritik, sich nicht an etablierte Regeln zur automatisierten Datenerfassung im Internet zu halten. Wie der Netzwerk-Dienstleister Cloudflare berichtet, soll Perplexity auch dann auf Inhalte von Webseiten zugreifen, wenn di…
Langsame KI-Umsetzung bei Apple: Firmenspitze setzt intern auf Beruhigung (Ben Schwan)
➲ heise online
Apples Managementteam hat sich nach Bekanntgabe der Quartalszahlen intern zu Problemen im KI-Bereich geäußert. Man sieht noch alle Chancen.
Verzögerungen bei Apple Intelligence: "Wir waren selten die Ersten" (Ben Schwan)
➲ heise online
Apples Managementteam hat sich nach Bekanntgabe der Quartalszahlen intern zu Problemen im KI-Bereich geäußert. Man sieht noch alle Chancen.
Apple soll nun doch an ChatGPT-Konkurrenten arbeiten – für Suchanfragen (Ben Schwan)
➲ heise online
Eine neue Gruppe innerhalb von Apples KI-Team soll einem Bericht zufolge an einer "Antwortmaschine" arbeiten, die ein wenig an Perplexity erinnert.
Verlockend, aber riskant: Was Marketer über die neuen KI-Regeln wissen müssen (Piotr Maluszczak, Agor legal, Sascha Hesse, Agor legal)
➲ Horizont.net
KI ist aus dem Marketing nicht mehr wegzudenken – doch der Boom bekommt nun klare gesetzliche Regeln durch den EU AI Act. Wie Marketingabteilungen und Agenturen damit umgehen sollten, erklären die Rechtsanwälte Sascha Hesse und Piotr Maluszczak von der Frankf…
ANZEIGE DMEXCO 2025: Warum Mut die neue Marketingwährung ist (HORIZONT Content Studio)
➲ Horizont.net
Echte Innovation beginnt dort, wo Routine aufbricht: Die digitale Marketingwelt lebt vom Wandel – zugleich aber klammern sich viele Marketer immer noch an traditionelle KPIs, bewährte Funnels und etablierte Prozesse. Das ist fatal. Denn Mut zur Veränderung is…
Instagram plant Untertitel in mehr Sprachen – KI soll helfen (Larissa Ceccio)
➲ Onlinemarketing.de
Bald Untertitel in deiner Sprache? Instagram arbeitet daran, den Captions Sticker für Stories und Reels auch für nicht‑englischsprachige Nutzer:innen verfügbar zu machen. KI soll die Einführung beschleunigen und Videos für mehr Menschen zugänglich machen.
Gemini mit Deep Think: So will Google fundiertere KI‑Antworten liefern (Larissa Ceccio)
➲ Onlinemarketing.de
Googles Gemini bekommt ein Update für mehr Tiefgang: Deep Think verlängert die „Denkzeit“ der KI und lässt sie mehrere Lösungswege parallel prüfen. Das Ergebnis: fundiertere, kreativere und strategisch wertvollere Antworten – von komplexen Designprojekten bis…
Mit eigenem Answers Team: Apple soll an ChatGPT-ähnlicher Search arbeiten (Niklas Lewanczik)
➲ Onlinemarketing.de
Im AI-Wettbewerb möchte Apple eine Siri-Version mit Konversationsfokus bieten und sogar eine eigene AI Answer Engine à la ChatGPT. Diese könnte mit Standalone App kommen; ein eigenes Team arbeitet bereits am AI Push.
BÜCHERSCHAU DES TAGES: Ins Seelenfinstere
➲ Perlentaucher.de
Die FAZ lernt in Keach Hageys Biografie den Open AI-Chef Sam Altman als hochbegabten, aber "eher schüchternen" Technikvisionär kennen. Die NZZ empfiehlt Tan Twan Eng neuen Roman, indem sich zahlreiche literarische Figuren tummeln, als "sinnliches Kolonialpano…
Ring führt Tiererkennung bei Smart Alerts ein (René Hesse)
➲ mobiFlip.de
Bereits seit Juli ist eine neue Funktion zur automatischen Tiererkennung in verschiedenen Ring-Kameras und -Türklingeln verfügbar. Die KI-basierte Erweiterung ist Teil der sogenannten Smart Alerts und ermöglicht es Nutzern, Benachrichtigungen […]
Apple: Neue Produkte sind „großartig“ und „es gibt viel zu sehen“ (Oliver Schwuchow)
➲ mobiFlip.de
Tim Cook hat die Mitarbeiter letzte Woche in einem internen Meeting auf die neue KI-Zukunft eingeschworen und betont, dass Apple das Wettrennen nicht verlieren wird. Doch am Ende der Veranstaltung […]
Eine „App wie ChatGPT“: Apple-Chef schwört Team auf die KI-Zukunft ein (Oliver Schwuchow)
➲ mobiFlip.de
Apple ist beim KI-Wettrennen von vielen Unternehmen überholt worden und Siri galt noch nie als Vorzeigedienst, ist aber mit Blick auf ChatGPT von OpenAI oder Gemini von Google in einem […]
Tim Cook: „Apple war selten das erste Unternehmen" – Chef verteidigt KI-Rückstand (Paul Schneider)
➲ Maclife.de
Apple-Chef Tim Cook hat in einem firmenweiten Meeting die KI-Verzögerungen verteidigt und auf die bewährte Strategie verwiesen, nicht der Erste zu sein. (Weiterlesen)
Amazon Kindle Scribe erhält KI-Upgrade: Diese Features enthält es (Phan Y Ngo)
➲ netzwelt
Mit dem Amazon Kindle Scribe wird das Notizen machen dank KI-Upgrade smarter - mit automatischer Zusammenfassung handschriftlicher Inhalte und mehr.
Dieser Artikel wurde einsortiert unter
Amazon,Technology,E-Book-Reader,Mobile Computing,Amazon Kindle Scribe.
Poolroboter Beatbot Aquasense 2 Ultra im Test: Poolreinigung mit KI-Kamera & App (Benjamin Otterstein)
➲ heise online
Der Poolroboter Beatbot Aquasense 2 Ultra verfügt über eine ausgeklügelte Sensorik und intelligente Navigation. Ob er damit präzise reinigt, zeigt der Test.
Samsung Galaxy A56 im Test: Ein bisschen clever (Christian Just)
➲ COMPUTER BILD
Das Samsung Galaxy A56 kommt mit neuem Prozessor, größerem Display, mehr Akku-Ladepower und KI-Funktionen. Nachdem der Preis zuletzt deutlich gefallen ist, lohnt sich ein zweiter Blick auf Samsungs Mittelklasse-Flaggschiff 2025.
#3 - Stadt Leoben (Die Presse)
➲ Diepresse.com
Carina Zehetmaier und Gabriele Bolek-Fügl kuratieren die neue Sommerserie „KInspirationen“. Unternehmensvertreter beantworten „13 Fragen: Was Sie schon immer über KI wissen wollten, aber bisher nicht zu fragen wagten“. diepresse.com/KIinspirationen
Folgen von künstlicher Intelligenz: Wenn wir nicht mehr lernen müssen (DIE ZEIT: Internet - Sibylle Anderl)
➲ Die Zeit
Künstliche Intelligenz nimmt uns das Nachdenken ab. Die Gefahr: Wir verlernen das eigene Denken – und merken es nicht einmal, weil wir uns über die Maßen schlau fühlen.
Homegate, Immoscout24 und Co. unter Druck: Künstliche Intelligenz verändert die Wohnungssuche in der Schweiz (Jürg Zulliger (jz))
➲ Www.nzz.ch
Der Traffic von Immobilienportalen wie Homegate und Immoscout24 ist laut Schätzungen rückläufig. Die Swiss Marketplace Group bestreitet das – und plant einen milliardenschweren Gang an die Börse.
heise+ | CPU-Wegweiser 2025: So finden Sie den passenden Desktopprozessor für Ihre Zwecke (Christian Hirsch)
➲ heise online
Moderne CPUs werden immer schneller, aber auch komplexer. Wir helfen Ihnen, sich im Dickicht aus Hybrid-Kernen, Stapelcache und KI-Einheiten zurechtzufinden.
Korb für Meta - KI-Experte lehnt Milliarden-Gehalt von Zuckerberg ab (Jill Arlitt)
➲ Bild
Mark Zuckerberg wollte ihn mit einer Milliarde Dollar locken – doch der australische KI-Experte Andrew Tulloch lehnte ab
Gnome Newelle: KI-Assistent erreicht Version 1.0 (Ulrich Bantle)
➲ Linux-magazin.de
Der virtuelle KI-Assistent Gnome Newelle wird für den Gnome-Desktop entwickelt und unterstützt dort unter anderem Sprachchats und führt Websuchen sowie Terminalbefehle aus.
Apple Intelligence: Apples arbeitet wohl an eigenem "ChatGPT" (Julian Schulze)
➲ Curved.de
Apple arbeitet an einer eigenen KI-Suche, die ChatGPT ähneln soll. Was dahinter steckt und warum Siri davon profitieren könnte, erfahrt ihr hier.
Wie der Meta-Chef mit KI das iPhone entmachten will (Kiona Mae Higgins)
➲ Berliner Morgenpost
Meta-Chef Mark Zuckerberg will Apple entthronen – mit KI, smarten Brillen und dem Versprechen einer neuen Ära jenseits des Smartphones.
OpenAI träumt von smarten KI-Agenten – und ist dem Ziel näher als je zuvor (Noëlle Bölling)
➲ T3n
Mit der Veröffentlichung von ChatGPT hat OpenAI einen echten Hype ausgelöst. Jetzt arbeitet der KI-Pionier an dem nächsten großen Ding: Smarte KI-Agenten könnten uns schon bald jeden Wunsch erfüllen. OpenAI hat sich innerhalb weniger Jahre vom Forschungsproje…
"Keine Erwachsenen im Raum": Warum Sam Altman GPT-5 mit Atombomben vergleicht (Noëlle Bölling)
➲ T3n
Sam Altman, CEO und Mitgründer von OpenAI, hat die Entwicklung des neuen Modells GPT-5 mit dem Bau einer Atombombe verglichen – und schürt damit Erwartungen, aber auch große Zweifel am Einsatz von KI. GPT-5, das neue KI-Modell von OpenAI, steht offenbar kurz …
Apples Plan gegen ChatGPT: Reicht eine „abgespeckte“ KI für den großen Wurf? (Dieter Petereit)
➲ T3n
In Cupertino formiert sich ein neues Team mit einem klaren Auftrag. Es soll die Antwort auf ChatGPT liefern und Apples KI-Strategie von Grund auf neu definieren. Was lange als strategische Lücke im Portfolio von Apple galt, soll nun offenbar mit eigenen Mitte…
Demis Hassabis über AGI: Warum der Deepmind-CEO KI lieber länger im Labor behalten hätte (Noëlle Bölling)
➲ T3n
Deepmind-CEO Demis Hassabis blickt dem AGI-Zeitalter vorsichtig optimistisch entgegen: Er glaubt, dass in Zukunft niemand mehr arbeiten muss – vorausgesetzt, der „radikale Überfluss“ wird gerecht verteilt. Demis Hassabis zählt zu den einflussreichsten Köpfen …
Mehr Schutz fürs Meer: Können Satellitendaten und KI die Wirkung von Fischereiverboten belegen? (Andrea Hoferichter)
➲ T3n
Zwei aktuelle Studien zeigen, dass strenge Vorgaben für Meeresschutzzonen wirken. Bei den Analysen halfen Radarmessungen aus dem All und KI. Das Ziel der Vereinten Nationen ist ehrgeizig: Bis 2030 sollen 30 Prozent der Meeresgebiete zu Schutzzonen erklärt wor…
Forscher finden viele private Daten in einem KI-Trainingsset – und wir alle stehen jetzt vor einer großen Herausforderung (MIT Technology Review Online)
➲ T3n
Im DataComp CommonPool, einem der größten Open-Source-Datensätze für das Training von Bildgeneratoren, wurden sensible personenbezogene Informationen gefunden. Doch wie bekommt man sie da wieder heraus? Millionen von Bildern von Reisepässen und Ausweisen, Kre…
5 Dinge, die du diese Woche wissen musst: Humanoide Roboter zum Kampfpreis (Kim Rixecker)
➲ T3n
Jeden Montagmorgen berichten wir über fünf Dinge, die zum Wochenstart wichtig sind. Diesmal geht es um humanoide Roboter aus China, Whatsapp, KI im Entwickler:innen-Alltag, Mark Zuckerbergs Dream-Team und den neuen Copilot-Modus im Edge-Browser. Nach Ansicht …
Tesla im freien Fall, Meta auf Rekordkurs: Wie die „Magnificent Seven" auseinanderdriften (Ulrike Barth)
➲ T3n
Die großen US-Tech-Konzerne galten lange als sichere Wette für Anleger – doch während Unternehmen wie Microsoft, Meta und Nvidia vom KI-Boom profitieren, geraten andere unter Druck. Die „Magnificent Seven“ – Microsoft, Apple, Alphabet, Meta, Amazon, Nvidia un…
Mark Zuckerberg verspricht "persönliche Superintelligenz für jeden" – und investiert 66 Milliarden Dollar (dpa - Deutsche Presse Agentur)
➲ T3n
Ein Agent, der das Internet für Nutzer durchsurft? Für Mark Zuckerberg nicht genug. Dem Meta-Chef schwebt eine KI-Superintelligenz für jedermann vor. Die zu entwickeln, wird wohl nicht ganz günstig. Mithilfe seiner Milliardengewinne aus der Online-Werbung wil…
Konkurrenz für ChatGPT: Apple arbeitet wohl an neuem Chatbot (Fabian Schwarzenbach)
➲ Apfelpage.de
Um in Sachen Künstliche Intelligenz aufzuholen, zieht Apple nun sämtliche Register. In der Telefonkonferenz nach der Präsentation der Quartalszahlen für Q3 Ende Juli kündigte Tim ... Weiterlesen ...
Der Beitrag Konkurrenz für ChatGPT: Apple arbeitet wohl an n…
Rod Stewart zeigt KI-Video von Ozzy Osbourne, der Selfies mit Musikikonen macht (Nele Marggraf)
➲ Visions.de
Pop-Sänger Rod Stewart zeigt während seiner Performance von “Forever Young” eine KI-generierte Bühnenshow, die den kürzlich verstorbenen Ozzy Osbourne mit anderen Stars aus der Musikszene zeigt. Viele finden das geschmacklos.
Der Beitrag Brainrod Stewart ersc…
News-Überblick: Das sind die Nachrichten des Tages (Von Hannah Hübner)
➲ Süddeutsche Zeitung
19-Jähriger nach Vergewaltigung einer 15-Jährigen zu hoher Strafe verurteilt, Wissenschaftler entschlüsseln 3000 Jahre alten babylonischen Text mit KI, die Stadt findet bei Kontrollen bei Uber und Co. fast immer Verstöße und mehr.
Durchbruch dank KI: Münchner Wissenschaftler entdecken 3000 Jahre alten Text aus Babylon (Von Martina Scherf)
➲ Süddeutsche Zeitung
Enrique Jiménez und Anmar Fadhil haben Jahrtausende alte Keilschrift-Fragmente mit einer KI verglichen und dabei eine Hymne auf das antike Babylon gefunden, die Einblicke in die damalige Stadtgesellschaft gibt.
Kraftpaket für zu Hause: Der ACEMAGIC F3A Mini-PC mit Ryzen™ AI 9 (Annika Elisabeth Kohl)
➲ CHIP Online Deutschland
Ob für Gaming, Kreativprojekte oder Multitasking – der ACEMAGIC F3A überzeugt mit starker Ausstattung und Top-Performance auf kleinstem Raum. Aktuell gibt es den Mini-PC bei CHIP für nur 699 Euro statt 1.099 Euro UVP – versandkostenfrei und mit 30 Tagen Rückg…
So viel Strom verbraucht Höflichkeit (ORF.at)
➲ Science.orf.at
Erhebungen zufolge bedanken sich zwei von drei Menschen bei KI-Chatbots wie ChatGPT. Forscherinnen und Forscher haben ausgerechnet, wie viel Strom solche Höflichkeiten verbrauchen. Ihr Fazit: Zumindest aus Energiespargründen sollte man auf „Bitte“ und „Danke“…
Künstliche Intelligenz: Müssen wir bald alle coden können? (DIE ZEIT: Wirtschaft - Carla Neuhaus, Jens Tönnesmann)
➲ Die Zeit
Künstliche Intelligenz macht das Programmieren immer leichter. Thomas Bachem von der Code University erklärt, was das für Entwickler bedeutet – und für jeden von uns.
Baut Apple jetzt eine eigene KI-Suchmaschine? (Manuel Bauer)
➲ COMPUTER BILD
Zuletzt sah es so aus, als würde Apple verstärkt Interesse an einer Übernahme der KI-Suchmaschine Perplexity zeigen. Aktuelle Stellenanzeigen deuten nun allerdings darauf hin, dass der Hersteller ganz andere Pläne verfolgt.
Aufgeben gilt nicht: Apple will Siri zur "Antwort-Maschine" machen (Klaus Wedekind)
➲ N-tv.de
Apple bildet ein neues Team, um den digitalen Assistenten Siri zu einer "Antwort-Maschine" zu machen, möglicherweise sogar mit einer eigenständigen App. Das Unternehmen will so den großen Rückstand im KI-Rennen verringern und unabhängiger von Kooperationen mi…
News: ChatGPT-Konkurrent Manus - Bietet jetzt 100 Agenten, die sich darum streiten, wer euch helfen soll (Martin Brinkmann)
➲ GameStar
Mit »Wide Research« möchte der KI-Startup Manus ein Gegengewicht zu den Deep Research-Fähigkeiten der Konkurrenz bieten.
News: KI - Wenn die eine KI die andere aussperrt: OpenAI wird von Anthropic verbannt, weil sie angeblich nicht nach den Regeln gespielt haben (Jonas Herrmann)
➲ GameStar
Anthropic sperrt den OpenAI-Zugang zu Claude kurz vor dem Launch von GPT-5.
Special: KI - Ich habe über 10 KI-Chatbots getestet, doch nur eine hat meinen Verstand gerettet, als ich vor einer PDF mit 42 Seiten saß (Jan Stahnke)
➲ GameStar
Wenn ihr auf Nummer sicher gehen müsst, ist NotebookLM eine der besten Optionen.
Polybuzz AI: Das kann der Chatbot (Annika Bernds)
➲ CHIP Online Deutschland
Mit über 20 Millionen erstellten Charakteren ist Polybuzz AI mehr als ein gewöhnlicher Chatbot – es ist ein kreativer Spielplatz für Fantasie, Dialog und Storytelling. … ... mehr
Versicherer stecken bei KI-Skalierung noch in den Kinderschuhen (Lorenz Klein)
➲ Versicherungswirtschaft-heute.de
Obwohl die digitale Transformation das strategische Top-Thema bleibt für die Versicherer, schreitet die Branche beim Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) eher zögerlich voran. Das ergab eine Studie des Beratungsunternehmens Horváth, zu der Versicherungsma…
Switch 2: Nintendo verzichtet auf DLSS 4 und nutzt FSR 1 (Sven Bauduin)
➲ PC Games Hardware
Die Nintendo Switch 2 ist hardwareseitig in der Lage, die überlegene Upscaling-Technologie DLSS 4 mit Transformer-KI-Modell zu verwenden und dennoch setzt Nintendo bei seinen hauseigenen Spielen auf das minderwertige FSR 1.
ChatGPT-Konkurrent: Apple arbeitet an eigenem KI-Chatbot (futurezone.at)
➲ futurezone.at
Apple soll an einer „neuen ChatGPT-ähnlichen Suchfunktion“ samt eigener App arbeiten.
Arbeit an ChatGPT-Konkurrenz: Neues Team bei Apple soll „Answer Engine“ entwickeln (Mel)
➲ Appgefahren.de
Der Start für Apples hauseigene KI Apple Intelligence verlief gelinde gesagt schleppend. Schlechte Ergebnisse, fehlerhafte Informationen und ein großer Leistungsabstand zu anderen etablierten KI-Diensten am Markt machten klar: Apple muss dringend aufholen, we…
Balkonkraftwerk trifft KI: Wie smarte Algorithmen euren Solarertrag maximieren (Marvin Basse)
➲ Giga
Balkonkraftwerke sind an sich bereits eine gute Methode, seine Stromkosten zu reduzieren. Mit dem Quattro-XL-Komplettset von Kleines Kraftwerk inklusive der Anker Solarbank 3 jedoch könnt ihr zusätzlich von integrierter KI profitieren, um noch mehr Geld zu sp…
Steam founder Gabe Newell predicts AI will be "10 times as significant as the impact of CGI," tells film directors to act more like 19-year-olds with chatbot girlfriends and "actually use this tool" (Ashley Bardhan)
➲ GamesRadar+
OK, Steven Spielberg
Smart Reisen mit möglichst wenig Stress: Wie das Samsung Galaxy Z Fold7 mit Galaxy AI bei den Vorbereitungen unterstützt
➲ Samsung.com
Die Lieblingsband gibt ihr Comeback und die Karten für das Konzert in London hängen seit Monaten am Kühlschrank. Der Flug nach Heathrow ist gebucht und das
Noorio B200-SE Überwachungskamera Aussen Akku Wlan Farbnachtsicht, kabellose Batterie mit Magnetbefestigung, AI Personen-/Bewegungserkennung, 2-Wege-Audio, 8 GB kostenloser lokaler Speicher, IP66
➲ Amazon.de
Montag ab 07:30 Uhr: Noorio B200-SE Überwachungskamera Aussen Akku Wlan Farbnachtsicht, kabellose Batterie mit Magnetbefestigung, AI Personen-/Bewegungserkennung, 2-Wege-Audio, 8 GB kostenloser lokaler Speicher, IP66 für nur 67,98 Euro
(regulärer Amazon Pre…
Anzeige: Smartes Vogelhaus mit WLAN nur kurz 40 Prozent günstiger
➲ Golem.de
Mit 40 Prozent Rabatt gibt es bei Amazon ein smartes Vogelhaus mit WLAN, Solarpanel und KI-Verfolgung für nur 59,99 Euro im Angebot. (Technik/Hardware, WLAN)
Darwin Monkey alias Wukong: China nimmt größten neuromorphen Computer in Betrieb
➲ Golem.de
2 Milliarden künstliche Neuronen können Deepseek-Modelle und Tiergehirne abbilden. Darwin Monkeys 960 Chips sollen dabei sehr effizient rechnen. (Innovation & Forschung, KI)