Artificial Intelligence News
KI-Update: Neue OpenAI-Modelle, KI am Schachbrett, AI-Slop, Genie 3, KI-Hasen (Marko Pauli)
➲ heise online
Das "KI-Update" liefert werktäglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
Wie Studierende KI an der Uni nutzen – und was Experten davon halten (Nils Bolder)
➲ heise online
KI verändert den Hochschulalltag. Studierende nutzen KI für Hausarbeiten, was neue Herausforderungen für die Wissensabfrage schafft. Wie reagieren Hochschulen?
Wikipedia reagiert auf KI-Flut mit neuer Richtlinie zur Schnelllöschung (Marie-Claire Koch)
➲ heise online
Um der Flut minderwertiger KI-Inhalte Herr zu werden, führt Wikipedia eine neue Richtlinie ein. Sie erlaubt die Schnelllöschung von KI-generierten Artikeln.
Nvidias Antwort an China: Kill-Switch wäre "eine offene Einladung für Desaster" (Mark Mantel)
➲ heise online
Nvidia weist Anschuldigungen der chinesischen Regierung entschieden zurück. Die eigenen KI-Chips sollen keine Hintertüren aufweisen.
Preisanstieg bei KI-Coding-Tools: The Free Lunch Is Over (Rainer Stropek)
➲ heise online
Nach einer Phase unglaublich günstiger Angebote für Dienste zur KI-gestützten Programmierung haben alle Anbieter nun die Limits begrenzt und die Preise erhöht.
heise+ | CPU-Wegweiser 2025: So finden Sie den passenden Desktopprozessor für Ihre Zwecke (Christian Hirsch)
➲ heise online
Moderne CPUs werden immer schneller, aber auch komplexer. Wir helfen Ihnen, sich im Dickicht aus Hybrid-Kernen, Stapelcache und KI-Einheiten zurechtzufinden.
heise-Angebot: Digitale Souveränität in der Praxis: Fallstudien auf dem IT Summit 2025 (Dr. Oliver Diedrich)
➲ heise online
Auf dem IT Summit 2025 präsentieren namhafte Unternehmen, wie sie sich in den Bereich Cloud, KI und Open Source unabhängiger aufgestellt haben.
Grok: Musks KI erstellt ungefragt Nacktbilder von Taylor Swift (Andreas Donath)
➲ Golem.de
Elon Musks KI-System Grok generiert ohne ausdrückliche Aufforderung Deepfake-Bilder der Sängerin Taylor Swift. (Taylor Swift, KI)
Anthropic KI: Claudes neue Version bietet bessere Programmierleistung (Andreas Donath)
➲ Golem.de
Anthropic hat Claude Opus 4.1 mit verbesserter Coding-Performance veröffentlicht. (Anthropic, KI)
gpt-oss: OpenAI bringt zwei kostenlose KI-Modelle zur lokalen Nutzung (Michael Linden)
➲ Golem.de
OpenAI veröffentlicht erstmals seit 2019 wieder Open-Source-Modelle zum Download. Die neuen gpt-oss-Varianten laufen auf lokaler Hardware. (OpenAI, KI)
Schnelllöschungen möglich: Wikipedia will bei KI-Müll nicht mehr lange diskutieren (Friedhelm Greis)
➲ Golem.de
In der englischsprachigen Wikipedia nehmen KI-generierte Inhalte stark zu. Um diese loszuwerden, gibt es nun einen schnelleren Weg. (Wikipedia, KI)
Genie 3: Googles neues KI-Modell hat ein besseres Gedächtnis (Oliver Nickel)
➲ Golem.de
Genie 3 generiert begehbare 3D-Welten und kann sich diese wesentlich länger merken. Das ist laut Deepmind ein Schritt zur AGI. (Deepmind, Google)
Künstliche Inkompetenz: Warum LLMs für Spielmechaniken völlig durchfallen (Tim Elsner)
➲ Golem.de
Lokale Sprachmodelle als logisches Kernstück für kreative Indie-Spiele benutzen? Unsere Erfahrungen zeigen: Das taugt wohl eher nur für unfreiwillige Komik. Ein Erfahrungsbericht von Tim Elsner (LLM, KI)
Künstliche Intelligenz: Schwedens Ministerpräsident Kristersson für Umgang mit KI kritisiert (DIE ZEIT: Ausland - Sarah Kohler)
➲ Die Zeit
Er nutze Künstliche Intelligenz manchmal für eine "zweite Meinung", sagt der schwedische Regierungschef Ulf Kristersson. Kritiker äußern Sicherheitsbedenken.
Komiker wird bald 70: Helge Schneider: genervt von "KI-Kram" und Kneipensterben (DIE ZEIT: News -)
➲ Die Zeit
Hier finden Sie Informationen zu dem Thema „Komiker wird bald 70“. Lesen Sie jetzt „Helge Schneider: genervt von "KI-Kram" und Kneipensterben“.
Gadget: Mithilfe der KI die perfekte Bewerbung schreiben (Marcus Schwarze)
➲ Faz.net
Die Künstliche Intelligenz unterstützt beim Verfassen des Anschreibens und des Lebenslaufs für die Bewerbung – und verschafft so mehr Zeit für einen besseren letzten Schliff.
KI in der Steuerberatung: „Für die private Steuererklärung zahlt in fünf Jahren niemand mehr signifikante Honorare“ (Holger Schmidt)
➲ Faz.net
Künstliche Intelligenz könnte schon bald 50 Prozent der Routinejobs der Steuerberater automatisieren – und der Branche den nötigen Produktivitätsschub bringen, um ihr Nachwuchsproblem zu lösen.
Editorial: GPT-5 und die normative Kraft des Faktischen (Holger Schmidt)
➲ Faz.net
Die KI-Welt wartet mit Spannung auf GPT-5. Das neue Modell sei so leistungsfähig, dass er sich daneben „nutzlos“ fühle, ließ Open-AI-Chef Sam Altman schon verlauten.
KI-Training: Muckibude für KI: Wie die Modelle immer besser werden (Martin Wendiggensen)
➲ Faz.net
Für das Training der KI zählen nicht nur herausragende Daten, sondern auch Messlatten, um die Modelle an ihre Grenzen zu bringen. Nun können sich sogar verschiedene KIs gegenseitig helfen.
KI-Unternehmen: Ist OpenAI demnächst 500 Milliarden Dollar wert? (Bloomberg.)
➲ Faz.net
Das von Sam Altman geführte KI-Unternehmen plant weitere Aktienverkäufe. Das liegt auch an der Konkurrenz von Meta um die besten Talente.
Digitaler Jobmonitor: KI-Experten gesucht: Stellenausschreibungen legen rasant zu (Holger Schmidt)
➲ Faz.net
Ausschreibungen für KI-Spezialisten in Deutschland sind im zweiten Quartal um 39 Prozent gestiegen. Auch Fachleute für Cloud-Computing bleiben gefragt. Währenddessen schwindet in der Industrie das Interesse an der Digitalisierung.
Richtungswechsel für Meta: Der Weg zur „Superintelligenz“: Mark Zuckerbergs riskanteste Wette (FAZ.NET)
➲ Faz.net
Mit beispiellosen Investitionen will Mark Zuckerberg den Meta-Konzern vom Social-Media-Pionier zum globalen KI-Vorreiter umbauen. Doch die Technik schwächelt und der Personalaufwand ist gewaltig. Gleichzeitig bröckelt der Rückhalt in der Forschung.
Prompt der Woche: Wie ein Promptcoach in ChatGPT bessere KI-Antworten erzeugt (Marcus Schwarze)
➲ Faz.net
Je präziser der Prompt, desto besser die Antworten der Künstlichen Intelligenz. Eine eigene Promptverbesserungsmaschine kann helfen.
KI-Podcast: „Die Bankenwelt erlebt eine Revolution in einem Tempo, das viele vielleicht überfordert“ (Holger Schmidt)
➲ Faz.net
Florian Rentsch, Vorsitzender des Verbands der Sparda-Banken, sieht die Banken wegen der Künstlichen Intelligenz mit einer neuen Welt konfrontiert. Wer den Wandel nicht mitgehe, werde im Markt deutliche Nachteile erleiden.
Home Assistant 2025.8: Das ist neu (Olli)
➲ Caschys Blog
Mit Version 2025.8 bringt Home Assistant wieder ein großes Update. Und wieder steht auch KI stärker im Fokus. Neu ist unter anderem die Integration von OpenRouter, die Zugriff auf über 400 verschiedene KI-Modelle bietet. Mit „AI Task“ lassen sich jetzt...Zum …
Synology: Mehrere Pakete mit KI-Update (caschy)
➲ Caschys Blog
Dass Synology KI-Funktionen in die Software bringt, darüber hatten wir ja bereits berichtet. Nun hat das Unternehmen erste Pakete dahingehend aktualisiert. Unter anderem steht ein Update auf Version 3.7.0-22577 von Synology Office bereit. Die Integration von …
Xbox Gaming Copilot startet Beta-Phase für Windows-PCs (nicht bei uns) (caschy)
➲ Caschys Blog
Microsoft rollt ab heute den Gaming Copilot in der Beta-Version für Windows-PCs aus. Das neue KI-gestützte Feature richtet sich zunächst an Xbox Insider im PC Gaming Preview Programm und steht über die Game Bar zur Verfügung. Der Gaming Copilot soll...Zum Bei…
Google Pixel 10: KI-gestützte Fotobearbeitung per Sprache und Text (caschy)
➲ Caschys Blog
Google setzt beim kommenden Pixel 10 laut einem neuen Bericht verstärkt auf künstliche Intelligenz bei der Bildbearbeitung. Die neue Funktion „Conversational Photo Editing“ ermöglicht es Nutzern, Fotos durch einfache Sprach- oder Textbefehle zu bearbeiten. Di…
Studie zu „AI Slop“: Wie künstliche Videos Social Media fluten (Karoline Tanck)
➲ Netzpolitik.org
Shrimp Jesus ist noch eines der harmloseren Beispiele von AI Slop. – CC0 Microsoft Copilot
Eine neue Studie zeigt: TikTok und Instagram kennzeichnen KI-generierte Inhalte nur unzureichend – und gerade TikTok wird von bizarren synthetischen Videos dominiert. …
Genie 3: Google startet neues KI-Modell für virtuelle Welten – generiert realistische Umgebungen (Video) (Jens)
➲ Googlewatchblog.de
Google ist mit dem KI-Modell Gemini zuletzt sehr stark im multimedialen Bereich rund um die Erkennung und Generierung von Bildern, Videos und ganzen Filmen aktiv gewesen. Jetzt stellt man ein neuees KI-Modell vor, das das bisher gezeigte tatsächlich noch einm…
So erwecken Sie mit Runway Fotos zum Leben
➲ DIE WELT
Dieses Video erklärt in einfachen Schritten, wie das KI-Videogenerierungs-Programm Runway funktioniert.
NICHT„Pedro, es ist absolut klar, dass du ein bisschen Meth brauchst, um durch die Woche zu kommen“ (Marie-Luise Goldmann)
➲ DIE WELT
Was die Maschine vom Menschen unterscheidet, ist ihr Hang zur Nettigkeit, der sich nicht wegtrainieren lässt. Die KI umgarnt uns mit Schmeicheleien und verfälscht damit unser Selbstbild. Warum ChatGPTs Schleim-Automatismus süchtig macht und zu Psychosen führe…
„Verzweiundzwanzigfachung in drei Jahren – Diese Aktie ist nichts für jeden“
➲ DIE WELT
In dieser Folge des Business-Talks mit Moritz Seyffarth geht es unter anderem um Palantir. Das US-Unternehmen überzeugt mit starken Quartalszahlen. Die Aktie profitiert vom KI-Boom, bleibt aber umstritten. „Für risikofreudige Anleger kann sich ein Blick lohne…
KI-Wettstreit: Geht die Apple-Ära zu Ende? (Fabian Peters)
➲ Basicthinking.de
Der Beitrag KI-Wettstreit: Geht die Apple-Ära zu Ende? erschien zuerst beim Online-Magazin BASIC thinking. Über unseren Newsletter UPDATE startest du jeden Morgen bestens informiert in den Tag.
Seit ChatGPT haben fast alle großen Tech-Konzerne eigene KI-Model…
Zuckerberg bot ihm 1,5 Milliarden für Jobwechsel – der KI-Experte sagte: „Nö“ (Antonia Remmerbach)
➲ Businessinsider.de
Zuckerberg wollte den australischen KI-Experten Andrew Tulloch zu Meta holen und legte dafür über 1 Milliarde auf den Tisch. Doch Tulloch lehnte ab.
Berliner AI-Agent-Startup N8n soll 3 Milliarden wert sein – laut Sifted (Antonia Remmerbach)
➲ Businessinsider.de
Von 300 Millionen auf fast 3 Milliarden Dollar in vier Monaten: Namhafte Investoren wie Accel und Insight Partners haben Angebote abgegeben.
#467 – Wispr Flow (Alex Olma)
➲ Iphoneblog.de
Wispr Flow bietet KI-unterstützte Transkription, die mehrsprachig und auf iOS funktioniert. Das macht's für dieses Blog sehr spannend, auch wenn ich dabei nicht die Lust an Tastaturen verliere. Hier das Intro zur Episode: iPhoneBlog #one kann man abonnieren. …
EcoFlow Stream Ultra X im Test: Next-Gen-Balkonkraftwerk erhält KI, größeren Akku und mehr Leistung (Frank Hüber)
➲ ComputerBase
Mit der Stream Ultra X verdoppelt EcoFlow noch einmal die Kapazität des Akkus des Balkonkraftwerksystems und erhöht gleichzeitig die Ladeleistung über den bidirektionalen AC-Anschluss. ComputerBase hat das nunmehr auch mit KI-Funktionen zur Vorhersage und Ers…
Nvidia versichert China: GPUs haben keine Backdoors, Killswitches oder Überwachung (Nicolas La Rocco)
➲ ComputerBase
Nvidia ist zum Spielball im Handelskonflikt geworden, wie es die Zollverhandlungen zwischen den USA und China zeigen. Im Hin und Her, ob der KI-Beschleuniger H20 nach China gehen darf, sind jüngst Hintertüren in der Technik zum Thema geworden. Doch Nvidia ver…
High Bandwidth Flash: SanDisk holt SK Hynix mit ins Boot (Michael Günsch)
➲ ComputerBase
SanDisk gibt Vollgas beim geplanten High Bandwidth Flash (HBF), der für „bahnbrechende Speicherkapazität und Leistung für die nächste Generation von KI-Inferenzen“ sorgen soll. Dafür holt sich SanDisk jetzt noch Unterstützung von SK Hynix ins Boot, den Marktf…
Quartalszahlen von AMD: Ryzen und Radeon werden zum stärksten Pferd im Stall (Michael Günsch)
➲ ComputerBase
Im allgemeinen KI-Wahn sollten doch Epyc-Prozessoren und Instinct-GPUs für Rechenzentren am meisten Umsatz bei AMD generieren? Doch im zweiten Quartal 2025 ist das anders. Das Data-Center-Segment wird von der Sparte Client und Gaming mit Ryzen-Prozessoren und…
Dynamisches Weltmodell: Googles Genie 3 hat ein visuelles Kurzzeitgedächtnis (Nicolas La Rocco)
➲ ComputerBase
Google DeepMind arbeitet mit Genie 3 an einem neuen Weltmodell, das dynamische Welten generieren kann, in denen sich Anwender bewegen können. Die Besonderheit der generativen KI ist ihr Gedächtnis, denn Genie 3 soll sich für rund eine Minute die Geschehnisse …
Instinct-AI-Beschleuniger: AMD prognostiziert keine China-Exporte im aktuellen Quartal (Volker Rißka)
➲ ComputerBase
AMDs Datacentersparte hinterließ in der Nacht einen schwachen Eindruck. AMD steckt durch gleich mehrere Faktoren in einem Dilemma. Einerseits kam die Ankündigung der neue Lösungen vergleichsweise früh, zum Umsatz trugen sie aber gar nicht bei. Und das China-G…
Fähigkeiten von KI: Warum ich keine Angst mehr vor künstlicher Intelligenz habe (Elya Maurice Conrad)
➲ taz.de
Künstliche Intelligenz würde unser aller Leben komplett verändern, heißt es. Von der KI-Revolution ist allerdings noch nicht so viel zu spüren.
#StartupsToWatch - 8 aufstrebende Startups, die einen Blick wert sind (Team)
➲ Deutsche-startups.de
In der millionenschweren Startup-Welt tummeln sich viele aufstrebende (junge) Unternehmen, die viel mehr Aufmerksamkeit verdient haben. Dazu gehören Project Q, Yuno, Peec AI, Hey Holy, Alva und AssistMe.
Apple testet KI-Chat als Support-Unterstützung (chris)
➲ iphone-ticker.de › iPhone-News seit 2007
Auch bei Apple soll das Support-Team künftig durch einen Chatbot entlastet werden. Künstliche Intelligenz soll Nutzern mit weniger komplexen Anliegen zu Lösungen verhelfen. Unsere bisherigen Erfahrungen mit Unternehmen, die solche Technologien bereits einsetz…
Grok Imagine: Neu KI-Funktion von X verfügt über Erwachsenenmodus (chris)
➲ iphone-ticker.de › iPhone-News seit 2007
Zahlenden Nutzern von X steht mit „Grok Imagine“ eine neue Funktion zur Verfügung, die es erlaubt, direkt in der iOS-App von X mithilfe von künstlicher Intelligenz Bilder und Videos zu generieren. Für besondere Aufmerksamkeit sorgt dabei der sogenannte „Spicy…
Reaktion auf chinesischen Druck: OpenAI gibt erstmals seit Jahren KI-Modelle frei (Marcel Kunzmann)
➲ Telepolis.de
Das ChatGPT-Unternehmen veröffentlicht zwei Open-Weight-Modelle zum kostenlosen Download. Wachsende Konkurrenz aus China machte den Schritt naheliegend.
Die Jungfreisinnigen wollen nicht mehr für Hüttengeschichten und Kuppel-Shows zahlen (Katharina Fontana (fon))
➲ Www.nzz.ch
Der Service public in Radio und Fernsehen ufert aus: Das sagen die Jungfreisinnigen. Sie fordern eine Privatisierung der Unterhaltungssparte. Künstliche Intelligenz soll dafür sorgen, dass die SRF-Sendungen politisch ausgewogen sind.
In Kloten prüft eine KI versuchsweise Baugesuche. Eine andere zerrt längst vergessene Grausamkeiten ans Tageslicht (Marius Huber (hub))
➲ Www.nzz.ch
Noch beschränkt sich der Einsatz künstlicher Intelligenz in der Zürcher Verwaltung meist auf Chatbots. Doch das Feld weitet sich.
Vier Handlungsfelder: Wo lohnt sich KI im Marketing wirklich? (Philip Papendieck, Intermate Group)
➲ Horizont.net
Der Siegeszug der KI-Modelle reißt nicht ab. Vor allem Agentic AI entwickelt sich mehr und mehr zur zentralen Triebkraft im Marketing. In welchen Bereichen der KI-Einsatz für die Branche besonders lohnenswert ist, erörtert Talking Head Philip Papendieck, Mitg…
Creative vs. Compliant: Wie KI-generierter Content rechtssicher wird (Philipp Müller-Peltzer, Schürmann Rosenthal Dreyer Rechtsanwälte)
➲ Horizont.net
Der KI-Einsatz boomt auch im Marketing – doch mit dem AI Act gelten bald neue Regeln für Transparenz und auch das geltende Urheberrecht ist zu beachten. Was ist noch erlaubt? Und wie gelingt rechtssichere Kreativität? Das beantwortet Rechtsanwalt und Datensch…
OpenAI veröffentlicht freie KI-Modelle: Lokale Mac-Nutzung möglich (Nicolas)
➲ ifun.de › Apple-News seit 2001
Mit „gpt-oss-120b“ und „gpt-oss-20b“ stellt OpenAI zwei neue Sprachmodelle unter freier Lizenz bereit. Die Modelle wurden so entwickelt, dass sie Aufgaben gut durchdenken, digitale Werkzeuge wie Internetrecherche oder Code verwenden und sich vielseitig im All…
Anthropic pusht Coding‑KI: Das kann Claude Opus 4.1 (Larissa Ceccio)
➲ Onlinemarketing.de
Mit Claude Opus 4.1 stellt Anthropic ein KI‑Upgrade vor, das Entwickler:innen beim Programmieren unterstützt, Fehler schneller findet und sich gegen OpenAIs Codex behaupten soll.
22 Millionen Hörer:innen warten: Warum KI Podcast Marketing zur neuen SEO macht (Gastautor:in)
➲ Onlinemarketing.de
In 30.000 deutschen Podcasts die richtigen Formate finden? KI macht aus der Nadel-im-Heuhaufen-Suche eine präzise, datenbasierte Strategie.
Mit Genie 3 und Gemini lässt Google jetzt ganze Welten und Bilderbücher via KI entstehen (Larissa Ceccio)
➲ Onlinemarketing.de
Fotorealistische 3D‑Welten in Echtzeit und personalisierte Geschichten auf Knopfdruck: Mit Genie 3 eröffnet Google DeepMind neue Möglichkeiten für Bildung, kreatives Arbeiten und Robotik. Parallel ermöglicht die Gemini App das Erstellen individueller Bilderbü…
9PUNKT - DIE DEBATTENRUNDSCHAU: Den Neokortex aufstocken
➲ Perlentaucher.de
Man kann mit Putin nicht verhandeln, erklärt der ukrainische Journalist Sergey Maidukov in der SZ, er ist zu sehr von seiner Herrschaft berauscht. In der FAZ fragt sich die Osteuropa-Historikerin Franziska Davies, warum der Historiker Alexei Miller, der Puti…
Wybot C2 Vision Test: Poolroboter mit Kamera-Navigation & KI für unter 700 Euro (Benjamin Otterstein)
➲ heise online
Der Poolroboter Wybot C2 Vision wartet mit einer innovativen Kameratechnik auf. Im Test zeigen wir, wie gut er sich in der Praxis schlägt.
Glaube in digitalen Zeiten: Heiland im Handy (Von Annette Zoch)
➲ Süddeutsche Zeitung
Wenn die KI sich zum Heiland aufschwingt: Die Bibel ist immer noch das meistverkaufte Buch der Welt – doch längst werden christliche Inhalte digital an die Gläubigen gebracht. Nicht immer ganz im Sinne der Kirchen.
Künstliche Intelligenz: Sind menschliche Texte bald die Rolex des Geistes? (Christian Kortmann)
➲ Faz.net
Krise oder Revolution – was bedeutet KI für die Kreativität? Läuft es wie in der Geschichte der Armbanduhr, wird der Text von Menschenhand zum Statussymbol eleganter Gedankenführung. Das zeigen die Lehren aus der Quarzkrise.
„Haben nicht ChatGPT gewählt“: Schwedischer Ministerpräsident wegen KI-Nutzung in der Kritik (Franziska Schwarz)
➲ Focus
Schwedens Ministerpräsident Ulf Kristersson sorgt für Diskussionen, weil er offen zugibt, regelmäßig KI-Tools wie ChatGPT bei seiner Regierungsarbeit einzusetzen.
KI Grok erzeugt anstößige Bilder von Prominenten (ORF.at)
➲ Orf.at
Yamaha True X Surround 90A: Neue Soundbar für euer Heimkino (Marlene)
➲ Appgefahren.de
Yamaha hat mit der True X Surround 90A sein neues Flaggschiff im Bereich Heimkino-Soundbar vorgestellt, die immersiven 3D-Sound in euer Zuhause bringen soll. Die mit einer neuartigen Lautsprecherkonfiguration ausgestattete Bar soll dank dieser ein realistisch…
OpenAI: Kostenlos-KI ist gut fürs Geschäft (DIE ZEIT: Digital - Nicolas Killian)
➲ Die Zeit
Nach sechs Jahren legt OpenAI wieder Teile seiner Technologie offen. Ein folgenreicher Strategieschwenk. Warum verschenkt der ChatGPT-Entwickler seine teure KI?
Altersverifikation in Großbritannien: Wenn KI den Zugang zum Internet sperrt (DIE ZEIT: Digital - Eva Wolfangel)
➲ Die Zeit
Großbritannien will Minderjährige im Netz besser schützen. Doch die neuen strengen Alterskontrollen führen zu absurden Pannen – und zur Zensur politischer Themen.
"Grok Imagine": Nackte Promis? Bekommen Sie nun von Elon Musk (DIE ZEIT: Internet - Henrik Oerding)
➲ Die Zeit
Elon Musks KI "Grok" erstellt problemlos Nacktvideos aus Promi- und Privatfotos. Musk veröffentlicht so eine gefährliche Deepfake-Maschine.
Leute: „Wir sind auch in der Kinderplanung“ (Süddeutsche Zeitung)
➲ Süddeutsche Zeitung
Ricarda Lang organisiert sich einem zeitaufwendigen Nebenjob, Stefan Effenberg und Boris Becker können sich gerade nur schwer ertragen, Helge Schneider ist genervt von Internet und KI.
Battlefield 6: Server setzen auf Bots, wenn Spieler fehlen (Norman Wittkopf)
➲ PC Games Hardware
EA und DICE wollen KI-Bots einsetzen, um die Server von Battlefield 6 zu befüllen, wenn nicht genügend Spieler für ein Match zusammenkommen.
Nächste KI-Funktion im Anflug? Microsoft testet neue „Taskbar Companions“ in Windows 11 (Albert Jelica)
➲ Windowsarea.de
Microsoft arbeitet intern offenbar an einem neuen Feature für die...
Der Beitrag Nächste KI-Funktion im Anflug? Microsoft testet neue „Taskbar Companions“ in Windows 11 erschien zuerst auf WindowsArea.de.
Taylor Swift nackt – Elon Musks Grok-KI pfeift auf alle Grenzen (Julian Schulze)
➲ Curved.de
Das neue Grok-Feature sorgt für Aufsehen: Ein "Spicy"-Modus generiert problematische Inhalte. The Verge hat den Test gemacht – mit brisantem Ergebnis.
Neue Maßnahme: Wikipedia eliminiert KI‑Slop im Schnellverfahren (Christian Weindl)
➲ T3n
Wikipedia geht gegen fehlerhafte KI-Texte vor. Artikel, die klar von KI-Tools stammen und voller Fehler stecken, können künftig sofort gelöscht werden – ohne lange Diskussion. Wikipedia hat eine neue Regel eingeführt, um gegen die wachsende Flut an fehlerhaft…
Claude 3 Sonnet: 200 Fans veranstalten skurrile Beerdigung für KI-Modell (Nils Bolder)
➲ T3n
Knapp 200 Menschen haben sich bei einer Beerdigung in einem Lagerhaus in San Francisco versammelt. Die Trauerfeier galt allerdings keinem Menschen, sondern dem eingestellten KI-Modell Claude 3 Sonnet von Anthropic. Am 21. Juli stellte Anthropic das KI-Modell …
KI überlastet Stromnetze: Google plant Drosselung (Christian Weindl)
➲ T3n
Bei Stromengpässen schaltet Google künftig nicht-kritische KI-Dienste ab. Damit will der Konzern US-Stromnetze entlasten. Energiehungrige Rechenzentren drohen immer mehr zum Problem zu werden. Google will künftig Teile seiner KI-Infrastruktur drosseln, wenn U…
Apple Intelligence: Gelingt Tim Cook noch die KI-Wende? (Marco Engelien)
➲ T3n
Apple ist selten Vorreiter – auch bei der Künstlichen Intelligenz war das Unternehmen eher spät dran. Doch anstatt bestehende Technologie besser zu machen, verlieren Tim Cook und Co. den Anschluss an die Branche. Wie kann der Turnaround gelingen? “Wir waren s…
KI als Reiseguide: Diese Prompts erleichtern deinen Urlaub vor Ort (Stella-Sophie Wojtczak)
➲ T3n
Sehenswürdigkeiten besuchen, am Strand liegen, die anspruchsvolle Wanderung machen: Vor dem Urlaub hast du dir viel vorgenommen. Alles umzusetzen, ist vor Ort dann oft schwer. Damit das besser gelingt, helfen die passenden Prompts. „Das mache ich auf jeden Fa…
Auf Knopfdruck „spicy“: Wie Elon Musks KI Grok ungefragt Nacktvideos von Prominenten generiert (Dieter Petereit)
➲ T3n
Elon Musks KI-Unternehmen xAI hat seinen Chatbot Grok um eine neue Funktion erweitert: Mit wenigen Klicks lassen sich anzügliche Deepfake-Videos generieren – auch von Prominenten wie Taylor Swift. Andere Anbieter setzen bewusst strengere Grenzen. Ein neues Fe…
Anthropic veröffentlicht Claude Opus 4.1: Wie gut ist das Update wirklich? (Noëlle Bölling)
➲ T3n
Der Anbieter Anthropic bringt mit Claude Opus 4.1 ein Upgrade seines KI-Modells – pünktlich zur erwarteten GPT-5-Veröffentlichung von OpenAI. Was das überarbeitete Modell kann und warum der Zeitpunkt kein Zufall ist. Anthropic hat eine neue Version seines KI-…
Gemini Storybook: Google lässt KI illustrierte Geschichten für Kinder schreiben (Sebastian Milpetz)
➲ T3n
Mit einem Prompt ein personalisiertes Bilderbuch in Anime- oder Knetanimationstil entwerfen lassen: Das verspricht Google mit einem neuen Storybook-Feature seines KI-Assistenten Gemini. So funktioniert es. Personalisierte Bücher, in die Eltern die Namen ihrer…
Weniger Atomwaffen in der Welt: Warum sich die Gefahr eines Atomkrieges trotzdem vergrößert hat (Wolfgang Stieler)
➲ T3n
Die Zahl verfügbarer Atomwaffen ist zwar in den vergangenen 20 Jahren deutlich kleiner geworden. Angesichts von Deepfakes und immer mehr KI im Militär ist ein Atomkrieg aber wahrscheinlicher geworden, warnen Expert:innen.weiterlesen auf t3n.de
SEO-Experte hackt KI: So erklärt dich ChatGPT zum "sexiesten Glatzkopf der Welt“ (Dieter Petereit)
➲ T3n
Ein britisches SEO-Team hat gezeigt, wie leicht sich KI-Modelle gezielt beeinflussen lassen. Das Experiment wirft ein Schlaglicht auf die neue Disziplin der Generative Engine Optimization (GEO). Was passiert, wenn man einer Künstlichen Intelligenz eine altern…
Für KI-Agenten-Training und Next-Gen-Gaming: Google Deepmind zeigt Weltmodell Genie 3 (Jörn Brien)
➲ T3n
Mit Genie 3 hat Google Deepmind ein neues KI-Modell vorgestellt, das interaktive 3D-Welten in Echtzeit generieren kann – besser als seine Vorgänger. Solche Weltmodelle sieht Deepmind als zentrale Bausteine bei der Entwicklung einer Superintelligenz. Seit Jahr…
Ollama statt ChatGPT: So führt ihr KI lokal auf eurem Rechner aus (Kim Rixecker)
➲ T3n
Ihr habt aus Datenschutzgründen keine Lust auf ChatGPT und andere cloudbasierte Chatbots? Kein Problem! Wir zeigen euch, wie ihr mit Ollama einen Chatbot lokal auf eurem Rechner ausführt. ChatGPT, Claude oder doch Gemini? Das Angebot an KI-Lösungen ist groß. …
OpenAI will Anteile verkaufen: Bewertung soll auf 500 Milliarden Dollar steigen (dpa - Deutsche Presse Agentur)
➲ T3n
OpenAI peilt bei einem möglichen Anteilsverkauf eine Bewertung von rund 500 Milliarden US-Dollar an – deutlich mehr als zuletzt. Damit könnte das KI-Unternehmen sogar Elon Musks SpaceX hinter sich lassen. Der ChatGPT-Anbieter OpenAI strebt bei einem möglichen…
Reddit-User lässt ChatGPT 100 Dollar investieren – so viel hat er verdient (Noëlle Bölling)
➲ T3n
Um herauszufinden, wie sich ChatGPT an der Börse schlägt, hat Nathan Smith ein Experiment gewagt. Die erste Zwischenbilanz ist äußerst positiv – ganz ohne menschliche Hilfe geht es allerdings noch nicht. KI-Chatbots wie ChatGPT werden inzwischen auf vielfälti…
Support App: Apple veröffentlicht KI-Chatbot (Fabian Schwarzenbach)
➲ Apfelpage.de
Auf einen echten ChatGPT-Konkurrenten aus dem Hause Apple warten wir vergeblich, einen kleinen Schritt geht das Unternehmen nun aber. Über seine Support-App kommen ausgewählte Nutzer ... Weiterlesen ...
Der Beitrag Support App: Apple veröffentlicht KI-Chatbot…
Komiker wird bald 70: Helge Schneider: genervt von „KI-Kram“ und Kneipensterben (Der Tagesspiegel)
➲ Der Tagesspiegel
„Ich mag das nicht, wenn eine Gesellschaft so auseinandergesplittet wird und die Politik dabei auch noch mithilft“, sagt der Kultkomiker. Im „Playboy“ erläutert der 69-Jährige, was ihn noch stört.
Bilder der Woche: Wasserdicht und superfest verklebt dank KI (Mike Zeitz)
➲ Spektrum.de
Besonders starke Klebstoffe, von natürlichen Proteinen inspiriert und mithilfe künstlicher Intelligenz optimiert, haften selbst unter Wasser und auf unregelmäßigen Oberflächen.
Verkehr in München: Wie die Stadt das Chaos bei E-Scootern eindämmen will (Von Andreas Schubert)
➲ Süddeutsche Zeitung
Vor allem für Menschen mit einer Sehbehinderung sind wild geparkte Leihroller auf Gehwegen eine Gefahr. Feste Abstellflächen und künstliche Intelligenz sollen das Problem lösen – für radikalere Lösungen fehlt die Rechtsgrundlage.
Leute: Wie Effenberg den Becker provoziert (Süddeutsche Zeitung)
➲ Süddeutsche Zeitung
Stefan Effenberg und Boris Becker können sich gerade nur schwer ertragen, Helge Schneider ist genervt von Internet und KI, und der Weinwirt von Castel Gandolfo klagt über zu wenig päpstliche Aufmerksamkeit.
Social Media: Musk-KI Grok erstellt ungefragt Nacktvideos von Taylor Swift (Christian Hensen)
➲ STERN.de
Offenbar lässt sich Elon Musks Chatbot Grok dazu bringen, explizite Videos bekannter Personen wie Taylor Swift zu generieren. Fake-News sind damit Tür und Tor geöffnet.
„Pedro, es ist klar, dass du ein bisschen Meth brauchst, um durch die Woche zu kommen“ (Marie-Luise Goldmann)
➲ DIE WELT
Was die Maschine vom Menschen unterscheidet, ist ihr Hang zur Nettigkeit, der sich nicht wegtrainieren lässt. Die KI umgarnt uns mit Schmeicheleien und verfälscht damit unser Selbstbild. Warum ChatGPTs Schleim-Automatismus süchtig macht und zu Psychosen führe…
Battlefield 6 - KI-Bots sollen bei Spielermangel helfen (Tobias Simon)
➲ Gameswelt.de
Wenn auf Servern des kommenden Battlefield 6 mal nicht genügend Spieler auffindbar sind, sollen künftig KI-Bots helfen.
News: Künstliche Intelligenz - Wegen KI explodiert der Energiebedarf gerade – Google hat jetzt 3 Milliarden US-Dollar in Wasserkraft investiert und das ist erst der Anfang (Jonas Herrmann)
➲ GameStar
KI sorgt für einen enormen Energiebedarf, der am besten auch noch nachhaltig gedeckt werden soll.
News: KI - OpenAI hat gerade GPT-oss vorgestellt: Es ist ihre erste KI, die ihr einfach herunterladen könnt (Jonas Herrmann)
➲ GameStar
OpenAI hat mit gpt-oss-120b und gpt-oss-20b zwei Open-Weight-KI-Modelle veröffentlicht, die auf lokaler Hardware laufen.
News: Streit um KI - »Lass das verflucht nochmal sein« - Deus-Ex-Sprecher findet Nutzung seiner Stimme in Cyberpunk 2077 alles andere als okay (Jesko Buchs)
➲ GameStar
Dem Sprecher von Adam Jensen aus Deus Ex wird für eine Cyberpunk-Mod die Stimme geklaut. Das findet der Kanadier nicht besonders witzig und äußert sich mit deutlichen Worte zum KI-Einsatz.