Artificial Intelligence News
KI-Update: EU AI Act, Smart Glasses, Meta-Umsätze und Überläufer von Apple (Marko Pauli)
➲ heise online
Das "KI-Update" liefert werktäglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
Wachablösung: Anthropic neuer KI-Marktführer bei US-Unternehmen (Moritz Förster)
➲ heise online
Große US-Unternehmen und Start-ups setzen zunehmend auf KI-Modelle von Anthropic. Open-Source-Modelle verlieren hingegen an Beliebtheit.
heise-Angebot: Microsoft 365 Copilot für Fortgeschrittene: Profiwissen in fünf Sessions (Christoph Böttcher)
➲ heise online
Vertiefen Sie Ihr Wissen über Microsofts KI-Assistenten. Ab dem 4. November vermittelt unser Experte Profiwissen für Admins und Anwender des M365 Copilot.
Amazon setzt mehr um als erwartet, doch die Prognose lässt Anleger zweifeln (Frank Schräer)
➲ heise online
Amazon wächst wieder stärker als zuvor, doch die Börse erwartet mehr Profite aus den KI-Investitionen. Da auch der Ausblick verhalten ist, fällt die Aktie.
heise+ | Acer Swift Go 14 im Test: KI-Notebook mit AMD-Achtkerner (Florian Müssig)
➲ heise online
AMD-Notebooks, die für Copilot+ taugen, waren bislang sehr teuer. Dank eines neuen Chips ändert sich das beim Acer Swift Go 14.
Stackoverflow-Umfrage: Softwareentwickler vertrauen KI-Tools immer weniger (Oliver Nickel)
➲ Golem.de
Viele verbringen oft mehr Zeit damit, die Fehler der KI zu finden, als dass sie dadurch Zeit sparen. Trotzdem steigt die Zahl der KI-User stark. (KI, Studien)
Falsche Zitate in Gerichtsdokumenten: Richter schickt Anwalt zur KI-Nachhilfe (Mike Faust)
➲ Golem.de
Er habe nicht gewusst, dass KI falsche Zitate produzieren könne, behauptet der Anwalt. Das lässt der Richter nicht gelten, da KI schon länger ein Thema sei. (KI, Software)
Riesige Rechenzentren: Meta investiert noch mehr in KI (Michael Linden)
➲ Golem.de
Meta will noch mehr Geld in KI-Rechenzentren stecken. Mindestens 66 Milliarden Dollar sollen hier fließen - zwei Milliarden Dollar mehr als bislang geplant. (Meta, KI)
Narvik: OpenAI baut erstes Europa-Rechenzentrum in Norwegen (Andreas Donath)
➲ Golem.de
OpenAI plant bis 2026 ein Datenzentrum mit 100.000 Nvidia-GPUs in Narvik. Die Anlage soll vollständig mit Wasserkraft betrieben werden. (OpenAI, KI)
Smartrecruiters: SAP mit erster Milliardenübernahme im Jahr 2025 (Achim Sawall)
➲ Golem.de
SAP will seine Suite für HR-Prozesse verbessern und kauft Smartrecruiters. Das Privatunternehmen aus den USA hat auch ein Büro in Berlin. (SAP, KI)
Anzeige: Effiziente Workflows mit Power Apps und Power Automate (Golem Karrierewelt)
➲ Golem.de
Microsoft Power Platform ermöglicht die Automatisierung von Prozessen ohne Codingkenntnisse. Wie sich Datenquellen anbinden, Genehmigungsflows erstellen und KI-Modelle integrieren lassen, zeigt dieser Workshop. (Golem Karrierewelt, Unternehmenssoftware)
Google: Altersverifikation per KI wird ausgeweitet (David Wagner)
➲ Golem.de
Nach Youtube nutzen auch andere Apps von Google bald eine KI-unterstützte Altersprüfung, um als minderjährig erkannte Nutzer einzuschränken. (Google, KI)
Mit Video: Atlassian entlässt 150 Mitarbeiter, setzt auf KI-Support (David Wagner)
➲ Golem.de
Weil der Supportaufwand bei Atlassian sinke, räumt die Firma Plätze. Ein voraufgezeichnetes Video hat die Belegschaft davon informiert. (Atlassian, Urheberrecht)
Künstliche Intelligenz: Neue EU-Regeln fordern Transparenz von KI-Modell-Anbietern (DIE ZEIT: News -)
➲ Die Zeit
Hier finden Sie Informationen zu dem Thema „Künstliche Intelligenz“. Lesen Sie jetzt „Neue EU-Regeln fordern Transparenz von KI-Modell-Anbietern“.
Künstliche Intelligenz: Neue EU-Regeln fordern Transparenz von ChatGPT & Co. (DIE ZEIT: News -)
➲ Die Zeit
Hier finden Sie Informationen zu dem Thema „Künstliche Intelligenz“. Lesen Sie jetzt „Neue EU-Regeln fordern Transparenz von ChatGPT & Co.“.
Minderheitensprachen: KI soll Helgoländer Friesisch vor dem Aussterben bewahren (DIE ZEIT: News -)
➲ Die Zeit
Hier finden Sie Informationen zu dem Thema „Minderheitensprachen“. Lesen Sie jetzt „KI soll Helgoländer Friesisch vor dem Aussterben bewahren“.
Bayreuther Festspiele: Der Schwarz-"Ring" endet - 2026 mischt die KI mit (DIE ZEIT: News -)
➲ Die Zeit
Hier finden Sie Informationen zu dem Thema „Bayreuther Festspiele“. Lesen Sie jetzt „Der Schwarz-"Ring" endet - 2026 mischt die KI mit“.
KI-Konzern: US-Militär schließt Milliardenvertrag mit Palantir (AFP)
➲ Faz.net
Bessere Echtzeitdaten für die Streitkräfte und mehr: Das Pentagon setzt weiter auf den KI-Konzern. Auch Deutschland prüft, seine Dienste für die Polizei zu nutzen.
Quartalszahlen: Amazon-Aktie sackt nach schwachem Wachstum im Cloud-Geschäft ab (Holger Schmidt)
➲ Faz.net
Amazon legt ordentliche Wachstumszahlen vor. Aber die Cloud-Sparte wächst nur um 18 Prozent, während die Konkurrenten Google und Microsoft deutlich stärker von der KI-Welle profitieren. Die Aktie gibt rund 7 Prozent nach.
Vorzieheffekt steigert Nachfrage: Apple erzielt Rekordquartal
➲ tagesschau.de
Dank eines Vorzieheffekts vieler Kunden hat Apple den höchsten Umsatz der Firmengeschichte im zweiten Quartal erzielt. Im Bereich KI zeigt sich der Konzern offen für Zukäufe, um zur Konkurrenz aufzuschließen.
Verbraucherschützer schlagen Alarm: Bundesregierung verschläft KI-Aufsicht (caschy)
➲ Caschys Blog
Die Zeit drängt, doch die Bundesregierung kommt nicht in die Gänge. Seit Februar 2025 gelten die EU-Vorgaben für Künstliche Intelligenz, die bestimmte KI-Anwendungen mit hohem Risiko für Grundrechte untersagen. Eine nationale Aufsichtsbehörde sollte bis zum 2…
Tim Cook: Apple ist offen für große Übernahmen im Bereich KI (Olli)
➲ Caschys Blog
Das Rennen um das Thema KI läuft nun schon eine ganze Weile und Apple ist nach wie vor ziemlich weit hinten mit der eigenen Technologie. Apple-Chef Tim Cook hat sich bei den aktuellen Quartalszahlen überraschend offen für große Zukäufe gezeigt,...Zum Beitrag:…
Ollama bringt neue Desktop-App für macOS und Windows (caschy)
➲ Caschys Blog
Die Entwickler von Ollama (haben wir bereits hier und hier vorgestellt) haben ihre KI-Plattform um eine neue grafische Benutzeroberfläche erweitert. Die neue Desktop-Anwendung steht ab sofort für macOS und Windows zum Download bereit und vereinfacht die Inter…
ChatGPT-Gespräche landeten im Google-Index (caschy)
➲ Caschys Blog
Ein interessantes Phänomen machte die Runde: Google indexierte öffentlich geteilte ChatGPT-Konversationen. Was zunächst harmlos klingt, konnte für einige Nutzer zum Problem werden. Über 70.000 Unterhaltungen mit dem KI-Chatbot waren zwischenzeitlich über die …
Google bringt Deep Think in die Gemini-App (caschy)
➲ Caschys Blog
Google erweitert das Portfolio der Gemini-App um eine neue Funktion namens Deep Think. Die Neuerung steht ab sofort allen Google-AI-Ultra-Abonnenten zur Verfügung und bringt Verbesserungen mit sich. Die neue Version basiert auf dem Modell, das bei der diesjäh…
Gemini Update: Starker KI-Videogenerator, Flow TV, NotebookLM-Videos, Gemini in der Websuche und mehr (Jens)
➲ Googlewatchblog.de
Der schöne Sommermonat Juli ist zu Ende gegangen und hatte uns noch einmal eine interessante Gemini-Woche beschert, die vor allem von den multimedialen Funktionen des KI-Modells geprägt war. So gibt es die NotebookLM Video-Übersicht, neue Veo-Tipps, die Filmp…
Pixel Update: Neue Pixel 10-Aktion, Pixel 10-Leaks, Infos zur Pixel Watch 4, magische KI-Funktionen und mehr (Jens)
➲ Googlewatchblog.de
Auch zum Ende des Sommermonats Juli gab es wieder eine aufregende Pixel-Woche, die uns viele neue Informationen zu kommenden Produkten gebracht hat. So konnten wir euch viele neue Pixel 10-Infos zeigen, über eine Aktion berichten, die Pixel Watch 4 und Pixel …
Chatbots: Warum man KI nicht trauen kann (Maria Gramsch)
➲ Basicthinking.de
Der Beitrag Chatbots: Warum man KI nicht trauen kann erschien zuerst beim Online-Magazin BASIC thinking. Über unseren Newsletter UPDATE startest du jeden Morgen bestens informiert in den Tag.
Der Bereich Künstliche Intelligenz hat in den vergangenen Jahren en…
Verbesserte SQL-Entwicklung mit KI – so hilft der dbForge AI Assistant (Werbepartner)
➲ Basicthinking.de
Der Beitrag Verbesserte SQL-Entwicklung mit KI – so hilft der dbForge AI Assistant erschien zuerst beim Online-Magazin BASIC thinking. Über unseren Newsletter UPDATE startest du jeden Morgen bestens informiert in den Tag.
Du möchtest in einer schwierigen Bran…
Ten-More-In-Chefin verrät 3 KI-Prompts, die ihren Führungsalltag erleichtern (Nicole Plich)
➲ Businessinsider.de
Verträge prüfen, Meetings vorbereiten, Social Content erstellen. Diese KI-Prompts helfen Helena Meyer-Schönherr von Ten-More-In im Berufsalltag.
Founder-Energy und Arbeiten im selbstfahrenden Auto: So lief unser Ankommen im Silicon Valley (Nicole Plich)
➲ Businessinsider.de
Um sein KI-Startup fit für den US-Markt zu machen, geht Florian Scherl für zwei Monate ins Silicon Valley. So verlief die Ankunft im Gründerhaus von EWOR.
KI-Startup Gradient Labs sammelt 11 Millionen Euro in einer Woche ein – mit diesem Pitchdeck (Muriel Dittmar)
➲ Businessinsider.de
Das Londoner Startup will den Kundenservice in regulierten Branchen mit KI automatisieren. Silicon-Valley-Investor Redpoint Ventures führt die Series A an.
Hohe Haftstrafe für Rache-Tattoo (Udo Vetter)
➲ Lawblog.de
Die Geschichte klingt KI-generiert und irgendwo aus einem Reddit-Subforum gefischt. Aber sie wird auf der offiziellen Seite des Bundesgerichtshofs erzählt, und so können wir so wohl ernst nehmen. Es geht um den enttäuschten „Kunden“ eines Hobby-Tätowierers. D…
Schlaue Siri kommt 2026: Die kleinen Details aus Apples Quartalszahlen (Nicolas)
➲ iphone-ticker.de › iPhone-News seit 2007
Im Anschluss an die Vorstellung der aktuellen Quartalszahlen hat Apple im Analystengespräch noch mal seinen klaren Fokus auf generative KI betont. Apple-Chef Tim Cook stellte im sogenannten Earnings Call mit Marktbeobachtern und Anlegern klar, dass künstliche…
Anthropic führt neue Wochenlimits für Claude-Nutzer ein (Nicolas)
➲ iphone-ticker.de › iPhone-News seit 2007
Der KI-Anbieter Anthropic wird zum 28. August 2025 zusätzliche Nutzungslimits für seinen KI-Dienst Claude einführen. Die Maßnahme betrifft Nutzer mit einem kostenpflichtigen Max-Abo, das vor allem bei Nutzern der Programmierfunktionen von Claude Code beliebt …
China plant Rechenzentren mit 115.000 verbotenen Nvidia-Chips in Xinjiang (Marcel Kunzmann)
➲ Telepolis.de
Chinesische Unternehmen wollen trotz US-Exportbeschränkungen über 100.000 leistungsstarke KI-Prozessoren in der Wüste installieren. Wie soll das funktionieren?
Änderung der Meinung: Wir verneigen uns vor Nick Cave (DIE ZEIT: Kultur - Jens Jessen)
➲ Die Zeit
Als KI-Schöpfung tanzt Elvis durch ein neues Video des bisherigen KI-Kritikers Nick Cave. Dessen Fans protestieren – und verkennen dabei die Kraft des Sinneswandels.
Job: So machen Sie sich fit für das KI-Zeitalter (Niklas Wirminghaus)
➲ STERN.de
Künstliche Intelligenz ist für Sie noch ein Buch mit sieben Siegeln? Mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung können Sie den Einstieg wagen – und sie für die Karriere nutzen.
KI-Wette geht auf: US-Tech-Konzerne mit starken Gewinnsteigerungen (STERN.de)
➲ STERN.de
Die massiven Investitionen der großen US-Tech-Konzerne in Künstliche Intelligenz (KI) scheinen sich auszuzahlen: Alphabet, Amazon, Apple, Meta und Microsoft übertrafen in den vergangenen Tagen mit ihren Quartalsergebnissen die Erwartungen der Analysten. Micro…
Gehaltsunterschiede im Team: "Das bedroht das Selbstwertgefühl" (Matthias Urbach)
➲ STERN.de
Wie Gehalt und zu große Unterschiede unter Kollegen jedes Team zerstören kann. Und warum so hohe Gehälter, wie Meta sie KI-Forschern zahlt, nicht glücklich machen.
Meta will die Superintelligenz: Milliarden-Investitionen in KI-Rechenzentren
➲ CHIP Online Deutschland
Die kürzlich veröffentlichten Quartalsergebnisse haben bei Meta für große Freude gesorgt. Doch die finanziellen Mittel sind bereits verplant: Mark Zuckerberg beabsichtigt, erhebliche Investitionen in KI-Rechenzentren zu tätigen, und zwar in noch wesentlich gr…
Nach Siri-Rückschlag: Perplexity, Mistral? Apple ist bereit für KI-Zukäufe jeder Größe (HORIZONT Online / dpa)
➲ Horizont.net
Apple musste eine KI-Version seiner Sprachassistentin Siri ins kommende Jahr verschieben. Der iPhone-Konzern zeigt sich nach diesem Rückschlag bei Künstlicher Intelligenz offen auch für große Zukäufe, um schneller zur Konkurrenz aufzuschließen.
Amazon: Anzeigengeschäft wächst 23%, Werbung in Alexa+ geplant (Nicolas)
➲ ifun.de › Apple-News seit 2001
Amazon hat im zweiten Quartal 2025 (PDF-Download) sowohl beim Umsatz als auch beim Gewinn deutlich zugelegt. Gleichzeitig treibt das Unternehmen die Entwicklung seiner neuen KI-Sprachassistenz Alexa+ voran und prüft neue Möglichkeiten zur Integration von Werb…
iOS 26 erlaubt Auswahl von KI-Modell in Kurzbefehlen (Ben Schwan)
➲ heise online
Apple erlaubt künftig ein erweitertes KI-Scripting mit seiner Kurzbefehle-App. Nutzer haben insgesamt drei Möglichkeiten.
Dein Lebenslauf auf Google? ChatGPT stoppt öffentliche KI-Chats in der Suche (Larissa Ceccio)
➲ Onlinemarketing.de
Ein ChatGPT Feature sollte das Teilen von KI-Gesprächen vereinfachen – doch viele Nutzer:innen erkannten die Risiken nicht. Das Ergebnis: unfreiwillig öffentliche Chats. OpenAI reagierte und nahm die Funktion wieder vom Netz.
EFEU - DIE KULTURRUNDSCHAU: Bitte reichen Sie Ihr Ansuchen ein
➲ Perlentaucher.de
"Schreiben wird zur Wunschtechnik", fürchtet Clemens J. Setz mit Blick auf die Zukunft der KI in der Literatur. Das Visuelle ist politisch, lernt die SZ in der radikalen Wolfgang-Tillmans-Schau im Centre Pompidou. Die FAZ bohrt sich mit dem Fotografen Gregor …
Apple erwägt große KI-Übernahmen – Cook signalisiert Strategiewandel (Paul Schneider)
➲ Maclife.de
Tim Cook signalisiert Wandel: Apple ist offen für größere Übernahmen im KI-Bereich. Perplexity AI mit 18 Milliarden Dollar Bewertung im Fokus.
Tech-Konzerne und Donald Trump: Läuft doch prima! (Von Jürgen Schmieder, Los Angeles)
➲ Süddeutsche Zeitung
Die aktuellen Quartalszahlen von Tesla, Microsoft und anderen Tech-Giganten zeigen massive Gewinne und Investitionen in Künstliche Intelligenz. Während Microsoft und Meta florieren, kämpft Tesla mit Rückgängen.
Warum smarte Brillen jetzt wirklich vor dem Durchbruch stehen könnten (jana.unterrainer@icloud.com (Jana Unterrainer))
➲ futurezone.at
Dank neuer KI-Funktionen wird die bisher belächelte AR-Brille bald das Wearable der Stunde, sagen Experten.
Winaero Tweaker befreit Windows von Werbung, Tracking und KI (Sven Bauduin)
➲ PC Games Hardware
Der Winaero Tweaker ist ein kleines, aber nicht minder leistungsstarkes Werkzeug für Windows, mit dessen Hilfe sich störende Elemente wie Werbung, Tracking und ungewollte KI-Features vollständig aus dem Betriebssystem entfernen lassen.
KI-Boom: Microsoft macht 279 Millionen Dollar Gewinn pro Tag (Sven Bauduin)
➲ PC Games Hardware
Microsoft profitiert vom KI-Boom und präsentiert starke Quartalszahlen. Über das gesamte Geschäftsjahr 2025 steigt der Gewinn des Unternehmens aus Redmond auf über 100 Milliarden US-Dollar, obwohl sich die Xbox Series X|S schlecht verkauft.
Erstes KI-Model in der Vogue - Diese Jobs sind durch KI gefährdet
➲ Bild
Immer mehr Unternehmen setzten auf künstliche Intelligenz. Spielt der Mensch bald nur noch die zweite Geige?
Die besten Tipps für die Reiseplanung mit Chatbots (Hans-Werner Rodrian)
➲ DIE WELT
Künstliche Intelligenz im Urlaubsfieber: Auf Reisen spezialisierte Chatbots wie Wonderplan oder AskLayla planen ultraschnell, sind flexibel und gehen sogar schlechtem Wetter aus dem Weg. Wie sinnvoll sie sich einsetzen lassen, hängt aber vor allem von menschl…
Jetzt im deutschen Fernsehen: KI macht Nachrichten ganz alleine (CURVED Redaktion)
➲ Curved.de
Künstliche Intelligenz macht jetzt Fernsehen: Bei WELT TV läuft die erste KI-News-Show Deutschlands. So funktioniert das Format.
Shortcut AI: Diese KI macht Excel zum Kinderspiel (CURVED Redaktion)
➲ Curved.de
Shortcut AI revolutioniert Excel: So könnte die smarte KI den Büroalltag verändern – in guter und schlechter Hinsicht.
„Welt wurde schwarz-weiß“ – Kunst macht Corona-Geruchsverlust erlebbar (Florentine Luise Lippmann,Lisa Hartmann)
➲ Berliner Morgenpost
Julia Stoschek Foundation zeigt dieses Wochenende, wie KI verlorene Düfte in Seh-, Hör- und Fühl-Erfahrungen verwandelt. Fünf Betroffene erleben Erinnerungen neu.
Nur 18 Prozent nutzen KI im Job – aber jeder Vierte erwartet erhebliche Auswirkungen (Andreas Weck)
➲ T3n
Die Erwartungen an KI sind hoch, dennoch findet die Technologie bislang noch selten Anwendung. Eine Befragung zeigt jetzt, wie weit Glaube und Wirklichkeit auseinanderklaffen. Künstliche Intelligenz (KI) treibt die Hoffnung auf immense Effizienz- und Produkti…
Offensive nach Rekordumsatz: Apple signalisiert Bereitschaft für milliardenschwere KI-Deals (Dieter Petereit)
➲ T3n
Jahrelang hat sich Apple bei großen Zukäufen zurückgehalten. Eine Äußerung von Tim Cook deutet nun eine Wende an, die den KI-Markt verändern könnte. Apple-Chef Tim Cook hat während der Vorstellung der jüngsten Quartalszahlen eine bemerkenswerte Aussage gemach…
Öffentlich ohne Vorwarnung: Wie ChatGPT-Chats im Netz landeten (Dieter Petereit)
➲ T3n
Stellt euch vor, private Gespräche mit einer KI landen im Google-Index. Für einige ChatGPT-Nutzer:innen wurde genau das für kurze Zeit zur Realität. Ein Experiment mit weitreichenden, unbeabsichtigten Folgen. Das kalifornische KI-Unternehmen OpenAI hat am 31.…
KI-Fotobearbeitung, Username Key und Status-Resharing: Wie drei neue Funktionen Whatsapp verändern könnten (OnlineMarketing.de Redaktion)
➲ T3n
Mit KI‑gestützter Fotobearbeitung, gezielten Status‑Benachrichtigungen und dem Username Key entwickelt sich Whatsapp vom Messenger zum kreativen Social-Media-Allrounder – mit mehr Community, Privatsphäre und kreativ-smarten Optionen. Whatsapp ist längst mehr …
Immer mehr Software-Entwickler nutzen KI – vertrauen der Technologie aber immer weniger (Kim Rixecker)
➲ T3n
KI wird von immer mehr Entwicklungsteams eingesetzt. Auf deren Begeisterung für die Technologie hat das aber einen eher negativen Effekt, wie eine aktuelle Befragung zeigt. Das Vertrauen von Entwickler:innen in KI sinkt. Das geht aus den Ergebnissen der jährl…
KI im Cockpit: Hier wird autonomes Fahren in Deutschland erprobt (Florian Zandt)
➲ T3n
In den USA und China sind größtenteils autonome Fahrzeuge in ausgewählten Großstädten quasi Alltag, in Deutschland noch eine Attraktion. Diese Firmen und Initiativen wollen das ändern. Autonomes Fahren ist einer der wichtigsten Forschungszweige in der Automob…
Warum chinesische Unis von Studierenden den Einsatz von Deepseek & Co. verlangen (MIT Technology Review Online)
➲ T3n
Im Westen wird noch gestritten, ob und wie KI im Bildungsbereich eingesetzt werden sollte. Die führenden Universitäten in China setzen hingegen mittlerweile voll auf Sprachmodelle. Nur zwei Jahre sind es her, da wurde Lorraine He, heute 24-jährige Jurastudent…
Zwischen KI-Turbo und Tesla-Tief: Wie Big-Tech-Aktien auseinanderdriften (Ulrike Barth)
➲ T3n
Die großen US-Tech-Konzerne galten lange als sichere Wette für Anleger – doch während Unternehmen wie Microsoft, Meta und Nvidia vom KI-Boom profitieren, geraten andere unter Druck. Die „Magnificent Seven“ – Microsoft, Apple, Alphabet, Meta, Amazon, Nvidia un…
Alpha Earth: Was kann der neue virtuelle Satellit von Google? (Noëlle Bölling)
➲ T3n
Vom Klimawandel bis hin zu Großbauprojekten: Googles Alpha Earth analysiert Satellitendaten und kann dadurch Veränderungen auf der Erde über längere Zeiträume sichtbar machen. Wer von diesen Einblicken profitieren kann. Mit Alpha Earth hat Google ein neues KI…
Enthalten Unterhaltungen mit Alexa Plus bald schon Werbung? (Christian Bernhard)
➲ T3n
Alexa Plus ist erst wenige Monate alt, da stellt Amazon-CEO Andy Jassy in den Raum, dass Gespräche damit bald Werbung enthalten könnten. Amazon würde damit Neuland betreten. Im Februar hat Amazon eine neue Version von Alexa vorgestellt, die auf generativer KI…
Reddit-User ließ ChatGPT 100 Dollar in Aktien investieren – das ist passiert (Noëlle Bölling)
➲ T3n
Um herauszufinden, wie sich ChatGPT an der Börse schlägt, hat Nathan Smith ein Experiment gewagt. Die erste Zwischenbilanz ist äußerst positiv – ganz ohne menschliche Hilfe geht es allerdings noch nicht. KI-Chatbots wie ChatGPT werden inzwischen auf vielfälti…
Quartalszahlen | iPhone 17 (Pro) | Künstliche Intelligenz – Apfelplausch #402 (Fabian Schwarzenbach)
➲ Apfelpage.de
Marco schickt liebe Urlaubsgrüße und bespricht mit Fabian viele neue Gerüchte rund um das iPhone 17 (Pro), die frischen Apple-Quartalszahlen sowie News zu Apples KI-Bemühungen. ... Weiterlesen ...
Der Beitrag Quartalszahlen | iPhone 17 (Pro) | Künstliche Inte…
Telefonkonferenz: Tim Cook über die Zukunft des iPhone und KI (Fabian Schwarzenbach)
➲ Apfelpage.de
Auf der traditionellen Telefonkonferenz nach der Veröffentlichung der Quartalszahlen hat Apple-CEO Tim Cook auf diverse Fragen geantwortet. Eine große Rolle spielte dabei das Thema KI ... Weiterlesen ...
Der Beitrag Telefonkonferenz: Tim Cook über die Zukunft…
IQ-Test: Bist du schlauer als die KI? Wie viele Dreiecke siehst du auf dem Bild? (https://www.facebook.com/brigitte)
➲ Brigitte.de
Ein scheinbar einfaches Dreieck – doch der Schein trügt! In dem großen Dreieck verbergen sich viele kleinere Dreiecke, die geschickt ineinander verschachtelt sind. Kannst du alle entdecken?
iPhone-Konzern: Apple bereit für KI-Zukäufe jeder Größe (STERN.de)
➲ STERN.de
Apple kündigte groß eine neue Siri-Sprachassistentin mit Künstlicher Intelligenz an - und musste sie dann ins nächste Jahr verschieben. Greift der Konzern zu einer Übernahme als Befreiungsschlag?
Fehlende Therapieplätze – Wie sich junge Menschen bei ChatGPT Hilfe suchen (Uma Sostmann)
➲ DIE WELT
Auf TikTok berichten junge Menschen, dass sie ChatGPT als Psychotherapeuten konsultieren, wegen zu wenig verfügbarer Therapieplätze oder aus Scham. Aber kann künstliche Intelligenz eine persönliche Behandlung ersetzen – und wie sieht es mit der Gefahr von Feh…
KI in Kürze: Ihr Überblick, über die wichtigsten KI-News (06.08.2025) (Timo Zingsheim)
➲ Hubspot.de
Inhalt
- Google indexiert geteilte ChatGPT-Chats
- Meta will die persönliche Superintelligenz
- Durchsuchen Sie Ihr CRM mit Claude
- Runway Aleph: Ein neues KI-Video-Modell mit neuen Perspektive
- GenAI-Ap…
Müllanlage soll Brandgefahr mit KI senken (ORF.at)
➲ Noe.orf.at
In Sollenau (Bezirk Wiener Neustadt) ist vor Kurzem eine der modernsten Müll-Sortieranlagen Europas eröffnet worden. Sie arbeitet mit Künstlicher Intelligenz und Röntgentechnik. Ziel ist, Brandgefahren zu verringern und Recyclingprozesse effizienter zu mach…
Kolumne: KI oder nicht? - Hättet ihr es erkannt? Ich dachte, ich erkenne KI-Videos, doch ich bin doppelt auf KI reingefallen (Maxe Schwind)
➲ GameStar
KI entwickelt sich erschreckend schnell weiter. Ich bin neulich einem KI-Video auf den Leim gegangen, obwohl ich dachte, ich erkenne den Unterschied.
Ihr Einstieg in die Welt der KI – vom Anfänger zum Profi (Niloufar Behradi-Ohnacker,Ekaterina Schneider)
➲ DIE WELT
Sie wollen endlich verstehen, wie Künstliche Intelligenz wirklich funktioniert und wie Sie im Alltag effektiv damit arbeiten können? Der WELT KI-Pass macht Sie in vier Wochen fit für die Zukunft: mit erklärenden Videos, nützlichen Praxisbeispielen und konkret…
Dog 51 (2025) (Pierpaolo)
➲ Kino-zeit.de
Venedig 2025
StudioCanal
Dog 51 (2025) von Cédric Jimenez
In einem Paris der Zukunft, in dem die unterschiedlichen sozialen Schichten streng voneinander getrennt sind, überwacht eine Künstliche Intelligenz namens Alma die Gesell…
Eine Frage des Geschmacks: US-Start-up arbeitet an KI-Killerroboter für Fische (Mats Pache)
➲ COMPUTER BILD
Mithilfe von KI und Robotik will ein kalifornisches Start-up den Geschmack von Fisch verbessern und dafür eine japanische Fischverarbeitungstechnik erschwinglich machen.
Tim Cook: „Apple ist offen für die Übernahme größerer KI-Unternehmen“ (Admin)
➲ Macerkopf.de
Gestern Abend gab Apple seine Geschäftszahlen für das abgelaufene dritte fiskalische Quartal 2025 bekannt. Dieses spiegelt die Leistung des Unternehmens in den Monaten April bis Juni wieder. Um auch zukünftig gut aufgestellt zu sein und den Anschluss beim The…
Neue EU-Regeln fordern Transparenz von ChatGPT & Co. (Przemyslaw Szymanski)
➲ COMPUTER BILD
Woher weiß die künstliche Intelligenz das? Neue EU-Vorgaben zwingen Anbieter, offenzulegen, womit sie ihre Modelle trainiert haben.
OpenAI baut sein erstes europäisches KI-Rechenzentrum (Manuel Bauer)
➲ COMPUTER BILD
OpenAI will seine KI-Technologien weltweit zum Einsatz bringen. Nun baut das Unternehmen sein erstes europäisches Rechenzentrum. Die Wahl fiel dabei nicht zufällig auf Norwegen.
Tim Cook: Apple offen für Übernahme großer KI-Firmen (Manuel Bauer)
➲ COMPUTER BILD
Apple kommt beim Thema KI nicht aus dem Knick. Die Übernahme erfolgreicher Start-ups könnte Abhilfe schaffen, doch die sind aktuell gefragt und teuer. Für Apple-Chef Tim Cook ist das jedoch kein Hinderungsgrund.
Private ChatGPT-Konversationen tauchen in Google-Suche auf (Manuel Bauer)
➲ COMPUTER BILD
Sie tauschen sich regelmäßig mit ChatGPT aus und teilen mit der KI auch persönliche Informationen? Dann sollten Sie Vorsicht walten lassen! Durch einen falschen Klick kann das komplette Netz auf diese Konversationen zugreifen.
Bessere Siri: Apple muss KI extern kaufen (Alexander Kuch)
➲ Teltarif.de
Apple kündigte groß eine neue Siri-Sprachassistentin mit Künstlicher Intelligenz an - und musste sie dann ins nächste Jahr verschieben. Greift der Konzern zu einer Übernahme als Befreiungsschlag?
VIP VIP, Hurra!: "Schönheit ist eine Lüge" (Verena Maria Dittrich)
➲ N-tv.de
Jamie Lee Curtis rechnet mit einer ganzen Branche ab, ein KI-Model taucht in der US-Ausgabe der Vogue auf und eine Blondine in Jeans sorgt für Empörung. Im Promi-Rückblick dreht sich in dieser Woche alles um Falten, Wahrheit und den Mut, ungeschönt zu sein.
Revolution in der Fashion-Branche - Aus der VOGUE lächelt das erste KI-Model (Ina Michaelis-Ugwonno)
➲ Bild
Dieses Model zieht weltweit Aufmerksamkeit auf sich. Denn die Blondine ist nicht echt.
Smarte Brille um 300 Dollar wiegt nur 40g (futurezone.at)
➲ futurezone.at
"Halo" versorgt Träger mit sprachlichen und visuellen Infos. Ein eigenes KI-Modell überwacht den Träger ständig.
ChatGPT: Geteilte Anfragen waren in Suchmaschinen auffindbar (Marlene)
➲ Appgefahren.de
Stellt euch vor, eure Anfragen an ChatGPT (App-Store-Link) sind plötzlich über Google oder andere Suchmaschinen auffindbar. Tatsächlich war das bis gestern noch der Fall, wenn ihr bis dato Anfragen an die KI gestellt und anschließend auf den „Teilen“-Link gek…
Reddit will zur Suchmaschine werden – AI Answers im Fokus (Niklas Lewanczik)
➲ Onlinemarketing.de
Eine „Go-to-Suchmaschine“ soll Reddit nach Aussagen des CEO werden. 70 Millionen User hat die Suche bereits, die AI Answers werden zusehends mehr benutzt und sollen jetzt endlich global ausgerollt werden.
(g+) NotebookLM Revisited: Was bringen die neuen Funktionen von Googles bestem KI-Tool? (Golem.de)
➲ Golem.de
Google hat seinem großartigen KI-Tool NotebookLM in den letzten Monaten zahlreiche neue Funktionen verpasst - es gibt aber auch noch Verbesserungsbedarf. (KI, Google)