Artificial Intelligence News
KI-Update: Open AI, Adobe Premiere, Wikipedia, Folgen der KI für Schriftsteller (Marko Pauli)
➲ heise online
Das "KI-Update" liefert werktäglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
Mammografie-Screening: Start-up "Vara.ai" setzt auf die Open Telekom Cloud (Marie-Claire Koch)
➲ heise online
Das Start-up Vara nutzt für sein KI-basiertes Mammografie-Screening künftig die Open Telekom Cloud.
heise-Angebot: c't-Webinar: KI-Sprachmodelle effizient nutzen (Anke Brandt)
➲ heise online
Das Webinar gibt praxisnahe Tipps und Hinweise zu Sprach-KI im Berufsalltag. Es beleuchtet technische Hintergründe, Kostenstrukturen und rechtliche Neuerungen.
Perplexity-CEO dementiert Gerüchte um finanzielle Engpässe und Börsengang (Eva-Maria Weiß)
➲ heise online
Gerüchte um finanzielle Probleme der KI-Antwortmaschine Perplexity machten die Runde. Nun reagiert der CEO Aravind Srinivas.
KI-Scraper belasten Wikipedia: 50 Prozent mehr Bandbreite für Multimedia-Abrufe (Martin Holland)
➲ heise online
Wikipedia gehört zu den beliebtesten Internetseiten, auch auf Spitzen bei den Zugriffen ist man dort eigentlich vorbereitet. KI-Scraper erschweren das aber.
KI-Bildgenerierung: ChatGPTs Ghibli-Hype kommt für alle Nutzer (Tobias Költzsch)
➲ Golem.de
ChatGPTs neuer Bildgenerator kann jetzt von allen genutzt werden - der entfachte Studio-Ghibli-Hype könnte so noch verstärkt werden. (ChatGPT, KI)
(g+) KI-Modelle: Wie sich Qwen gegen Deepseek, ChatGPT und Gemini schlägt (Oliver Jessner)
➲ Golem.de
Das Sprachmodell Qwen 2.5-Max soll besser als GPT-4o und Deepseek-V3 sein. Wir haben beim Test klare Stärken, aber auch Schwächen gefunden. Ein Hands-on von Oliver Jessner (KI, LaTeX)
Bildung: Avatar und KI - neue digitale Lernformen im Unterricht (ZEIT ONLINE: News -)
➲ Die Zeit
Hier finden Sie Informationen zu dem Thema „Bildung“. Lesen Sie jetzt „Avatar und KI - neue digitale Lernformen im Unterricht“.
Die fünf Effekte von Deepseek auf den chinesischen KI-Sektor (Marcel Weiß)
➲ Faz.net
Deepseek hat mit seinem offenen Reasoning-Modell R1 die KI-Welt erschüttert und die chinesische KI-Landschaft grundlegend verändert. Diese Veränderungen werden weit über Chinas Grenzen hinaus spürbar sein.
KI-Modelle: Russisches Netzwerk füttert Sprachmodelle mit Propaganda (Robin Steinmetz)
➲ Faz.net
Das russische Netzwerk „Prawda“ mästet die KI-Chatbots solange mit Kriegspropaganda, bis diese die Botschaften des Kremls selbst wiedergeben. Das funktioniert.
KI im Unterricht: Es geht nichts übers Selbstdenken (Klaus Zierer)
➲ Faz.net
Chatbots sollen den Unterricht individueller und effizienter machen. Praxis und Forschung dämpfen jedoch die Euphorie. Vor allem drei Fallstricke gilt es zu beachten.
Wie der Einsatz von KI die Wissenschaft bedroht (Hinnerk Feldwisch-Drentrup)
➲ Faz.net
Ein angeblich wissenschaftliches Buch des Verlags Springer Nature wurde womöglich mit Hilfe eines Sprachmodells erstellt. Das Werk wirft grundsätzliche Fragen zum Einsatz von KI in der Wissenschaft auf.
Zahlreiche Fakes nach Erdbeben in Myanmar und Thailand im Umlauf (Pascal Siggelkow)
➲ tagesschau.de
Nach dem verheerenden Erdbeben mit Tausenden Toten sind die sozialen Netzwerken voll mit Bildern und Videos, die vermeintlich die Folgen der Katastrophe zeigen. Allerdings sind viele davon KI-generiert oder schon älter. Von P. Siggelkow.
Meta verliert KI-Forschungsleiterin Joelle Pineau (Benjamin Mamerow)
➲ Caschys Blog
Ein Wechsel steht bei Meta bevor: Joelle Pineau, die Leiterin der KI-Forschungsabteilung FAIR, hat ihren Abschied angekündigt. Nach mehr als zwei Jahren in dieser Schlüsselposition wird sie das Unternehmen demnach im Mai verlassen. Diese Nachricht kommt zu ei…
Microsoft Word: Neue Zusammenfassungsfunktionen für Office Insider verfügbar (Benjamin Mamerow)
➲ Caschys Blog
Microsoft hat für Word-Nutzer, die am Insider-Programm teilnehmen, zwei Neuerungen angekündigt. Wie das Produktmanagement-Team mitteilt, können Anwender jetzt deutlich umfangreichere Dokumente zusammenfassen lassen und zwischen verschiedenen Zusammenfassungsl…
MediaTek Kompanio Ultra: Neuer Chip für leistungsfähige Chromebooks (André Westphal)
➲ Caschys Blog
MediaTek hat heute seinen neuen Chip Kompanio Ultra vorgestellt. Dieser ist für Chromebooks gedacht und soll mit einer KI-Leistung von 50 TOPS punkten. So ist hier eine NPU der 8. Generation an Bord. Grundsätzlich entsteht das SoC im 3-Nanometer-Verfahren und…
Gemini Live Astra: Google startet neuen visuellen KI-ChatBot auf allen Geräten – keine Pixel-Exklusivität (Jens)
➲ Googlewatchblog.de
Google befindet sich aktuell im Rollout von Gemini Live Astra, das dem KI-ChatBot eine visuelle Komponente verleiht und die Möglichkeit gibt, sowohl das Kamerabild als auch den Displayinhalt auszuwerten. Ursprünglich hatte man angekündigt, diese Möglichkeiten…
Ihr sollt wirklich Gemini nutzen: Google vergrößert und erhellt das Gemini-Icon unter Android (Screenshots) (Jens)
➲ Googlewatchblog.de
Google setzt derzeit alles daran, dass die Nutzer den KI-ChatBot Gemini häufiger nutzen und setzt dafür alle Tricks und Kniffe ein, die zur Verfügung stehen. Neben einer breiten Öffnung, neuen Versionen für alle Nutzer und den schnellen Ausbau des Funktionsum…
Update am Morgen - 7.00 Uhr: Rhein-Dürre bedroht Wirtschaft + Meta AI in WhatsApp umstritten (FOCUS online)
➲ Focus
Update am Morgen: 7.00 Uhr: Rhein-Dürre bedroht Wirtschaft + Meta AI in WhatsApp umstritten
Update am Abend - 19.00 Uhr: Meta AI in WhatsApp + CDU-Basis enttäuscht von Merz (FOCUS online)
➲ Focus
Update am Abend: 19.00 Uhr: Meta AI in WhatsApp + CDU-Basis enttäuscht von Merz
Was kann ChatGPT eigentlich alles? (Fabian Peters)
➲ Basicthinking.de
Der Beitrag Was kann ChatGPT eigentlich alles? von Fabian Peters erschien zuerst auf BASIC thinking. Über unseren Newsletter bleibst du immer aktuell.
KI-Tools können im Alltag und bei der Arbeit durchaus nützlich sein. Die meisten großen Sprachmodelle gehen …
Step-by-Step-Guide: Mit diesen konkreten KI-Prompts erstellst du Inhalte für Linkedin oder Instagram (Georg Räth)
➲ Businessinsider.de
Sales-Calls, Podcasts oder Blog-Beiträge lassen sich mit Prompts für Social Media oder SEO optimieren. Unser Experte zeigt, wie das geht.
Defense ist das neue KI: So investiert der erste Fonds, der nur auf Verteidigung setzt (Georg Räth)
➲ Businessinsider.de
Helantic will 100 Millionen Euro in Startups investieren. Welche Kriterien müsst ihr dafür erfüllen? Und wie viel Geld könnt ihr erwarten?
#449 – Alternativen zu Apple Intelligence (Alexander Olma)
➲ Iphoneblog.de
Anhand der Pressemitteilung habe ich mich durch Apple-Intelligence-Funktionen gearbeitet und nach Ersatz gesucht – (bessere) Apps und KI-Dienste, die auch auf älteren iPhones funktionieren. Hier das Intro zur Episode: iPhoneBlog #one kann man abonnieren. Alle…
Copilot+ - Microsofts KI-Programm schafft es jetzt auch auf Laptops mit Intel- und AMD-CPU (Jusuf Hatic)
➲ GameStar
Microsoft bringt die »Copilot+« genannte Suite an KI-Funktionen nach Monaten der Snapdragon-Exklusivität auf Notebooks mit bestimmten Intel- und AMD-Prozessoren.
Galaxy Tab S10 FE vorgestellt: Samsungs Mittelklasse-Tablet lässt selbst das S25 alt aussehen (Peter Hryciuk)
➲ Giga
Samsung hat mit der Galaxy-Tab-S10-FE-Serie neue Android-Tablets vorgestellt, die sich im Vergleich zu den Vorgängern teilweise deutlich unterscheiden. Wie schon bei den Smartphones setzt Samsung stark auf Künstliche Intelligenz und lässt mit der besseren Lad…
Feed und Fudder Podcast 40 – In Wegen denken (Dirk Mävers) (Nicola Kiermeier)
➲ Allfacebook.de
Dirk Mävers im Gespräch mit Nicola Kiermeier über smarte Prozessoptimierung, KI im Alltag und warum es sich lohnt, in Wegen statt in Gründen zu denken. #FeedundFudder
Neue Verordnung gilt ab dem 1. Mai: KI soll bei der Müll-Kontrolle helfen (Alina Schunk)
➲ CHIP Online Deutschland
Neue Vorschriften im Umgang mit Bioabfall führen zu verschärften Müllkontrollen. Einige Landkreise nutzen KI, um Regelverstöße zu identifizieren.
WhatsApp wird smarter: Automatische Nachrichten dank Meta AI
➲ CHIP Online Deutschland
Meta AI bringt neue Funktionen für WhatsApp. Automatische Erinnerungen und smarte Nachrichten sollen im Chat zu mehr Übersicht und Komfort beitragen.
Amazon startet Alexa+ mit eingeschränktem Funktionsumfang (Nicolas)
➲ ifun.de › Apple-News seit 2001
In dieser Woche hat Amazon mit der Einführung seines neuen KI-gestützten Sprachassistenten Alexa+ in den Vereinigten Staaten begonnen. Allerdings sind nicht alle angekündigten Funktionen auch zum Start verfügbar. Der Online-Händler will die neue KI-Assistenz …
ChatGPT für „Apple Intelligence“ aktivieren und konfigurieren (Chris)
➲ ifun.de › Apple-News seit 2001
Im Anschluss an die Installation von macOS Sequoia 15.4 könnt ihr selbst entscheiden, ob ihr „Apple Intelligence“ einrichten und verwenden wollt. Allerdings umfasst dieser Schritt nur die direkt von Apple angebotenen KI-Funktionen. Wenn ihr darüber hinausgehe…
Adobe Premiere Pro sucht, generiert und übersetzt mit KI (André Kramer)
➲ heise online
Premiere Pro sucht, erweitert Clips und übersetzt Untertitel künftig unterstützt durch die KI Firefly. After Effects soll schneller laufen als dessen Vorgänger.
Was OpenAIs neues Open-Weight-Modell ausmacht (Larissa Ceccio)
➲ Onlinemarketing.de
2025 wird das Jahr der offenen KI: Mit einem neuen Sprachmodell setzt jetzt auch OpenAI auf Transparenz, Kontrolle und die Möglichkeit zur lokalen Anwendung. Der Schritt dürfte nicht nur Entwickler:innen und Forschende aufhorchen lassen – sondern auch die Kon…
Runway Gen-4: Wie eine neue Generation KI-Modelle Bewegtbildproduktion verändert (Larissa Ceccio)
➲ Onlinemarketing.de
Mit nur einem Referenzbild erstellt Runway Gen-4 realistische, stilistisch einheitliche Videoszenen – ganz ohne Kamera oder Film-Team. Was das für Marketing, Content Creation und visuelles Storytelling bedeutet.
LLMs lokal auf der Kommandozeile ausführen mit Docker Desktop 4.40 (Matthias Parbel)
➲ heise online
Mit dem Docker Model Runner lassen sich KI-Modelle direkt aus Docker Desktop heraus starten – mit GPU-Beschleunigung und verpackt als OCI-Artefakt.
Booking.com: Wenn die KI den Urlaub plant (Timo Kotowski)
➲ Faz.net
Suchen, Buchen, Bezahlen – darum geht es bislang auf Reiseseiten. Ein Booking.com-Manager verrät, wie der Einsatz von KI eine wichtige Schwachstelle von Reiseportalen eliminiert.
Alexa+ kommt mit Verspätung: Amazon kämpft mit ähnlichen Problemen wie Apple (Laura Bergmann)
➲ Maclife.de
Nicht nur Apple hat Probleme mit der KI-Integration in Sprachassistenten. Wie interne Dokumente zeigen, muss auch Amazon bei Alexa+ wichtige Features verschieben. (Weiterlesen)
Xiaomi-Smartphone mit KI: Hier bekommt ihr das neue Redmi Note 14 Pro+ für nur 264 Euro (Felix Fäcknitz)
➲ netzwelt
Mit KI-Unterstützung, 5G und schnellem Prozessor ist das Redmi Note 14 Pro+ bestens ausgestattet. Wir zeigen euch, wo ihr das neue Smartphone für nur 264 Euro bekommt.
Dieser Artikel wurde einsortiert unter
Schnäppchen,Xiaomi.
Amazon geht mit Alexa Plus an den Start: Doch es gibt einen Haken (Yannik Birkmann)
➲ netzwelt
Amazons KI-Assistent Alexa Plus ist für einige Nutzer im Early Access verfügbar. Von diesen Features fehlt beim verbesserten Sprachassistenten aber bisher jede Spur.
Dieser Artikel wurde einsortiert unter
Amazon,Technology,Amazon Alexa,Sprachassistent,Smart …
Schlafanalyse, Gesundheitstracking & Galaxy AI: Top-Samsung-Smartwatch für nur 140 Euro (Marlon van den Boogaard)
➲ netzwelt
Die Samsung Galaxy Watch 7 ist eine tolle Smartwatch und bei AliExpress zum Schnäppchenpreis erhältlich. Besonders für Samsung-Smartphone-Nutzer lohnt sich der Kauf doppelt.
Dieser Artikel wurde einsortiert unter
Schnäppchen,Smartwatch,Samsung Galaxy Watch 6…
Der bunte Kreis in WhatsApp: Meta veröffentlicht KI-Helfer jetzt auch in Europa (Mats Pache)
➲ COMPUTER BILD
Meta AI ist in den USA bereits seit einiger Zeit in den Diensten des Unternehmens verfügbar. Jetzt erscheint der KI-Helfer auch in Europa für WhatsApp.
Neue CPUs für 2025 und 2026 von Intel und AMD: Kommen diese Prozessoren? (Laurin Myska)
➲ COMPUTER BILD
Prozessoren mit und für KI-Einheiten sind längst ein Begriff. Doch was kommt jetzt? Mehr Leistung, mehr Kerne oder sogar ein ganz anderer Ansatz? Die Gerüchteküche brodelt! Sind das die neuen Intel- und AMD-CPUs für 2025 und 2026?
Dax - SAP sieht starke Nachfrage nach KI in Unternehmen (Von Focus Magazin-Redakteur Thomas Schmidtutz)
➲ Focus
Der Walldorfer Softwarekonzern SAP rechnet mit einem anhaltenden Nachfrageschub nach KI-Lösungen im Unternehmenseinsatz. Das machte SAP-Vorstand Philipp Herzig im Gespräch mit dem FOCUS deutlich.Von Focus Magazin-Redakteur Thomas Schmidtutz
Studie sieht Verstöße gegen Copyright (ORF.at)
➲ Orf.at
Sprachmodelle künstlicher Intelligenz (KI) wie ChatGPT werden zunehmend schneller und besser. Um gute Ergebnisse zu liefern, müssen sie aber ständig mit neuen Daten gefüttert werden. Bereits seit Längerem gibt es Vorwürfe, KI-Modelle würden ohne Erlaubnis mit…
WhatsApp: Kann Meta AI im Messenger deaktiviert werden? (Alexander Emunds)
➲ Teltarif.de
Bislang ließ sich nur ChatGPT als Kontakt in WhatsApp integrieren. Nun hat Meta den eigenen KI-Assistenten Meta AI in Stellung gebracht. Kann man den auf Wunsch auch deaktivieren?
Gehirnimplantat lässt stumme Frau wieder sprechen (futurezone.at)
➲ futurezone.at
Die Gedanken werden beinahe in Echtzeit gelesen und mit einer KI-generierten Stimme ausgegeben.
Ab 2026 - BMW setzt jetzt auf China-KI (Jenna Müller)
➲ Bild
BMW will die Automodelle der Neuen Klasse mit der chinesischen Alibaba-KI ausstatten. Sie gibt z. B. Tipps für Restaurants oder Ausflüge entlang der Route.
OpenAI soll O’Reilly beklaut haben (Jens-Christoph Brendel)
➲ Linux-magazin.de
Zu den zahlreichen Klagen und Vorwürfen gegen OpenAI wegen unlizenzierter Nutzung von Trainingsdaten gesellt sich nun ein neuer Fall: Das AI Disclosures Project, eine von Tim O’Reilly und Ilan Strauss mitbegründete gemeinnützige Organisation, veröffentlichte …
Galaxy S23: Update bringt überraschend neues KI-Feature mit (Julian Schulze)
➲ Curved.de
Das kommt überraschend: Eine neue KI-Funktion des Galaxy S25 soll per Update auf dem Galaxy S24 und sogar dem Galaxy S23 erscheinen.
Nerviger blau-grüner Kreis: Kann ich Meta AI bei WhatsApp löschen? (FUNKE Mediengruppe)
➲ Berliner Morgenpost
WhatsApp-Nutzer wundern sich über ein Kreissymbol. Der KI-Assistent von Meta stößt nicht auf ungeteilte Begeisterung. Was sich tun lässt.
ChatGPT als Mensch? So sieht die KI sich selbst (Jörn Brien)
➲ T3n
Ende März hat OpenAI einen neuen Bildgenerator für ChatGPT an den Start gebracht und damit Dall-E ersetzt. Seitdem kursieren im Netz vor allem Bilder im Ghibli-Stil. Doch ChatGPT macht sich auch ein Bild von sich selbst als Mensch. Hochgeladene Bilder bearbei…
Entwicklung eigener KI: Wo steht Japan bei lokalen Sprachmodellen? (Martin Kölling)
➲ T3n
Japan bringt sich hinter China und den USA als KI-Macht in Stellung. Ein entscheidender Teil der Strategie sind lokale Sprachmodelle. Wichtig dabei ist unter anderem der Fokus auf die eigene Sprache.weiterlesen auf t3n.de
KI-Bewerbungen lassen viele Personalabteilungen verzweifeln: So wollen sie die Probleme lösen (Marvin Fuhrmann)
➲ T3n
Viele Personalabteilungen in Deutschland und anderen Ländern können die erhöhte Anzahl von KI-Bewerbungen nicht mehr langfristig stemmen. Vor welchen Problemen die Betroffenen durch die Schreiben stehen und welche Lösungen sie suchen. Immer mehr Bewerber:inne…
Apple Intelligence enttäuscht: Wo die KI besser werden muss, damit ich sie benutze (Luca Caracciolo)
➲ T3n
Apple Intelligence ist in Deutschland gestartet. Aber in der Form, wie Apple seine KI ausrollt, ist noch viel Luft nach oben. Und die Konkurrenz schläft nicht. Ich bin überzeugt: Persönliche Assistenten werden eines Tages eine wichtige Rolle in unserem Alltag…
Gemini speziell für Kinder? Lass es einfach, Google! (Claudia Wieschollek)
➲ T3n
Google arbeitet Berichten zufolge an einer Gemini-Version speziell für Kinder. Natürlich alles extra abgesichert und kindgerecht. Das dürfte eine der schlechtesten Ideen des Jahres sein, meint unsere Autorin. Ein aktueller Teardown der Google-App für Android …
Apple Intelligence: Die KI spricht jetzt auch Deutsch (BRIGITTE.de)
➲ Brigitte.de
Mit der Veröffentlichung von iOS 18.4 versteht Apple Intelligence auch Deutsch. Das sind einige der KI-Funktionen, die unterstützt werden.
Künstliche Intelligenz: Computerspiel Minecraft als KI-Herausforderung (Manon Bischoff)
➲ Spektrum.de
Die offene Umgebung und die vielfältigen Aufgaben im Computerspiel Minecraft bieten einen idealen Testballon für KI-Modelle. Dort können sie ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Apple Intelligence: Die KI versteht jetzt auch Deutsch (STERN.de)
➲ STERN.de
Mit der Veröffentlichung von iOS 18.4 versteht Apple Intelligence auch Deutsch. Das sind einige der KI-Funktionen, die unterstützt werden.
Erlass des Ministeriums: Finanzverwaltung darf KI für Texte und Bilder nutzen (STERN.de)
➲ STERN.de
Chatbots wie ChatGPT können dank Künstlicher Intelligenz eigenständig Texte schreiben oder Bilder kreieren. Das Finanzministerium gibt diese Nutzung seinen Mitarbeitern jetzt frei - mit Grenzen.
Messenger: Whatsapp hat jetzt Meta AI – so werden Sie den KI-Bot los (Malte Mansholt)
➲ STERN.de
Meta hat seine Künstliche Intelligenz Meta AI in Whatsapp, Instagram und Co. ausgerollt – und ist damit nicht nur auf Freude gestoßen. Wie schaltet man den Bot wieder ab?
Anzeige: EU AI Act verstehen und KI-Tools rechtskonform nutzen
➲ Golem.de
Mit der EU-KI-Verordnung gelten neue Vorgaben für den Einsatz von künstlicher Intelligenz. Diese Onlineschulung zeigt, wie Unternehmen KI-Tools rechtskonform und effizient nutzen können - inklusive Zertifizierungsprüfung. (Golem Karrierewelt, KI)
Special: Meta AI - Das ist Meta AI und so nutzt ihr es auf WhatsApp (Ursula Demling)
➲ GameStar
Hier erfahrt ihr, was Meta AI ist und wie ihr die KI hilfreich für euch einsetzen könnt.
Special: ChatGPT - Wissenschaftler zeigt, warum ChatGPT immer wieder an 2 simplen Aufgaben scheitert (Ursula Demling)
➲ GameStar
ChatGPT kann keine Uhren lesen. Das klingt zunächst banal, dahinter steckt aber eine grundlegende Schwäche moderner KI, die so leicht nicht zu beheben ist.
Meta AI aus WhatsApp entfernen? Das können Sie gegen die Meta-KI in der Chat-App tun (Mats Pache)
➲ COMPUTER BILD
Die Meta AI ist jetzt auch in Europa in WhatsApp verankert. Ob und wie Sie den Assistenten entfernen können, verrät COMPUTER BILD.
Google AI Übersicht: So funktioniert die neue Google-Suche (Raphael Diebold)
➲ CHIP Online Deutschland
Die Google AI Übersicht prägt längst die Art, wie Informationen gefunden und verarbeitet werden – eine Mischung aus Algorithmen, Echtzeitdaten und tiefem Kontextverständnis, die klassische Suchmaschinenlogik überwindet. … ... mehr
Perplexity Kosten: Alle Preise und Abomodelle im Überblick (Sophia Auer)
➲ CHIP Online Deutschland
Perplexity AI bietet verschiedene Abomodelle mit gestaffelten Kosten an, die sich an unterschiedliche Nutzerbedürfnisse anpassen. So finden Sie für sich das passende Angebot. … ... mehr
Trumps Angriff, Synchronsprecher gegen KI, Missionsort Social Media (Lorenz Meyer)
➲ Bildblog.de
1. Medien im Visier: Trumps Angriff auf die Pressefreiheit (wdr.de, Jan Schmitt &Julius Baumeister & Luc Oeppert, Video: 9:20 Minuten) Das ARD-Magazin “Monitor” zeigt, wie die Trump-Administration seit ihrem Amtsantritt die Pressefreiheit in den USA gezielt a…
KI-Bots zwingen Wikipedia in die Knie (futurezone.at)
➲ futurezone.at
Viele KI-Modelle greifen zum Training auf die freie Enzyklopädie zurück. Doch das gefährdet ihre zuverlässige Verfügbarkeit für Menschen.
Oura Advisor: Neuer KI-gestützter Gesundheitscoach veröffentlicht (Mel)
➲ Appgefahren.de
Der Smart Ring-Hersteller Oura hat mit dem Oura Advisor gestern einen neuen, KI-gestützten Gesundheitscoach für alle Nutzer und Nutzerinnen veröffentlicht. Die Funktion nutzt modernste Algorithmen und Large Language Models (LLMs), um persönliche Gesundheitsda…
Wie Wetter-Prognosen für Österreich immer besser werden (sandra.czadul@kurier.at (Sandra Czadul))
➲ futurezone.at
In Österreich berechnet die Geosphere Austria das Wetter und immer öfter kommt auch Künstliche Intelligenz zum Einsatz. Wohin die Reise geht.
Google und generative KI-Suche: Müssen wir SEO völlig neu denken? (Gastautor:in)
➲ Onlinemarketing.de
Die Suchmaschinenlandschaft befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel. Müssen SEO-Verantwortliche ihre Ansätze jetzt radikal überdenken?
Hamburgs neuer Datenschutzbericht: KI ist das neue Ding (Ilka Kreutzträger)
➲ taz.de
Zum ersten Mal hat die Künstliche Intelligenz ein eigenes Kapitel bekommen. Aber auch eine offen stehende Tür kann ein Verstoß gegen Datenschutz sein.
Meta AI in WhatsApp deaktivieren: Geht das? (Robert Schanze)
➲ Giga
Seit März 2025 zeigt WhatsApp den Chatbot Meta AI an, der sich ähnlich wie ChatGPT bedienen lässt. Aber kann man die künstliche Intelligenz im Messenger auch deaktivieren?
Samsung stellt seine AI Home Vision auf dem „Welcome to Bespoke AI“ Event in Seoul vor
➲ Samsung.com
Auf dem „Welcome to Bespoke AI“-Event in Seoul präsentierte Samsung seine weiterentwickelte AI Home-Vision und sein neuestes Gerätesortiment. Im Fokus
Gestatten: Awesome Intelligence – die mobile AI von Samsung
➲ Samsung.com
Samsung hat einen weiteren Schritt getan, um seine Vision „AI for All“ voranzubringen. Mit den neuen Smartphones der Samsung Galaxy A-Serie1 können sich noch
Hypernova Smart-Glasses: Metas 1.000-Euro-Brille bekommt ein Display
➲ Golem.de
High-Tech-Brillen von Meta können bisher zwar Fotos machen, selbst etwas anzeigen geht aber noch nicht. Der Nachfolger kommt Augmented Reality näher. (Wearable, KI)