Artificial Intelligence News
KI-Regulierung: Wie der AI Act den Gesundheitssektor verändert (Christian Teichter)
➲ heise online
Künstliche Intelligenz bietet vielfältige Möglichkeiten, Medizinprodukte effizienter zu gestalten. Wie AI Act und Medical Device Regulation zusammenspielen.
Studie: Künstliche Intelligenz von Google spielt erfolgreich "Minecraft" (Stefan Krempl)
➲ heise online
Eine DeepMind-KI baut laut einer Studie in "Minecraft" Diamanten ab, was als schwierig gilt. Die Lernmethode soll auch für Roboter genutzt werden können.
KI Update: KI auf menschlichem Niveau, Perplexity, AI Act und Gesundheitssektor (Marko Pauli)
➲ heise online
Das "KI-Update" liefert werktäglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
OpenAI unter Verdacht: GPT-4o angeblich mit O'Reilly-Büchern trainiert (Sven Festag)
➲ heise online
OpenAI trainierte sein KI-Modell GPT-4o einer Studie zufolge mit Büchern des US-Technikverlages O'Reilly. Die Autoren fordern Lizenzverträge für KI-Trainings.
Themen der DMEA: Implantierte Chips, KI, elektronische Patientenakte und mehr (Marie-Claire Koch)
➲ heise online
Für die DMEA haben sich 800 Aussteller angekündigt. Im Programm stehen skurrile Keynotes und Informationsveranstaltungen zur Gesundheitsdigitalisierung.
KI-Forschungschefin verlässt Meta – macht anderen den Weg frei (Eva-Maria Weiß)
➲ heise online
Joëlle Pineau verlässt Meta. Sie spricht von einem neuen Kapitel bei Meta und will Platz schaffen für andere, die daran arbeiten wollen.
(g+) LLMs, Bildverarbeitung, Datenanalyse: KI als Katastrophenschützer (Tim Reinboth)
➲ Golem.de
Forscher sehen KI im Katastrophenschutz als Assistenten der menschlichen Helfer. Was möglich ist und wo KI Grenzen gesetzt werden sollten. Ein Bericht von Tim Reinboth (KI, Politik)
Künstliche Intelligenz: 81-Jähriger mit angeblicher TV-Talkshow betrogen (ZEIT ONLINE: News -)
➲ Die Zeit
Hier finden Sie Informationen zu dem Thema „Künstliche Intelligenz“. Lesen Sie jetzt „81-Jähriger mit angeblicher TV-Talkshow betrogen“.
iPhone-Funktionen: iPhones werden intelligenter – ein bisschen (ZEIT ONLINE: Mobil - Henrik Oerding)
➲ Die Zeit
Neue Funktionen für Apple-Geräte sind jetzt auch in Europa verfügbar. Dennoch ist Apple eher hintendran, was KI angeht. Vielleicht ist das gar nicht so schlimm.
KI-Agenten: Vom digitalen Helfer zum autonomen Mitarbeiter (Marcus Schuler)
➲ Faz.net
KI-Agenten sind auf dem Vormarsch. Im Gegensatz zu KI-Assistenten warten sie nicht erst auf Arbeitsanweisungen, sondern arbeiten eigenständig. Softwareanbieter sehen darin den Start einer neuen Ära.
Runway präsentiert neues Video-Model Gen-4 (Olli)
➲ Caschys Blog
Das KI-Startup Runway hat mit seinem neuen Video-Modell Gen-4 einen weiteren Schritt in Richtung konsistenter KI-Videoerstellung gemacht. Während KI-generierte Videos oft am Zusammenhang der Bilder und Szenen scheitern, soll Gen-4 genau hier ansetzen und den …
Google NotebookLM: Neue Funktion vereinfacht die Recherche (Benjamin Mamerow)
➲ Caschys Blog
Google hat für seinen KI-gestützten Dienst NotebookLM eine neue Funktion vorgestellt. Ab sofort können Nutzer mit „Quellen entdecken“ relevante Quellen zu beliebigen Themen automatisch finden lassen, ohne diese manuell hochladen zu müssen. In der Quellen-Ansi…
Fallt nicht auf die KI-Fakes von billigen Ramsch-Shops aus China rein
➲ Nextpit.de
Schlechte China-Shops wollen an Eure Kohle! Damit das gelingt, nutzen sie jetzt auch miese KI-Bilder. Wir verraten Euch, worauf Ihr achten müsst!
Google Fotos & Gemini: Die erste KI-App startet für einige Nutzer – durchsucht eure Fotos per Prompt (Jens)
➲ Googlewatchblog.de
Schon seit längerer Zeit ist eine Form des KI-ChatBot Gemini in der Fotoplattform Google Fotos integriert und unterstützt die Nutzer dabei, passende Aufnahmen in der eigenen Galerie aufzuspüren. Kürzlich hat man die Integration zurückgefahren und scheint dies…
Gemini: Google startet in Stufe 2 des KI-Modells – Wechsel an der Spitze und neue Produkte kommen (Jens)
➲ Googlewatchblog.de
Wer glaubt, dass es bei Google Gemini kaum mit noch mehr Schwung und zusätzlichen Produkten weitergehen könnte, wird vielleicht bald eines Besseren belehrt: Jetzt hat Google einen personellen Wechsel an der Spitze von Gemini angekündigt und diesen mit dem Sta…
NotebookLM: Gemini startet neue Discover-Funktion für alle Nutzer – sucht für euch nach Dokumenten im Web (Jens)
➲ Googlewatchblog.de
Mit der Web-App von NotebookLM hat das KI-Modell Gemini ein sehr praktisches Tool zur Analyse, Bearbeitung und Verwendung von Dokumenten im Portfolio, das zuletzt eine ganze Reihe von neuen Features erhalten hat. Jetzt gibt es das nächste große Update, das de…
WhatsApp: Das könnt Ihr mit dem blauen Ring jetzt machen (Blasius Kawalkowski)
➲ Nextpit.de
Einige WhatsApp-Nutzer haben ihn bereits, andere warten noch darauf: den blauen Ring, der eine KI freischaltet. Doch was macht man nun damit?
OpenAI o3: KI-Modell könnte für mehr Kosten sorgen als gedacht (Michael Schäfer)
➲ ComputerBase
Im Dezember 2024 sorgte OpenAI mit seinem neuen Spitzenmodell o3 für Aufsehen, Experten sahen die neue KI sogar bereits auf dem Weg zur sogenannten Artificial General Intelligence (AGI). Nun deuten Berechnungen darauf hin, dass die Kosten für diesen Erfolg fü…
#Interview - “Bleibt schnell – auch wenn das Gesundheitswesen langsam ist” (Alexander)
➲ Deutsche-startups.de
Das Schweizer HelathTech Akina setzt auf KI-gestütztes Training für zu Hause. "Unsere KI analysiert Bewegungen in Echtzeit, gibt personalisiertes Feedback und unterstützt die behandelnden Fachpersonen durch Fortschrittsberichte", sagt Gründer Florian Haufe.
AMD Ryzen: Sicherheitslücken in AI-Software (Dirk Knop)
➲ heise online
AMDs neuere Prozessoren haben KI-Coprozessoren, Ryzen AI. Die Software und Treiber dazu reißen Sicherheitslücken auf.
Neue Verordnung gilt ab dem 1. Mai: KI soll bei der Müll-Kontrolle helfen (Alina Schunk)
➲ CHIP Online Deutschland
In einigen Landkreisen wird KI verwendet, um Regelverstöße im Umgang mit Biomüll zu identifizieren. Ab Mai gelten neue Vorschriften.
Galaxy-Geräte für unter 500 Euro: Neue Samsung-Modelle sind ab sofort verfügbar (Peter Zimmermann)
➲ CHIP Online Deutschland
Samsung bringt das Galaxy A26, A36 und A56 auf den Markt. Unter anderem mit AI-Features soll es punkten. Bis Ende April gibt es zudem Rabatte auf die neue Serie.
Apples KI-Schreibwerkzeuge in Pages, Numbers und Keynote nutzen (Chris)
➲ ifun.de › Apple-News seit 2001
Apple hat seine iWork-Anwendungen Pages, Numbers und Keynote auf allen Plattformen aktualisiert. Die neueste App-Version erweitert insbesondere die Möglichkeiten in Verbindung mit den im Rahmen von Apples KI-Integration angebotenen Schreibwerkzeugen. So lasse…
Gen AI Ads: Spotify bringt AI-Assistent und Programmatic-Plattform nach Europa (David Hein)
➲ Horizont.net
Spotify baut sein Angebot für Werbekunden weiter aus. Neben der neuen Programmatic-Plattform Spotify Ad Exchange rollt die Musikstreaming-Plattform nun auch sein AI-Tool Gen Ai Ads weltweit aus. Auch der Spotify Ads Manager bekommt neue Funktionen.
Spotify launcht Ad Exchange sowie Gen AI Ads – und verändert, wie Marken Audio denken (Larissa Ceccio)
➲ Onlinemarketing.de
Mit SAX und Gen AI Ads macht Spotify Werbung programmatisch, skalierbar und kreativ – und rückt Audio stärker ins Zentrum digitaler Strategien. Was hinter den neuen Tools steckt und warum sie den Ton angeben könnten.
Cloud- und KI-Integration: Telekom setzt weiter auf Google (René Hesse)
➲ mobiFlip.de
Die Deutsche Telekom hat ihre strategische Partnerschaft mit Google Cloud bis zum Jahr 2030 verlängert. Ziel der Zusammenarbeit sei die Modernisierung von IT, Netzen und Geschäftsanwendungen durch den verstärkten Einsatz […]
Datentracking mit Meta AI: So widersprecht ihr der Aufzeichnung eurer Daten (Carmen Müller)
➲ netzwelt
Meta will Inhalte aus Facebook und Instagram für KI-Training nutzen - auch eure privaten Posts könnten betroffen sein. Wir zeigen euch, wie ihr einfach und rechtssicher widersprecht.
Dieser Artikel wurde einsortiert unter
Anleitungen,Download,Facebook,Instag…
WhatsApp verrät: Das weiß die Meta AI über euch und diese Daten speichert sie (Jan Kluczniok)
➲ netzwelt
In WhatsApp steht mit der Meta AI seit wenigen Tagen eine Künstliche Intelligenz zur Verfügung. Der Messenger verrät nun, was diese über euch weiß und welche Daten sie speichert.
Dieser Artikel wurde einsortiert unter
Download,WhatsApp.
Open-Ear-Kopfhörer Honor Earbuds Open im Test (Sara Petzold)
➲ heise online
Als Open-Ear-Kopfhörer locken die Honor Earbuds Open auf dem Papier mit hohem Tragekomfort, nützlichen KI-Features und gutem Sound. Der Test zeigt, dass sie gerade bei letzterem nicht liefern.
Heftvorschau: Das bietet die COMPUTER BILD 8/2025
➲ COMPUTER BILD
Titel: KI-Programme für Fotos & Videos. Top-Story: Google Pixel 9a. Tests: Samsung-TVs; DVD-Laufwerke; Tables; Speicher und mehr. Special: 33 Windows-Tipps.
ChatGPT: Kann jetzt täuschend echt Quittungen fälschen
➲ COMPUTER BILD
OpenAI hat seinem KI-Assistenten ChatGPT-4o einen neuen Bildgenerator verpasst. Davon profitieren dem Anschein nach vor allem Betrüger, die öfter mal gefälschte Quittungen benötigen.
WhatsApp-KI - Kann ich die Meta AI bei WhatsApp deaktivieren? (Jasmin Reddmann)
➲ Bild
Meta AI ist nun auch in Deutschland auf WhatsApp verfügbar. Ob man den KI-Assistenten deaktivieren kann, erfahren Sie hier.
Trumps Sicherheitspolitik: Kennt Elon Musks KI die Zukunft der Nato? (Von Hubert Wetzel, Brüssel)
➲ Süddeutsche Zeitung
Über dem Außenministertreffen der Allianz hängt die alles entscheidende Frage, ob sich Donald Trump zu Amerikas Beistandsverpflichtung in der Nato bekennt. In Brüssel hofft man darauf, weiß es aber nicht wirklich. Was sagt der KI-Assistent von X dazu?
KubeCon CNC Europe: Solo gibt Kagent an CNCF (Ulrich Bantle)
➲ Linux-magazin.de
Mit dem Solo entwickelten Kagent-Framework lassen sich KI-Agenten in Kubernetes erstellen und auszuführen.
OpenStack Epoxy kommt zum 15jährigen Jubiläum (Ulrich Bantle)
➲ Linux-magazin.de
Im Rahmen der Kubecon CNC Europe gab es auch die 31. Version von OpenStack namens Epoxyzu sehen. Die OpenStack-Community feiert damit auch den 15. Geburtstag der Open-Source-Cloud-Infrastruktur-Software. Mit mehr als 940.000 Änderungen seit 2010 und 45 Millio…
KI-Bremse: Warum Microsoft seine Rechenzentren einfriert (Hannah Klaiber)
➲ T3n
Der weltweite Rechenzentrumsboom bekommt erste Risse – und ausgerechnet Microsoft tritt als Bremser auf. Bislang hatte sich das Unternehmen als Vorreiter in Sachen Cloud und Künstliche Intelligenz (KI) positioniert, weshalb Experten dieses Signal auch als Wec…
O’Reilly-Bücher als Trainingsdaten für GPT-4o? Erneute Vorwürfe gegen OpenAI (Alisa Pankau)
➲ T3n
Laut einer Untersuchung des AI Disclosures Projects soll sich OpenAI für seine KI-Modelle an Büchern des IT-Verlags O’Reilly bedient haben. Eine Lizenz für eine solche Vereinbarung liege dem Unternehmen nicht vor.
weiterlesen auf t3n.de
Entwickler wehrt sich gegen Scraper: So stoppt sein Tool KI-Datenjäger (Marvin Fuhrmann)
➲ T3n
Ein Entwickler hat ein Tool programmiert, mit dem es KI-Scraper schwerer haben sollen, Inhalte von Webseiten zu kopieren. Sie werden durch einen einfachen Test von der Seite ausgesperrt. Wie das geht, erfahrt ihr hier. Sogenannte KI-Scraper oder KI-Crawler du…
Monday: OpenAI rollt sarkastisches ChatGPT aus - wir haben es getestet (Claudia Wieschollek)
➲ T3n
Ohne großes Brimborium – fast schon klammheimlich – hat OpenAI seiner Sprach-KI ChatGPT einen neuen Modus spendiert: Monday heißt er, und er ist alles andere als still und leise. Eigentlich zeichnet sich ChatGPT durch eine Hilfsbereitschaft aus, die manchmal …
Dieses Tool erstellt Apps per KI – und ist trotzdem mehr Tiktok als ein Entwicklerwerkzeug (Kim Rixecker)
➲ T3n
Ein kurzer Prompt und Asim baut euch eine App – direkt auf eurem Smartphone. Wir haben uns angeschaut, wo die Grenzen liegen und warum die Macher das Ganze weniger als Entwicklungswerkzeug und mehr als Möglichkeit zum kreativen Ausdruck betrachten. Dass KI En…
Weniger Transparenz bei Deepmind: Experten warnen vor Innovationsbremse (Noëlle Bölling)
➲ T3n
Um den eigenen Vorsprung zu sichern, will Deepmind den Zugang zu seinen Forschungsergebnissen einschränken. Expert:innen befürchten gravierende Folgen – sehen aber auch Chancen für kleinere europäische KI-Labore. Google Deepmind hat die Veröffentlichung seine…
Thunderbird Pro und Thundermail: Mozillas Angriff auf Gmail und Outlook (Dieter Petereit)
➲ T3n
Ein Mailprogramm, das Termine koordiniert, Dateien verschickt, Texte mit KI schreibt und bald auch eigene Postfächer vergibt? Was Mozilla da mit Thunderbird plant, hat das Potenzial, den E-Mail-Alltag vieler Nutzer:innen grundlegend zu verändern. Ganz ohne Go…
„Unsere GPUs schmelzen“: OpenAI kämpft mit dem Erfolg seiner ChatGPT-Bildgenerierung (Dieter Petereit)
➲ T3n
Die Nachfrage nach KI-generierten Bildern über ChatGPT ist so hoch, dass OpenAI nun die Reißleine ziehen muss. Anfragen zur Bildgenerierung werden „vorübergehend“ limitiert – die Hardware kommt an ihre Grenzen. Diesen dramatisch klingenden Schritt teilte Open…
Commerzbank hat keinen Plan B zu US-Datendiensten (Hanno Mußler)
➲ Faz.net
Die teilverstaatlichte Commerzbank vertieft ihre Partnerschaften mit den US-Technologieanbietern Google Cloud und Microsoft für den Einsatz künstlicher Intelligenz (KI). Es gebe zu Anbietern aus den USA „derzeit keine Alternativen beim Thema KI“.
Orchesterleiter Pepe Lienhard auf „Da Capo Udo Jürgens“-Tournee: „Wir spielen, und dann – baff – kommt der Udo“ (Interview von Michael Zirnstein)
➲ Süddeutsche Zeitung
Zehn Jahre nach seinem Tod ist Udo Jürgens noch einmal in den großen Konzerthallen zu erleben – auf einem Riesenbildschirm und mit KI-geputzter Stimme. Dennoch geht es emotional zu bei der „Da Capo“-Hommage – auch für seinen treuen Orchesterleiter Pepe Lienh…
Neckermann-Areal in Frankfurt: KI-Rechenzentrum in altem Wirtschaftswunder-Bau (Inga Janović)
➲ Faz.net
Digital Realty hat auf dem Neckermann-Areal in Frankfurt das erste Rechenzentrum in einem denkmalgeschützten Gebäude in Betrieb genommen. Es ist speziell auf KI-Nutzungen ausgelegt. Auch beim Thema Abwärme verkündet das Unternehmen Fortschritte.
Special: Meta AI bei WhatsApp - 3 Funktionen sollen bald kommen, eine wird bereits sehnlichst erwartet (Ursula Demling)
➲ GameStar
WhatsApp bekommt KI-Funktionen. Viele User sehen bereits den blauen Kreis. Bisher sind die Funktionen eingeschränkt. Ein Blick ins Ausland zeigt: Es kommt noch mehr.
Der bunte Kreis in WhatsApp: Meta veröffentlicht KI-Helfer jetzt auch in Europa
➲ COMPUTER BILD
Meta AI ist in den USA bereits seit einiger Zeit in den Diensten des Unternehmens verfügbar. Jetzt erscheint der KI-Helfer auch in Europa für WhatsApp.
Bespoke AI Jet: Neuer Akku-Staubsauger von Samsung ist jetzt noch smarter (Steffen Münch)
➲ COMPUTER BILD
Mit seiner Staubsauger-Reihe "Bespoke Jet" landete Samsung einen vollen Erfolg. Nun legt der Hersteller nach und präsentiert mit dem "Bespoke AI Jet" einen smarteren Nachfolger des beliebten Akku-Staubsaugers.
Meta AI bei Instagram: So nutzen Sie die Funktion richtig (Sophia Auer)
➲ CHIP Online Deutschland
Meta AI ist eine in Instagram integrierte Funktion, die es Ihnen ermöglicht, einen KI-gestützten Assistenten direkt innerhalb der App zu nutzen. Wie das geht, verraten wir Ihnen hier. … ... mehr
Meta AI wird nicht in WhatsApp angezeigt: So lösen Sie das Problem (Elisabeth von Sydow)
➲ CHIP Online Deutschland
Seit März 2025 taucht bei vielen Nutzern der blaue Meta AI-Button in WhatsApp auf – doch bei Ihnen fehlt er? Keine Panik! Wir verraten, woran es liegen kann und wie Sie den KI-Chatbot aktivieren. … ... mehr
Gemini 2.5: Alle Funktionen der neusten Google-KI Version im Überblick (Elisabeth von Sydow)
➲ CHIP Online Deutschland
Google Gemini 2.5 ist das neueste KI-Modell aus dem Hause Google. Der Dienst ist kostenlos verfügbar und soll sogar GPT-4.5 und Co. in Benchmarks schlagen. … ... mehr
Meta AI bei WhatsApp löschen: Blauen Kreis entfernen (Anastasija Zimbelmann)
➲ CHIP Online Deutschland
Viele User möchten Meta AI bei WhatsApp löschen, doch ganz entfernen lässt sich die Funktion aktuell nicht. Aber es gibt Möglichkeiten, Meta AI zu minimieren. … ... mehr
Meta AI bei Instagram ausschalten: So entfernen Sie die Funktion (Sophia Auer)
➲ CHIP Online Deutschland
Möchten Sie Meta AI bei Instagram ausschalten, werden dafür einige Klicks benötigt. Zwar ist eine vollständige Deaktivierung nicht möglich, aber Sie können die Funktion einschränken. … ... mehr
Kritik an Insurtechs vom ehemaligen S-Direktchef Cramer: „Mich wundert es, dass so einige ‚Verlustmaschinen‘ so lange im Markt aktiv sein durften“ (David Gorr)
➲ Versicherungswirtschaft-heute.de
Als einer der „First Mover“ in Sachen Telematik haben sich Jürgen Cramer und sein ehemaliges Team bei der Sparkassen DirektVersicherung schon sehr früh mit den Themen wie Blockchain, Digitalisierung und Künstliche Intelligenz befasst. Deshalb hat er auch eine…
KI noch smarter: Microsoft liefert großes Update für Copilot auf Windows 11 aus (Mats Pache)
➲ COMPUTER BILD
Microsoft befördert die Copilot-App unter Windows 11 zum eigenständigen Programm und stattet sie dabei gleich mit weiteren Funktionen aus.
Warum sind Spiele zu einfach? (Andre Peschke und Jochen Gebauer)
➲ Soundcloud.com
Meine Lieben,
warum haben so verdammt viele Spiele ein Problem mit dem Schwierigkeitsgrad? Dieser Frage gehen wir in der ersten, kostenlosen Folge der Sendung mit dem Ralf auf den Grund. Produzent Ralf Adam wird nämlich gerufen, wenn Publisher und Entwickler…
Apple Intelligence: Nützliche Tipps zur KI, die euren Alltag erleichtern (Marco Tito Aronica)
➲ Giga
Mit iOS 18.4 bringt Apple erste KI-Funktionen für das iPhone endlich nach Deutschland. Wir geben euch Tipps zu nützliche Funktionen, die euren Alltag am Smartphone immens erleichtern.
Girls’DAI 2025: Samsung empowered die nächste Generation an AI-Pionierinnen
➲ Samsung.com
AI wird nicht nur in Zukunft eine wichtige Rolle spielen, sie ist längst im Alltag angekommen – vor allem bei Jugendlichen: 62 % der 12- bis 19-Jährigen in
Apple Intelligence deaktivieren: So einfach geht’s auf allen Geräten (Marco Tito Aronica)
➲ Giga
Viele haben auf die KI-Funktionen für Apple-Geräte gewartet, andere hingegen können damit nichts anfangen und wollen die Künstliche Intelligenz am liebsten ausschalten. So könnt ihr Apple Intelligence deaktivieren – auf iPhone, iPad und Mac.
Deutsche Bischöfe präsentieren Impulspapier „Die versöhnende Kraft der Arbeit“ (CNA Deutsch Nachrichtenredaktion)
➲ Catholicnewsagency.com
Die Deutsche Bischofskonferenz (DBK) hat am Mittwoch ein Impulspapier mit dem Titel „Die versöhnende Kraft der Arbeit“ präsentiert. Bischof Heiner Wilmer SCJ von Hildesheim stellte in seiner Funktion als Vorsitzender der Kommission für gesellschaftliche und s…
Mercedes: Neue S-Klasse fährt autonom schneller und bekommt KI
➲ Golem.de
Die Mercedes-Benz-S-Klasse bekommt zum Modelljahr 2025 mehrere technische Neuerungen wie einen schnelleren Autopiloten und eine KI-Integration. (Mercedes Benz, Auto)
NotebookLM: Googles Recherche-Tool bekommt Quellensuche
➲ Golem.de
Googles Analyse-Tool NotebookLM funktioniert nur, wenn Quellen eingegeben werden. Bei deren Suche bekommen Nutzer Hilfe. (KI, Google)