Artificial Intelligence News
KI-Update Deep-Dive: Wie AI Grid die Zukunft der KI-Forschung gestaltet (Isabel Grünewald)
➲ heise online
Die Initiative AI Grid fördert junge Talente und vernetzt sie mit erfahrenen Expertinnen und Experten. Projektleiterin Laure Poirson gibt Einblicke.
heise-Angebot: c't-Webinar: KI-Sprachmodelle effizient nutzen (Anke Brandt)
➲ heise online
Von Technik bis Recht: Das Webinar zeigt, wie man Sprach-KI gezielt nutzt, typische Fehler vermeidet und worauf die EU ab 2025 beim KI-Einsatz besteht.
KI-Tool klont Webseiten und macht Phishing kinderleicht (Alex Cameron Hall)
➲ heise online
Ein Phishing-Toolkit klont nach Eingabe der URL automatisch jede beliebige Webseite. Auch Laien können so Passwörter und Zugangsdaten ausspähen.
Bericht: Roboterprojekt auch nicht mehr unter Apples KI-Chef (Ben Schwan)
➲ heise online
Apples Personalumbau im KI-Bereich geht offenbar weiter. Nach einem Führungswechsel bei Siri soll sich nun auch ein frischer Chef um neuartige Roboter kümmern.
Mutterfirma von PCMag und IGN verklagt OpenAI (Alex Cameron Hall)
➲ heise online
Das Medienhaus Ziff Davis verklagt OpenAI wegen Urheberrechtsverstößen. Die Klage reiht sich in eine Anzahl laufender Verfahren gegen das KI-Unternehmen ein.
Perplexity möchte mehr über dich wissen als Google (Eva-Maria Weiß)
➲ heise online
Mit einem eigenen Browser möchte Perplexity mehr persönliche Daten sammeln. KI werde zu oft arbeitsbezogen genutzt, das mindere die Qualität der Daten.
heise+ | heise+ Update vom 25. April 2025: Lesetipps zum Wochenende (Dr. Volker Zota)
➲ heise online
Neues von heise+: iPhone 16e vs. Google Pixel 9a, Apple-Watch-Secrets, lokale KI-Coding-Assistenten, Einwandern nach Deutschland und Cyber Threat Intelligence.
heise+ | Schätze digitalisieren: Alte VHS-Videokassetten retten und mit KI restaurieren (Jan Philipp Wöbbeking)
➲ heise online
VHS-Kassetten und -Rekorder verfallen langsam auf dem Dachboden – und mit ihnen kostbare Erinnerungen. So retten Sie Ihre Aufnahmen ins digitale Zeitalter.
OpenAI: ChatGPT öffnet abgespecktes Deep Research für alle (David Wagner)
➲ Golem.de
Mit Deep Research erstellt ChatGPT Analysen zu ausgesuchten Themen. OpenAI hat nun eine leistungsschwächere Version des Tools präsentiert. (ChatGPT, KI)
Aravind Srinivas: Perplexity baut Browser zum Datensammeln (Mike Faust)
➲ Golem.de
In einem Interview beschreibt der Perplexity-Chef die Gründe für einen eigenen Browser. Das Unternehmen kooperiert außerdem mit Motorola. (KI, Smartphone)
Milliardengewinne: Google ist nicht zu bremsen
➲ tagesschau.de
Trotz wachsender Konkurrenz durch neue KI-Rivalen und den etwaigen Konsequenzen der US-Zollpolitik für das Geschäftsmodell, klingelt bei Google die Kasse. Noch läuft das globale Werbegeschäft.
YouTube experimentiert mit KI-Zusammenfassungen in der Suche (caschy)
➲ Caschys Blog
YouTube testet neue Wege bei der Präsentation von Suchergebnissen. In einem aktuellen Test, der zunächst auf Premium-Mitglieder in den USA beschränkt ist, führt die Google-Tochter KI-gestützte Übersichten ein. Diese sollen Nutzern helfen, schneller die releva…
eufy ExpertSecure: Lokales KI-Sicherheitssystem mit 24/7-Überwachung (caschy)
➲ Caschys Blog
Sicherheitssysteme für das Smart Home gibt es viele, aber eufy geht mit dem neuen ExpertSecure System einen interessanten Weg. Vorab wichtig zu wissen: Das System ist nicht in Deutschland gelistet, ich weiß also nicht, wann oder ob es nach Deutschland...Zum B…
Firefox Lab 138: KI-gestützte Link-Vorschau direkt im Browser (Benjamin Mamerow)
➲ Caschys Blog
In der aktuellen Testversion Firefox Lab 138 findet sich eine optionale Funktion, die es ermöglicht, besonders schnell einen Eindruck vom Inhalt eines Links zu gewinnen, noch bevor man ihn anklickt. Die Aktivierung ist recht intuitiv: Sobald der Mauszeiger üb…
Googles KI-Offensive: Gemini erreicht weitere Geräte und Plattformen (caschy)
➲ Caschys Blog
Google setzt seine KI-Strategie konsequent um und baut die Verfügbarkeit von Gemini weiter aus. Bemerkenswert ist dabei, dass mittlerweile alle 15 Google-Produkte mit mehr als einer halben Milliarde Nutzer auf Gemini-Modelle zurückgreifen. Besonders Android u…
NVIDIA macht G-Assist mit Plug-ins noch smarter (caschy)
➲ Caschys Blog
NVIDIA erweitert die Möglichkeiten von Project G-Assist und führt eine Neuerung ein: Der KI-Assistent, den wir bereits vorstellten, unterstützt ab sofort benutzerdefinierte Plug-ins. Besitzer einer GeForce RTX können damit ihren digitalen Helfer nach eigenen …
Perplexity plant Browserdaten für Werbung zu nutzen (caschy)
➲ Caschys Blog
Die KI-Firma Perplexity sorgt aktuell für Gesprächsstoff in der Tech-Branche. Nachdem das Unternehmen im Februar die Entwicklung des eigenen Browsers „Comet“ ankündigte, wurden jetzt die weiteren Beweggründe hinter dieser Entscheidung deutlich. In einem aufsc…
Neue Motorola-Geräte ergänzen das Ökosystem: moto watch fit und moto buds loop (Benjamin Mamerow)
➲ Caschys Blog
Motorola erweitert sein Portfolio an Zubehör mit zwei neuen Produkten: den moto buds loop und der moto watch fit. Beide Geräte sind darauf ausgelegt, sich gut in das Motorola-Umfeld zu integrieren und bieten durch „Moto AI“ zusätzliche Funktionen. Die moto...…
Gemini Update: Rätselraten um das zweite Kapitel, neue NotebookLM-App, der erste Roboter, Zahlen und mehr (Jens)
➲ Googlewatchblog.de
Die letzte volle Gemini-Woche im April geht zu Ende und hat uns wieder eine ganze Reihe von Neuerungen rund um die KI-Plattform gebracht. Wir haben über die Kannibalisierung der Websuche, die neue NotebookLM-App, das zweite Gemini-Kapitel und natürlich auch d…
Zwischen Mensch & Maschine: Ray-Bans smarte Meta-Brille Skyler (Lilly Weiler)
➲ Nextpit.de
Die Ray-Ban Skyler von Meta setzt neue Maßstäbe für Smart Glasses: Erlebt kontextuelle KI, Echtzeit-Übersetzungen und eine nahtlose Benutzererfahrung.
Die größten Technologie-Unternehmen der Welt (Beatrice Bode)
➲ Basicthinking.de
Der Beitrag Die größten Technologie-Unternehmen der Welt von Beatrice Bode erschien zuerst auf BASIC thinking. Über unseren Newsletter bleibst du immer aktuell.
Ob Computer, Internet, Künstliche Intelligenz oder Elektromobilität: Technologie ist ein zentraler…
Krise bei Apple: KI-Chef verliert auch Roboterentwicklung an Hardware-Chef (Dennis Krause)
➲ ComputerBase
Apple stellt sich im Bereich Künstliche Intelligenz (KI) durch umfangreiche Personalveränderungen zunehmend neu auf. Der hauseigene KI-Chef John Giannandrea verliert dabei weiter an Macht und muss nun auch die Aufsicht über die Entwicklung von Haushaltsrobote…
Thermaltake AX500 & AX700: Workstation-Gehäuse denken an Festplatten und KI (Max Doll)
➲ ComputerBase
Thermaltake bedient mit zwei neuen Gehäusen ein ungewöhnliches Segment: AX500 und AX700 sind Workstation-Gehäuse. Ihr großes Platzangebot nutzen sie unter anderem für eine Vielzahl von Festplatten und großen Grafikkarten für die KI-Berechnung.
Adobe MAX London: Firefly Model 4 mit KI von Google und OpenAI (Michael Schäfer)
➲ ComputerBase
Adobe hat auf seiner hauseigenen Konferenz mit dem Firefly Image Model 4 ein leistungsstarkes neues KI-Modell vorgestellt, das nun auch mit Modulen von Partnern wie OpenAI und Google arbeitet. In den kommenden Monaten soll es weiter ausgebaut werden. Auch Ado…
Interests: Amazon startet neue KI-Produktempfehlungen (Nicolas)
➲ iphone-ticker.de › iPhone-News seit 2007
Der Online-Händler Amazon hat in den Vereinigten Staaten damit begonnen, eine neue Funktion namens „Interests“ zu erproben, die auf Basis Künstlicher Intelligenz personalisierte Produktempfehlungen aussprechen soll. Amazon gibt an, dafür das eigene Sortiment …
Tech-Giganten ringen mit einem grünen Dilemma: Der KI-Boom untergräbt ihre Klimaziele (Kalina Oroschakoff (oro), Leonid Leiva Ariosa (lel))
➲ Www.nzz.ch
In Finnland sollen neue Datenzentren nicht nur mit sauberem Strom betrieben werden, sondern auch grüne Energie liefern, sagt Microsoft. Doch das Vorzeigeprojekt wird kaum zu skalieren sein. Auch auf andere Tech-Konzerne steigt der Druck, KI-Ambitionen und Kli…
Obwohl man ihn nicht entfernen kann: WhatsApp verteidigt neuen blauen Ring (Sebastian Feurer)
➲ CHIP Online Deutschland
Seit Ende März können WhatsApp-Nutzer den blauen Meta-AI-Ring sehen. Die Neuerung ist umstritten, aber das Unternehmen verteidigt das Feature.
Umfrage zu KI-Implementierung: Diese Vorteile bietet KI für E-Commerce und Einzelhandel (Svenja Fennel)
➲ Horizont.net
96 Prozent der Führungskräfte deutscher E-Commerce-Unternehmen berichten von einem positiven ROI ihrer KI-Investitionen, zeigt eine Umfrage von Storyblok. Auch im Einzelhandel sind KI-Tools weit verbreitet und können kleinen Unternehmen sogar helfen, wettbewe…
Apple baut um: Noch weniger Verantwortung für KI-Chef Giannandrea (Nicolas)
➲ ifun.de › Apple-News seit 2001
Der einst von Google abgeworbenen KI-Chef Apples, John Giannandrea, ist angezählt. Nachdem Apple Giannandrea erst vor wenigen Wochen aus der Verantwortung für die Sprachassistenz Siri gelöst hat, verliert Giannandrea nun offenbar auch die Aufsicht über das Ro…
App-Store-Bewertungen: So funktionieren Apples neue KI-Zusammenfassungen (Nicolas)
➲ ifun.de › Apple-News seit 2001
Im März hatte Apple angekündigt, mit iOS 18.4 erstmals KI-generierte Zusammenfassungen von Nutzerbewertungen im App Store anzuzeigen. Die sogenannte „Review Summaries“-Funktion wird derzeit schrittweise in den USA eingeführt und soll es Nutzern erleichtern, s…
App Store: Apple gewährt Einblick, wie KI-Zusammenfassungen entstehen (Malte Kirchner)
➲ heise online
Mit iOS 18.4 führte KI-Zusammenfassungen von Nutzerrezensionen im App Store ein. In einem Blogpost wird jetzt die komplexe Erstellung erläutert.
Umfrage: Apple-Nutzer würden für Apple Intelligence in geringem Umfang zahlen (Ben Schwan)
➲ heise online
Eine Investmentbank wollte wissen, ob iPhone- und Mac-Nutzer bereit sind, für Apples KI-System zu bezahlen – und wie viel. Weniger als etwa derzeit für ChatGPT.
How to: KI-Tools: Die richtigen KI-Tools für Marketing und Markenführung wählen (Andreas Stiegler, Strichpunkt Design)
➲ Horizont.net
Nahezu wöchentlich werden neue KI-Tools für Marketing und Markenmanagement veröffentlicht. Doch welche Technologien bringen echten Mehrwert? Andreas Stiegler, Creative Technologist bei der Agentur Strichpunkt Design, hat fünf pragmatische Handlungsempfehlunge…
How-to: KI-Tools: So wählt man die richtigen KI-Tools für Marketing und Markenführung (Andreas Stiegler, Strichpunkt Design)
➲ Horizont.net
Nahezu wöchentlich werden neue KI-Tools für Marketing und Markenmanagement veröffentlicht. Doch welche Technologien bringen echten Mehrwert? Andreas Stiegler, Creative Technologist bei der Agentur Strichpunkt Design, hat fünf pragmatische Handlungsempfehlunge…
Firefly goes Mobile: Adobe erweitert KI-Angebot mit neuen Modellen und Apps (Caroline Immer)
➲ Onlinemarketing.de
Leistungsstarke Modelle, Firefly als App, mehr Schutz für Creator – und Kompatibilität mit KI-Modellen der Konkurrenz: Auf dem AdobeMAX Event in London hat das Unternehmen eine Reihe spannender, teils überraschender Neuerungen angekündigt.
Endlich für alle: OpenAIs KI-Video-Tool Sora auch für Free User verfügbar (Larissa Ceccio)
➲ Onlinemarketing.de
Mit Sora können jetzt auch Free User Videos und Bilder per Text generieren. Wir zeigen dir, was die Video-KI schon kann und was nicht – mit Bild- und Videobeispielen, Use Cases und einem Vergleich zu Adobe Firefly.
Perplexity: Smartphone Push und Browser für personalisierte Ads (Niklas Lewanczik)
➲ Onlinemarketing.de
Die AI Answering Machine Perplexity dringt in zahlreiche Digitalräume vor, bringt einen iOS Assistant, kommt auf Motorola und Telekom Smartphones und möchte den eigenen Browser für ein hyperpersonalisiertes Werbeangebot nutzen.
YouTube testet KI-Clips in Suchergebnissen - Das müssen Content-Ersteller wissen (Laura Bergmann)
➲ Maclife.de
YouTube integriert künstliche Intelligenz in die Videosuche: Eine neue Funktion zeigt automatisch relevante Ausschnitte aus Videos direkt in den Suchergebnissen an - zunächst nur für Premium-Nutzer. (Weiterlesen)
KI im App Store: So fasst Apple Nutzerbewertungen zusammen (Paul Schneider)
➲ Maclife.de
Mit iOS 18.4 führt Apple KI-generierte Zusammenfassungen von App-Bewertungen ein. Ein Einblick in die Technologie und wie Apple Qualität und Fairness gewährleistet. (Weiterlesen)
Apple ordnet geheimes Robotics-Team neu: Hardware-Chef übernimmt die Führung (Felix Neumann)
➲ Maclife.de
Nach der Umstrukturierung bei Siri kommt es nun auch im Robotics-Team von Apple zu einem Führungswechsel. Die Abteilung wechselt von der KI- zur Hardware-Division unter John Ternus. (Weiterlesen)
Habermas vs. Google: Nicht in seinem Namen (Von Jens-Christian Rabe)
➲ Süddeutsche Zeitung
Google taufte sein KI-Tool zur Streitschlichtung „Habermas-Maschine“. Das Problem ist nur: Der weltberühmte Philosoph will mit dem Projekt nichts zu tun haben.
Google enthüllt vor Gericht Nutzerzahlen von Chatbot Gemini (Mats Pache)
➲ COMPUTER BILD
Im Rahmen eines laufenden Kartellverfahrens gegen Google hat der Internet-Gigant Benutzerzahlen seiner KI Gemini offengelegt. Darin zeichnet sich ein deutlicher Zuwachs ab.
Podcast: Automatisierungen bei Meta, veraltete Tracking-Setups & KI-Bildgenerierung (Thomas Besmer)
➲ Thomashutter.com
Entdecke im neuen Monthly Talk April 2025 die wichtigsten Trends im Social Media Marketing! Gastgeber Thomas Besmer spricht mit Claude Sprenger über die neuesten Meta-Updates, KI-gestützte Werbemassnahmen, automatisches UTM-Tagging, Tracking-Architektur und d…
Intel will Kampf gegen KI-Gigant Nvidia wieder aufnehmen (ORF.at)
➲ Orf.at
Anthropic-CEO Amodei über das Problem der Interpretierbarkeit von KI (Jens-Christoph Brendel)
➲ Linux-magazin.de
In einem längeren Essay skizziert Anthropic-Mitgründer und CEO Dario Amodei die Fortschritte bei der Interpretierbarkeit von KI. Man könne zurecht darüber besorgt sein, wie wenig wir davon verstehen, wie unsere KI-Modelle tatsächlich im Innersten funktionier…
Rise of AI 2025: Europas Antwort auf die globale KI-Machtfrage (t3n Redaktion)
➲ T3n
KI ist zur Machtfrage geworden – politisch, wirtschaftlich und technologisch. Doch Klarheit ist Mangelware. Bei der Rise of AI Konferenz 2025 in Berlin kommen die Entscheider:innen zusammen, die Verantwortung übernehmen wollen: Strateg:innen aus Unternehmen, …
Blinder Fleck: Deshalb tun sich KI-Modelle beim Lesen sozialer Situationen schwer (Noëlle Bölling)
➲ T3n
KI-Systeme sollen schon in naher Zukunft mit Menschen interagieren können. Aber eine neue Studie zeigt: Beim Erkennen sozialer Interaktionen können Maschinen nach wie vor nicht mit dem Menschen mithalten. Ob selbstfahrende Autos, Roboterassistenten oder smart…
Trotz neuer KI-Konkurrenz und Trumps Zöllen: Google weiterhin auf Erfolgskurs (dpa - Deutsche Presse Agentur)
➲ T3n
Neue KI-Konkurrenten wollen Google das Geschäft mit der Internet-Suche und damit auch mit Online-Werbung streitig machen. Bisher ist Google jedoch weiter auf Wachstumskurs. Googles Geschäft mit Online-Werbung wächst weiterhin – trotz der Konkurrenz neuer KI-R…
Intel unter Druck: Neuer CEO kündigt „schmerzhafte Entscheidungen“ an (dpa - Deutsche Presse Agentur)
➲ T3n
Intel dominierte einst die Halbleiter-Industrie – jetzt steht der Konzern im Schatten der KI-Chips von Nvidia. Der neue Chef will den Rotstift ansetzen. Der neue Chef des kriselnden Chipkonzerns Intel hat wenige Wochen nach dem Start „schmerzhafte Entscheidun…
Laut KI: Wer diese Schullektüre lesen musste, gilt heute als sehr gebildet (https://www.facebook.com/brigitte)
➲ Brigitte.de
Große Freude für Bücherwürmer, gar kein Spaß für Lesemuffel – die Schullektüre. Wie viele dieser deutschen Literaturgrößen hast du in der Schule gelesen?
Licht statt Elektronen: Das Team hat es erstmals geschafft, nichtlineare Funktionen optisch darzustellen (Katharina Menne)
➲ Spektrum.de
Das Team hat es erstmals geschafft, nichtlineare Funktionen optisch darzustellen. Das könnte den Energiebedarf von KI-Systemen drastisch reduzieren.
Neues Messgerät erkennt Aerosole mit KI (ORF.at)
➲ Science.orf.at
Am Sonnblick Observatorium in den Hohen Tauern ist ein Messgerät für Bioaerosole installiert worden. Es misst in der Luft vorhandene Teilchen wie Pollen und Pilzsporen unter anderem mit Künstlicher Intelligenz.
notte-agent 1.4.2 (hello@notte.cc)
➲ Pypi.org
Notte Web AI Agents
notte-agent 0.0.dev0 (hello@notte.cc)
➲ Pypi.org
Notte Web AI Agents
notte-agent 1.4.3 (hello@notte.cc)
➲ Pypi.org
Notte Web AI Agents
Künstliche Intelligenz erforscht Klima am Sonnblick (ORF.at)
➲ Salzburg.orf.at
Beim Sonnblick Observatorium (Pinzgau) wird die Aerosol-Belastung in der Luft künftig mittels Künstlicher Intelligenz (KI) gemessen. Die Aufzeichnungen finden in Echtzeit statt und können zur Klimaforschung beitragen. Die Daten könnten etwa näher beleuchten,…
Grazer Start-up inspiziert iPhone-Teile mit KI (ORF.at)
➲ Steiermark.orf.at
Ein an der TU Graz eingemietetes Start-up entwickelt optische Systeme, die mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz Industrieteile auf kleinste Produktionsfehler überprüfen. Die Aufträge kommen dabei aus der Autoindustrie, aber auch von Smartphone-Zulieferbetrie…
Kolumne: KI in Filmen - Die KI-Entscheidung der Oscars dürfte die Filmwelt für immer verändern (Maxe Schwind)
➲ GameStar
Meinung: Die Film-Academy wird generative KI für Filme zulassen. Das kann entweder richtig gut werden oder total in die Hose gehen.
Rhetorikexperte Michael Ehlers: Heimlicher Lügendetektor: Warum KI beim Lügen gefährlicher ist als gedacht (Michael Ehlers)
➲ Focus
Ein Manager in einer Videokonferenz. Ein Politiker in einem Interview. Ein CEO bei der Jahreshauptversammlung. Und irgendwo im Hintergrund läuft eine Software – unbemerkt, unkommentiert, aber mit klarem Ziel: zu erkennen, ob jemand lügt. Rhetorikexperte Micha…
Messgerät am Sonnblick erkennt Aerosole mit KI
➲ Oe3.orf.at
- Am Sonnblick Observatorium ist ein Messgerät für Bioaerosole installiert worden.
- Es misst in der Luft vorhandene Teilchen wie Pollen und Pilzsporen unter anderem mit Künstlicher Intelligenz.
- Die Daten dienen zum Beispiel der Klimaforsc…
Googles Werbegeschäft um 8,5 Prozent gestiegen
➲ Oe3.orf.at
- Googles Geschäft mit Online-Werbung wächst weiterhin - trotz der Konkurrenz neuer KI-Rivalen.
- Im vergangenen Quartal stiegen die Anzeigenerlöse im Jahresvergleich um 8,5 Prozent auf umgerechnet knapp 59 Milliarden Euro.
- Das lag leicht …
So funktionieren Apples neue KI-Zusammenfassungen im App Store (Volker)
➲ Macerkopf.de
Mit iOS 18.4 hat Apple eine Funktion eingeführt, die das Durchsuchen von App-Bewertungen im Store deutlich angenehmer gestaltet. Auf den Produktseiten werden nun KI-generierte Zusammenfassungen der Nutzermeinungen angezeigt. Wie Apple im „Machine Learning Res…
Apple Robotik-Team erhält neuen Chef (Admin)
➲ Macerkopf.de
Apple entzieht seinem KI-Chef John Giannandrea ein weiteres Projekt und er wird nicht länger die geheime Robotikabteilung des Unternehmens beaufsichtigen. Damit geht die Entmachtung von Giannandrea offenbar in die nächste Runde. Apple entzieht wichtiges Robot…
Meta AI beschränken: Instagram & Co: KI-Training mit den eigenen Daten verhindern (n-tv NACHRICHTEN)
➲ N-tv.de
In Meta-Diensten ist seit kurzem Meta AI aktiv. Nun will der Facebook-Konzern Daten aus seinen Netzwerken nutzen, um die KI zu trainieren. Das können Sie verhindern. Ihnen bleibt aber nicht viel Zeit.
Moto AI: Motorola kooperiert mit Perplexity & weiteren KI-Anbietern (Felix Frank)
➲ Caschys Blog
Motorola hat neue Smartphones vorgestellt. Die setzen als Basis auf Android 15, dennoch bietet Motorola mit Moto AI noch einige erweiterte KI-Funktionen an. Unter anderem kooperiert man, wie zuvor in Berichten gemunkelt wurde, mit der KI-Suchmaschine Perplexi…
razr 60 (Ultra): Neue Foldables aus dem Hause Motorola (Felix Frank)
➲ Caschys Blog
Neben der moto-Edge-60-Familie und neuen KI-Funktionen rund um Moto AI hat Motorola zudem auch im Foldable-Bereich Portfolio-Zuwachs verkündet. Mit dem motorola razr 60 ultra und dem motorola razr 60 stellt man zwei neue Klapphandys im Flip-Design vor. Unter …
Google: KI-Antworten deaktivieren – so schnell geht das (Martin Maciej)
➲ Giga
Sucht man bei Google, bekommt man auf der Ergebnisseite nicht nur eine URL-Liste, sondern viele Zusatzangebote wie einen „Schlagzeilen“-Bereich, Fragen, die zum Suchwort passen oder Bilder. Mittlerweile werden dort auch direkt KI-Antworten angezeigt. Mit eine…
Bild vom Osten, KI-Kennzeichnung, Trumps neues Sprachrohr (Lorenz Meyer)
➲ Bildblog.de
1. Das mediale Bild vom Osten Deutschlands: Einmal “Zonen-Gaby”, immer AfD? (tagesspiegel.de, Joachim Huber) Das mediale Bild Ostdeutschlands sei seit Jahrzehnten mit negativen Klischees versehen, was das Vertrauen in die westdeutsch geprägten Medien im Osten…
Zum Arbeiten, aber auch für Gaming: Razer stellt kabellose Vertikalmaus vor (Jonas Herrmann)
➲ GameStar
Der US-amerikanische Hersteller Razer hat eine neue, vertikale Maus vorgestellt. Es handelt sich um das erste Produkt dieser Art von Razer.
Vertikalmäuse sollen eine natürlichere Handhaltung ermöglichen und so auf Dauer »gesünder&la…
Razr 60 und Razr 60 Ultra: Motorola hat gleich zwei neue Flip-Handys angekündigt (Jonas Herrmann)
➲ GameStar
Motorola hat die neue Genration der hauseigenen Flip-Smartphones vorgestellt. Das Razr 60 Ultra setzt auf einen verbesserten Akku und KI.
Im Bereich der faltbaren Smartphones hat sich neben Samsung vor allem Motorola in den letzten Jahren einen Namen gemacht…
Anzeige: So geht die sichere Nutzung von KI in der IT-Sicherheit
➲ Golem.de
Wie KI sinnvoll in die Informationssicherheit integriert werden kann und welche Herausforderungen Sprachmodelle und maschinelles Lernen mit sich bringen, wird in diesem praxisnahen Workshop vermittelt. (Golem Karrierewelt, KI)
Jetzt gratis statt 85 Euro: Aiarty Image Enhancer hübscht eure Fotos mit KI auf (Freddy)
➲ Appgefahren.de
Anzeige. Die Künstliche Intelligenz kann auch alte Fotos zum Leben erwecken. In diesem Segment empfehlen wir heute den Aiarty Image Enhancer. Im Handumdrehen könnt ihr per KI Fotos skalieren, optimieren und verbessern. Eigentlich kostet die Nutzung von KI imm…
KI-Widerspruch bei eBay: Datennutzung jetzt verhindern (Martin Maciej)
➲ Giga
Auch bei eBay gibt es kein Vorbeikommen an KI-Unterstützung. Die Betreiber der Verkaufsplattform können bestimmte Nutzer für KI-Trainings verwenden. Falls ihr nicht wollt, dass eure Daten verwendet werden, müsst ihr der Verwendung widersprechen. Das geht im K…
WhatsApp: Chat-Schutz erschwert Teilen sensibler Inhalte (Alexander Kuch)
➲ Teltarif.de
Etwas, das unter vier Augen oder im kleinen Kreis bleiben soll, wird weitergegeben. Verhindern lässt sich das nie. Aber eine neue WhatsApp-Funktion soll es erschweren - und blockiert auch die Meta-KI.
Mit KI Lieder erstellen: So geht es schnell zum eigenen Song (Martin Maciej)
➲ Giga
Ihr habt alle Songs durchgehört, die gespeicherten Playlists öden euch an oder ihr seid einfach auf der Suche nach einer kreativen Geschenkidee? Dann könnt ihr mit KI eigenen Songs erstellen. Das geht schnell, ohne musikalische Vorkenntnisse und auch kostenlo…
#DealMonitor - Emmi AI erhält 15 Millionen – DuMont übernimmt Rausgegangen – Senken kauft Ivy (Team)
➲ Deutsche-startups.de
+++ #DealMonitor +++ Emmi AI erhält 15 Millionen +++ Kyuden International Corporation investiert in LiveEO +++ Finanzspritze für Repark +++ DuMont übernimmt Rausgegangen +++ Senken kauft Ivy +++ Hochzeit.click übernimmt Hochzeits-Location.info +++
YouTube verändert sich: KI entscheidet, welche Videos ihr seht (Simon Stich)
➲ Giga
YouTube bekommt eine neue Suche, die vieles verändert. Statt wie bisher ganze Videos anzuzeigen, sucht Google mithilfe von KI gezielt nach einzelnen Ausschnitten. Bisher handelt es sich nur um einen Test – der vor allem Content-Creatorn nicht gefallen dürfte.
Razer Pro Click V2 Vertical Edition: Razer stellt vertikale Maus vor
➲ Golem.de
Mit zwei neuen ergonomischen Mäusen erweitert Razer seine Produktivitätsfamilie. Ein KI-Tool darf dabei natürlich nicht fehlen. (Razer, Ergonomie)