Arachno News vom 23.04.2025
Technology
23.04.2025
Artificial Intelligence News
heise-Angebot: KI-Management – lernen Sie in fünf Sessions KI-Tools im Unternehmen einzuführen (Christoph Böttcher) heise online
Ab dem 19. Mai lernen Sie, Künstliche Intelligenz in Arbeitsprozesse zu integrieren: von Prompting über Implementierung bis zu Regulierung und Ethik.
KI-Update kompakt: OpenAI will Chrome, KI-Gesetzgebung, Apple, AWS-Engpass (Isabel Grünewald) heise online
Das "KI-Update" liefert werktäglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
Watchdog: 380 Prozent mehr KI-generierte Bilder sexuellen Kindesmissbrauchs (Stefan Krempl) heise online
Die Internet Watch Foundation verankert 62 Prozent aller von ihr 2024 ausgemachten Webseiten und Online-Foren rund um sexuellen Kindesmissbrauch in EU-Ländern.
JAIF: Deutsche KI-Infrastruktur für Start-Ups, Industrie und Forschende (Eva-Maria Weiß) heise online
In Jülich ist der Supercomputer um eine KI-Fabrik erweitert worden. EU-Kommissarin Henna Virkkunen hat den Bau besucht.
Google Workspace erhält Bestandteile von NotebookLM – und mehr Neuerungen (Ben Schwan) heise online
Googles Recherchetool kommt mit einer populären Podcast-Funktion. Teile davon landen nun im Office-Paket Workspace. Das erhält auch weitere neue KI-Features.
heise+ | Bit-Rauschen: Server-Umsätze gehen durch die Decke (Christof Windeck) heise online
Dank KI boomt der Servermarkt, wandelt sich aber rasant. Windows-on-ARM-Notebooks verkaufen sich schleppend. Intels neuer Chef will den Laden zusammenhalten.
Für Gemini als Standard-App: Google zahlt "enorme Geldsummen" an Samsung (Andreas Floemer) heise online
Für die Integration von Gemini auf dem Galaxy S25 und weiteren Samsung-Modellen als Standard-KI-App greift Google tief in die Tasche.
Übersicht: Die Trends der Automesse in Shanghai (Peter Steinlechner) Golem.de
Smarte Autos, viel KI und Gaming auf der Rückbank: Die Automesse in Shanghai zeigt, wie Zukunft auf Rädern aussieht - und wer vorn mitfährt. (Mobilität, Auto)
Kurz nach Offenlegung: ChatGPT und Claude liefern Exploit für kritische SSH-Lücke (Marc Stöckel) Golem.de
In einem verbreiteten SSH-Tool klafft eine gefährliche Lücke. Nur Stunden nach Bekanntwerden erstellt ein Forscher mittels KI einen funktionierenden Exploit. (Sicherheitslücke, KI)
Zimaboard 2: Mini-Computer mit PCIe-Slot und je zweimal SATA und Ethernet (Johannes Hiltscher) Golem.de
Der Mini-Computer sieht kurios aus. Mit zwei 2,5-GBit-Ethernet-Buchsen und einem PCIe-Slot soll er die Basis für Server, NAS, Router oder KI-Zentrale sein. (PC & Notebooks, Computer)
Digitalisierung in Unternehmen: So viel Schiss wie nie zuvor (ZEIT ONLINE: Digital - Nils Heck) Die Zeit
Kunden zuhören, Welt neu erfinden: So hat Christian Steiger das Softwareunternehmen Lexware schon einmal komplett umgekrempelt. Klappt das in der KI-Revolution noch mal?
KI: Bedrohung für den Arbeitsmarkt wird unterschätzt (Holger Schmidt) Faz.net
Eine Studie über generative Künstliche Intelligenz legt offen, wie groß die Diskrepanz zwischen gesellschaftlicher Wahrnehmung und realer Bedrohung durch KI-Automatisierung ist. Der wirtschaftliche Strukturwandel ist in vollem Gange – und kaum jemand nimmt es…
C. H. Beck und Rechts-KI Noxtua wollen Arbeit der Juristen revolutionieren (Holger Schmidt) Faz.net
Der gemeinsam entwickelte KI-Arbeitsplatz „Beck-Noxtua“ soll komplette Prozesse automatisieren. Dafür investieren C. H. Beck, die Wirtschaftskanzleien CMS und Dentons sowie Northern Data 81 Millionen Euro in das Berliner Start-up.
Besser prompten mit ChatGPT-4.1 (Marcus Schwarze) Faz.net
Fast wöchentlich bringt Open AI neue Versionen seiner Künstlichen Intelligenz ChatGPT heraus – und verwirrt manchen Nutzer. Die neue Version 4.1 ergänzt das bisherige Standardmodell 4o. Sie kommt mit einer neuen Anleitung für effektives Prompten daher.
Oscars: Academy erkennt erstmals KI bei Filmen offiziell an (Olli) Caschys Blog
Die Academy of Motion Picture Arts and Sciences hat ihre Regeln für die Oscar-Verleihung angepasst und nimmt dabei erstmals offiziell Bezug auf generative KI. In den neuen Richtlinien heißt es, dass der Einsatz von KI-Tools allein nicht die Chancen auf...Zum …
Grok: KI-Assistent erlernt das „Sehen“ und erweitert die Sprachunterstützung (André Westphal) Caschys Blog
Der KI-Assistent Grok hat eine neue Funktion erhalten – zunächst allerdings nur unter Apple iOS. Wer Android nutzt, geht also vorerst leer aus. So kann Grok auf eure Smartphone-Kamera zugreifen und damit Inhalte analysieren und kommentieren, die sich in eurer…
OpenAI bringt Bildgenerierung in die API (caschy) Caschys Blog
OpenAI baut die KI-Bildgenerierung weiter aus. Nachdem der Dienst bereits in ChatGPT für Furore sorgte – über 700 Millionen Bilder wurden in der ersten Woche von mehr als 130 Millionen Nutzern erstellt – kommt die Funktion nun auch in die...Zum Beitrag: OpenA…
WearOS: Google Assistant wird schon jetzt eingestellt – Update bringt Gemini-Logo, entfernt Assistant-Spuren (Jens) Googlewatchblog.de
Wenig überraschend wird schon sehr bald Gemini für WearOS, das den KI-ChatBot auf die Smartwatches aller Nutzer bringen soll. Im Zuge dessen wird der über Jahre verfügbare Google Assistant für WearOS eingestellt und vollständig verschwinden. Jetzt beginnt der…
Android: Google zahlt ‚enorme Summen‘ an Samsung für die Vorinstallation der Gemini-App – das gibt Ärger (Jens) Googlewatchblog.de
Für Google hat die Reichweite von Gemini eine sehr große Bedeutung, die um jeden Preis immer weiter ausgebaut werden muss - das hat man schon zu Beginn des Jahres betont. Jetzt wurde im Rahmen eines Gerichtsverfahrens bekannt, dass das nicht nur leere Worte g…
Ebay: KI-Training mit Nutzerdaten – so kannst du Widerspruch einlegen (Maria Gramsch) Basicthinking.de
Der Beitrag Ebay: KI-Training mit Nutzerdaten – so kannst du Widerspruch einlegen von Maria Gramsch erschien zuerst auf BASIC thinking. Über unseren Newsletter bleibst du immer aktuell. Ebay hat seine Datenschutzerklärung aktualisiert. Sie enthält eine wichti…
Sequoia Scout und Y Combinator setzen auf die KI-Agenten von Artisan – seht hier das Pitchdeck (Nicole Plich) Businessinsider.de
Das Startup hat seine Series-A-Runde in Höhe von 25 Millionen US-Dollar abgeschlossen. Seht hier die 16 Slides aus dem Pitchdeck.
CB-Funk-Podcast #115: Darum sind KI-Chatbots immer noch zum Haareraufen (Fabian Vecellio del Monego) ComputerBase
Das Thema KI ist nach wie vor in aller Munde, die allseits bekannten KI-Chatbots halluzinieren aber weiter munter vor sich her. Für Andy und Fabian ist das manchmal zum Haareraufen, wie die beiden anhand einer von OpenAI veröffentlichen Lister der zehn häufig…
Für bessere Suchergebnisse: Washington Post und OpenAI gehen strategische Partnerschaft ein (Michael Schäfer) ComputerBase
Die Tageszeitung Washington Post und das KI-Unternehmen OpenAI haben eine stärkere Zusammenarbeit angekündigt. Ziel dieser Kooperation sei es, qualitativ hochwertige Nachrichten in ChatGPT besser zugänglich zu machen und Informationen dadurch leichter auffind…
Im Falle einer Zerschlagung: OpenAI würde Googles Chrome-Browser kaufen (Michael Schäfer) ComputerBase
Sollte Google im derzeit laufenden Kartellverfahren zur Dominanz der eigenen Suchmaschine zur Abspaltung von Chrome gezwungen werden, könnte das Unternehmen in OpenAI einen dankbaren Käufer finden. Für den KI-Spezialisten würden sich dadurch vielfältige neue …
Computex 2025: AMD will neue Produkte vorstellen, 9060 XT erwartet (Michael Günsch) ComputerBase
In knapp einem Monat beginnt die diesjährige Computex, die AMD mit einer Pressekonferenz am 21. Mai begleiten wird. Themen sind Gaming, Workstations und „AI PCs“. Nicht AMD-Boss Lisa Su wird auf der Bühne stehen, sondern Jack Huynh, der Leiter der Computing u…
#DealMonitor - Noxtua sammelt 80 Millionen ein – node.energy erhält 15 Millionen – Cakewalk bekommt 7,5 Millionen (Team) Deutsche-startups.de
+++ #DealMonitor +++ Legal AI-Startup Noxtua (Xayn) sammelt 80 Millionen ein +++ Windpark-Software-Startup node.energy erhält 15 Millionen +++ Security-Startup Cakewalk bekommt 7,5 Millionen +++ Impact-Investor capacura übernimmt Krankenhaus.de +++
KI-App Grok: Neue Kamera- und Sprachfunktionen auf dem iPhone (Nicolas) iphone-ticker.de › iPhone-News seit 2007
Der KI-Chatbot Grok des zum Musk-Imperium gehörenden Konzerns xAI ist ab sofort in einer neuen Version für iPhone-Anwender verfügbar, die neue visuelle und sprachbasierte Funktionen mitbringt. Introducing Grok Vision, multilingual audio, and realtime search i…
GASTKOMMENTAR - Warum sich künstliche Intelligenz auf Dauer selbst entwerten wird (Auswärtige Autoren (AA)) Www.nzz.ch
Künstliche Intelligenz bringt manchenorts grosse Fortschritte. In vielen Bereichen aber werden sich durch KI erzeugte Produkte und Dienstleistungen durch ihren massenhaften Einsatz selbst entwerten.
Rechnen mit Licht: Eine neue Art von Computer soll den Energiebedarf von KI-Anwendungen senken (Auswärtige Autoren (AA)) Www.nzz.ch
Mehrere Startups bauen derzeit Prozessoren, die rechenintensive Operationen mit Licht ausführen. Die optischen Prozessoren haben das Potenzial, KI-Berechnungen enorm zu beschleunigen.
Höflichkeit bei KI : "Ein Millionstel eines Dollars" (ZEIT ONLINE: Kultur - Laura Hertreiter) Die Zeit
Sam Altman hat erklärt, dass es Millionen kostet, wenn Nutzer bei Suchanfragen an ChatGPT "bitte" und "danke" anfügen. Also besser lassen? Die KI ist anderer Meinung.
OpenAI will Google Chrome kaufen – und den Browser bedeutend verändern (Sabrina Reichhard) CHIP Online Deutschland
OpenAI zeigt Interesse am Kauf von Google Chrome. Die Integration des Browsers könnte eine „AI-first“ Erfahrung bieten.
Musks KI-Chatbot Grok bekommt Augen (Andreas Floemer) heise online
Elon Musks KI-Chatbot Grok erhält Augen. Die App kann fortan Fragen zu dem beantworten, was sich im Blickfeld der Smartphone-Kamera abspielt.
Apple baut Siri-Abteilung um – übernimmt Vision-Pro-Entwickler (Ben Schwan) heise online
Der neue Siri-Engineering-Boss Mike Rockwell nimmt Mitarbeiter aus Apples Vision-Products-Group mit. Sie sollen die Sprachassistentin mit KI aufmöbeln.
Grok kann sehen: Elons Musks KI bietet visuelle Echtzeitanalyse (Caroline Immer) Onlinemarketing.de
Grok Vision ist endlich da – und kann alles, was vor deiner Kamera passiert, in Echtzeit analysieren. Damit liefert xAI ein Feature, das den Usern bereits von anderen KI-Tools bekannt ist.
YouTube bringt Auto Dubbing für mehr Creator und Lyrics Sharing à la Spotify (Caroline Immer) Onlinemarketing.de
Wer mit YouTubes KI-Synchronisation ein internationales Publikum ansprechen möchte, muss künftig nur noch eine einzige Voraussetzung erfüllen. Außerdem führt die Plattform ein Feature ein, das die Nutzer:innen bereits von der Konkurrenz kennen und schätzen.
KI im Austausch: Der Docker MCP Catalog sammelt containerisierte KI-Ressourcen (Wolf Hosbach) heise online
Mit Docker MCP Catalog startet die Plattform einen Dienst zu Austausch von KI-Ressourcen: einfacher Download von Server und Clients inklusive Authentifizierung.
Google zahlt viel Geld für Gemini-Offensive (Oliver Schwuchow) mobiFlip.de
Google Gemini ist der neue Liebling von Google und ersetzt in diesem Jahr auch endgültig den Google Assistant. Bei Google pusht man den KI-Dienst und das nicht nur selbst, auch […]
Intel will wohl 20 Prozent seiner Stellen streichen (Reuters/FAZ.NET) Faz.net
Der kriselnde Chip-Konzern will laut einem Medienbericht weiter seine Strukturen verschlanken. In den vergangenen Jahren fiel Intel im wichtiger werdenden Geschäft mit Halbleitern für Künstliche Intelligenz stark zurück.
Werbeaufsicht zwingt Apple zu Änderungen bei KI-Werbung (Paul Schneider) Maclife.de
Die US-Werbeaufsicht NAD kritisiert Apples Kommunikation zu Apple Intelligence. Der Tech-Gigant reagiert und entfernt irreführende Verfügbarkeitshinweise von seiner Webseite. (Weiterlesen)
Chrome-Übernahme: OpenAI plant Revolution des Webbrowsers mit KI (Laura Bergmann) Maclife.de
Im Zuge des Google-Kartellverfahrens könnte Chrome zum Verkauf stehen. OpenAI zeigt großes Interesse und verspricht, den Browser in ein KI-gesteuertes Erlebnis zu verwandeln. (Weiterlesen)
ChatGPT: Wasserzeichen verraten jetzt eure KI-Texte - so entfernt ihr sie (Pascal Wittkowski) netzwelt
ChatGPT versieht von der KI verfasste Texte immer öfter mit unsichtbaren Wasserzeichen. Sie machen KI-Texte eindeutig identifizierbar. Mit einem Trick könnt ihr die Wasserzeichen jedoch entfernen. Dieser Artikel wurde einsortiert unter Internet & Netzwelt,Ch…
Stromverbrauch bei Mini-PCs geringer? Vergleich zu PCs und Laptops zeigt eine Überraschung (Franziska Kielhorn) netzwelt
Mini-PCs werden für ihre kompakte Größe und gleichzeitig hoher Leistung wertgeschätzt. Ob die kleinen Power-Computer auch dafür viel Strom benötigen, erklären wir euch. Dieser Artikel wurde einsortiert unter Technology,Kompakte KI-Rechner im Test: Die besten…
Smarte Stromer für China: Das sind die drei neuen ID-Modelle von VW (n-tv NACHRICHTEN) N-tv.de
Drei neue Studien, KI an Bord und Reichweiten bis 1000 Kilometer: VW beschleunigt seine E-Strategie und zeigt auf der derzeit stattfindenden Messe Auto Shanghai, wie die nächste Fahrzeuggeneration in China aussehen soll. Die mit chinesischen Partnern entwicke…
Gemini AI: Samsungs lukrativer Deal mit Google (Die Presse) Diepresse.com
Google und Samsung, das ist seit Jahren eine symbiotische Beziehung. Seit dem Galaxy S24 ist auch die Google-KI Gemini AI vorinstalliert. Das lässt sich der Suchmaschinen-Konzern auch einiges kosten. Wohlwissend, dass dieses Vorgehen bereits gerichtlich unter…
Insta360 X5: Neue Actioncam mit 8K-Auflösung und Dreifach-KI-Chip (Mel) Appgefahren.de
Das Unternehmen Insta360 ist schon länger bekannt für hochwertige Actioncams und entsprechendes Zubehör. Nun hat der Hersteller ein neues High-End-Modell auf den Markt gebracht, die Insta360 X5, die auch ab sofort im deutschen Webshop von Insta360 zu Preisen …
Narwal Freo Z10 Ultra im Test: Für ein Flaggschiff-Modell muss man einige Abstriche in Kauf nehmen (Freddy) Appgefahren.de
Narwal, eine aufstrebende Marke, die Roborock und Dreame den Rang ablaufen will, hat das neuste Flagschiff-Model, den Narwal Freo Z10 Ultra vorgestellt. Hierbei handelt es sich um eine Weiterentwicklung des Narwal Freo Z Ultra, der mit noch mehr KI die Reinig…
SEO, KI, maschinen und menschen Wirres.net
ich habe mir vor 16 jahren mal gedanken über suchmaschinen optimierung gemacht, die ich heute nach wie vor für richtig halte. eigentlich lassen sich die gedanken in zwei bullet points zusammenfassen:
  • schreibe für menschen
  • sorge für optimale …
Unnötige Floskeln - Warum Sie einer KI nicht Danke sagen sollten Bild
KI kann wirklich hilfreich sein, doch der Stromverbrauch ist enorm. Pro Jahr werden Millionen von Dollar für KI ausgegeben. Wie kann man sparen? Unnütze ...
ChatGPT darf auf Artikel der Washington Post verweisen (Jens-Christoph Brendel) Linux-magazin.de
OpenAI (das Unternehmen hinter ChatGPT) und die Washington Post haben eine neue Partnerschaft verkündet, die es ChatGPT erlaubt, in seinen Chat-Antworten aus Artikeln der Washington Post zu zitieren oder direkt auf sie zu verweisen. Dies ist die jüngste Medie…
Support-Fail: Warum Nutzer diesem KI-Chatbot nicht mehr trauen (Jörn Brien) T3n
Das KI-Coding-Tool Cursor hat Anysphere zu 100 Millionen US-Dollar Jahresumsatz und einer Milliardenbewertung verholfen. Jetzt sorgt ausgerechnet ein Support-Chatbot des Hype-Startups für unzufriedene Nutzer:innen – und Kündigungen. Es ist nicht das erste Mal…
Grok Vision: Musks KI-Chatbot erklärt euch die Welt (Sebastian Milpetz) T3n
Elon Musks KI-Unternehmen verstärkt den Voice-Mode seines Chatbots Grok. Darunter ist auch Grok Vision, das über die Kamera deines Smartphones die Welt um dich herum erklären kann. Elon Musks KI-Unternehmen xAI hat neue Features für seinen Chatbot Grok freige…
Schummel-KI Cluely: Vom Uni-Rauswurf zum Millionen-Startup (Christian Weindl) T3n
Zwei Ex-Columbia-Studenten haben mit Cluely ein KI-Tool entwickelt, das in Echtzeit bei Bewerbungsgesprächen und Prüfungen helfen soll. Trotz ethischer Bedenken stecken Investoren 5,3 Millionen US-Dollar in die Technologie. Die ehemaligen Columbia-Studenten C…
Diese 6 Dinge solltet ihr ChatGPT und anderen KI-Chatbots auf gar keinen Fall verraten (Marvin Fuhrmann) T3n
Immer häufiger interagieren Menschen mit Chatbots wie ChatGPT. Dabei geben wir auch Daten und Fakten über uns preis, die die KI-Tools besser nicht wissen sollten. Welche Dinge ihr lieber geheim halten solltet. Egal, ob im Privatleben oder auf der Arbeit: KI-T…
Höflichkeit hat ihren Preis: Warum „Bitte“ und „Danke“ OpenAI Millionen kosten (Dieter Petereit) T3n
Millionen US-Dollar kostet OpenAI eine alltägliche Gewohnheit vieler Nutzer:innen. Wofür gibt KI-Chef Sam Altman so viel Geld aus – und warum findet er es sogar gut angelegt? Die Antwort überrascht. Es ist eine kleine Geste, die für das KI-Unternehmen OpenAI …
KI-Apokalypse vs. Jobverlust: Studie zeigt, wovor wir wirklich Angst haben (Dieter Petereit) T3n
Die Debatte um KI-Risiken kocht hoch. Droht uns der digitale Weltuntergang oder sind ganz andere Gefahren viel realer? Eine neue Studie liefert überraschende Antworten auf die Frage, was uns wirklich umtreibt. Die Menschen fürchten sich deutlich mehr vor den …
Gefangen im autonomen Taxi: Neuer Waymo-Vorfall sorgt für Ärger (Noëlle Bölling) T3n
Eingesperrt im KI-Taxi: In den USA sorgt schon wieder ein Vorfall mit einem selbstfahrenden Auto für Aufsehen. Diesmal änderte das Taxi selbstständig das Ziel und ließ seine Gäste nicht mehr aussteigen. Wie sicher sind selbstfahrende Autos wirklich? Diese Fra…
Taylor Swift: Sängerin ist nicht mehr die jüngste Selfmade-Milliardärin (BRIGITTE.de) Brigitte.de
Taylor Swift ist nicht mehr die jüngste Selfmade-Milliardärin. Die neue Rekordhalterin verdankt ihr Vermögen der KI, nicht der Musik.
Google legt Geständnis ab: Samsung kriegt „enorme Geldsummen“, um euch diese App aufzuzwingen (Martin Hartmann) Giga
Auch Google steckt mitten im KI-Hype. Der Tech-Konzern gibt jetzt vor Gericht zu, dass er auch keine Kosten scheut, um selbst Samsung-Nutzern die eigene Künstliche Intelligenz vorzusetzen.
Taylor Swift: Diesen Geld-Rekord muss der Popstar abtreten (STERN.de) STERN.de
Taylor Swift ist nicht mehr die jüngste Selfmade-Milliardärin. Die neue Rekordhalterin verdankt ihr Vermögen der KI, nicht der Musik.
Frühlingsfest in München: Bier aus dem KI-Krug und ein Spiegelkabinett (Von Christina Lopinski) Süddeutsche Zeitung
Schausteller und Wirte machen sich bereit für das 59. Münchner Frühlingsfest. Vieles bleibt, wie es immer war - einige Überraschungen gibt es aber doch.
Asiatische Hornisse: „Bienenstöcke sind so eine Art Supermarkt für sie“ (Interview von Alexander Menden) Süddeutsche Zeitung
Die Asiatische Hornisse gefährdet das Überleben der europäischen Honigbiene. Aber wie macht man Jagd auf den Jäger? Der Parasitologe Peter Kennedy setzt jetzt auf künstliche Intelligenz.
Messenger: Whatsapp hat jetzt Meta AI – so werden Sie den KI-Bot los (Malte Mansholt) STERN.de
Meta hat seine künstliche Intelligenz Meta AI in Whatsapp, Instagram und Co. ausgerollt – und ist damit nicht nur auf Freude gestoßen. Wie schaltet man den Bot wieder ab?
Reporter macht Selbstversuch: So einfach lässt sich ein Kinderbuch mit KI erstellen (https://www.facebook.com/stern) STERN.de
Reporter Arno Lucaßen beweist, wie sich mit nur wenigen Klicks ein Kinderbuch per KI schreiben und illustrieren lässt. Doch die Methode stößt bei vielen Kreativen auf Kritik.
Geteilte Meinungen zu Künstlicher Intelligenz (ORF.at) Ooe.orf.at
Eine Umfrage in Oberösterreich zeigt, dass 48 Prozent der Befragten mehr Vorteile in Künstlicher Intelligenz (KI) sehen, während 52 Prozent mehr Nachteile erkennen. Jüngere Menschen sind tendenziell optimistischer.
Grok heise online
Die KI-App Grok von xAI bietet Nutzern einen digitalen Assistenten mit künstlicher Intelligenz. Grok kann nicht nur Fragen beantworten, Texte zusammenfassen und Code-Hilfe geben, sondern auch visuelle Inhalte erkennen und analysieren.
Tod von Lorenz A. in Oldenburg: So versagen Polizei und Medien – jetzt auch mit KI (Mohamed Amjahid) Freitag.de
Es ist wieder passiert: Die Polizei erschießt in Oldenburg einen jungen Mann, und es folgt dieselbe fehlerhafte Routine. Die Polizei schützt sich selbst, Medien berichten unkritisch. Doch helfen Initiativen, dass diesmal etwas anders läuft Vier Schüsse treffe…
Freundliche ChatGPT-User kosten OpenAI viel Geld (Manuel Bauer) COMPUTER BILD
Künstliche Intelligenz schert sich nicht um Höflichkeitsfloskeln, dennoch bedanken sich viele User bei Systemen wie ChatGPT. Für die Betreiber bedeutet das offenbar einen enormen Kostenaufwand.
KI entschlüsselt Delfin-Sprache COMPUTER BILD
Mithilfe von DolphinGemma könnten Forscher bald mehr über die komplexe Kommunikation der Meeressäuger erfahren.
Umfrage: Apple Intelligence erhält positive Nutzerbewertungen (Volker) Macerkopf.de
Apple gilt in der Branche oft als Nachzügler im KI-Wettrennen. Eine aktuelle Umfrage von Morgan Stanley zeichnet jedoch ein anderes Bild. So übertrifft Apple Intelligence die Erwartungen vieler US-amerikanischer iPhone-Nutzer und entwickelt sich zunehmend zu …
Sind KI-ETFs sinnvoll? Das sollten Sie als Anleger wissen (Sophia Auer) CHIP Online Deutschland
KI-ETFs gewinnen immer mehr an Bedeutung, doch sind sie eine sinnvolle Investition? Wir beleuchten die Vor- und Nachteile von KI-ETFs und geben Ihnen wertvolle Tipps für Ihre Anlagestrategie. … ... mehr
KI in der Literatur umstritten: Wer schreibt morgen unsere Bücher? (n-tv NACHRICHTEN) N-tv.de
KI-Programme können den Schreibprozess unterstützen. Doch Autoren und Experten warnen: Wenn Maschinen Kinderbücher und Romane schreiben, steht die Kreativität auf dem Spiel.
Künstliche Intelligenz: Chatbot Grok kann nun die Welt um sich sehen (Mats Pache) COMPUTER BILD
Der Chatbot Grok bekommt neue Funktionen. Per Handykamera kann die KI nun die Umwelt erkennen. Auch die Sprachfunktionen erhalten ein Update.
Gerüchte, Schweigen, Absagen: Bayern-Ikone Thomas Müller wird zum Liveticker (Stephan Uersfeld) N-tv.de
Auch ein Thomas Müller weiß nicht, was die Zukunft bringen wird. Denn die kann bislang nicht einmal die Künstliche Intelligenz vorhersagen. Doch natürlich machen sich viele Menschen viele Gedanken um die weitere Karriere von Thomas Müller. Weil in der Welt de…
Ein Profi wird zum Liveticker: Das seltsame Transferspiel mit Bayern-Ikone Thomas Müller (Stephan Uersfeld) N-tv.de
Auch ein Thomas Müller weiß nicht, was die Zukunft bringen wird. Denn die kann bislang nicht einmal die Künstliche Intelligenz vorhersagen. Doch natürlich machen sich viele Menschen viele Gedanken um die weitere Karriere von Thomas Müller. Weil in der Welt de…
VideoProc Converter AI: Großes Update beschleunigt Videoskalierung + 62% Oster-Rabatt (Freddy) Appgefahren.de
Anzeige. Alte Videos haben eine schlechte Auflösung und sehen oftmals unscharf aus. Das kann durchaus Charme haben, allerdings kann man mit dem Tool VideoProc Converter AI Videos skalieren und die Videoqualität verbessern. Die Entwickler haben jetzt ein große…
Google-Browser ganz anders? Chrome-Nutzer müssen jetzt stark sein (Simon Stich) Giga
Google könnte gezwungen sein, seinen beliebten Chrome-Browser zu verkaufen. Ein möglicher Kandidat für die Übernahme steht schon bereit – und könnte Chrome in ein echtes KI-Zentrum verwandeln. Nutzer müssten sich auf radikale Veränderungen einstellen.
Whitedeer Tablet 10-Zoll Android 14 Octa-Core Tablet mit Ladedock Lautsprecher, 14 GB RAM+64GB ROM, AI Cloud Album& 8 Typen von em Rauschen, 1280x800 HD, 5 MP+8 MP Kamera, Wi-Fi 6&BT 5.3 Amazon.de
Mittwoch ab 11:15 Uhr: Whitedeer Tablet 10-Zoll Android 14 Octa-Core Tablet mit Ladedock Lautsprecher, 14 GB RAM+64GB ROM, AI Cloud Album& 8 Typen von em Rauschen, 1280x800 HD, 5 MP+8 MP Kamera, Wi-Fi 6&BT 5.3 für nur 94,99 Euro (regulärer Amazon Preis: 149…
Ein paar Prompts, in Tagen fertig: Kinderbücher mit KI-Klau fluten Handelsplattformen (n-tv NACHRICHTEN) N-tv.de
Heute ist Welttag des Buches, und wie viele Branchen stellt Künstliche Intelligenz Kreative vor Herausforderungen. Das merkt auch die Kinderbuch-Sparte besonders: Nicht nur können Kinderbücher inzwischen mit wenigen Befehlen generiert werden, Illustratoren si…
400G-Cloud-On-Ramps: Lumen und Google Cloud bauen US-Internetarchitektur um Golem.de
Lumen Technologies, ehemals Centurylink, hat zusammen mit Google Cloud einiges vor. Man will die Internetstruktur der USA für Cloud und AI modernisieren. (Cloud, Glasfaser)
BitCoin News
Was Geld gut macht (Daniel Walther) Faz.net
Gold ist unpraktisch, Papiergeld zweifelhaft. Auch Bitcoin scheint keine Lösung zu sein. Was also macht gutes Geld aus?
Trump-Aussage lässt Bitcoin-Kurs explodieren (Matthias Lindner) Telepolis.de
Bitcoin-Kurs zeigt sich wieder freundlich, nachdem Trump Sorgen um US-Notenbank zerstreute. Währenddessen will Paypal mit Prämien seine Stablecoins fördern.
Bitcoin wieder über 94.000 Dollar: Was sind die Gründe für den Anstieg? (Beate Lammer) Diepresse.com
Der Bitcoin-Preis sprang am Mittwochvormittag zeitweise wieder über 94.000 Dollar.
Dollar, Zinsen, Bitcoin & Gold - Trumps gefährliches Spiel mit dem Geld der Welt (Christin Martens) Bild
US-Präsident Trump beeinflusst Dollar und Zinsen, sorgt für Unsicherheit und treibt Anleger zu Gold und Bitcoin.
Krypto im Aufwind - Bitcoin steigt wieder! Wann Sie zuschlagen sollten (Claudia Mende) Bild
Bitcoin steigt auf 82.000 Euro. Finanz-Diva Katja Eckardt erwartet 90.000 Euro diese Woche. Experten sehen langfristiges Potenzial.
Höchster Stand seit März: Neuer SEC-Boss beflügelt Bitcoin-Kurs (futurezone.at) futurezone.at
Paul Atkins gilt als Kryptobefürworter. Seine Ernennung zum Chef der US-Börsenaufsicht lässt den Bitcoin-Kurs nach oben schießen.

Kontakt

Impressum

Verantwortlich für diese Webseite ist:

Arachno Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Drosselweg 5, D-64625 Bensheim

Geschäftsführer: Roland Schopp
Telefon: +49 6251 58 49 40
EMail: bensheim@arachno.de

Registergericht: Amtsgericht Darmstadt
Registernummer: HRB 25203

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer DE267526276
Inhaltlich Verantwortlicher: Roland Schopp

Datenschutz

Wir tracken Ihre Daten nicht. Daher gibt es auch keinen "Cookie Consent" beim Besuch der Webseite.
Diese Webseite wird bei einem deutschen Anbieter betrieben, dessen Rechenzentrum alle datenschutzrechtlichen Anforderungen erfüllt.
Diese Webseite lädt unter Umständen Inhalte von fremden Servern. Dies hat zur Folge, dass Ihre IP-Adresse bei diesen fremden Servern sichtbar wird und diese damit nach Belieben Ihren Wegen durch das unendliche Internet folgen können. Wir nutzen die folgenden externen Quellen:


Keine !!!