Arachno News vom 18.04.2025
Technology
18.04.2025
Artificial Intelligence News
Auslegungssache 132: KI-Verordnung und Datenschutz – ein schwieriges Verhältnis (Holger Bleich) heise online
Inwieweit sind KI-Verordnung und DSGVO in der Praxis vereinbar? In der neuen Folge des c't-Datenschutz-Podcasts ist dazu Prof. Rolf Schwartmann zu Gast.
Netflix setzt KI bei Produktionen ein und veröffentlicht Quartalszahlen (Wilhelm Drehling) heise online
Der Streamingdienst Netflix benutzt KI in seinen Produktionen. Zudem übertrifft Netflix mit den jüngsten Quartalszahlen die Erwartungen von Analysten.
Rückschau secIT 2025 – alte Gefahren in neuem Gewand (Kornelius Kindermann) heise online
Auf der IT-Security-Konferenzmesse zeigt sich KI weiter als Gefahrenmultiplikator. Die moderne Cloud- und Lieferkettenkomplexität potenziert Sicherheitsrisiken.
Geolokalisierung: ChatGPT kann Foto-Standorte bestimmen (Andreas Donath) Golem.de
Die neuesten Modelle von ChatGPT haben eine bisher wenig bekannte Fähigkeit: Sie können identifizieren, wo Fotos aufgenommen wurden. (OpenAI, KI)
Android XR: Die smarte Brille als nächster Computer (caschy) Caschys Blog
Auf der TED2025 hat Google-Entwickler Shahram Izadi einen spannenden Einblick in die Zukunft der Extended Reality gegeben. In einer Live-Demonstration präsentierte er die neue Android XR-Plattform, die künstliche Intelligenz direkt in unseren Sehbereich bring…
Google stellt Gemini 2.5 Flash vor: KI-Modell mit einstellbarer Denkfähigkeit (caschy) Caschys Blog
Mittlerweile benötige ich eine eigene KI, um halbwegs überblicken zu können, welcher Anbieter welche Modelle anbietet – und wofür sie konkret gedacht sind. Google hat nun eine Vorschauversion von Gemini 2.5 Flash über die Gemini API in Google AI Studio...Zum …
Digitalisierung: Wie Verwaltung und Justiz automatisiert werden könnten (Christoph Bock) Netzpolitik.org
Generative Künstliche Intelligenz kann menschliche Urteilskraft nicht ersetzen – dafür aber Routineaufgaben? – Alle Rechte vorbehalten IMAGO / Shotshop Wenn es nach der schwarz-roten Koalition geht, soll sogenannte Künstliche Intelligenz die deutsche Bürokra…
Verwaltung in der Cloud: Bund macht sich abhängig von Amazon und Co. (Esther Menhard) Netzpolitik.org
Die Bundesverwaltung gibt hohe Summen für Cloud-Dienste von Amazon und Co. aus. (Symbolbild) – Alle Rechte vorbehalten Geldscheine: IMAGO/Depositphotos; Flügel: KI-generiert; Montage: netzpolitik.org Die Zukunft der öffentlichen Verwaltung ist die Cloud, wen…
Gemini-KI in der Google Websuche: Webseiten erleiden Trafficeinbruch – Google kann Versprechen nicht halten (Jens) Googlewatchblog.de
Als Google vor wenigen Wochen die neue Gemini KI-Übersicht in der Websuche gestartet hat, gab es zwei zentrale Versprechen: Zum einen mehr Informationen für die Nutzer und zum anderen keine spürbaren Auswirkungen auf den Traffic der Webseiten, die diese Infor…
Gestohlene Stimmen? So bedroht KI einen ganzen Beruf Nextpit.de
Hat der Job des Synchronsprechers bald ausgedient? Auch hier schickt sich künstliche Intelligenz an, künftig zu übernehmen. Ich hab dazu einige Gedanken.
Der digitale Seelsorger: Ersetzt KI bald auch den Pfarrer? (Marcus Schwarzbach) Telepolis.de
Künstliche Intelligenz erobert die Arbeitswelt - selbst vor der Kirche macht sie nicht halt. Bibel-KIs geben bereits Antworten auf Glaubensfragen. Aber kann Technik auch Seelsorge?
Microsoft warnt vor immer perfideren Betrugsmaschen: Wie Sie sich schützen können (Sabrina Reichhard) CHIP Online Deutschland
Cyberkriminelle nutzen zunehmend künstliche Intelligenz, um Verbraucher zu täuschen. Wie Sie sich davor schützen können, erklären wir hier.
Keine Apple Intelligence in Facebook und Instagram: Meta sperrt neue iOS-Funktionen (Paul Schneider) Maclife.de
Nach gescheiterten Verhandlungen über eine KI-Partnerschaft blockiert Meta die neuen Apple Intelligence Funktionen in seinen beliebten iOS-Apps wie Facebook und Instagram. (Weiterlesen)
Spektakuläre Messias-Auferstehung - KI-Video lässt Jesus lächeln Bild
Dieses Video sorgt für Diskussionen: Ein KI-Video, das auf einem berühmten religiösen Artefakt basiert, hat enthüllt, wie Christus ausgesehen haben könnte.
Nach Massenschlägereien in deutscher Stadt - KI soll diese Gewalt auf Flaniermeile verhindern (Mandy Kynast) Bild
Ab Mai werden KI-Kameras auf dem Anger in Erfurt installiert, um die Sicherheit in Erfurt zu erhöhen und gewaltsame Auseinandersetzungen zu erkennen.
One UI 8 im Video: Erster Blick auf das große Update für Samsung-Handys (CURVED Redaktion) Curved.de
One UI 8 zeigt sich erstmals in einem Video. Die neue Oberfläche bringt Android 16 und ein bekanntes KI-Feature auf ältere Samsung-Handys.
Der Kampf um digitale Souveränität: Wie Europa seine KI-Zukunft gestalten muss (Bernd Korz) T3n
Sollten wir uns beim Thema künstliche Intelligenz die USA oder doch China als Vorbild nehmen? Weder noch, sagt unser KI-Kolumnist. Was wir brauchen, ist ein europäischer Weg. Europa steht bei der KI vor einer klaren Richtungsentscheidung: Folgen wir dem ameri…
Suchen ohne KI-Zusammenfassungen: So entkommst du Googles Gemini-Funktion (Marvin Fuhrmann) T3n
Wer Googles Suchmaschine nutzt, stößt jetzt immer häufiger auf KI-Zusammenfassungen der Suchergebnisse. Dabei bietet euch das Unternehmen keine Möglichkeit, die Funktion wieder abzuschalten. Doch ein Workaround bringt euch die KI-freien Suchergebnisse zurück.…
KI zum halben Preis: OpenAI reagiert auf steigenden Wettbewerbsdruck (Noëlle Bölling) T3n
Im Konkurrenzkampf mit Unternehmen wie Google bietet OpenAI jetzt eine günstige Alternative, die die Kosten um die Hälfte senken kann. Das neue „Flex Processing“ hat aber einen entscheidenden Haken. Die Anbieter von KI-Modellen konkurrieren nicht mehr nur übe…
ChatGPT erkennt jetzt genau, wo dein Foto aufgenommen wurde (Jörn Brien) T3n
Schon bisher ließen sich per ChatGPT die Standorte bestimmen, an denen Fotos aufgenommen wurden. Mit den neuen KI-Modellen o3 und o4-mini soll diese Fähigkeit aber laut OpenAI deutlich optimiert worden sein. Ist das eine gute Idee? Am 16. April 2025 hat OpenA…
Psychologie: Diese drei Kinderlieder fördern laut KI die emotionale Intelligenz (https://www.facebook.com/brigitte) Brigitte.de
Kinderlieder sind nicht nur unterhaltsam, sie können auch wesentlich zur emotionalen Entwicklung beitragen. Laut KI gibt es besonders drei Lieder, die die emotionale Intelligenz fördern.
LNP520 Surfen heißt jetzt Doomscrolling (Metaebene Personal Media - Tim Pritlove) Logbuch-netzpolitik.de
Feedback — AI Coding Backdoors — Koalitionsvertrag — CISA und MITRE vs. Trump Heute mal ein kürzeres Update. Wir tauchen durchs Feedback und geben Updates zur elektronischen Patientenakte. Dann blicken wir auf neue pfiffige Tricks, wie man dem neuen Programmi…
Google beendet wichtigen Dienst für Smartwatches: Darauf müssen Nutzer verzichten CHIP Online Deutschland
Google ersetzt seinen Google Assistant Dienst durch die hauseigene KI Gemini. Besonders Nutzer bestimmter Smartwatches sind davon betroffen.
Digitalpolitik im Koalitionsvertrag: Überwachung, Datenschatzsuche und viel KI (Svenja Bergt) taz.de
Was hat Schwarz-rot vor in Sachen Digitales? Ein neues Ministerium – und einiges, was Bür­ger­recht­le­r:in­nen erschrecken lässt.
"Tatort: Im Wahn" am Ostermontag: Mensch gegen Maschine (STERN.de) STERN.de
Im "Tatort: Im Wahn" am Ostermontag ermitteln BKA-Kommissar Falke und sein Team mit einer neuen KI-Software. Doch kann man der KI trauen?
Tatort“ aus Hannover: Kroisos lebt (Von Holger Gertz) Süddeutsche Zeitung
Künstliche Intelligenz bei der Tätersuche: Ein großes Thema, aus dem sie beim NDR keinen großen „Tatort“ machen.
Netflix setzt KI bei Produktionen ein (Die Presse) Diepresse.com
Künstliche Intelligenz helfe bei Spezialeffekten, sagt Netflix-Co-Chef Ted Sarandos, etwa wenn es darum gehe, Schauspieler jünger aussehen zu lassen. Die Ansage sorgt für Kritik.
Meta schaltet Apple Intelligence-Funktion in WhatsApp, Instagram und Threads ab (Freddy) Appgefahren.de
Die neue KI-Funktion „Apple Intelligence“ steht Nutzerinnen und Nutzern in beliebten Apps wie Facebook, Instagram, WhatsApp, Threads und Messenger derzeit nicht zur Verfügung. Grund dafür: Meta hat die integrierten Schreibwerkzeuge offenbar in den eigenen App…
"Tatort: Im Wahn" am Ostermontag: Kommissar Falke gegen die KI-Software (BRIGITTE.de) Brigitte.de
Im "Tatort: Im Wahn" am Ostermontag ermitteln BKA-Kommissar Falke und sein Team mit einer neuen KI-Software. Doch kann man der KI trauen?
BitCoin News
Experte rechnet vor - Lohnt sich Bitcoin jetzt als langfristige Investition? (Claudia Mende) Bild
Bitpanda-CEO Eric Demuth erklärt, warum Bitcoin durch seine Knappheit und Akzeptanz so wertvoll ist. Langfristiges Denken ist entscheidend.
Krypto-Farmen als Heizkraftwerk: Ist das die Zukunft – oder ein Albtraum? (Dieter Petereit) T3n
Ein New Yorker Luxus-Spa birgt ein Geheimnis im Keller. Es hängt mit Bitcoin zusammen – und mit Problemen, die anderswo Anwohner:innen den Schlaf rauben. Was im hippen Stadtteil Williamsburg in Brooklyn, New York City im US-Bundesstaat New York, als innovativ…
Steuertipp: Warum Kryptoanleger bei der Steuer aufpassen müssen (Florian Zawodsky) Faz.net
Wer in Bitcoin und andere Digitalwährungen investiert, muss dem Finanzamt nun mehr Auskunft geben als früher. Worauf es dabei ankommt.
ZA Miner startet kostenlose Cloud-Mining-Plattform zur Ermöglichung von passivem Einkommen für Nutzer und Unterstützung von Bitcoin- und Dogecoin-Enthusiasten im Jahr 2025 (ZA FUNDINGS LTD) GlobeNewswire
ZA Miner führt eine kostenlose Cloud-Mining-Plattform ein, die es Nutzern ermöglicht, Bitcoin und Dogecoin ohne Hardware oder Vorabkosten zu minen und Krypto-Mining zugänglich zu machen ZA Miner führt eine kostenlose Cloud-Mining-Plattform ein, die es Nutzern…

Kontakt

Impressum

Verantwortlich für diese Webseite ist:

Arachno Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Drosselweg 5, D-64625 Bensheim

Geschäftsführer: Roland Schopp
Telefon: +49 6251 58 49 40
EMail: bensheim@arachno.de

Registergericht: Amtsgericht Darmstadt
Registernummer: HRB 25203

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer DE267526276
Inhaltlich Verantwortlicher: Roland Schopp

Datenschutz

Wir tracken Ihre Daten nicht. Daher gibt es auch keinen "Cookie Consent" beim Besuch der Webseite.
Diese Webseite wird bei einem deutschen Anbieter betrieben, dessen Rechenzentrum alle datenschutzrechtlichen Anforderungen erfüllt.
Diese Webseite lädt unter Umständen Inhalte von fremden Servern. Dies hat zur Folge, dass Ihre IP-Adresse bei diesen fremden Servern sichtbar wird und diese damit nach Belieben Ihren Wegen durch das unendliche Internet folgen können. Wir nutzen die folgenden externen Quellen:


Keine !!!