Arachno News vom 25.07.2025
Technology
25.07.2025
Artificial Intelligence News
KI-Update: Trumps AI-Plan, Google, KI am Fraport, Chatbot mit Datenschutz (Marko Pauli) heise online
Das "KI-Update" liefert werktäglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
heise+ | KI-Server hosten: Mit vLLM KI-Modelle produktiv betreiben (Prof. Christian Leubner) heise online
Lokale KI bietet Vorteile wie Kostenkontrolle und Datensicherheit. Für die Entwicklung eignet sich Ollama, doch für den Servereinsatz ist vLLM die bessere Wahl.
Google Shopping: Alert und virtuelle KI-Anrpobe (Eva-Maria Weiß) heise online
Kleidung per Fotoupload anprobieren und dann auch noch den besten Preis finden: Google erweitert seine Shopping-Funktionen.
Blick ins Heft c’t 16/2025: Die faulen Tricks der Tech-Industrie (Ulrike Kuhlmann) heise online
Wir zeigen die Tücken der Enshittification von Hard- und Software, stellen DIY-Projekte für Solar und Katastrophenmessenger vor und testen Ki-Musikgeneratoren.
Google: KI-Web-Guide führt durch die Suchergebnisse (David Wagner) Golem.de
Ein Search-Labs-Experiment zeigt, wie sich Google die Zukunft der Suchergebnisse vorstellt. Der wichtigste Faktor dabei: Kuratierung durch KI. (Google, KI)
Mit KI entwickelt: Neue Linux-Malware versteckt sich in süßen Panda-Bildchen (Marc Stöckel) Golem.de
JPEG-Dateien können nicht nur schöne Bilder enthalten, sondern manchmal auch gefährlichen Schadcode. Eine neue Linux-Malware macht davon Gebrauch. (Malware, Virus)
Programmieren mit Gemini: Googles KI löscht Daten und entschuldigt sich dafür (Oliver Nickel) Golem.de
Gemini bekam den einfachen Auftrag, ein Verzeichnis umzubenennen. Stattdessen wurde der Inhalt entfernt. (Gemini, Google)
(g+) Perplexity AI: Wie gut funktioniert KI bei der Aktienanalyse? (Florian Hainzl) Golem.de
Perplexity AI hat letztes Jahr Perplexity Finance für die Aktienanalyse gestartet. Wie gut funktioniert die Aktienanalyse mit dem Tool in der Praxis? Ein Praxistest von Florian Hainzl (Finanzen, KI)
Schmuggel nach China: Nvidias KI-Chips tauchen trotz Handelsverbot in China auf (Przemyslaw Szymanski) Golem.de
Trotz der US-Exportbeschränkungen gelangen KI-Chips von Nvidia über Zwischenhändler und Drittstaaten in chinesische Rechenzentren. (Nvidia, KI)
Fluggesellschaft: Kritik an KI-Ticketpreisen von Delta Airlines (Tobias Költzsch) Golem.de
Neben Politikern äußert sich auch der Chef von American Airlines negativ zu Deltas KI-Ticketpreisen - und spricht von "Lockvogeltaktik". (KI, Verbraucherschutz)
Fraport: KI überwacht Flugzeugabfertigung in Frankfurt (Andreas Donath) Golem.de
Lufthansa, Fraport und Zero G setzen Computer-Vision ein: Kameras erfassen jeden Arbeitsschritt am Gate - von der Gepäckverladung bis zur Betankung. (Flugzeug, KI)
Anzeige: Effiziente Workflows mit Power Apps und Power Automate (Golem Karrierewelt) Golem.de
Microsoft Power Platform ermöglicht die Automatisierung von Prozessen ohne Codingkenntnisse. Wie sich Datenquellen anbinden, Genehmigungsflows erstellen und KI-Modelle integrieren lassen, zeigt dieser Workshop. (Golem Karrierewelt, Unternehmenssoftware)
Google Web Guide: Experimentelle Suchergebnisseite wird durch KI organisiert (Felix Frank) Caschys Blog
Google hat mit Web Guide ein neues Search-Labs-Experiment gelaunched. Jenes nutzt künstliche Intelligenz, um Suchergebnisse auf der Ergebnisseite intelligent zu organisieren und das Auffinden von Informationen und Webseiten zu erleichtern. Web Guide gruppiert…
ChromeOS M138: Neue KI-Funktionen und verbesserte Desk-Synchronisation (caschy) Caschys Blog
Google rollt aktuell ChromeOS M138 für kompatible Geräte aus. Die neue Version bringt einige interessante Funktionen mit, die vor allem Nutzer von Chromebook-Plus-Geräten freuen dürften. Eine der Neuerungen sind die frei gestaltbaren Wallpaper, die sich mitte…
Nerviges Feature: Googles „Übersicht mit KI“ abstellen, so gehts (Karoline Tanck) Netzpolitik.org
Die Suchmaschine zu wechseln, ist eine mögliche Alternative. – Alle Rechte vorbehalten IMAGO / imagebroker Das Erste, was man neuerdings bei einer Google-Suche sieht, ist oftmals eine KI-generierte Zusammenfassung. Eine Option zum Abschalten dieser „Übersich…
Gemini Update: Start für Android Auto und Smart Home, neue Bild- und Video-KI, Gemini für WearOS und mehr (Jens) Googlewatchblog.de
Es geht die letzte volle Gemini-Woche im schönen Monat Juli zu Ende und war wieder einmal voll gefüllt mit neuen Produkten und Funktionen, interessanten Ausblicke und auch einer Reihe von zusätzlichen Integrationen in andere Google-Produkte. Natürlich haben w…
Google Fotos: Neue Remix-Funktion verwandelt Fotos in Comic, Anime, Sketch oder 3D-Bilder (Video) (Jens) Googlewatchblog.de
Die Fotoplattform Google Fotos hat sich im Laufe der Jahre von einem reinen Medienspeicher in ein umfangreiches Tool zur Verwaltung und auch Verarbeitung der gespeicherten Bilder und Videos gewandelt. Jetzt haben die Entwickler ein neues KI-Tool angekündigt, …
Irrer KI-Plan: Trump will Künstliche Intelligenz umbenennen (Fabian Peters) Basicthinking.de
Der Beitrag Irrer KI-Plan: Trump will Künstliche Intelligenz umbenennen erschien zuerst beim Online-Magazin BASIC thinking. Über unseren Newsletter UPDATE startest du jeden Morgen bestens informiert in den Tag. US-Präsident Donald Trump kündigte bei einem Gip…
ChatGPT wird ein Marktplatz“ – 7Learnings-Gründer Felix Hoffmann über die wichtigsten E-Commerce-Trends (Antonia Remmerbach) Businessinsider.de
7Learnings-Gründer Hoffmann erklärt, warum KI mehr kann als Chatbots und wie deutsche Händler im Preiskampf mit Temu und Shein konkurrenzfähig bleiben.
Kontroverse KI-Suche: Browser-Anbieter Brave blockiert Recall von Haus aus (Andreas Frischholz) ComputerBase
Mit dem optionalen Juli-Update für Windows 11 startet die exklusiv für Copilot+-PCs verfügbare KI-Suche Recall auch in der EU. Es bleibt aber ein kontroverses Feature, immer mehr Anbieter blockieren die Aufnahme von Snapshots. Neben Signal zählen dazu auch de…
#Gastbeitrag - So halten KI-Telefonassistenten Startups den Rücken frei (Team) Deutsche-startups.de
Telefonische Erreichbarkeit ist für Startups entscheidend – aber in Zeiten von Remote-Work und knappen Ressourcen auch schwer zu organisieren. KI-Telefonassistenten schaffen hier einen oft unterschätzten Hebel. Ein Gastbeitrag von Franz Jordan.
Römisches Reich und KI - Forscher feiern KI, die das Entziffern römischer Steintafeln viel leichter macht (Jan Stahnke) GameStar
Google DeepMind hat die KI Aeneas öffentlich zugänglich gemacht und viele Forscher sind begeistert.
Datenschutzkritik in der Schweiz: Proton zieht Investitionen ab (chris) iphone-ticker.de › iPhone-News seit 2007
Der Softwareanbieter Proton nimmt offenbar die in der Schweiz geplanten Einschränkungen für das Grundrecht auf Datenschutz zum Anlass, seine Investitionen zu verlagern. So sollen beispielsweise rund 100 Millionen Euro, die für den Aufbau der Infrastruktur für…
Wer macht künftig die Nachrichten – Menschen oder Maschinen? (Timo Rieg) Telepolis.de
KI wertet Medien aus und gefährdet zugleich deren Geschäftsmodell. Was ist selbstverschuldet, was unausweichlich? Noch hätte besserer Journalismus eine Chance.
Google Fotos und YouTube Shorts: Mehr KI in der Videobearbeitung CHIP Online Deutschland
Google hat innovative KI-Werkzeuge zur Videobearbeitung in Google Fotos und YouTube Shorts eingeführt. Diese neuen Funktionen bieten Anwendern die Möglichkeit, ihre Fotos kreativ in kurze Videoclips zu verwandeln.
Google Web Guide: Sortiert das Feature Suchergebnisse wirklich sinnvoll? CHIP Online Deutschland
Google führt eine Neuerung in seine Suche ein: Web Guide ist ein experimentelles Feature, das aktuell Suchergebnisse durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz erstmals nach Themenfeldern gruppiert. Personen, die sich bei den Search Labs registrieren, könn…
Kluft, Creators, KI: Diese fünf Trends prägen das Konsumverhalten 2025 (Nora Halwax (HORIZONT.AT)) Horizont.net
Ein neuer WARC-Report zeigt: In unsicheren Zeiten handeln Verbraucher:innen überlegter – und erwarten dasselbe von Marken.
KOMMENTAR - Trumps Agenda für KI ist mehr Wunschzettel als konkrete Strategie. Statt immer neue halbgare Ideen zu präsentieren, sollte er bestehende umsetzen (Philipp Wolf (phw)) Www.nzz.ch
Der US-Präsident stellt einen Plan vor, der die amerikanische KI-Führerschaft sichern soll. Stattdessen zeigt das Papier, wie die Regierung von gegensätzlichen Interessen getrieben wird. Trump muss endlich Prioritäten setzen.
Selbstkritische KI: Tut mir leid, ich habe alles gelöscht (Chris) ifun.de › Apple-News seit 2001
Die Fähigkeiten von künstlicher Intelligenz sind ohne Frage enorm. Dass KI-Operationen aber auch kräftig in die Hose gehen können, zeigt das Magazin Ars Technica auf und verlinkt gleich zwei aktuelle Fälle, in denen der Einsatz von künstlicher Intelligenz zu …
Perplexity unterstützt lokale MCP-Verbindungen auf dem Mac (Chris) ifun.de › Apple-News seit 2001
Die Desktop-Version der KI-Suchmaschine Perplexity lässt sich jetzt über das Model Context Protocol (MCP) mit anderen Anwendungen und Werkzeugen verknüpfen. Die MCP-Integration von Perplexity erlaubt dabei die Verwendung von lokalen Verbindungen. Die Integrat…
KI-Zusammenfassungen reaktiviert: Weiter merkwürdige News-Schnipsel von Apple (Ben Schwan) heise online
Nach Kritik großer Nachrichtenmedien hatte Apple seine KI-Zusammenfassungen für deren Benachrichtigungen abgedreht. Nun sind sie wieder da. Aber auch besser?
ReachOn: Influencer Marketing 2025 – So führen Großunternehmen 7-stellige Budgets zum Erfolg (Gökay Aloglu) Onlinemarketing.de
Steigende Influencer Preise, hoher Wettbewerb, dringend notwendige Anpassungen an KI: Die Herausforderungen unserer Zeit machen vor Großunternehmen nicht Halt. Möchtest du endlich Lösungen finden? Dann nimm an unserem Event in Frankfurt am Main teil.
Voice Chat auf WhatsApp: Du kannst jetzt mit Meta AI sprechen (Caroline Immer) T3n
Was auf Instagram schon möglich ist, kommt jetzt auch zu WhatsApp: User können erstmals in Echtzeit mit Meta AI per Voice Chat sprechen. Die Funktion ähnelt einem klassischen Telefonanruf – und läuft sogar weiter, wenn du die App wechselst.
BÜCHERSCHAU DES TAGES: Die schmutzigen Tricks des Genies Perlentaucher.de
Die SZ erfährt in Gaeta Schoeters "knackig-kleinem" Roman "Die Trophäe", wie schnell ein Elefantenüberschuss in Deutschland eine politische Krise auslösen kann. Die NZZ lernt in Keach Hageys Biografie über Sam Altman die Skrupellosigkeit des Open-AI-Gründers …
Künstliche Intelligenz: Vibe-Coding-Dienst Replit löscht Produktionsdatenbank (Maika Möbus) heise online
Laut einem Replit-User hat der Dienst seine Produktionsdatenbank gelöscht, darüber falsche Aussagen getätigt und Anweisungen ignoriert. Der Hersteller reagiert.
Bitte ohne KI: Sourcecode-Editor Zed bietet Ausschalter für KI-Funktionen (Rainald Menge-Sonnentag) heise online
Auf Wunsch der Community kann man in dem "schnellsten KI-Code-Editor" ab sofort die KI-Unterstützung deaktivieren.
Sam Altman: „Man könnte ihn auf einer Insel voller Kannibalen absetzen und in fünf Jahren wäre er der König.“ (Von Simon Berlin) Süddeutsche Zeitung
Seine KI Chat-GPT hat die Welt verändert. Aber wer ist Sam Altman, der Chef von Open AI? Zwei Biografien nähern sich ihm auf unterschiedlichen Wegen.
Pröll: KI-Behörde startet verspätet im Herbst (ORF.at) Orf.at
Nvidia-Chips im Wert von einer Milliarde Dollar nach China geschmuggelt (futurezone.at) futurezone.at
Die Financial Times hat aufgedeckt, dass Trumps Exportsperre nicht verhindern kann, dass KI-Chips nach China gelangen.
Podcast: Stimme geklaut – wie Deepfakes bereits genutzt werden (Eva Wolfangel, Svea Eckert) heise online
Vera Bauers Stimme wirbt plötzlich für eine KI-App – gegen ihren Willen. In „They Talk Tech“ erzählt sie, wie KI Identitäten stiehlt.
Aldi macht Schluss, Lidl setzt auf KI - Das Discounter-Duell im Netz (Jasper Bitter) Bild
Aldi beendet Online-Verkauf, fokussiert sich auf Filialen. Lidl investiert in digitale Infrastruktur und KI-Start-up Aleph Alpha.
Galaxy S25 FE: Leak enthüllt Farben und Hiobsbotschaft für KI-Fans (Julian Schulze) Curved.de
Samsung plant offenbar vier Farben und zwei Speichergrößen für das Galaxy S25 FE. Doch nicht alle Specs überzeugen ...
Fünf am Freitag: Vorbereitungen abgeschlossen (F.A.Z.) Faz.net
Sattelschlepper im Miniaturformat, KI und Roboter für Kinder, norwegische Outdoorjacke, 360-Grad-Kamera, Hubsystem für Fahrräder: Das sind unsere Neuheiten aus der Technikkiste.
Im 500.000-Euro-Mobil von Friedrichshain-Kreuzberg (Patrick Goldstein) Berliner Morgenpost
Unterwegs mit Robotern, Computertechnik, Beamer und Leinwand. Der Bezirk zeigt seinen Bürgern jetzt, was Künstliche Intelligenz kann und wovon sie besser die Finger lassen. Am Sonnabend kann man dabei sein.
Wie KI hilft, Unternehmen auf Krisen und Konflikte vorzubereiten (Wolfgang Stieler) T3n
Internationale Lieferketten sind anfälliger denn je. KI kann helfen, Firmen besser vorzubereiten, sagt der CEO von Prewave im Interview. Kriege und Krisen führen uns die Brüchigkeit internationaler Lieferketten drastisch vor Augen. Weil die meisten Unternehme…
KI der US-Arzneimittelbehörde: Schnell, effizient – und voller Fehler (Christian Weindl) T3n
Die FDA will mithilfe der KI „Elsa“ effizienter arbeiten – aber intern schrillen die Alarmglocken: Fachleute berichten von erfundenen Studien und falschen Antworten. Die US-amerikanische Arzneimittelbehörde FDA setzt auf ein KI-Sprachmodell, um ihre internen …
Trotz Exportverbot: Wie Nvidia-Chips mit Milliardenwert nach China geschmuggelt werden (Sebastian Milpetz) T3n
Die USA haben den Export der leistungsstärksten KI-Chips von Nvidia nach China schon seit einigen Jahren beschränkt. Dennoch finden laut einem Medienbericht die Prozessoren ihren Weg in die Volksrepublik. Vor wenigen Monaten hat die US-Regierung um Donald Tru…
KI am Herd: Dieses Restaurant in Dubai setzt auf virtuellen Chefkoch (Noëlle Bölling) T3n
Der KI-Chefkoch Aiman kann zwar nicht riechen oder schmecken – trotzdem soll er schon bald in einem neuen Luxus-Restaurant in Dubai den Ton angeben. Sieht so die Kulinarik der Zukunft aus? Eine KI als Chefkoch – kann das funktionieren? Wie die New York Post b…
Wie wirken sich Schutzzonen auf die Fischerei aus? Das verraten Satellitendaten und KI (Andrea Hoferichter) T3n
Zwei aktuelle Studien zeigen, dass strenge Vorgaben für Meeresschutzzonen wirken. Bei den Analysen halfen Radarmessungen aus dem All und KI. Das Ziel der Vereinten Nationen ist ehrgeizig: Bis 2030 sollen 30 Prozent der Meeresgebiete zu Schutzzonen erklärt wor…
Vom abgelehnten iPhone zum verpassten KI-Boom: Intels lange Liste von Fehlentscheidungen (Marvin Fuhrmann) T3n
Intel befindet sich schon seit geraumer Zeit in einer Krise. Jetzt streicht der Chiphersteller weitere 24.000 Stellen und sagt auch den Bau einer geplanten Chipfabrik in Magdeburg endgültig ab. Doch die aktuelle Situation ist das Ergebnis vieler Fehltritte, d…
Groks KI-Companions ausprobiert: Elon Musks Chatbots sind genauso, wie ihr vermutet (Marco Engelien) T3n
Während andere KI-Anbieter Girlfriend-Bots nicht erlauben, ist Ani in der Grok-App mittlerweile zum Download-Treiber geworden. Wie ist es, von künstlicher Intelligenz angeflirtet zu werden? Unser Autor hat es ausprobiert – und wünschte, er hätte es gelassen. …
Noch kurz notiert: Pixelmator Pro beherrscht nun Apple Intelligence (Patrick Bergmann) Apfelpage.de
Nahezu jede neue Hard- und Softwarevorstellung wird mit dem Buzzword „Künstliche Intelligenz“ garniert und entsprechend beworben. Auch Apple springt auf den Zug auf und hier ... Weiterlesen ... Der Beitrag Noch kurz notiert: Pixelmator Pro beherrscht nun Appl…
Hilfe für Historiker: Gemeinsam mit einem KI-Modell können Fachleute die große Menge lateinischer Inschriften besser bewältigen (Rachel Fieldhouse) Spektrum.de
Das KI-Modell »Aeneas« kann antike Inschriften ergänzen, verorten und datieren – mit guten Resultaten. Doch das beste Ergebnis kommt heraus, wenn die KI nicht allein arbeitet.
LNP529 You're prompting it wrong (Metaebene Personal Media - Tim Pritlove) Logbuch-netzpolitik.de
Feedback — Wissenschaft ist Politik — IT verliert Lehrkräfte — Palantir-Verfassungsbeschwerde — UK-Backdoor abgesagt — Stop killing games — CUII gibt auf — Funklöcher Inmitten einer Urlaubspause kommen wir noch mal zusammen und fegen ein paar Nachrichten zusa…
notte-agent 1.6.0 (hello@notte.cc) Pypi.org
Notte Web AI Agents
Daniel Kokotajlo: "Mir scheint, dass wir auf eine Katastrophe zusteuern" (DIE ZEIT: leben - Alard von Kittlitz) Die Zeit
Eine superintelligente KI könnte die Menschheit ausrotten. Das sagen zwei, die sich sehr gut auskennen, Daniel Kokotajlo und Jonas Vollmer. Und zwar schon in zehn Jahren.
Kolumne: KI und Gaming-Performance - Ich habe drei KIs gefragt, wie ich mehr Leistung aus meinem PC holen kann - alle geben gute Tipps, doch eine kann mehr als der Rest (Jan Stahnke) GameStar
ChatGPT, Gemini, oder Claude. Welche KI ist am besten darin, eure Performance auf das Optimum zu heben?
Glosse: Der Alpha-Faktor (Stephan Finsterbusch) Faz.net
Deutschlands KI-Hoffnung Aleph Alpha baut seine Führung aus – und zeigt, wohin die Reise gehen soll.
Nach Flut an Einser-Abis – ChatGPT wegen Burn-out abgeschaltet (Jean Gnatzig) DIE WELT
Das hat Deutschland nun von den ganzen Einser-Abis seiner Schüler: Aufgrund von Frustration und Erschöpfung musste sich die Künstliche Intelligenz ChatGPT in medizinische Behandlung geben.
OpenAI: GPT-5 soll im August 2025 erscheinen (Przemyslaw Szymanski) COMPUTER BILD
OpenAI will GPT-5 offenbar Anfang August veröffentlichen – das neue KI-Modell soll leistungsstärker sein und allen ChatGPT-Usern zur Verfügung stehen.
FSR 4 für RDNA 3 macht weiter großer Fortschritte unter Linux (Sven Bauduin) PC Games Hardware
Spieler, die eine RDNA-3-Grafikkarte der Serie AMD Radeon RX 7000 nutzen, sind beim Thema FSR 4 außen vor, zumindest unter Windows. Unter Linux lässt sich das KI-Upscaling dank Mesa und FP8-Emulation immer besser auf älteren GPUs nutzen.
Die verpasste Intelligenz: Wie McCarthy & Minsky die KI auf das falsche Gleis setzten (Team Redaktion) Smarter-service.com
Manchmal fällt Licht auf eine Bühne, und was sichtbar wird, könnte kaum deutlicher zeigen, wie weit Vorstellung und Wirklichkeit auseinanderliegen. Der Ausschnitt… The post Die verpasste Intelligenz: Wie McCarthy & Minsky die KI auf das falsche Gleis setzten …
Google Pixel: Neues Update lässt euch KI-Videos auf dem Handy erstellen (Jonas Herrmann) GameStar
Mit einem Video hat Google den neuen Pixel Drop für den Juli 2025 vorgestellt. Das Update bringt KI-Videos aufs Smartphone. Mit dem neuen Pixel Drop verpasst Google seinem KI-Assistenten Gemini auf den Pixel-Smartphones ein ordentliches Upgrade. Mithilf…
Das Wochenend-Gewinnspiel mit einem Kaninchen (Fabian) Appgefahren.de
Irgendwie habe ich mich von der Faszination anstecken lassen, als vor rund eineinhalb Jahren der Rabbit r1 vorgestellt wurde. Ein KI-Tool mit kleinem Bildschirm, Kamera und einer innovativen Steuerung – das musste ich mir ansehen. Also habe ich das Teilchen f…
Google-Suche: KI-Antworten halbieren die Klicks (Hanna Behn) Onlinehaendler-news.de
Durch die KI-Zusammenfassung in Googles Suchergebnissen reduzieren sich Link-Klicks auf Websites massiv, so eine neue Analyse.
Alaga 3K Überwachungskamera für den Innenbereich,360°,5G und 2.4G Wlan, AI Bewegungserfassung, Nachtsicht, Zwei-Wege-Audio, kompatibel mit Alexa und Google Assistant, Enthält 64G TF-Karte Amazon.de
Freitag ab 09:05 Uhr: Alaga 3K Überwachungskamera für den Innenbereich,360°,5G und 2.4G Wlan, AI Bewegungserfassung, Nachtsicht, Zwei-Wege-Audio, kompatibel mit Alexa und Google Assistant, Enthält 64G TF-Karte für nur 38,97 Euro (regulärer Amazon Preis: 49,…
Online-Shopping: Google lässt KI Kleidung erfinden Golem.de
Google führt zwei neueKI-Features ein: virtuelle Outfits generieren und Kleidung digital anprobieren. (Onlinehandel, Google)
Entwicklerdaten gefährdet: Hacker schleust Löschbefehl in KI-Tool Amazons ein Golem.de
Ein Angreifer hat die Amazon-Q-Erweiterung für VS Code manipuliert. Das KI-Tool wurde angewiesen, die Systeme der Nutzer zu bereinigen. (Security, KI)
OpenAI: GPT-5 soll Anfang August erscheinen Golem.de
Nach langen Verzögerungen soll es nach Aussagen von Insidern nun nicht mehr lange dauern, bis OpenAI sein neues KI-Modell GPT-5 präsentiert. (OpenAI, KI)
KI-Aktionsplan der USA: "Was zum Teufel ist Nvidia?" Golem.de
US-Präsident Donald Trump wollte Nvidia zerschlagen - bis ihn seine Berater über die Bedeutung des Unternehmens aufklärten. (Nvidia, KI)
Datendiebstahl: Neue Malware lässt KI zur Laufzeit Befehle erzeugen Golem.de
Eine Windows-Malware namens Lamehug sorgt für Aufsehen. Befehle zum Ausleiten von Daten werden zur Laufzeit von einer KI generiert. (Malware, Virus)
BitCoin News
Bitcoin-Anleger verkauft nach über zehn Jahren und macht Milliardengewinn (Niklas Jan Engelking) heise online
Ein langjähriger Anleger hat 80.000 Bitcoins verkauft und damit einen Milliardengewinn erzielt. Seine Bitcoins werden gerade im großen Stil weiterverkauft.
Bitcoin-Prognose für 2025: Experten sehen klare Trendumkehr (Hannah Ritzmann) Berliner Morgenpost
Zuletzt erreichte der Bitcoin einen Höhepunkt. Wie sieht die Prognose für 2025 aus? Experten sehen klare Zeichen für eine Trendumkehr.
Bitcoin-Kurs: Was ein BTC in Euro aktuell kostet (Katrin Gröh) Berliner Morgenpost
Kryptowährungen sind bei vielen Anlegern beliebt. Doch wo liegt der Kurs des Bitcoin (BTC)? Wir halten Sie auf dem neuesten Stand.
Milliardenschwere Krypto-Raubzüge: Warum nordkoreanische Hacker so erfolgreich Bitcoin und Ether abgreifen (Martin Kölling) T3n
Die Kryptodiebstähle steuern dieses Jahr auf einen neuen Rekord zu. Nordkoreas Staatshacker sind dabei die erfolgreichsten Räuber in der virtuellen Währungswelt. 2025 ist noch keine acht Monate alt, doch bereits jetzt steht fest: Es könnte das verheerendste J…

Kontakt

Impressum

Verantwortlich für diese Webseite ist:

Arachno Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Drosselweg 5, D-64625 Bensheim

Geschäftsführer: Roland Schopp
Telefon: +49 6251 58 49 40
EMail: bensheim@arachno.de

Registergericht: Amtsgericht Darmstadt
Registernummer: HRB 25203

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer DE267526276
Inhaltlich Verantwortlicher: Roland Schopp

Datenschutz

Wir tracken Ihre Daten nicht. Daher gibt es auch keinen "Cookie Consent" beim Besuch der Webseite.
Diese Webseite wird bei einem deutschen Anbieter betrieben, dessen Rechenzentrum alle datenschutzrechtlichen Anforderungen erfüllt.
Diese Webseite lädt unter Umständen Inhalte von fremden Servern. Dies hat zur Folge, dass Ihre IP-Adresse bei diesen fremden Servern sichtbar wird und diese damit nach Belieben Ihren Wegen durch das unendliche Internet folgen können. Wir nutzen die folgenden externen Quellen:


Keine !!!