Arachno News vom 26.07.2025
Technology
26.07.2025
Artificial Intelligence News
Windows: KI-Suche Recall kommt nach Europa (Andrea Trinkwalder) heise online
Microsoft hat seine KI-Suche Recall an die Erfordernisse der europäischen Gesetzgebung angepasst. Mit dem Juli-Update ist sie nun für Copilot+-PCs verfügbar.
BSI veröffentlicht Whitepaper zum Bias in der KI (Andrea Trinkwalder) heise online
Wenn sich KI-Systeme nicht so verhalten, wie erwünscht, stecken oft Verzerrungen in den Daten dahinter. Das BSI erklärt, wie man den Bias im System erkennt.
heise-Angebot: CLC 2025-Konferenz: Praxisnahes Lernen in vier Workshops – von CI/CD bis KI (Matthias Parbel) heise online
Ob CI/CD, Observability, KI oder GitOps – die Konferenz zu DevEx und Platform Engineering liefert praxisrelevantes Know-how in ganztägigen Workshops.
Chatbots: Mistral legt erschreckende Umweltbilanz für KI-Modelle vor (Andreas Donath) Golem.de
Eine KI-Anfrage bei Mistral verbraucht so viel CO2 wie zehn Sekunden Netflix - doch Millionen von Abfragen summieren sich zu messbaren Umweltfolgen. (KI, Software)
"Sam Altman" von Keach Hagey: Warum gerade er? (DIE ZEIT: Internet - Jakob von Lindern) Die Zeit
Vom KI-Skeptiker zum KI-Posterboy: Ein Buch geht der Frage nach, wie ausgerechnet Sam Altman der gehypteste Mann des Silicon Valley wurde – und woran er wirklich glaubt.
Verbraucher: Bahn, Solarstrom, KI – was sich im August ändert (DIE ZEIT: News -) Die Zeit
Hier finden Sie Informationen zu dem Thema „Verbraucher“. Lesen Sie jetzt „Bahn, Solarstrom, KI – was sich im August ändert“.
Forschung in Deutschland: Studie: Weniger Vertrauen in Ärzte, die KI verwenden (DIE ZEIT: News -) Die Zeit
Hier finden Sie Informationen zu dem Thema „Forschung in Deutschland“. Lesen Sie jetzt „Studie: Weniger Vertrauen in Ärzte, die KI verwenden“.
Entwicklerkonferenz: China schlägt weltweites Regelwerk für KI vor (Reuters) Faz.net
China schlägt eine globale KI-Organisation vor. Premier Li Qiang fordert auf der Welt-KI-Konferenz in Shanghai mehr internationale Zusammenarbeit und gemeinsame Standards.
F.A.Z.-Spiel Wortmalerei: Wie gut können Sie unser KI-Bild beschreiben? (FAZ.NET) Faz.net
Der bevorstehende Tag der Freundschaft ist unser Motiv der Woche. Wie präzise gelingt es Ihnen, die KI mit Ihrer Beschreibung an unser Bild heranzuführen?
Bild der Woche: Ein unechtes Foto von einem echten Verlust (Katja Petrowskaja) Faz.net
Etwas Ikonisches strömt aus dem Bild, es geht unter die Haut. Was machen KI-generierte Fotos vom Krieg mit unseren Gefühlen und mit der Realität?
China will nach globalen Standards KI regulieren tagesschau.de
Diese Woche hatte US-Präsident Trump die KI-Vorgaben gelockert - doch China schwebt als größter Konkurrent anderes vor. Statt einer unkontrollierbaren Entwicklung müsse es ein weltweit anerkanntes Regelwerk geben, forderte Ministerpräsident Li.
Gemini: Das ist Googles starke neue KI-Bilderkennung – bringt umfangreiches Motiv-Verständnis (Galerie) (Jens) Googlewatchblog.de
Googles KI-Modell Gemini ist von Grund auf multimodal aufgebaut und hat dementsprechend eine starke mediale Komponente, die sowohl Bilder als auch Videos analysieren oder generieren kann. Wir haben bereits über die neue Gemini-Bilderkennung berichtet und heut…
Flow TV: Google startet neue Plattform für KI-Filme – Gemini Veo auf allen Kanälen in Dauerschleife + Prompt (Jens) Googlewatchblog.de
Google hat kürzlich den neuen KI-Filmgenerator Flow gestartet, mit dem sich aus kurzen Videoclips und generierten Bildern ein ganzer Kurzfilm erstellen lässt. Schon heute zeigt sich, dass Flow die Medienproduktion nachhaltig verändern kann, steht laut Googles…
Gemini Veo 3: Der perfekte Prompt für Einsteiger und Profis – Google gibt Tipps für den KI-Videogenerator (Jens) Googlewatchblog.de
Google will den KI-Videogenerator Veo 3 so vielen Nutzern wie möglich zugänglich machen und gibt bei der Verbreitung derzeit richtig Gas: Kürzlich ist das Gemini-Tool für viele Google One-Abonnenten und auch Pixel 9-Nutzer gestartet, die mit nur wenigen Worte…
Nach Flut an Einser-Abis – ChatGPT wegen Burn-out abgeschaltet (Jean Gnatzig) DIE WELT
Das hat Deutschland nun von den ganzen Einser-Abis seiner Schüler: Aufgrund von Frustration und Erschöpfung musste sich die Künstliche Intelligenz ChatGPT in medizinische Behandlung geben.
Europäische KI-Verordnung: KI-Kängurus nur mit Wasserzeichen (Svenja Bergt) taz.de
Ein Teil der KI-Verordnung tritt in Kraft, Anbieter müssen künstliche Intelligenz ab August transparent machen. Die Industrie will andere Regeln aufweichen.
KI und Neurologie: Die Gedanken waren frei, jeder kann sie erraten (Harald Neuber) Telepolis.de
Forscher können Gedanken bereits aus Hirnströmen nachverfolgen. Die Technik nutzt KI und spezielle EEG-Geräte. Was bedeutet das für die geistige Privatsphäre?
Peking ruft zu weltweiter Zusammenarbeit bei Regulierung von KI-Entwicklung auf (STERN.de) STERN.de
Angesichts der geplanten Lockerung der Vorgaben für Künstliche Intelligenz (KI) in den USA hat Chinas Ministerpräsident Li Qiang vor den Risiken einer unkontrollierten Entwicklung gewarnt. "Um ein Gleichgewicht zwischen Entwicklung und Sicherheit zu finden, b…
China meldet auf Welt-KI-Konferenz Forderungen an (Deutsche Welle) DW (English)
Während der Westen eine Unterwanderung durch chinesische KI-Modelle fürchtet, pocht die dortige Regierung auf neue Regeln im Umgang mit Künstlicher Intelligenz. Auch US-Exportbeschränkungen sind Peking ein Dorn im Auge. Chinas Ministerpräsident Li Qiang hat v…
China schlägt Regelwerk für Entwicklung und Sicherheit von KI vor (Die Presse) Diepresse.com
Trumps Executive Order, der AI Act der EU. Es gibt zahlreiche Regelwerke für den Umgang mit künstlicher Intelligenz. Nun will China eines schaffen, das weltweit gilt.
Executive Order: Neutralität als Kampfbegriff (Barbara Steinbrenner) Diepresse.com
Aus den USA kommen die meisten KI-Modelle. Nun hat US-Präsident Donald Trump eine Order ausgegeben, dass diese neutral zu sein haben. Doch er hat eigene Vorstellungen von Neutralität.
China schlägt weltweites Regelwerk für KI vor (ORF.at) Orf.at
Geforce RTX 5090: So werden Nvidias High-End-Grafikkarten in China zu KI-Beschleunigern umgebaut (Alexander Pensler) PC Games Hardware
Mittels eines stark automatisierten Prozesses baut die chinesische Firma CT palettenweise RTX-5090-Grafikkarten zu Workstation-GPUs zur KI-Beschleunigung um. Ein Bilibili-Video dokumentiert den Produktionsablauf.
Ex-Radeon-Chef: Raja Koduri auf Mission für bis zu 4 TB VRAM (Sven Bauduin) PC Games Hardware
Raja Koduri, ehemaliger Chef der AMD Radeon Technologies Group und Chefarchitekt der Grafiksparte von Intel, kooperiert mit Sandisk und verfolgt die Mission, bis zu 4 TB Grafikspeicher für Profi-GPUs und KI-Beschleuiniger zu realisieren.
Mobvoi TicNote: Das smarte Aufnahmegerät für den Business-Alltag (Maike) China-gadgets.de
Das Mobvoi TicNote positioniert sich selbst als weltweit erster "Agentic AI Voice Recorder" und verspricht, weit mehr als nur ein einfaches Aufnahmegerät zu sein. Es kombiniert eine hochwertige Hardware mit der Leistungsfähigkeit von KI, um Aufnahmen zu trans…
Gallenblase raus ganz ohne Arzt - Deutscher Professor lässt Roboter allein operieren (Laura Krimmer) Bild
Prof. Krieger entwickelt KI-Roboter, die selbstständig operieren können. Doch seine Vision für die Zukunft der Patienten geht noch weiter.
Deutschland durchläuft derzeit eine Neubewertung“ (Olaf Gersemann,Moritz Seyffarth) DIE WELT
Stephen Schwarzman ist einer der einflussreichsten Investoren der Welt. Die neue Regierung und ihre Entscheidung für mehr Schulden sieht der Chef der US-Gesellschaft Blackstone positiv. In Europa hält er einige Sektoren jetzt für besonders spannend – und sieh…
Punk und Perfektion“: Diese Berliner Firma nimmt KI den Schrecken (Iris May) Berliner Morgenpost
Ein KI-Unternehmen in Berlin-Mitte überrascht mit Erfindungen für die digitale Zukunft. Plötzlich kann die KI sogar Bäume retten.
Prompt Engineering und Co.: Diese 5 KI-Skills entscheiden über deine Zukunft im Job (Micha Kaufman) T3n
Viele glauben, KI lasse sich nebenbei in den Arbeitsalltag integrieren. Dabei unterschätzen sie, wie grundlegend sich unsere Jobs gerade verändern. Wer nicht den Anschluss verlieren will, muss KI als Schlüsselkompetenz begreifen. Fünf Thesen, worauf es jetzt …
Mehr als nur Suchen: Wie OpenAI Googles Geschäftsmodell im Kern bedroht (Dieter Petereit) T3n
Google feiert Rekordgewinne und eine erfolgreiche KI-Integration. Doch hinter den Kulissen verschiebt sich das Fundament, auf dem der Konzern seinen Wohlstand aufgebaut hat. Der eigentliche Kampf beginnt erst. Der Technologiekonzern Alphabet aus dem kaliforni…
E-Mails sortieren war gestern: So erledigt KI deine allernervigsten Büroaufgaben (Ralf Theil) T3n
Jeden Tag dieselben E-Mails beantworten, Zahlen kopieren, Social-Posts formulieren – dabei liegt genau hier der einfachste Einstieg in KI im Büro. Bis zu 50 Prozent Kostenersparnis sind so laut Expert:innen für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) machbar. w…
Physiker lassen KI Experimente entwerfen – die Ergebnisse überraschen selbst die Experten (Noëlle Bölling) T3n
In der experimentellen Physik kommt KI zum Einsatz, um neue kreative Lösungswege für altbekannte Fragestellungen zu entwickeln. Von den Ergebnissen sind die Forscher:innen selbst verblüfft. Von der Quantenverschränkung bis hin zur Dunklen Materie: In der Phys…
Gewinner des Excire Jubiläums-Fotowettbewerbs stehen fest – KI kürt die besten Porträts (Sarah Alexandra Fechler) Photoscala.de
Gewinner des Excire Jubiläums-Fotowettbewerbs stehen fest – KI kürt die besten Porträts und wir zeigen die drei Gewinner. Der Beitrag Gewinner des Excire Jubiläums-Fotowettbewerbs stehen fest – KI kürt die besten Porträts erschien zuerst auf photoscala.
Sextalk mit der KI von Elon Musk: „Ich bin ganz dein, bereit dir zu gehorchen“ (Birgit Herden) Der Tagesspiegel
Nach Hitler-Verharmlosungen überrascht Grok mit billiger Erotik. Es ist eine bewusste Grenzüberschreitung in der Entwicklung künstlicher Intelligenz.
Astronomie mit Algorithmen Spektrum.de
KI wird auch in der Astronomie eingesetzt und steuert dort selbstständig Teleskope. Wo sie an ihre Grenzen stößt, erklärt dieser Vortrag bei »Urknall, Weltall und das Leben«.
Big Tech: KI-Entwickler dringend gesucht (Timothy Rooks) DW (English)
Auf der Suche nach KI-Talenten bieten Tech-Unternehmen wie Meta riesige Summen. Dabei werden Start-ups aufgekauft und Fachkräfte mit enormen Antrittsprämien geworben. Doch ob sich das lohnt, ist noch nicht klar.
Bayreuther Festspiele mit "Meistersingern" eröffnet (Gaby Reucher) DW (English)
Mit KI und digitalen Welten locken die Bayreuther Festspiele schon für das Jubiläumsjahr 2026. Bei Wagners "Meistersingern" geht es zum Auftakt um Brüche mit Traditionen. Eine Blaupause für die Lage der Festspiele?
Was für Flaschen funktioniert, soll auch für Pakete klappen (Michael Loibner) Diepresse.com
Gefordert wird es seit Langem, die Umsetzung scheitert bisher aber: ein Mehrwegsystem für Verpackungen bei der Paketzustellung. Künstliche Intelligenz soll das nun ändern. Forschende tüfteln an einer Software, die ein solches Kreislaufsystem wirtschaftlich ma…
ChatGPT Agent: Hey ChatGPT, buche mir einen Platz am Meer (DIE ZEIT: Internet - Henrik Oerding) Die Zeit
ChatGPT wird zum Assistenten: Die KI kann nun Hotels buchen, Termine planen und Restaurants reservieren. Klasse! Da überlassen wir ihr doch gleich mal die Urlaubsplanung.
Google Pixel 10: Erscheinungsdatum, Preis & Specs Gerüchte (Elisabeth von Sydow) CHIP Online Deutschland
Das neue Google Pixel 10 steht kurz vor der Enthüllung, ein Erscheinungsdatum steht. Das Gerät verspricht mit innovativem Design, noch intelligenterer KI und einem leistungsstarken Tensor G5-Chip den Smartphone-Markt aufzumischen. … ... mehr
Das nächste Starcraft: Wir kämpfen im Koop von Zerospace gegen Horden von Maschinen (Reiner Hauser) GameStar
Zerospace orientiert sich stark an Starcraft 2 und bringt auch dasselbe Spielgefühl rüber, macht im Detail aber doch vieles anders. Im Koop-Gameplay aus der Alpha-Demo zeigen wir, wie viel Spaß das kommende RTS jetzt schon macht. Unser Mitspie…
links vom 26.07.2025 Wirres.net
fabiansjournal.bearblog.dev: When in doubt, Go for a Walk alles richtig, aber weils auf englisch ist, übersetze ich es mal frei. im zweifel einfach spazieren gehen spazieren gehen hilft nicht gegen alles. aber es macht nichts schlimmer. das ist bes…
Verdient großes Lob": Diesen Sci-Fi-Thriller solltet ihr euch nicht entgehen lassen – insbesondere "Black Mirror"-Fans (Eileen Melzer) Kino.de
Von wegen romantisch: Künstliche Intelligenz wird hier zur tödlichen Bedrohung – dieser Film ist ein Muss für alle Sci-Fi-Fans!..
Entwickler aufgepasst: BSI warnt vor Bias in KI-Systemen Golem.de
Das BSI hat eine Analyse zu Bias in KI-Systemen veröffentlicht und warnt davor, die Risiken zu unterschätzen. (BSI, KI)
US-Exportbeschränkungen: China fordert globale KI-Förderung Golem.de
China schlägt eine internationale KI-Kooperation und Regulierung vor. Der Grund dürften die US-Exportbeschränkungen für Halbleiter sein. (KI, Politik)
Karl Klammer 2.0: Copilot antwortet mit lächelndem KI-Blob Golem.de
Mit Copilot Appearance versucht Microsoft, seiner KI ein freundliches Antlitz zu verpassen. Das erinnert durchaus an Karl Klammer. (Copilot, Microsoft)
BitCoin News
Wie investieren wir überMORGEN? Bitcoin statt ETFs als Altersvorsorge? (Blasius Kawalkowski) Nextpit.de
In unserer neuen Podcast-Folge von überMORGEN wollen wir herausfinden, wie wir smarter mit Geld umgehen können.
Gibt es doch etwas, das Bitcoin zu Fall bringen könnte? (Beate Lammer) Diepresse.com
Quantencomputer, Regierungen, Softwarefehler oder die Vereinnahmung durch die Finanzwelt – wie gefährlich sind diese Bedrohungen?

Kontakt

Impressum

Verantwortlich für diese Webseite ist:

Arachno Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Drosselweg 5, D-64625 Bensheim

Geschäftsführer: Roland Schopp
Telefon: +49 6251 58 49 40
EMail: bensheim@arachno.de

Registergericht: Amtsgericht Darmstadt
Registernummer: HRB 25203

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer DE267526276
Inhaltlich Verantwortlicher: Roland Schopp

Datenschutz

Wir tracken Ihre Daten nicht. Daher gibt es auch keinen "Cookie Consent" beim Besuch der Webseite.
Diese Webseite wird bei einem deutschen Anbieter betrieben, dessen Rechenzentrum alle datenschutzrechtlichen Anforderungen erfüllt.
Diese Webseite lädt unter Umständen Inhalte von fremden Servern. Dies hat zur Folge, dass Ihre IP-Adresse bei diesen fremden Servern sichtbar wird und diese damit nach Belieben Ihren Wegen durch das unendliche Internet folgen können. Wir nutzen die folgenden externen Quellen:


Keine !!!