Artificial Intelligence News
heise-Angebot: EU AI Act: Neue Regeln für den Einsatz von KI verstehen und umsetzen (heise online)
➲ heise online
Im Webinar erhalten Sie einen praxisnahen Überblick über die relevanten Änderungen durch die neue EU-KI-Verordnung und erfahren, was Sie umsetzen müssen.
Runway ML: KI-Videogenerator Gen-4 veröffentlicht (André Kramer)
➲ heise online
Generation 4 des KI-Videogenerators von Runway ML soll bei Objekten und Charakteren Konsistenz wahren und ungewöhnliche Kameraperspektiven erlauben.
Macht KI-Modelle Open Source, aber richtig! (Holger Voormann)
➲ heise online
Eine Open-Source-Lizenz genügt nicht: Hersteller von KI-Modellen sollen diese inklusive Code und Trainingsdaten Open Source stellen, fordert Holger Voormann.
KI-Update Deep-Dive: Meta und die EU-Regulierung (Eva-Maria Weiß)
➲ heise online
Meta bringt KI-Produkte erst verzögert in die EU. Nicht die Gesetze seien per se schwierig, eher die zu vielen Ansprechpartner.
IBMs z17: Neue Mainframegeneration auch für KI-Workloads (Harald Weiss)
➲ heise online
Mainframes gelten allgemein als nicht besonders KI-fähig. Mit dem neuen z17 will IBM den Gegenbeweis antreten.
heise+ | Pandas und Matplotlib: In Excel komplexe Berechnungen mit Python durchführen (Andreas Dumont)
➲ heise online
Mit Python lassen sich in Excel große Datenmengen einfach analysieren. Zusammen mit der Copilot-KI können auch Einsteiger den passenden Code erzeugen.
OpenAI: Langzeitgedächtnis für ChatGPT (David Wagner)
➲ Golem.de
OpenAI hat ChatGPT ein Update spendiert, mit dem die KI auf vorherige Konversationen zugreift und relevante Informationen daraus speichert. (ChatGPT, KI)
Copilot+-PC: Umstrittenes Recall kommt bald für Windows 11 (Oliver Nickel)
➲ Golem.de
Recall ist nur noch einen Schritt vom vollständigen Release für alle Nutzer entfernt. Das KI-Feature nimmt regelmäßig den gesamten Desktop auf. (KI, Betriebssysteme)
Koalitionsvertrag: Kernfusion und Deutsche auf dem Mond (Mario Petzold)
➲ Golem.de
Innovation, Forschung oder zukünftige Energieversorgung erhalten viel Platz im Koalitionsvertrag. Zwischendurch hat aber der Übermut Einzug gehalten. Ein IMHO von Mario Petzold (Koalitionsvertrag, KI)
Künstliche Intelligenz: Die Polizei-KI sagte, die Frau sei nicht in Gefahr. Jetzt ist sie tot (ZEIT ONLINE: Internet - Eva Wolfangel)
➲ Die Zeit
Kann künstliche Intelligenz Morde verhindern? Ein britisches System soll schwere Gewalttaten vorhersagen. Doch Erfahrungen aus Spanien zeigen, dass das schiefgehen kann.
Autonomer Agent Manus programmiert sich selbst (Marcus Schwarze)
➲ Faz.net
KI-Agenten in Gang zu setzen, dürfte 2025 für viele eine neue Kulturtechnik werden. Jüngstes Beispiel ist Manus, ein Multi-Agenten-System des chinesischen Unternehmens Butterfly Effect.
KI: YouTube erweitert Musikoptionen für Creator (Benjamin Mamerow)
➲ Caschys Blog
YouTube liefert eine interessante Neuerung für seine Content-Schöpfer: Mithilfe von KI können Nutzer künftig kostenlos eigene instrumentale Hintergrundmusik für ihre Videos generieren lassen. Die Funktion wird schrittweise für jene Nutzer zugänglich gemacht, …
Amazon Nova Sonic: Neues KI-Sprachmodell verspricht natürlichere Dialoge (caschy)
➲ Caschys Blog
Amazon hat mit Nova Sonic ein neues Sprachmodell vorgestellt, das die Art und Weise, wie Nutzer mit KI-Systemen kommunizieren, grundlegend verändern soll. Der Clou dabei: Anders als bei bisherigen Lösungen müssen Entwickler nicht mehr mehrere verschiedene Mod…
OpenAI stellt GPT-4 in ChatGPT ein – Umstieg auf GPT-4o kommt Ende April (caschy)
➲ Caschys Blog
Eine Änderung steht bei OpenAI an. Der KI-Spezialist hat in den Versionshinweisen für ChatGPT bekannt gegeben, dass man die Bereitstellung von GPT-4 zum 30. April 2025 einstellen wird. Das betrifft sowohl die Web-Version als auch die Apps für macOS, Windows..…
Das Digitalministerium ist da: Wird Deutschland zur KI-Nation?
➲ Nextpit.de
Die nagelneue deutsche Regierung hat ein Digitalministerium eingeführt. Dank Digitalminister soll Deutschland zur KI-Spitze aufschließen und mehr.
Ballie: Google und Samsung zeigen den ersten Gemini-Roboter für Privathaushalte – mit Projektor (Video) (Jens)
➲ Googlewatchblog.de
Google will den KI-ChatBot Gemini Live mit der kürzlich angekündigten Kamerafreigabe eine erste Schnittstelle in die reale Welt geben, aber damit ist das Ende der Fahnenstange noch lange nicht erreicht. Jetzt haben Samsung und Google gemeinsam den Roboter Bal…
Gemini Update: Smart Glasses zeigen sich, Neues für NotebookLM, Start von Gemini Live und Gemini-Roboter (Jens)
➲ Googlewatchblog.de
Die erste volle Gemini-Woche im April ist vorübergegangen und hat uns gleich zum Einstieg wieder viele Neuerungen rund um den KI-ChatBot sowie große Ankündigungen gebracht. Neben dem Start von Gemini Live Astra gibt es große NotebookLM-Updates, neue Integrati…
Meinung: Genervt von KI-Musik? Wir sind doch selbst schuld!
➲ Nextpit.de
KI-Musik überflutet uns und nervt längst auch schon auf Plattformen wie YouTube und Spotify. Aber sind wir an dem Dilemma eigentlich nicht selbst Schuld?
945 Terawattstunden: Rechenzentren benötigen 2030 durch KI doppelt so viel Energie (Michael Günsch)
➲ ComputerBase
Die IT-Branche setzt große Stücke auf die Möglichkeiten mit Künstlicher Intelligenz. Entsprechend werden Rechenzentren für Abermilliarden US-Dollar aufgerüstet, um leistungsfähigere KI-Anwendungen zu ermöglichen. Das erzeugt im Gegenzug einen rasant wachsende…
Google Cloud Next 2025: Gemini 2.5 Flash angekündigt, Veo 2 allgemein verfügbar (Michael Schäfer)
➲ ComputerBase
Google hat auf der derzeit stattfindenden Hausmesse Cloud Next 2025 die baldige Verfügbarkeit von Gemini 2.5 Flash angekündigt. Gleiches gilt für das Videogenerierungsmodell Veo 2, das Teil des Google AI Studio wird, wie auch die demnächst als Vorschau verfüg…
Energieverbrauch von KI: Der neue Stromfresser steckt im Rechenzentrum (Svenja Bergt)
➲ taz.de
Die Internationale Energieagentur IEA gibt eine Prognose zum hohen Energieverbrauch künstlicher Intelligenz. Doch nicht nur der lässt aufhorchen.
Übersicht mit KI: Google-KI lässt Traffic deutscher Websites einbrechen (Maria Gramsch)
➲ Basicthinking.de
Der Beitrag Übersicht mit KI: Google-KI lässt Traffic deutscher Websites einbrechen von Maria Gramsch erschien zuerst auf BASIC thinking. Über unseren Newsletter bleibst du immer aktuell.
Googles neue Funktion „Übersicht mit KI“ verändert die Internet-Suche r…
Schwarz-Rot: Ein Koalitionsvertrag der Kontrolle und der Zensur (Tobias Riegel)
➲ Nachdenkseiten.de
Kriminalisierung „falscher Tatsachenbehauptungen“, verpflichtende digitale Identität, Schnittstellen von Plattformen zu Strafverfolgungsbehörden, möglicher Entzug des passiven Wahlrechts, biometrische Fernidentifizierung, umfassendere Funkzellenabfrage, KI-ba…
KI in der EU - Nachdem sie KI erst streng reguliert hat, hat die Europäische Union jetzt festgestellt: Sie hat zu stark reguliert (Jan Stahnke)
➲ GameStar
Die EU will KI-Unternehmen und KI in Unternehmen fördern. Das ist der Plan.
Total War: Warhammer 3 - Creative Assembly nimmt jetzt einen seiner letzten großen Kritikpunkte in Angriff (Peter Bathge)
➲ GameStar
Mehr Realismus, weniger Frust: Total War Warhammer 3 bekommt endlich eine smartere Gegner-KI. Die soll gewaltige Auswirkungen haben.
OpenAI: Besseres Gedächtnis für ChatGPT, Klage gegen Musk (Nicolas)
➲ iphone-ticker.de › iPhone-News seit 2007
Der US-amerikanische KI-Konzern OpenAI hat zum Ende dieser Woche gleich zwei größere Themen öffentlich gemacht: Zum einen wird der beliebte Chatbot ChatGPT um neue Speicherfunktionen erweitert, die das personalisierte Gedächtnis des Dienstes aufwerten sollen.…
Standard-Apps in iOS 18: DeepL und Satellite als neue Optionen (Nicolas)
➲ iphone-ticker.de › iPhone-News seit 2007
Mit der Einführung von iOS 18 haben Nutzer in der Europäischen Union erstmals die Möglichkeit erhalten, in den Systemeinstellungen alternative Standard-Anwendungen zu hinterlegen. Mit seiner jetzt ausgegebenen Aktualisierung lässt sich der KI-gestützte Übers…
Beamte zittern vor digitaler Leistungsbewertung (Wassilis Aswestopoulos)
➲ Telepolis.de
Griechenland modernisiert seinen öffentlichen Dienst. Eine KI soll künftig die Leistung von über 200.000 Beamten bewerten. Was die ersten Tests zeigen, lässt viele zittern.
Laut KI: So richten wir unsere Schlafzimmer mit IKEA jetzt ein (Content Commerce)
➲ CHIP Online Deutschland
In drei einzigartigen Schlafzimmerwelten des schwedischen Möbelkonzerns zeigt sich, wie die Zukunft des Einrichtens aussehen könnte. Und das Beste daran: Alles ist direkt im IKEA-Store erhältlich.
HDE-Studie: Kleine Unternehmen hinken bei KI hinterher (Redaktion LZ (LZ))
➲ Horizont.net
Obwohl deutsche Handelsunternehmen zunehmend KI einsetzen, stehen viele von ihnen noch am Anfang. Das zeigt eine Studie des Handelsverbands HDE. Viele große Händler sind kleineren dabei weit voraus.
KI- und Breitband-Offensive: Koalition legt Digitalprogramm vor (Nicolas)
➲ ifun.de › Apple-News seit 2001
Die nächste Bundesregierung aus CDU, CSU und SPD plant eine Neuausrichtung der deutschen Forschungs- und Innovationsstrategie. Ein zentrales Vorhaben dabei ist ein großflächiges Programm zur Förderung von Künstlicher Intelligenz. Bundes-Gigafactory für KI Im …
Opera Operator: KI-Browser automatisiert Internetsurfen der Zukunft (Felix Neumann)
➲ Maclife.de
Opera zeigt mit seinem KI-gestützten Browser Operator, wie die Zukunft des Internetsurfens aussehen könnte. Der digitale Assistent führt selbstständig Aufgaben im Web aus. (Weiterlesen)
Meta AI taucht nicht in WhatsApp auf? Mit diesen Tipps könnt ihr den Chatbot nutzen (Kai Bub)
➲ netzwelt
Mit "Meta AI" hat auch Meta inzwischen eine eigene KI, die nun in WhatsApp und andere Plattformen integriert wird. Ihr seht den Chatbot nicht in der Messenger-App? Dann könnt ihr nachhelfen.
Dieser Artikel wurde einsortiert unter
Download,Technology,WhatsApp…
Meta AI bei WhatsApp, Instagram und Facebook deaktivieren: So schaltet ihr den KI-Assistenten stumm (Tim Fischer)
➲ netzwelt
Meta AI ist Metas neuer Chatbot, der nach und nach in WhatsApp, Facebook und Instagram integriert wird. Vielerorts lässt sich die KI aber nur schwer deaktivieren. Wir zeigen, was ihr tun könnt.
Dieser Artikel wurde einsortiert unter
Anleitungen,Download,Face…
Neuer Social Media-Trend: So verpasst ihr Fotos und Profilbildern den Ghibli-Stil (Kai Bub)
➲ netzwelt
Der Ghibli-Stil ist einer der beliebtesten Anime-Stile. Im Netz nutzen immer mehr Fans jetzt KI, um ihren Fotos genau diesen Look zu verpassen. So könnt auch ihr eure Fotos aufhübschen.
Dieser Artikel wurde einsortiert unter
Anleitungen,Download,Technology,C…
ChatGPT: Excel-Tabelle erstellen und auswerten lassen - so funktioniert's (Kai Bub)
➲ netzwelt
Mit ChatGPT könnt ihr in wenigen Schritten komplexe Excel-Tabellen anfertigen lassen. Damit das funktioniert, solltet ihr jedoch einige Dinge bei der Eingabe beachten.
Dieser Artikel wurde einsortiert unter
Anleitungen,Download,Technology,Microsoft Excel,Wie…
Großes Update für Photoshop, Express und Co.: Adobe kündigt diese Features an (Phan Y Ngo)
➲ netzwelt
Mit Firefly hat Adobe bereits eine mächtige KI in seine Tools integriert. Nun wagt der Hersteller den nächsten "KI-Schritt" und kündigt große Updates für Photoshop, Express und Co. an.
Dieser Artikel wurde einsortiert unter
Technology,Künstliche Intelligenz …
Werdet zur Actionfigur: Dieser ChatGPT-Prompt macht es möglich! (Birte Keller)
➲ netzwelt
Ihr könnt mit ChatGPT kostenlos eine Actionfigur von euch erstellen. Dafür sind nur wenige Schritte notwendig.
Dieser Artikel wurde einsortiert unter
Technology,Künstliche Intelligenz (KI).
Microsoft Copilot einrichten und nutzen: So verwendet ihr die KI optimal im Alltag (Franziska Kielhorn)
➲ netzwelt
Copilot ist Microsofts eigener KI-Assistent. Wie euch das Tool im Alltag unterstützen kann und wie ihr die App einrichten könnt, zeigen wir euch in wenigen Schritten.
Dieser Artikel wurde einsortiert unter
Anleitungen,Download,Microsoft,Windows 11.
Die besten Windows-Notebooks mit 14-Zoll-Display im Vergleich: Das sind gute MacBook Air-Alternativen (Michael Knott)
➲ netzwelt
Hat euer Notebook noch keine KI-Funktionen und läuft etwa noch mit Windows 10? Dann ist jetzt die Zeit für eine Neuanschaffung gekommen. Wir haben 5 aktuelle 14-Zoll-Laptops getestet und einen Testsieger gekürt.
Samsung Galaxy A56 im Test: Ein bisschen clever (Christian Just)
➲ COMPUTER BILD
Das Samsung Galaxy A56 kommt mit neuem Prozessor, größerem Display, mehr Akku-Ladepower und KI-Funktionen. Ist das schon ein Oberklasse-Handy? Oder einfach nur weiteres Mittelklasse-Samsung?
Samsung Ballie - Der smarte Kugelroboter kommt!
➲ Bild
Samsung bringt endlich Ballie auf den Markt: Ein smarter Roboter in kugelform, der mit Hilfe von KI im Haushalt assistieren soll.
Mit Daten aus Turiner Grabtuch - Jesus-Gesicht mit KI zum Leben erweckt
➲ Bild
Dieses Video sorgt für Diskussionen: Ein KI-Video, das auf einem berühmten religiösen Artefakt basiert, hat enthüllt, wie Christus ausgesehen haben könnte.
Samsung - Der smarte Kugelroboter kommt!
➲ Bild
Samsung bringt endlich Ballie auf den Markt: Ein smarter Roboter in kugelform, der mit Hilfe von KI im Haushalt assistieren soll.
Premium-Chatbot für 200 Dollar/Monat (Jens-Christoph Brendel)
➲ Linux-magazin.de
Anthropic hat ein neues Highend-Premiummodell seines Chatbots Claude vorgestellt, das im Wettlauf um die Monetarisierung mächtiger KI einen neuen Meilenstein markiert. Der neue „Max“ getaufte Bezahlplan bietet zwei Optionen: 100 Dollar pro Monat für das Fünff…
iPhone 16 ohne Siri-KI: Nutzer verklagen Apple wegen irreführender Werbung (Julian Schulze)
➲ Curved.de
Apple hat Zoff mit seinen Kunden. In den USA und Kanada wurden zwei Klagen eingereicht, weil versprochene KI-Features nicht geliefert wurden.
Tiersprache: Wie meinen? (Von Neil Savage)
➲ Süddeutsche Zeitung
Mittels künstlicher Intelligenz können Forscher Weißbüschelaffen-Fiepen und Pottwal-Klicks interpretieren. Wird KI es irgendwann möglich machen, mit Tieren zu sprechen?
Mathe-Murks: Trumps Strafzölle um das Vierfache zu hoch (Dirk Hautkapp)
➲ Berliner Morgenpost
Mit falschen Formeln und Fantasiewerten in den Handelskrieg: Ökonomen sind fassungslos über das Vorgehen der US-Regierung. Hat KI mitgeholfen?
Duolingo: Hilft der KI-gestützte Videocall tatsächlich beim Sprachen lernen? (Aylin zur Borg)
➲ T3n
Die Sprachlern-App Duolingo hat jetzt auch die Künstliche Intelligenz für sich entdeckt. Sie hat ihren Charakter Lily zum Telefondienst verdonnert. Unsere Autorin hat ihn getestet.weiterlesen auf t3n.de
Hat künstliche Intelligenz ein Wertesystem? MIT-Studie zeigt, ob die Tools ihrer Meinung treu bleiben (Marvin Fuhrmann)
➲ T3n
Kann KI bestimmte Werte vertreten, die ihr von den Entwickler:innen antrainiert wurden? Oder gibt es gar ein Wertesystem, das die Tools selbst entwickeln können? Dieser Frage geht eine MIT-Studie auf den Grund. Jeder Mensch hat gewisse Werte, die er oder sie …
Stanford-Report: Warum KI immer größeren Einfluss auf unser Leben hat – und wie wir damit umgehen (Marvin Fuhrmann)
➲ T3n
Die Universität Stanford hat einen neuen KI-Report herausgegeben. Darin wird festgehalten, wie schnell die Entwicklung und Akzeptanz von künstlicher Intelligenz weltweit vorangehen. Das Ergebnis zeigt, dass wir der Technik hierzulande mittlerweile optimistisc…
Menschen statt KI: Wie ein Gründer Investoren und Kunden mit seiner App getäuscht haben soll (Marvin Fuhrmann)
➲ T3n
Hat der Gründer eines KI-Unternehmens über die Nutzung von künstlicher Intelligenz gelogen? Dieser Frage soll jetzt ein Gericht nachgehen. Denn angeblich wurde der angebotene Dienst nicht von einer KI, sondern von Menschen angetrieben. 2018 hat Albert Saniger…
Windows 11: Kontroverses Feature Recall soll endlich starten (Ann-Catherin Karg)
➲ T3n
Die Einführung von Microsofts Recall steht offenbar endgültig bevor. Gegen die KI-Funktion, die Screenshots von Aktivitäten auf Copilot Plus-PCs anfertigt, hatte es erhebliche Sicherheitsbedenken gegeben. Nach mehreren Verzögerungen will Microsoft die KI-Anwe…
Zauberer von Oz: Warum Google 90 Prozent des Filmklassikers mithilfe von KI verändert (Claudia Wieschollek)
➲ T3n
Google will den Filmklassiker „Der Zauberer von Oz“ auf eine besondere Leinwand bringen – und überarbeitet das Originalmaterial mithilfe von KI. Doch was die Beteiligten in Begeisterung versetzt, betrachten Filmfans mit Sorge. Bereits 1939 kam Der Zauberer vo…
Thunderbird Pro: Wie Mozilla Gmail und Outlook Konkurrenz machen will (Dieter Petereit)
➲ T3n
Ein Mailprogramm, das Termine koordiniert, Dateien verschickt, Texte mit KI schreibt und bald auch eigene Postfächer vergibt? Was Mozilla da mit Thunderbird plant, hat das Potenzial, den E-Mail-Alltag vieler Nutzer:innen grundlegend zu verändern. Ganz ohne Go…
Google Workspace: Wie ihr aus Dokumenten bald Podcasts machen könnt (Marvin Fuhrmann)
➲ T3n
Der Google Workspace bekommt weitere Gemini-Features. Die KI kann euch künftig dabei helfen, bessere Workflows zu erstellen, Meetings aufzuholen oder sogar Dokumente in Podcasts zu verwandeln. Wie das geht, erfahrt ihr hier. Google möchte Kund:innen beim Arbe…
WhatsApp: Blauer Kreis nervt! So wirst du die Meta AI wieder los (Jonas Hammerich)
➲ FIT FOR FUN
Viele wollen Meta AI aus WhatsApp entfernen, aber das geht im Moment nicht. Es gibt aber Möglichkeiten, die Auswirkungen von Meta AI zu verringern.
Verändert KI unsere Trauerkultur? (Charlotte Detig)
➲ Spektrum.de
Sich noch einmal von einer geliebten verstorbenen Person verabschieden, mit ihr sprechen, sie nach ihrer Meinung fragen – klingt nach Science-Fiction, KI macht es möglich. ️
Effizientere Wärmetauscher durch KI-optimiertes 3D-Druck-Design (Casey Crownhart)
➲ heise online
Neuartige Fertigungstechniken könnten die Wärmetauscher von Klimaanlagen bis zu großen Schiffen verbessern. Das Ziel: Mehr Kühlung, weniger Energieverbrauch.
Messenger: Whatsapp hat jetzt Meta AI – so werden Sie den KI-Bot los (Malte Mansholt)
➲ STERN.de
Meta hat seine künstliche Intelligenz Meta AI in Whatsapp, Instagram und Co. ausgerollt – und ist damit nicht nur auf Freude gestoßen. Wie schaltet man den Bot wieder ab?
BleeqUp startet Crowdfunding-Kampagne für preisgekrönte KI-Sportbrille Ranger mit Kamera (BleeqUp)
➲ GlobeNewswire
Nachdem BleeqUp auf dem MWC 2025 elf Auszeichnungen für seine KI-Sportbrille Ranger mit Kamera erhalten hat, nimmt das Unternehmen nun Vorbestellungen im Rahmen einer Crowdfunding-Kampagne auf Kickstarter entgegen Nachdem BleeqUp auf dem MWC 2025 elf Auszeich…
KI-Tool unterstützt medizinische Entscheidungen und erhält EU-Zulassung (mg.)
➲ Faz.net
Ein KI-Sprachtool für den Medizinbereich ist das erste seiner Art, das eine EU-Zulassung erhält. Das System wurde in Hessen entwickelt und verspricht Unterstützung bei Diagnose und Therapie.
Künstliche Intelligenz: Technikexperte zu Meta-KI: "Bringt auf WhatsApp erstmal noch gar nichts" (https://www.facebook.com/stern)
➲ STERN.de
Der Messengerdienst WhatsApp hat eine eigene KI eingeführt. Doch wozu dient sie – und wie lässt sich das Tool ausschalten? Im Video finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen.
Medien und Öffentlichkeit: Die KI soll’s richten (Gert Hautsch)
➲ Jungewelt.de
Medienmanager erhoffen sich vom Einsatz »künstlicher Intelligenz« die Rettung ihrer Geschäftsmodelle. Das wird nicht klappen, aber die Folgen dürften dramatisch sein • Foto: Joko/imago
Monocam: Regulärer Betrieb der ersten Handyblitzer startet
➲ Golem.de
Mit dem neuen Polizeigesetz in Rheinland-Pfalz dürfen hier Handyblitzer zum Einsatz kommen. Ein erstes, KI-unterstütztes Gerät befindet sich nun im Regelbetrieb. (Mobilität, Datenschutz)
Google Maps wird noch intelligenter: Nutzer sollen in mehreren Bereichen profitieren
➲ CHIP Online Deutschland
Google Maps integriert in großem Umfang Künstliche Intelligenz in die Anwendung. Welche Vorteile hat das für die Nutzer des Navigationsdienstes?
Künstliche Intelligenz: Völlig losgelöst (ZEIT ONLINE: Campus - Anna Lindemann)
➲ Die Zeit
Zwei Freunde gründen ein Start-up, um mit Satellitenbildern Zugverspätungen zu verhindern. Früher hätte das Hunderttausende gekostet, heute reichen einfache KI-Tools.
Kolumne: Manus - Die beeindruckendste KI seit Jahren verschenkt 1000 Credits – es lohnt sich! (Jan Stahnke)
➲ GameStar
Manus ist eine der stärksten KIs, die ich getestet habe. Auch ihr könnt sie gebrauchen, da bin ich sicher.
Ist der Schiedsrichter auf dem Platz bald überflüssig? KI soll es möglich machen (Benedikt Koller (bko))
➲ Www.nzz.ch
Die ETH und der Weltfussballverband Fifa forschen an einem günstigeren Videoanalyse-System mit nur einer Kamera. Damit würden Nerven von Spielern und Publikum geschont.
„Das bisschen Haushalt“, stöhnt mein Roboter: Der gar nicht so einfache Weg zur maschinellen Putzhilfe (Manuela Lenzen)
➲ Der Tagesspiegel
Ist das so gewollt oder kann das weg? Maschinen wissen nicht, ob die Butterstulle in der Ecke nun Kunst oder nur Abfall ist. Die Heirat von KI und Robotertechnik soll nun endlich den Durchbruch im Haushalt bringen.
Unternehmen von US-Milliardär Elon Musk : EU-Untersuchung gegen X wegen Datensammelns für KI-Chatbot (Der Tagesspiegel)
➲ Der Tagesspiegel
Es geht um die Verwendung personenbezogener Daten. Diese hat Elon Musks Unternehmen vor allem zum Trainieren des Chatbots Grok genutzt.
Dieser Supercomputer ist dem menschlichen Gehirn nachempfunden – und könnte das Energieproblem von KI lösen (Malin Hunziker (hum), Leonid Leiva Ariosa (lel))
➲ Www.nzz.ch
Heutige KI läuft auf Hochleistungschips der Firma Nvidia und verbraucht riesige Mengen an Strom. In Dresden bauen Ingenieure eine sparsamere Alternative. Wie funktioniert sie? Und kann sie sich durchsetzen?
Sonos: Tech-Veteran Hugo Barra soll Software und Strategie neu ausrichten (Volker)
➲ Macerkopf.de
Bei Sonos weht ein frischer Wind. Nach einer Welle an Nutzerkritik rund um die überarbeitete Sonos-App zieht der Spezialist für vernetzte Lautsprechersysteme weitere Konsequenzen. So bringt der Konzern nun mit Hugo Barra einen erfahrenen Strategen in den Vors…
Flyer mit KI erstellen: Diese Optionen gibt es (Sophia Auer)
➲ CHIP Online Deutschland
Mit Hilfe von KI können Sie in wenigen Klicks attraktive Flyer erstellen. Ob für Events, Werbung oder Unternehmenspräsentationen: So wird die Erstellung schneller, günstiger und zugänglicher. … ... mehr
NotebookLM: So erstellen Sie KI-Podcasts aus Ihren Dokumenten (Sandra MacPherson)
➲ CHIP Online Deutschland
Mit NotebookLM können Sie Dokumente, Webseiten und YouTube-Videos in Podcasts umwandeln. Mit KI-Unterstützung lassen sich Audioinhalte erstellen. Dabei handelt es sich nicht nur um einfache Vorlese-Audios. Die Plattform generiert strukturierte, thematisch auf…
Mit KI Lieder erstellen: So erstellen Sie Musik mit nur wenigen Klicks (Sophia Auer)
➲ CHIP Online Deutschland
Erfahren Sie, wie Sie mit KI Lieder erstellen können – eine Innovation, die die Musikproduktion vereinfacht. Wichtig ist die Wahl der passenden Tools, sowie rechtliche Aspekte. … ... mehr
Eigene Actionfigur mit ChatGPT erstellen: Einfache Anleitung (Elisabeth von Sydow)
➲ CHIP Online Deutschland
Erstellen Sie Ihre eigene Actionfigur mit ChatGPT. Mit dieser Anleitung und der kreativen Unterstützung der KI können Sie eine einzigartige Actionfigur erschaffen – sei es als persönliches Projekt oder als Geschenk für jemanden Besonderen. … ... mehr
KI-Shopping-Assistent waren eigentliche Menschen auf den Philippinen (futurezone.at)
➲ futurezone.at
Statt Künstlicher Intelligenz arbeiteten bei einer Shopping-App hunderte Callcenter-Mitarbeiter heimlich im Hintergrund.
High5 - Die unglaublichsten KI-Fails
➲ Bild
Künstliche Intelligenz soll uns das Leben leichter machen – doch manchmal führt sie uns auch ganz schön vor Augen, wie viel sie noch zu lernen hat.
Inzoi: Trailer stellt die Smart Zois vor, die sich fast wie echte Menschen verhalten sollen
➲ GameStar
Nvidia stellt zusammen mit Entwickler Krafton die Nvidia Ace KI in Inzoi vor. Das Feature wird dort im Early Access noch experimentell eingesetzt und soll Gefühle und Persönlichkeit der Smart Zois möglichst realistisch simulieren. Charaktere re…
Ballie: Für den Star-Wars-ähnlichen Roboter arbeitet Samsung mit Googles Gemini zusammen (Jonas Herrmann)
➲ GameStar
Mit einem Video hat Samsung bekannt gegeben, dass der für den Sommer 2025 geplante Roboter Ballie auf die Google-KI Gemini setzen wird.
Ballie ist ein kleiner Robo-Begleiter, der nicht zuletzt an die Droiden aus dem »Star Wars«-Universum eri…
Story-Shooter Industria 2: Über fünf Minuten neues Gameplay zeigen Kämpfe und Crafting (Peter Bathge)
➲ GameStar
Im Rahmen der großen GameStar-Show Find Your Next Game (FYNG) können wir euch brandneues Gameplay aus Industria 2 präsentieren – und zwar über fünf Minuten am Stück! Das Entwicklerteam Bleakmill hat uns diese Szenen exklus…
Siri: Neuer Bericht enthüllt das Chaos hinter der KI-basierten Sprachassistentin (Mel)
➲ Appgefahren.de
Als Apple mit der Veröffentlichung von Apple Intelligence auch die eigene Sprachassistentin Siri überarbeitete und KI-Features integrierte, lief längst nicht alles nach Plan. Die von KI unterstützten Ergebnisse einer Sprachsuche sind oft unzuverlässig und lie…
Künstliche Intelligenz: OpenAI verkürzt Sicherheitstests von Monaten auf Tage
➲ Golem.de
Unter dem Druck, neue Sprachmodelle schnell zu veröffentlichen, verkürzt OpenAI die Sicherheitstests für seine KIs drastisch. (OpenAI, KI)