Artificial Intelligence News
KI-Update kompakt: AI Factory Jülich, Missbrauchsbilder, OpenAI, Meta Ray-Ban (Isabel Grünewald)
➲ heise online
Das "KI-Update" liefert werktäglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
Donnerstag: Ray-Ban Meta-Brillen mit KI-Assistent, Schutz vor Ticketbetrug (Andreas Knobloch)
➲ heise online
Meta AI auf Ray-Ban Meta Glasses + ÖPNV-Verbände mit Vorschlägen + Samsung setzt Updateverteilung fort + Jupiter AI Factory in Jülich + TSMC mit Plänen
Ray-Ban Meta Glasses mit KI-Assistent nun auch in Deutschland (Andreas Knobloch)
➲ heise online
Meta dehnt seinen KI-Assistenten Meta AI auf Ray-Ban Meta-Brillen in mehreren europäischen Ländern aus und kündigt die Einführung einiger neuer Funktionen an.
Aleph Alpha übernimmt Semantik-Spezialisten Thingsthinking (Daniel AJ Sokolov)
➲ heise online
Das deutsche KI-Unternehmen Aleph Alpha aus Heidelberg holt sich KI-Spezialisten aus Karlsruhe. Die haben bisher die Textversteherin Semantha gebaut.
Agent Development Kit und A2A: Google will KI-Agenten vernetzen (Ben Schwan)
➲ heise online
Google hat ein neues Open-Source-Entwicklerkit samt Protokoll im Angebot, das es KI-Agenten erleichtern soll, ihre Wünsche gegenüber anderen Agenten zu äußern.
heise+ | Goodbye Copilot: Wie Sie KI-Coding-Asisstenten lokal betreiben (Daniel Szöke)
➲ heise online
GitHub Copilot sammelt Daten und kostet Geld. Wir stellen zwei kostenlose Programme vor, mit denen Sie eine lokale KI in Ihre Entwicklungsumgebung holen.
Edge 60 und 60 Pro: Motorolas neue Mittleklasse kommt mit viel KI (Andreas Floemer)
➲ heise online
Motorola hat zwei neue Mittelklasse-Smartphones angekündigt. Das Moto Edge 60 und Edge Pro glänzen dabei mit großen Akkus, moderaten Preisen und KI-Funktionen.
Anzeige: Mit Microsoft Copilot im Unternehmen zu mehr Effizienz (Golem Karrierewelt)
➲ Golem.de
Viele Unternehmen setzen auf Microsoft Copilot, um Prozesse zu vereinfachen und produktiver zu arbeiten. Wie der KI-Assistent sinnvoll eingeführt und genutzt werden kann, zeigt dieser praxisnahe Online-Workshop. (Golem Karrierewelt, KI)
Prozessoren und KI: AMD kündigt Pressekonferenz zur Computex an (Martin Böckmann)
➲ Golem.de
Der CPU-Hersteller will mehrere Themen behandeln, vom Gaming-Markt mit neuen Radeon-GPUs bis hin zu Epyc-Prozessoren und KI-Beschleunigern. (AMD, Prozessor)
Künstliche Intelligenz: Avatar soll Commerzbank-Kunden helfen (ZEIT ONLINE: News -)
➲ Die Zeit
Hier finden Sie Informationen zu dem Thema „Künstliche Intelligenz“. Lesen Sie jetzt „Avatar soll Commerzbank-Kunden helfen“.
Wasserstoff und KI: Werbetour für Investitionen: NRW-Delegation bereist Katar (ZEIT ONLINE: News -)
➲ Die Zeit
Hier finden Sie Informationen zu dem Thema „Wasserstoff und KI“. Lesen Sie jetzt „Werbetour für Investitionen: NRW-Delegation bereist Katar“.
Investor Albert Wenger: Künftig kommen wir vielleicht mit relativ wenig Geld aus (Roland Lindner)
➲ Faz.net
Der deutschstämmige Albert Wenger ist Investor in den USA. Im Interview spricht er über einen „gefährlichen Abbau des Rechtsstaats“, einen „fundamentalen Wandel“ in der Wirtschaft und die Chancen von KI.
Adobe Express: KI-gestützte Videobearbeitung wird smarter (caschy)
➲ Caschys Blog
Adobe hat auf seinem Event MAX London eine ganze Reihe Neuerungen für Adobe Express vorgestellt. Der Fokus liegt dabei klar auf der KI-gestützten Videobearbeitung, die das Leben von Erstellern vereinfachen soll. Besonders interessant für manche ist sicher der…
Ray-Ban Meta Brillen: Neue Styles und KI-Updates für Deutschland (caschy)
➲ Caschys Blog
Die smarten Ray-Ban Meta Brillen bekommen pünktlich zur warmen Jahreszeit ein Update. Meta spendiert der Kollektion nicht nur neue Designs, sondern erweitert auch die KI-Funktionen. Die Live-Übersetzungsfunktion, bisher nur in ausgewählten Ländern verfügbar, …
Google Gemini: Nutzerzahlen erstmals offiziell bekannt (caschy)
➲ Caschys Blog
Im Rahmen eines Kartellverfahrens gegen Google sind nun erstmals konkrete Nutzerzahlen des KI-Dienstes Gemini ans Tageslicht gekommen. Wie The Information berichtet, erreicht Googles KI-Assistent aktuell rund 350 Millionen monatlich aktive Nutzer weltweit. Di…
Dropbox Dash wird schlauer: KI-gestützte Suche jetzt auch für Medieninhalte (caschy)
➲ Caschys Blog
Dropbox hat heute ein Update für seinen digitalen Assistenten Dash vorgestellt. Die neue Version bringt vor allem bei der Suche nach Medieninhalten einen Fortschritt. Erwähnenswert ist sicher die erweiterte Suchfunktion für Videos und Bilder. Statt sich den g…
Google-Chrome-Verkauf: Auch Perplexity meldet Interesse an (caschy)
➲ Caschys Blog
Im laufenden Kartellverfahren gegen Google hat sich auch das KI-Unternehmen Perplexity als potenzieller Käufer für den Chrome-Browser ins Gespräch gebracht. Dmitry Shevelenko, Chief Business Officer von Perplexity, äußerte sich laut Bericht dazu im Rahmen ein…
Erweiterter Chat-Datenschutz: Neue WhatsApp-Funktion liefert Scheinsicherheit (Martin Schwarzbeck)
➲ Netzpolitik.org
Wer sich in falscher Sicherheit wiegt, könnte die nötige Vorsicht vergessen. – Alle Rechte vorbehalten IMAGO / Manngold
WhatsApp führt eine neue Einstellung ein, die den Schutz der Privatsphäre in ausgewählten Chats verstärken soll. Die versprochene Sicherhe…
Advanced Chat Privacy: Neue WhatsApp-Funktion liefert Scheinsicherheit (Martin Schwarzbeck)
➲ Netzpolitik.org
Wer sich in falscher Sicherheit wiegt, könnte die nötige Vorsicht vergessen. – Alle Rechte vorbehalten IMAGO / Manngold
WhatsApp führt eine neue Einstellung ein, die den Schutz der Privatsphäre in ausgewählten Chats verstärken soll. Die versprochene Sicherhe…
Gemini: Googles KI-Modell hat nun 350 Millionen aktive Nutzer – gewaltiges Wachstum in wenigen Monaten (Jens)
➲ Googlewatchblog.de
Google hat große Pläne mit dem KI-ChatBot Gemini und dessen darunterliegendem gleichnamigen KI-Modell - das dürften alle Nutzer durch die Flut an Integrationen mitbekommen haben. Bislang hat sich Google zu konkreten Zahlen bedeckt gehalten, doch jetzt hat man…
Gemini für WearOS: Google arbeitet an neuer Geste zum Aufruf des KI-ChatBot – soll sofort nutzbar sein (Jens)
➲ Googlewatchblog.de
Schon in wenigen Wochen wird Gemini für WearOS starten und auch auf den Smartwatches den Google Assistant vollständig ersetzen. Über den zusätzlich zu erwartenden Funktionsumfang ist bisher noch nichts bekannt, doch dafür ist jetzt eine interessante neue Gest…
Kluger-Hans-Effekt: Wenn Künstliche Intelligenz zur Gefahr wird (Maria Gramsch)
➲ Basicthinking.de
Der Beitrag Kluger-Hans-Effekt: Wenn Künstliche Intelligenz zur Gefahr wird von Maria Gramsch erschien zuerst auf BASIC thinking. Über unseren Newsletter bleibst du immer aktuell.
Künstliche Intelligenz ist darauf ausgelegt, richtige und kluge Antworten zu ge…
Für Privathaushalte: KI-Batterie kauft Strom, wenn er besonders günstig ist (Felix Baumann)
➲ Basicthinking.de
Der Beitrag Für Privathaushalte: KI-Batterie kauft Strom, wenn er besonders günstig ist von Felix Baumann erschien zuerst auf BASIC thinking. Über unseren Newsletter bleibst du immer aktuell.
Das Energie-Start-up 1KOMMA5° hat einen Stromspeicher für Privathau…
KI-Startup deckt Schwachstellen in Chatbots auf – mit diesem Pitchdeck überzeugte es Seed-Investoren (Antonia Remmerbach)
➲ Businessinsider.de
Das Startup SplxAI testet KI-Systeme mit gezielten Angriffen auf Sicherheitslücken. Mit diesem Pitchdeck hat es Millionen eingesammelt.
K.I.E.Z. fördert KI-Startups – was ihr zu den Programmen und Voraussetzungen wissen müsst (Nicole Plich)
➲ Businessinsider.de
K.I.E.Z. ist ein Vorinkubator und Accelerator für KI-Startups. Welche Programme es gibt und was die Voraussatzungen sind, lest ihr hier.
Edge 60 und Edge 60 Pro: Motorola bringt Oberklasse-Smartphones mit 4.500 cd/m² (Nicolas La Rocco)
➲ ComputerBase
Motorola erweitert die Edge-60-Serie um zwei Smartphones der Oberklasse. Das Edge 60 und das Edge 60 Pro ergänzen das bereits zuvor verfügbare, günstigere Edge 60 Fusion. Beide neuen Modelle bieten extrem helle OLED-Displays, drei Kameras, große Akkus und meh…
App-Update für iPhone und iPad: Perplexity erhält Sprachassistenten-Funktion (Michael Schäfer)
➲ ComputerBase
Während sich Apple immer weiter von dem Ziel entfernt, den hauseigenen Sprachassistenten in das KI-Zeitalter zu überführen, schaffen andere Entwickler Fakten: So hat Perplexity seine iOS-App nun um eine Sprachassistenten-Funktion erweitert, die selbst auf ält…
#StartupsToWatch - 8 aufstrebende Startups, die einen Blick wert sind (Team)
➲ Deutsche-startups.de
In der millionenschweren Startup-Welt tummeln sich viele aufstrebende (junge) Unternehmen, die viel mehr Aufmerksamkeit verdient haben. Dazu gehören ai|coustics, elea, Kaiko Systems, Pulsetrain, Reshape Energy und specter automation.
Chrome - Google muss den Browser vielleicht verkaufen und gleich zwei KI-Konkurrenten wittern ihre Chance (Jusuf Hatic)
➲ GameStar
Im laufenden Kartellverfahren gegen Google fordert das US-Justizministerium unter anderem den Verkauf des Chrome-Browsers. Zwei KI-Unternehmen haben bereits ihr Interesse an einer möglichen Übernahme signalisiert.
Perplexity: KI-Suchmaschine bringt neue Sprachassistenz für iOS (Nicolas)
➲ iphone-ticker.de › iPhone-News seit 2007
Die Entwickler der KI-Suchmaschine und Wissensplattform Perplexity haben eine neue Version ihrer iOS-App vorgestellt, die unter anderem einen erweiterten Sprachassistenten enthält. Nutzer sollen darüber in der Lage sein, mit verschiedenen Apps auf dem Gerät z…
Messenger: Whatsapp hat jetzt Meta AI – so werden Sie den KI-Bot los (Malte Mansholt)
➲ STERN.de
Meta hat seine künstliche Intelligenz Meta AI in Whatsapp, Instagram und Co. ausgerollt – und ist damit nicht nur auf Freude gestoßen. Wie schaltet man den Bot wieder ab?
Statement gegen KI: Warum Icelandair mit Plakaten gegen ChatGPT wirbt (Santiago Campillo-Lundbeck)
➲ Horizont.net
Die ganze Welt ist begeistert von den unbegrenzten gestalterischen Möglichkeiten durch generative KI – bis auf eine kleine Insel im Atlantik. Denn Island ist so atemberaubend, dass es ein optisches KI-Tuning gar nicht nötig hat. Das findet zumindest Icelandai…
Stop Scrolling: Diese viralen Social-Media-Kreativtrends sollte man kennen (Lara Daniel, Pulse Advertising)
➲ Horizont.net
Die Social-Media-Content-Landschaft ist kreativ. Von KI-Content über 3D-Kunst bis zu viralen Humorformaten: In einer regelmäßigen Kolumne beleuchtet Lara Daniel, CEO von Pulse Advertising, welche Kreativtrends im Netz für Marken Sinn machen und wie man sie au…
Microsoft erweitert Copilot: Neue Agenten-Funktionen und Suchwerkzeuge (Nicolas)
➲ ifun.de › Apple-News seit 2001
Microsoft treibt die Integration künstlicher Intelligenz in den Arbeitsalltag weiter voran. Mit dem sogenannten „Wave 2 Spring Release“ wird die Copilot-Funktion in Microsoft 365 um zahlreiche neue Werkzeuge ergänzt, die die Zusammenarbeit zwischen Mensch und…
Strategieberatung: Diffferent baut Geschäft mit Techniker Krankenkasse aus (Tim Theobald)
➲ Horizont.net
Seit über einem Jahrzehnt arbeitet Diffferent für den Kunden Techniker Krankenkasse. Jetzt kann die Strategieberatung ihr Geschäft mit dem Kunden ausbauen. Bei den neuen Aufgaben für Diffferent geht es um Künstliche Intelligenz.
KI-Bilder im Feinschliff: OpenAIs Bildgenerierungsfunktion ist jetzt in der API verfügbar (Larissa Ceccio)
➲ Onlinemarketing.de
OpenAI macht GPT-Image-1 über die API zugänglich – ein nativ multimodales Modell, das realistische, editierbare Bilder aus Text generiert. Unternehmen können es direkt in Tools und Plattformen integrieren. Ein Durchbruch für visuelle KI-Workflows.
Faktencheck: Papst Franziskus im Visier der Desinformation (Rayna Breuer, Aldo Sanchez Vera, Kathrin Wesolowski)
➲ DW (English)
Gläubige trauern um Papst Franziskus, bekannt für Reformen und das Brechen von Kirchentraditionen. Dafür erntete er Kritik und war oft das Ziel von Desinformation. Ein Faktencheck. Papst Franziskus war zwölf Jahre lang das Oberhaupt der katholischen Kirche. W…
Neuer ChatGPT-Hype: So analysiert ihr Fotos mit der verbesserten Bilder-Rückwärtssuche (Pascal Wittkowski)
➲ netzwelt
Die Bilder-Rückwärtssuche beherrscht ChatGPT schon länger. Neue KI-Modelle machen sie nun aber präziser denn je. Sogar Fotos mit wenigen Details kann die KI nun zurückverfolgen.
Dieser Artikel wurde einsortiert unter
Internet & Netzwelt,ChatGPT,Künstliche In…
Adobe zeigt neue KI-Features: Diese Änderungen sorgen für Aufsehen (Yannik Birkmann)
➲ netzwelt
Adobe hat auf der Kreativkonferenz MAX in London einige überraschende Neuerungen vorgestellt. Was vorgestellt wurde, könnte die Art zu gestalten deutlich verändern.
Dieser Artikel wurde einsortiert unter
Download,Technology,Adobe Flash Player,Künstliche Inte…
Freundlichkeit schadet dem Klima: Das solltet ihr nicht an ChatGPT schreiben (Birte Keller)
➲ netzwelt
Wer höflich zu ChatGPT ist, verbraucht deutlich mehr Energie. Daraus folgen nicht nur höhere Kosten, sondern auch Umweltschäden.
Dieser Artikel wurde einsortiert unter
Technology,Künstliche Intelligenz (KI).
ChatGPT: So verseht ihr eure Eingaben mit Zeilenumbrüchen (Kai Bub)
➲ netzwelt
In ChatGPT können Zeilenumbrüche eure längeren Eingaben übersichtlicher gestalten. Wie ihr in dem KI-Tool einen Zeilenumbruch machen könnt, zeigen wir euch.
Dieser Artikel wurde einsortiert unter
Anleitungen,Download,ChatGPT,Künstliche Intelligenz (KI).
Werdet zur Actionfigur: Mit diesem ChatGPT-Prompt klappt es (Birte Keller)
➲ netzwelt
Mit der kostenlosen Version von ChatGPT könnt ihr selbst zur Actionfigur werden. Ihr benötigt nur den richtigen Prompt - wir zeigen euch, wie es funktioniert.
Dieser Artikel wurde einsortiert unter
Technology,Künstliche Intelligenz (KI).
Aktienrückkauf angekündigt: Google verdient mit Online-Werbung noch mehr als erwartet (n-tv NACHRICHTEN)
➲ N-tv.de
Google trotzt der Konkurrenz durch neue KI-Rivalen: Das Geschäft mit Online-Werbung läuft weiterhin bestens, Gewinn und Erlös liegen über den Prognosen. Davon sollen die Anleger profitieren, die Dividende der Konzernmutter Alphabet steigt.
Der „Techno-Nationalist“ im Schatten von Elon Musk (Christoph Zotter)
➲ Diepresse.com
Der Datenanalyse-Konzern Palantir soll Donald Trump helfen, seine harsche Migrationsagenda mit KI umzusetzen. Sein Chef sieht sich in einem dramatischen Kampf für den Westen.
Neurapix Culling Beta kostenlos in Neurapix implementiert (Harm-Diercks Gronewold)
➲ Digitalkamera.de
Das Göttinger Unternehmen Neurapix bietet Bildbearbeitung per künstlicher Intelligenz an. Dabei wird allerdings kein „Ein Schuh passt allen“ System genutzt, sondern Benutzer des Dienstes können sich quasi ihre eigene künstliche Intelligenz antrainieren. Dank …
Frühlings-Update 2025 für Skylum Luminar Neo (Harm-Diercks Gronewold)
➲ Digitalkamera.de
Das Frühjahr steht im Raum, es wird wärmer, die Bäume werden grün und Skylum veröffentlicht sein Frühjahrs-Update für die KI-getriebene Bildbearbeitungssoftware Luminar Neo. Mit diesem Update erhält die umfangreiche Software leistungsstarke Werkzeuge, Verbess…
Google zahlt Samsung "enorme Summen" für KI-Bloatware (futurezone.at)
➲ futurezone.at
Damit Samsung die Gemini-App auf seinen Handys vorinstalliert, macht Google riesige Geldsummen locker. Nun beschäftigt sich ein Gericht damit.
LG und Zenapse entwickeln psychografische Werbung: KI erkennt Gefühle der Zuschauer (Jacqueline Brosch)
➲ PC Games Hardware
LG arbeitet mit dem Tech-Unternehmen Zenapse an emotional intelligenter Werbung für Connected TVs. Ein Large Emotion Model (LEM) soll Werbeinhalte künftig psychografisch gezielter ausspielen.
Schneller als Taylor Swift - Jüngste Milliardärin (30) wird mit KI reich (Jasper Bitter)
➲ Bild
Lucy Guo gründete Scale AI mit 21 und ist heute Milliardärin. Von Pokémon-Kartenverkauf zur KI-Expertin und digitalen Nomadin. BILD stellt sie vor.
Adobe-Tool soll Bildrechte schützen (Jens-Christoph Brendel)
➲ Linux-magazin.de
Adobe hat unter dem Namen „Adobe Content Authenticity App“ ein Tool veröffentlicht, dass es möglich macht, Bilddateien Copyright-Vermerke beizufügen, auch wenn die Bilder nicht mit Adobe-Werkzeugen erstellt oder bearbeitet wurden. Derartige Urheberechtsvermer…
NLnet Foundation finanziert 42 Open-Source-Projekte (Tim Schürmann)
➲ Linux-magazin.de
KDE Plasma Gestures und künstliche Intelligenz auf FPGAs – das sind nur zwei von insgesamt 42 Open-Source-Projekten, die der NGI Zero Commons Fund der NLnet Foundation in der kommenden Zeit finanziell unterstützt. Die Projekte hatten sich bereits im Oktober b…
AI Energy Score: KI-Branche plant Energielabel (Helmut van Rinsum)
➲ Etailment.de
Der Konzern Salesforce macht sich für den „AI Energy Score“ stark. Ähnlich wie bei Haushaltsgeräten sollen auch KI-Tools mit einem Label von 1 bis 5 versehen werden. Das soll das Umweltbewusstsein im Umgang mit Künstlicher Intelligenz fördern.
Wissenschaft: US-Forschungsförderung streicht laufende Projekte (Von Theresa Palm)
➲ Süddeutsche Zeitung
Die US-Agentur für Forschungsförderung NSF stellt auf Geheiß der Regierung Zahlungen von mehr als 400 laufenden Projekten ein. Betroffen ist etwa Forschung zu Falschinformationen durch KI.
Der Chatbot drückt nicht den Knopf zum „Feuerbefehl“: Über die Verantwortung im Krieg, wenn KI im Einsatz ist (MIT Technology Review Online)
➲ T3n
Künstliche Intelligenz unterstützt zunehmend militärische Entscheidungen – auch im Krieg. Wer ist verantwortlich, wenn das schiefgeht?weiterlesen auf t3n.de
„Frontier Firms“: Microsoft-Studie skizziert die Firma der Zukunft (Andreas Weck)
➲ T3n
Microsoft spricht von „Frontier Firms“ und „Agent Boss“ als Arbeitsmarkt-Themen, die uns unmittelbar bevorstehen. Was meint der Tech-Konzern damit? Mit dem Aufkommen von KI-Agenten wird ein neuer Typus von Organisation entstehen – so zumindest formuliert es M…
Googles KI erfindet Erklärungen für ausgedachte Sprichwörter (Ann-Catherin Karg)
➲ T3n
Menschlich gedacht würde man sagen, die kürzlich eingeführte „Übersicht mit KI“ von Google kann nicht zugeben, wenn sie etwas nicht weiß. Ein Umstand, der durchaus Unterhaltungswert hat. Laut dem Google-Blog ermöglicht die „Übersicht mit KI“ hunderten Million…
Kostet Millionen, lohnt sich dennoch: Warum du ChatGPT Trinkgeld geben solltest (Stella-Sophie Wojtczak)
➲ T3n
Trinkgeld und Eis für ChatGPT, Gemini und andere KI-Chatbots: Mit einem einfachen Hack holst du dir bessere Ergebnisse bei der KI-Nutzung. In der neuen Folge von t3n MeisterPrompter erklären Renate und Stella, worauf du dabei achten musst. Dieser Trick kostet…
Blauer Kreis bei WhatsApp: Neue Funktion ist viel wichtiger, als ihr denkt (Simon Stich)
➲ Giga
Meta will seine KI mit Nutzerdaten aus Europa trainieren – und das auch bei WhatsApp. Wer seine Chats besonders schützen will, kann das jetzt direkt in der App erledigen. Ein genereller Widerspruch gegen ist auf anderem Wege möglich.
Künstliche Intelligenz in der Medizin: KI gleich „Kein Interesse“ an Frauen und Minderheiten? (Marco Rauch)
➲ Der Tagesspiegel
Künstliche Intelligenz gewinnt auch in der Medizin zunehmend an Einfluss. Eine Studie zeigt, was daran gefährlich ist – und warum Frauen und zahlreiche Minderheiten benachteiligt werden.
Künstliche Intelligenz: Einen Dachs streichelt man nur einmal (Von Helmut Martin-Jung, München)
➲ Süddeutsche Zeitung
Googles KI erklärt Sprichwörter, die es gar nicht gibt. Das ist ziemlich lustig, zeigt aber auch ein grundlegendes Problem generativer künstlicher Intelligenz.
Betriebsräte im Wandel: KI, Kontrolle und Kampf um Arbeitsplätze (Patricia Andreae)
➲ Faz.net
Eva-Maria Stoppkotte, Juristin und ehrenamtliche Richterin, spricht im Interview über KI-Herausforderungen für die Gremien und die Sorge um immer mehr Kontrolle.
Up to Date bleiben: Neues Whatsapp-Feature erschwert Weitergabe von Inhalten (n-tv NACHRICHTEN)
➲ N-tv.de
Etwas, das unter vier Augen oder im kleinen Kreis bleiben soll, wird weitergegeben. Verhindern lässt sich das nie. Aber eine neue Whatsapp-Funktion soll es erschweren - und blockiert auch die Meta-KI. Zudem gibt es noch andere nützliche Neuerungen.
Per Online-Formular: So verbieten Sie Instagram & Co KI-Training mit eigenen Daten (Der Tagesspiegel)
➲ Der Tagesspiegel
In Meta-Diensten ist seit Kurzem Meta AI aktiv. Nun will der Facebook-Konzern Daten aus seinen Netzwerken nutzen, um die KI zu trainieren. Das können Sie verhindern. Ihnen bleibt aber nicht viel Zeit.
Einsatz von KI in Filmen künftig bei den Oscars erlaubt (Sebastian Dudek)
➲ COMPUTER BILD
KI auf der großen Leinwand: Die Oscars öffnen sich erstmals offiziell für die Verwendung von generativer KI in Filmen. Eine Entscheidung, die die kreative Landschaft nachhaltig verändern könnte.
Top-News: Das ist in der KW17/2025 in der Tech-Welt passiert
➲ COMPUTER BILD
Apple Intelligence beliebter als gedacht; KI entschlüsselt Delphinsprache; Chatbot Grok kann die Welt jetzt auch sehen; Meta warnt WhatsApp-User
Neues von Motorola: Edge 60 & Razr 60-Serie im ersten Eindruck (Marlon Majora)
➲ CHIP Online Deutschland
Motorola meldet sich mit stylischen Smartphones und smarter KI zurück. Wir waren in New York vor Ort und haben uns die neuen Edge 60 und Razr 60 Modelle genau angesehen.
KI Stromverbrauch: So viel Energie benötigt eine Suchanfrage (Dagmar Sieberichs)
➲ CHIP Online Deutschland
Künstliche Intelligenz revolutioniert unsere digitale Welt, doch der damit verbundene Energieverbrauch rückt zunehmend in den Fokus der Aufmerksamkeit. … ... mehr
Mensch oder KI? "AI Detection Tools haben massive Schwierigkeiten" (jana.wiese@kurier.at (Jana Wiese))
➲ futurezone.at
KI-generierte Inhalte werden immer schwieriger von menschlichen Inhalten unterscheidbar. Nicht einmal spezielle Tools können sie zuverlässig erkennen.
Microsoft testet Copilot-KI auf Edge-Browser-Startseite (Sebastian Dudek)
➲ COMPUTER BILD
Microsoft testet ein neues Gesicht für die Tab-Startseite seines Browsers Edge – statt Nachrichten könnte bald die hauseigene KI Copilot Web-Surfer begrüßen. COMPUTER BILD mit den Details.
Autos von BMW fahren künftig mit Deepseek-KI (Manuel Bauer)
➲ COMPUTER BILD
Das chinesische KI-Unternehmen Deepseek hat die Branche aufgemischt, ist aber nicht unumstritten. Autobauer BMW will Software der Firma nun in seine Fahrzeuge integrieren.
Gen Z und Künstliche Intelligenz: Freund, Kollege - oder Sicherheitsrisiko? (Jacqueline Brosch)
➲ PC Games Hardware
Künstliche Intelligenz ist für viele Menschen der Generation Z längst Alltag - im Beruf, in Beziehungen und beim Umgang mit Gefühlen. Eine neue Umfrage gibt Einblick in das veränderte Verhältnis zur Technologie.
Instagram & Co: KI-Training mit eigenen Daten verhindern (Alexander Kuch)
➲ Teltarif.de
In Meta-Diensten ist seit Kurzem Meta AI aktiv. Nun will der Facebook-Konzern Daten aus seinen Netzwerken nutzen, um die KI zu trainieren. Das können Sie verhindern. Ihnen bleibt aber nicht viel Zeit.
Google Gemini 2.0 Flash: Verbesserte Konversation in der App (caschy)
➲ Caschys Blog
Google hat in der vergangenen Woche ein Update für die Gemini-App ausgerollt, das eine verbesserte Version des 2.0-Flash-Modells einführt. Die Änderungen zielen darauf ab, die Konversation mit der KI natürlicher zu gestalten. Der Schwerpunkt liegt diesmal auf…
Perplexity: KI-Werkzeug jetzt mit erweitertem Sprachassistenten für iOS-App (Mel)
➲ Appgefahren.de
Künstliche Intelligenz ist in aller Munde, und mit ihr sprießen auch entsprechende Werkzeuge für unterschiedliche Anwendungsbereiche aus dem Boden. Eines dieser Tools ist Perplexity, das in einer Version für macOS (Mac App Store-Link) sowie in einer Mobilvers…
iPhone 17 Air: Apple verpasst dem Leichtgewicht ein Pro-Feature (Francis Lido)
➲ Curved.de
Das iPhone 17 Air übernimmt ein Hardware-Feature der Pro-Modelle. Dadurch wird es besonders gut für KI geeignet sein.
GMKtec EVO-X1 AI Mini Gaming PC AMD Ryzen AI 9 HX-370 Serie Desktop PC 32 GB Lpddr5X 1 TB PCIe 4.0 SSD, Dreifach-8K-Display, WiFi 6 & USB4/Oculink-Schnittstelle, Micro PC
➲ Amazon.de
Donnerstag ab 06:25 Uhr: GMKtec EVO-X1 AI Mini Gaming PC AMD Ryzen AI 9 HX-370 Serie Desktop PC 32 GB Lpddr5X 1 TB PCIe 4.0 SSD, Dreifach-8K-Display, WiFi 6 & USB4/Oculink-Schnittstelle, Micro PC für nur 1.138,97 Euro
(regulärer Amazon Preis: 1.339,96 Euro)
Meta AI in WhatsApp deaktivieren und blauen Kreis entfernen: Geht das? (Martin Maciej)
➲ Giga
Mittlerweile haben KI-Funktionen mit dem Chatbot „Meta AI“ auch WhatsApp erreicht. In der Chat-Übersicht sieht man einen blauen Kreis und ganz oben findet man eine Textleiste, in der man Fragen an den Chatbot stellen kann. Lässt sich Meta AI in WhatsApp deakt…
KI: OpenAI ermöglicht Bildgenerierung per API
➲ Golem.de
OpenAI ermöglicht jetzt die Generierung von Bildern über seine API. Namhafte Anbieter nutzen die Funktion bereits. (OpenAI, Server-Applikationen)
KI-Assistent: Google meldet stark gestiegene Nutzerzahl bei Gemini
➲ Golem.de
Im Kartellverfahren hat Google Nutzerzahlen von Gemini veröffentlicht - diese sind verglichen mit 2024 merklich gestiegen, erreichen aber noch nicht ChatGPT. (Gemini, Google)
Razr 60 und 60 Ultra: Motorola bringt neue Flip-Smartphones ab 800 Euro
➲ Golem.de
Motorolas neue Razr-Serie kommt mit großen internen Displays, großen Akkus und natürlich KI-Funktionen. (Motorola, Smartphone)
DeepSeek: BMW integriert chinesische KI in neue Autos
➲ Golem.de
BMW hat auf der Auto Schanghai 2025 eine Kooperation mit dem chinesischen KI-Unternehmen Deepseek angekündigt - aber nur für den chinesischen Markt. (BMW, KI)