Artificial Intelligence News
Donnerstag: Warnstreik bei TikTok in Berlin, Google mit mehr Milliarden für KI (Frank Schräer)
➲ heise online
Stellenabbau wegen KI + Alphabet-Profite dank KI + Koop-Spiel mit Handy und VR-Headset + Bodeneffektfahrzeug aus China + Programmierer oder Softwareentwickler
Frankfurter Flughafen: KI-Bildanalyse soll Flugzeugabfertigung beschleunigen (Martin Holland)
➲ heise online
Eine KI-gestützte Kameratechnik und Bildauswertung soll die Flugzeugabfertigung am Frankfurter Flughafen optimieren helfen. Das soll Fluggästen zugute kommen.
Trump: "Amerika wird das KI-Rennen gewinnen" (Volker Briegleb)
➲ heise online
Per Dekret senkt der US-Präsident die regulatorischen Hürden für Entwicklung und Export von KI. Ziel ist die Dominanz auf dem Weltmarkt.
Technische Maßnahmen gegen den Ansturm der KI-Crawler (Monika Ermert)
➲ heise online
KI-Unternehmen schicken massenhaft neue Crawler los. Wie diese geregelt werden können, beschäftigt auch die IETF.
heise-Angebot: iX-Workshop: Produktiver programmieren mit Github Copilot und ChatGPT (Ilona Krause)
➲ heise online
Anwendungen schneller und komfortabler programmieren mit den KI-Funktionen von GitHub Copilot und ChatGPT — eine Praxisanleitung
Alphabet übertrifft Erwartungen deutlich und steckt mehr Milliarden in KI (Frank Schräer)
➲ heise online
Der Google-Konzern steigert seine Einnahmen und Gewinne weiter. Aufgrund hoher Nachfrage und Wachstumschancen investiert Alphabet stärker in KI als vorgesehen.
heise+ | Vom Text zum Bild: So funktioniert Stable Diffusion (Jürgen Schuck)
➲ heise online
Das frei verfügbare Stable Diffusion generiert aus Texten realitätsnahe und detailreiche Bilder. Wir erklären, wie die KI arbeitet.
Trump stellt KI-Aktionsplan vor: Von und für Tech-Milliardäre geschrieben (Mike Faust)
➲ Golem.de
Der KI-Aktionsplan des US-Präsidenten soll den USA eine Vormachtstellung sichern. Kritiker bezeichnen ihn als Werbegeschenk an Big Tech. (USA, KI)
KI-Feature blockiert: Brave trickst Microsoft Recall mit privaten Tabs aus (Marc Stöckel)
➲ Golem.de
Das Windows-11-Feature Recall sammelt nahezu alle sichtbaren Inhalte. Der Brave-Browser blockiert das in Zukunft - und bedient sich dafür eines Tricks. (Browser, Microsoft)
Make America Healthy Again: KI der US-Arzneimittelbehörde erfindet Studien (Mike Faust)
➲ Golem.de
US-Gesundheitsminister Robert F. Kennedy Jr. will mit KI Arzneimittelzulassungen beschleunigen. Diese halluziniert und stellt Studien falsch dar. (KI, Politik)
Statt Suchmaschine: Kunden nutzen zum Einkaufen verstärkt KI (Andreas Donath)
➲ Golem.de
Eine neue Studie zeigt, wie Verbraucher Suchmaschinen zugunsten von KI aufgeben. Besonders stark wirkt sich das auf Onlineshopping aus. (KI, Onlineshop)
Open-Source: Alibaba zeigt leistungsstarkes neues Qwen3-Modell (Andreas Donath)
➲ Golem.de
Alibaba hat eine überarbeitete Version des Qwen3-Modells vorgestellt, die Konkurrenten übertrifft und dabei weniger Rechenleistung benötigt. (Alibaba, KI)
Mathematik-Wettbewerb: KI kann besser Mathe als Sie (DIE ZEIT: Internet - Jakob von Lindern)
➲ Die Zeit
Trump will mit einem Giganto-Plan den Wettlauf mit China gewinnen. Ein neues Modell von Google gewinnt eine Mathe-Medaille. Der KI-Newsletter
Internet-Riese: Googles Werbegeschäft wächst auch mit KI-Suche (DIE ZEIT: News -)
➲ Die Zeit
Hier finden Sie Informationen zu dem Thema „Internet-Riese“. Lesen Sie jetzt „Googles Werbegeschäft wächst auch mit KI-Suche“.
Internetkonzern: Google erhöht KI-Investitionen auf 85 Milliarden Dollar (Bloomberg/DPA)
➲ Faz.net
Der amerikanische Tech-Konzern gibt mehr Geld für Künstliche Intelligenz aus. Und verzeichnet ein stark wachsendes Werbegeschäft – obwohl die Suchmaschine sich verändert.
Google Pixel: Neue KI-Funktion „Call Message“ ist in Vorbereitung (André Westphal)
➲ Caschys Blog
Die Smartphones der Reihe Google Pixel sollen eine neue KI-Funktion erhalten: „Call Message“. Diese deutet sich bereits in der App Phone by Google im Code an. Möglicherweise wird dieses Feature zunächst nur an den neuen Modellen der Reihe Pixel 10...Zum Beitr…
Tesla: Auf der Suche nach neuen Höhen trotz aktuellem Tief (caschy)
➲ Caschys Blog
Tesla wandelt sich vom reinen Elektroauto- und Energieunternehmen zu einem Anbieter von KI, Robotik und damit verbundenen Dienstleistungen. Dies zeigt der aktuelle Quartalsbericht für Q2 2025 deutlich. Allerdings zeigt er auch einen neuen Tiefstand. Das Unter…
Gemini für WearOS: Google rollt den KI-ChatBot jetzt für viele Smartwatch-Nutzer aus – ersetzt Google Assistant (Jens)
➲ Googlewatchblog.de
Im Laufe des Jahres soll der Google Assistant von allen Plattformen verdrängt und durch den neuen KI-ChatBot Gemini ersetzt werden. Nur wenige Wochen nach der ersten Ankündigung wird jetzt Gemini für WearOS für alle Nutzer mit einer aktuellen Smartwatch angeb…
Google Fotos: Neue KI-Funktion verwandelt Bilder in Videos – wird jetzt für alle US-Nutzer ausgerollt (Video) (Jens)
➲ Googlewatchblog.de
Die Android-App der Fotoplattform Google Fotos tritt in eine ganz neue Dimension der Bildbearbeitung ein, die ab sofort von vielen US-Nutzern verwendet werden kann: Ein bereits vor einigen Wochen entdecktes Update ermöglicht es jetzt, Bilder auf Knopfdruck in…
„KI first“ oder Extra-Steuer – hier droht der nächste Konflikt zwischen Amerika und der EU (Stefan Beutelsbacher)
➲ DIE WELT
Firmen wie Google und Microsoft trainieren künstliche Intelligenz (KI) oft mit Büchern, Fotos, Videos und Nachrichtentexten. Nach den Plänen von EU-Abgeordneten sollen die Urheber der Werke dafür eine Vergütung erhalten – womöglich sogar rückwirkend. Es geht …
„Kriminelle Clans nutzen Zuwanderung als Einnahmequelle“
➲ DIE WELT
Clan-Kriminalität breitet sich in Deutschland immer weiter aus und erschließt neue Geschäftsfelder. Rainer Wendt, Bundesvorsitzender der Deutschen Polizeigewerkschaft, fordert im WELT TV-Talk umfassende Maßnahmen von der Politik – von Online-Durchsuchung bis …
Künstliche Intelligenz: Warum KI vielen Menschen Angst macht (Maria Gramsch)
➲ Basicthinking.de
Der Beitrag Künstliche Intelligenz: Warum KI vielen Menschen Angst macht erschien zuerst beim Online-Magazin BASIC thinking. Über unseren Newsletter UPDATE startest du jeden Morgen bestens informiert in den Tag.
Künstliche Intelligenz inzwischen in vielen Be…
Neben Jonas Andrulis: Aleph Alpha beruft Co-CEO (Nina Anika Klotz)
➲ Businessinsider.de
Das KI-Unternehmen stellt seine Führung neu auf und holt einen Manager der Schwarz Gruppe an die Spitze neben den Gründer Jonas Andrulis.
Google: Mehr Umsatz bei weniger Klicks durch KI-Zusammenfassungen (Andreas Frischholz)
➲ ComputerBase
Was sich bereits abzeichnet hatte, bestätigt nun eine weitere Studie des Pew Research Center: Wenn Nutzer in der Google-Suche eine KI-Zusammenfassung angezeigt bekommen, klicken sie seltener auf Links. KI-Inhalte sind aufwändiger zu berechnen, laut den aktuel…
#DealMonitor - Gixel bekommt 5 Millionen – Droidrun erhält 2,1 Millionen – Rail-Flow und Simply Deliver fusionieren (Team)
➲ Deutsche-startups.de
+++ #DealMonitor +++ DeepTech-Startup Gixel sammelt 5 Millionen ein +++ AI-Startup Droidrun erhält 2,1 Millionen +++ SpaceTech Starflight Dynamics bekommt Millionensumme +++ Finanzspritze für Reshape Systems +++ Rail-Flow und Simply Deliver fusionieren +++
Richter droht Anwalt wegen schlechtem Schriftsatz (Udo Vetter)
➲ Lawblog.de
Das Amtsgericht Köln geht mit einem Anwalt hart ins Gericht – weil dessen Schriftsätze angeblich mit KI generiert und fehlergespickt sind. Tatsächlich ist sich der Richter noch nicht mal zu schade, den Anwalt zur Unterlassung aufzufordern und mit der Anwaltsk…
Trump stellt KI-Agenda vor: Freie Fahrt für Big Tech (Marie-Astrid Langer (lma))
➲ Www.nzz.ch
Mehr Investitionen, weniger Regulierung und schon gar keine Wokeness: Amerikas neue KI-Strategie ist der wahr gewordene Traum des Silicon Valley. Doch bei zwei Themen müssen die Firmen weiter lobbyieren.
„Beim Thema Staatsmodernisierung geht es darum, Berichtspflichten zurückzubauen“
➲ DIE WELT
Bundesdigitalminister Karsten Wildberger (CDU) hat politische Gespräche mit US-Regierungsvertretern in Washington geführt. Dabei ging es besonders um das Thema Künstliche Intelligenz. Im Interview mit WELT TV spricht er über die Ergebnisse der Gespräche.
Musik: Bayreuth 2026: Jubiläumsfestspiele mit Thielemann und KI (STERN.de)
➲ STERN.de
Die diesjährigen Bayreuther Festspiele haben noch nicht begonnen, aber der Blick geht schon ins Jubiläumsjahr 2026 - mit Thielemann, dem "Ring" und KI.
Sieht Fehler nicht ein: Neigt KI zur Selbstüberschätzung?
➲ CHIP Online Deutschland
KI-gestützte Sprachmodelle wie ChatGPT neigen dazu, ihre eigenen Antworten zu überschätzen, obwohl sie Fehler enthalten können.
Google Pixel 10: Feature soll Anrufannahme revolutionieren
➲ CHIP Online Deutschland
Vor der geplanten Einführung der Pixel 10-Reihe im August plant Google eine interessante Neuerung: Mit "Call Message" möchte der Technologieriese die Sprachassistenz bei Telefonaten deutlich verbessern. Google setzt auf das lokale KI-Modell "Gemini Nano", um …
Studie über Künstliche Intelligenz: KI verdrängt Suchmaschinen als Shopping-Ratgeber (dpa (TW))
➲ Horizont.net
Online geeignete Produkte finden, Preise recherchieren und Rezensionen durchstöbern: Bislang erledigte man das in der Regel mit einer Suchmaschine. Doch die Zeiten ändern sich, wie eine aktuelle Studie zeigt.
Open-AI-Gründer Sam Altman: erfolgshungrig, leidenschaftlich und rücksichtslos, so porträtieren ihn seine Biografinnen (Marie-Astrid Langer (lma))
➲ Www.nzz.ch
Mit Chat-GPT trat Sam Altman die KI-Revolution los, manche sehen in ihm den Steve Jobs der Millennial-Generation. Zwei Bücher gewähren neue Einblicke in seinen Werdegang und das Innenleben von Open AI – und stimmen besorgt.
Bee hört durchgängig mit: Amazon übernimmt Gesprächs-Wearable (Nicolas)
➲ ifun.de › Apple-News seit 2001
Amazon hat das KI-Startup Bee übernommen, ein Unternehmen, das ein tragbares Gerät zur Gesprächserfassung entwickelt hat. Das Armband ähnelt einem Fitness-Tracker, nutzt aber künstliche Intelligenz, um laufend Gespräche mitzuschneiden, diese zu transkribieren…
Trump-Administration stellt umfassende KI-Strategie vor (Nicolas)
➲ ifun.de › Apple-News seit 2001
Mit dem Ziel, die Vereinigten Staaten weltweit zum führenden KI-Standort auszubauen, hat die US-Regierung unter Präsident Donald Trump ein neues Strategiepapier vorgestellt. Der 25-seitige „AI Action Plan“ (PDF-Download) beschreibt drei zentrale Handlungsschw…
Alexa Plus: Ersteindrücke der KI-Assistenz fallen durchwachsen aus (Nicolas)
➲ ifun.de › Apple-News seit 2001
Bereits im Februar hatte Amazon eine überarbeitete Version seines Sprachassistenten vorgestellt. Unter dem Namen „Alexa Plus“ sollen neue KI-Funktionen künftig dafür sorgen, dass Nutzer nicht mehr in starren Kommandos sprechen müssen. Stattdessen ist die Inte…
Quartalsbilanz: Googles Werbegeschäft wächst auch mit KI-Suche (HORIZONT Online / dpa)
➲ Horizont.net
Google brachte in den vergangenen Monaten mehr Künstliche Intelligenz in seine Suchmaschine. Dem Geschäft mit Online-Werbung haben die AI Overviews offenbar nicht geschadet: Es wächst rasant weiter.
Urheberrecht: Trump: Training von KI-Modellen ist "fair use" und muss kostenlos sein (HORIZONT Online / dpa)
➲ Horizont.net
US-Präsident Trump ist sich sicher: Künstliche Intelligenz darf Inhalte wie Zeitungsartikel und Bücher nutzen - doch einen Zwang zum Bezahlen sieht er nicht. Was sind seine Argumente?
Mediennutzung via Chatbots: So könnten Publisher ungebetenen KI-Inhaltsverwertern die Stirn bieten (Roland Pimpl)
➲ Horizont.net
„Geschlossene Front“: Im Umgang mit KI-Textmaschinen, die ihre Inhalte verwursten, stecken die Publisher in einem regulativen und technologischen Vakuum. Trotzdem müssen sie auch auf strategischer Ebene nicht untätig bleiben. Was ist da möglich?
KI unterliegt im Coding-Duell: Mensch gewinnt nach zehn Stunden (Madeleine Domogalla)
➲ heise online
Beim AtCoder-Finale 2025 besiegt ein Programmierer erstmals eine KI von OpenAI – ein knapper, aber symbolträchtiger Erfolg für den Menschen.
Künstliche Intelligenz: Deutschlands KI-Hoffnung Aleph Alpha bekommt Ko-Chef (Sven Astheimer, Stephan Finsterbusch, Maximilian Sachse)
➲ Faz.net
Das Start-up stellt seine Führung neu auf. Der neue Ko-Chef neben Jonas Andrulis kommt von einem wichtigen Investor. Das heizt die Spekulationen an.
Revolution bei ChatGPT: Die KI packt jetzt richtig mit an! (Birte Keller)
➲ netzwelt
ChatGPT kann euch bereits in vielen Bereichen weiterhelfen, jedoch waren die Fähigkeiten bislang beschränkt. Nun gibt es ein neues Feature, das ganze Aufgaben für euch erledigen kann.
Dieser Artikel wurde einsortiert unter
Internet & Netzwelt,ChatGPT.
KI-Slop: Eine Million Bücher pro Tag (Von Philipp Bovermann)
➲ Süddeutsche Zeitung
Die Vermüllung des Internets durch KI nimmt rasant zu. Wer profitiert davon? Ein Plädoyer für digitalen Umweltschutz.
Mitfühlende Maschine: Vielen Dank für dein Verständnis, KI! (Paul Ingendaay)
➲ Faz.net
Kürzlich haben wir über die Bedrohung der Übersetzungskunst durch KI nachgedacht. Jetzt vertraut uns die KI an, dass sie die Sorgen der Übersetzer ernst nehme und ihre Grenzen kenne. Meint sie das ernst?
Trump gegen Uhrheberecht: KI-Modelle müssen für Inhalte nicht zahlen (FOCUS-online-Redaktion / dpa)
➲ Focus
US-Präsident Trump ist sich sicher: Künstliche Intelligenz darf Inhalte wie Zeitungsartikel und Bücher nutzen - doch einen Zwang zum Bezahlen sieht er nicht. Was sind seine Argumente?
Trump ist überzeugt: USA wird KI-Wettlauf gegen China gewinnen (afp)
➲ Focus
Donald Trump ist überzeugt, dass die USA den KI-Wettlauf gegen China gewinnen werden. Er stellt einen Aktionsplan vor der Amerika ans Ziel bringen soll.
Zwischen Angriff und Abwehr: Über die doppelte Rolle der KI in der Cybersicherheit (Die Presse)
➲ Diepresse.com
Österreich hat in Sachen Cybersecurity ein Kapazitäts- und Kompetenzproblem. Wo Fachpersonal fehlt, schließt künstliche Intelligenz die Lücke. Doch auch Angreifer bedienen sich der KI.
Bayreuth 2026: „Rienzi“ und ein KI-programmierter „Ring“ (Die Presse)
➲ Diepresse.com
2026 wird eine Oper zum ersten Mal in Bayreuth gespielt, die Wagner dort nie gespielt haben wollte - dazu kommt ein experimenteller „Ring 10010110“: Die Bayreuther Festspiele haben ihr Jubiläumsprogramm zum 150-jährigen Bestehen veröffentlicht.
Trotz KI-Konkurrenz: Es wird weiterhin gegoogelt (Beate Lammer)
➲ Diepresse.com
Die Google-Mutter Alphabet steigerte Umsatz und Gewinn. Die Aktie steigt. Warum sie aber trotzdem noch unter ihrem Rekordhoch notiert.
Künstliche Intelligenz in den USA: Build, Baby, Build (DIE ZEIT: Internet - Nicolas Killian)
➲ Die Zeit
Die USA wollen KI-Weltmacht werden, mit weitreichenden Folgen für Europa. Unter Präsident Donald Trump ist der Techindustrie ab jetzt alles erlaubt – bis auf Wokeness.
Trump: KI muss sich nicht ans Urheberrecht halten (futurezone.at)
➲ futurezone.at
Es sollen Umweltvorschriften gelockert und KI-Exporte an Verbündete deutlich erleichtert werden.
KURZMELDUNGEN - Wirtschaft: Googles Werbegeschäft wächst auch mit KI-Suche (Philipp Gollmer (phg))
➲ Www.nzz.ch
Die wichtigsten Meldungen aus der Wirtschaft.
AMD Strix Halo: Handheld-PC mit Mega-APU wird Realität (Sven Bauduin)
➲ PC Games Hardware
Nachdem der chinesische Hersteller mit dem GPD Pocket 4 bereits den ersten Handheld-PC mit AMD Ryzen AI 300 ("Strix Point") an den Start gebracht hatte, setzt der neue GPD Win 5 erstmals auf einen AMD Ryzen AI Max 300 ("Strix Halo").
heise+ | Medizin-Digitalisierung: Künstliche Intelligenz sinnvoll einsetzen (Andrea Trinkwalder)
➲ heise online
KI kann die Diagnostik verbessern und Abläufe straffen. Das geht nur dann gut aus, wenn alle Akteure verantwortungsvoll mit Daten und Algorithmen umgehen.
Proton veröffentlicht datenschutzfreundlichen KI-Chatbot Lumo (Greta Friedrich)
➲ heise online
Der Schweizer Software-Anbieter Proton hat nun einen eigenen KI-Chatbot. Lumo schützt Nutzerdaten, verwendet verschiedene Sprachmodelle und ist quelloffen.
Pew Research: AI Overviews halbieren die Klickrate (Johannes Beus)
➲ Sistrix.de
Pew Research, ein renommierter US-Think-Tank, hat die Auswirkungen von AI Overviews untersucht. Dafür wurden fast 70.000 Google-Suchen von rund 900 Nutzern ausgewertet. Das Ergebnis: Während bei Suchergebnissen ohne AI Overview etwa 15 % der Suchanfragen zu e…
Großes neues Feature bei Zed: KI lässt sich komplett abschalten (Tim Schürmann)
➲ Linux-magazin.de
Der Quellcodeeditor Zed hält einige nützliche KI-Funktionen bereit. Genau die lassen sich jetzt mit einer Einstellung komplett lahmlegen. Die Zed-Entwickler feiern die Abschaltmöglichkeit in ihrer entsprechenden Ankündigung. Derzeit kennt sie die aktuelle Pre…
USA büßen an Attraktivität für KI-Forscher ein (Jens-Christoph Brendel)
➲ Linux-magazin.de
Die USA galten lange als das Mekka der KI-Forschung. Sie ziehen auch noch immer Talente an, zahlen hohe Löhne und Vergünstigungen und locken mit vielen, global führenden KI-Unternehmen. Allerdings deutet eine Studie der Boston Consulting Group nun an, dass si…
Vom Weltgrusel erfasst (Von Axel Hacke)
➲ Süddeutsche Zeitung
Wie gefährlich ist künstliche Intelligenz? Zum Glück findet unser Kolumnist Axel Hacke eine Instanz, die diese Frage ein für alle Mal beantworten kann.
ChatGPT in der Schule: So wollen die großen KI-Firmen das Klassenzimmer erobern (MIT Technology Review Online)
➲ T3n
OpenAI und Anthropic sagen, dass KI Schülern und Studenten auch beim Lernen helfen kann, nicht nur beim Schummeln. Daten aus der echten Welt legen etwas Anderes nahe. Die Schule ist aus und es ist Hochsommer, aber eine Gruppe amerikanischer Lehrer:innen schmi…
KI entwirft Bauplan für einen Beton, der das Klima schützen soll (Dieter Petereit)
➲ T3n
Die Bauindustrie steht vor einer gewaltigen Herausforderung. Ein Material, das Gebäude überdauern lässt und zugleich das Klima schützt, rückt durch künstliche Intelligenz nun in den Bereich des Möglichen. Ein Team von Forscher:innen der University of Southern…
Trotz ChatGPT-Konkurrenz: Google verdient mit KI-Suchmaschine mehr Geld denn je (dpa - Deutsche Presse Agentur)
➲ T3n
Google brachte in den vergangenen Monaten mehr Künstliche Intelligenz in seine Suchmaschine. Dem Geschäft hat das nicht geschadet. Googles Geschäft mit Online-Werbung wächst rasant weiter, während der Internet-Konzern seine Suchmaschine mit Künstlicher Intell…
Politisch neutrale KI: Trumps Verbot „woker“ KI-Modelle sorgt für Kritik (Noëlle Bölling)
➲ T3n
Die Trump-Regierung will die KI-Strategie des Landes in eine neue Richtung lenken und US-Behörden deshalb den Einsatz „woker“ KI untersagen. Was bedeutet der Erlass für Unternehmen wie OpenAI? US-Präsident Donald Trump will die KI-Strategie der Vereinigten St…
Eine Wanze am Handgelenk: Warum will Amazon das Startup Bee übernehmen? (Tobias Weidemann)
➲ T3n
Ein KI-Armband, das rund um die Uhr zuhört – und nun unter dem Dach von Amazon? Die geplante Übernahme des US-Startups Bee wirft in Sachen Datenschutz viele Fragen auf. Was hat das Unternehmen mit der Bee-Übernahme im Sinn? Amazon wagt den nächsten Vorstoß in…
Erinnerungen zum Leben erwecken: Google bringt Video-KI Veo in die Fotos-App (Jörn Brien)
➲ T3n
Google hat die Video-KI Veo in seine Bilder-App integriert. Damit können Fotos-Nutzer:innen ihre Fotos in kurze Videos verwandeln. Weitere Features sind bereits geplant. Bisher schon in der Gemini-App und bei Youtube verfügbar, hat Google die Foto-zu-Video-KI…
72-Stunden-Woche oder Kündigung: US-Startups kopieren Chinas umstrittenes 996-Arbeitsmodell (Jörn Brien)
➲ T3n
Immer mehr Startup in den USA, vor allem aus dem KI-Bereich, setzen aktuell auf das 996-Arbeitsmodell aus China. Das umstrittene und nicht legale Konzept bedeutet letztlich eine 72-Stunden-Woche. Wer nicht mitmachen will, bekommt den Job nicht. Elon Musk hat …
Was macht KI mit der Patientenautonomie? (Rabea Schloz)
➲ Spektrum.de
Der Einsatz von KI in der Medizin bietet neue Behandlungsmöglichkeiten, könnte aber auch selbstbestimmte Entscheidungen erschweren ️
Südafrika: Wenn KI im Gerichtssaal Fehler macht (Martina Schwikowski)
➲ DW (English)
Der Einsatz von künstlicher Intelligenz erwies sich für ein Anwaltsteam vor Gericht zum Nachteil: Die KI hatte Fakten zu Fallbeispielen erfunden. Anwälte fordern nun klare Richtlinien und Einhaltung ethischer Standards.
Trump: USA werden Wettlauf im Bereich Künstliche Intelligenz gewinnen (STERN.de)
➲ STERN.de
US-Präsident Donald Trump hat einen Aktionsplan des Weißen Hauses zum Thema Künstliche Intelligenz (KI) vorgestellt, der auf eine weitreichende Deregulierung setzt. "Amerika ist das Land, das den Wettlauf um KI begonnen hat, und als Präsident der Vereinigten …
Künstliche Intelligenz: Digitalminister Wildberger setzt auf Austausch mit den USA (STERN.de)
➲ STERN.de
Bundesdigitalminister Karsten Wildberger (CDU) setzt beim Thema Künstliche Intelligenz auf eine enge Partnerschaft mit den USA. Europa müsse Zugang haben zu Chips und KI-Modellen, und deshalb sei der Austausch mit den USA "extrem wichtig", sagte der Minister …
Umfrage: Mehrheit der Deutschen würde KI bei Urlaubsplanung vertrauen (STERN.de)
➲ STERN.de
58 Prozent der Deutschen können sich einer Umfrage zufolge vorstellen, sich den Urlaub von Künstlicher Intelligenz (KI) planen und buchen zu lassen. 25 Prozent würden der KI hier auf jeden Fall vertrauen, 33 Prozent eher, wie aus der am Donnerstag in Berlin v…
Acer Predator Helios Neo 16S AI OLED im Test (Mona Salz)
➲ CHIP Online Deutschland
Der Acer Predator Helios Neo 16S AI OLED ist ein 16-Zoll-Gaming-Laptop, der mit einem beeindruckenden OLED-Display punktet. Dieses überzeugt durch hohe Kontraste, eine starke Helligkeit von 547 cd/m² im HDR-Modus und eine ausgezeichnete Farbraumabdeckung. Zud…
Künstliche Intelligenz an Universitäten: Eine neue Ära des Studierens (Marc Tawadrous, Sönke Gorgos)
➲ taz.de
Über 90 Prozent der Studierenden nutzen im Studium KI. Expert*innen und Beteiligte streiten, ob das der Lehre und dem Lernen hilft oder schadet.
Googles Werbegeschäft wächst auch mit KI-Suche weiter (Die Presse)
➲ Diepresse.com
Der Internet-Konzern gestaltet seine Suchmaschine mit KI um, trotzdem wächst das Geschäft mit der Online-Werbung weiter. Der Quartalsumsatz steigt auf gut 96 Mrd. Dollar.
Luxemburg als Standort für Web3-Innovation: Ein digitaler Binnenstaat mit geopolitischer Wirkungskraft (Seyit Binbir)
➲ Netzpiloten.de
Europa ringt mit einer einheitlichen Linie für Web3. Zwischen innovationsfreudigen Blockchain-Laboren in Portugal, konservativen Finanzaufsichten in Deutschland und KI-Strategien in Frankreich fehlt ein gemeinsamer Taktgeber für die digitale Transformation. D…
Google Gemini für WearOS-Smartwatches ist da (Daniela Leistikow)
➲ COMPUTER BILD
Der bewährte Google Assistant ist bei WearOS nicht mehr am Start. Ab sofort zieht der KI-basierte Sprachassistent Gemini auf smarten Uhren ein.
KI in der Uni : Sieben KI Hacks (DIE ZEIT: Campus - Stella Lueneberg)
➲ Die Zeit
Frustriert von ChatGPT? Diese Prompts und Programme helfen, im richtigen Studium oder Praktikum zu landen, Bewerbungen zu optimieren und deinen Uni-Alltag durchzustehen.
News: KI - 630 Genies haben sich gerade auf der Mathe-Olympiade duelliert. Am Ende geht eine der Goldmedaillen an Googles KI (Jonas Herrmann)
➲ GameStar
Gemini, Googles KI, hat Gold bei der Mathe-Olympiade 2025 gewonnen. Was bedeutet das für die Zukunft der künstlichen Intelligenz?
News: KI-Fail - »Replit« sollte eigentlich nur programmieren, doch löscht aus "Panik" die gesamte Firmendatenbank (Jusuf Hatic)
➲ GameStar
Ein KI-Assistent von Replit sollte Code schreiben, löschte aber während eines Code-Freeze die Live-Datenbank eines Start-ups – und gestand anschließend »Panik«.
News: GPD Win 5 - 210 Fps in Black Myth Wukong? Der erste Handheld mit AMD Strix Halo wurde vorgestellt (Jusuf Hatic)
➲ GameStar
Der Ryzen AI Max+ 395 steht vor seinem Handheld-Debüt: Die AMD-APU soll im GPD Win 5 auch in anspruchsvollen Titeln für außerordentlich hohe Fps-Zahlen sorgen.
„Datenschutz darf Sicherheit nicht ausbremsen“: Union und Polizei fordern Einsatz von Software zur Gesichtserkennung an Bahnhöfen (Sven Lemkemeyer)
➲ Der Tagesspiegel
Um Gewalt an Brennpunkten effektiver zu bekämpfen, könnten Videoüberwachung und Künstliche Intelligenz eine größere Rolle spielen. Nun gibt es Forderungen, dies schnell in die Tat umzusetzen.
„Technik ist längst erprobt“: Union und Polizei fordern Einsatz von Software zur Gesichtserkennung an Bahnhöfen (Sven Lemkemeyer)
➲ Der Tagesspiegel
Um Gewalt an Brennpunkten effektiver zu bekämpfen, könnten Videoüberwachung und Künstliche Intelligenz eine größere Rolle spielen. Nun gibt es Forderungen, dies schnell in die Tat umzusetzen.
China: Panda-Zwillinge verputzen riesiges Festmahl zum Geburtstag (https://www.facebook.com/stern)
➲ STERN.de
Yu Ke und Yu Ai, zwei Pandas aus einem chinesischen Zoo, feiern ihren dritten Geburtstag. Im Video sehen Sie das tierische Fest der Besucherlieblinge.
Rostige F-15 sorgt für Ärger: Das steckt wirklich dahinter (gregor.gruber@kurier.at (Gregor Gruber))
➲ futurezone.at
Ein desolater Kampfjet lässt die Wogen hochgehen. In sozialen Netzwerken ist von chinesischer KI-Propaganda und Versagen der Air Force die Rede.
KI reduziert Klicks, “El Hotzo” freigesprochen, Streaming-Gipfel (Lorenz Meyer)
➲ Bildblog.de
1. Menschen klicken halb so oft auf Links, wenn es eine KI-Zusammenfassung gibt (netzpolitik.org, Markus Reuter) Eine Studie des Pew Research Center zeige, dass Nutzerinnen und Nutzer nur halb so häufig auf klassische Suchergebnislinks klicken, wenn Google ih…
Google führt neue KI-Tools für Videos in Google Fotos und YouTube Shorts ein (Freddy)
➲ Appgefahren.de
Google erweitert seine Foto- und Videoanwendungen um neue KI-gestützte Bearbeitungsfunktionen. Sowohl Google Fotos als auch YouTube Shorts erhalten praktische Werkzeuge, die das Erstellen kreativer Inhalte deutlich vereinfachen sollen. Foto wird Video: Neue F…
Amazons neues Wearable ist ein intelligentes Abhörgerät (futurezone.at)
➲ futurezone.at
Amazon möchte damit KI zu einem Teil des Lebens der Kundinnen und Kunden machen.
VideoProc Converter AI: All-in-One 4K-Video-App mit 62 Prozent Rabatt und vier Geschenken (Freddy)
➲ Appgefahren.de
Anzeige. Alte Videoaufnahmen haben oft ihren ganz eigenen nostalgischen Charme. Aber mal ehrlich – unscharfe Bilder und niedrige Auflösungen können mit heutiger Technologie einfach nicht mehr mithalten. Genau hier kommt VideoProc Converter AI ins Spiel. Mit d…
Trump: ChatGPT darf alle Bücher und Medien kostenlos lesen (Alexander Kuch)
➲ Teltarif.de
US-Präsident Trump ist sich sicher: Künstliche Intelligenz darf Inhalte wie Zeitungsartikel und Bücher nutzen - doch einen Zwang zum Bezahlen sieht er nicht. Was sind seine Argumente?
Google Pixel 10 übernimmt nützliche iPhone-Funktion – und macht sie cleverer (Simon Stich)
➲ Giga
Das Pixel 10 erhält eine KI-Mailbox ohne Internet-Zwang.
Samsung rollt neues Software-Update für Bespoke AI Kühlschränke aus und macht die Bedienung noch komfortabler
➲ Samsung.com
Dank regelmäßiger Software-Updates bieten die Bespoke AI Kühlschränke von Samsung nahtlose und vernetzte Erlebnisse im Alltag – inklusive personalisierter
ChatGPTs Agent-Modus: Autonom, aber unausgereift
➲ Golem.de
OpenAIs Agent soll Aufgaben eigenständig planen und ausführen. In der Praxis scheitert die KI jedoch oft an den eigenen Ansprüchen. Ein Hands-on von Nils Matthiesen (KI, Software)
Neue Stellenstreichungen: SAP will durch KI bei Vertrieb und Entwicklung abbauen
➲ Golem.de
KI soll Arbeitsplätze im Vertrieb und bei der Software-Entwicklung abbauen helfen. SAP-Chef Klein will pro Jahr rund 2 Prozent der Jobs streichen. (SAP, KI)